Dr. House hat geschrieben:DANKE Andy Buck!
Endlich einer der Ahnung hat!!
Sein (sinngemäßes) Interview bei Sky:
- Trainer mit Spielkonzept verpflichten
- Dann die Spieler zum Konzept verpflichten
NUR so gehts, ansonsten gehen wir gut gelaunt in die 2te Liga.

Diese paar Worte von Andy Buck haben bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Stefan Kuntz hat in den letzten 3 Jahren den Verein über die Grundmauern hinaus erneuert, er hat die Fans wieder mit ins Boot geholt, er hat wichtige strukturelle Veränderungen angetrieben und es gibt endlich mal so etwas wie Marketing.
Auch wenn der Begriff "Marketing" bei vielen für keinen Nutzen steht, ist es neben dem Spiel auf dem Platz das wichtigste im Verein.
Was jetzt noch fehlt ist ein Trainer mit spielerischen Konzept, worauf man eine Philosophie aufbauen kann.
Marco Kurz ist ein wahnsinnig sympathischer Trainer, der eine Manschaft mitreissen kann. Das ist aber offensichtlich die Stärke mit der er seine Schwächen kompensiert und was letztes Jahr geklappt hat, kehrt sich offenbar dieses Jahr in das Gegenteil um.
Das Problem liegt nicht nur an Marco Kurz, natürlich sind es vor allem die Spieler, die die Qualität nicht haben, aber ein Dirigent wird nun mal auch nach der Qualität seines Orchesters beurteilt.
Stefan Kuntz muss sich einen Trainer suchen, der ein spielerisches Konzept fährt und sich dementsprechend bei Spielersuche, Jugendarbeit orientieren.
Vielleicht ist es dafür notwendig, nochmal in die Zweite Liga zu gehen, das würde uns aber nicht umbringen.
Nur einfach an Misserfolgsmustern zufrieden geben und ruhig und besonnen bis ins Grab zu bleiben halte ich für den falschen Weg.
Klar wollen wir nicht die Championsleague gewinnen und ja, wir sind vor 3 Jahre fast in die 3. Liga abgestiegen, aber ist das ein Grund nicht auch mal progressiv zu denken und sich hohe Ziele zu setzen?
Muss man jeden noch so schwachen Gegner eine riesen Qualität und eine wahnsinnige Wucht zusprechen? Bescheidenheit war eine Tugend von Fritz Walter, aber meiner Meinung, wird sie gerade vollkommen falsch interpretiert.
Bescheidenheit heisst nicht, sich keine hohen Ziele setzen zu dürfen oder sich ständig klein machen zu müssen. Das machen Verlierer!
Und die erkennt man oft schon an der Startlinie, wie er Werbeslogan der Sparkasse mal lautete.
Bescheidenheit kann im Erfolgsfall leben, aber was wir gerade machen, aus meinem Gefühl zumindest heraus, ist, das Mauerblümchen der 1.Liga zu spielen, das egal ist ob es von den großen Klassenkameraden gehänselt und geschubst wird.
Zuhause erzählt es das in der Schule alles toll ist, es bestimmt besser wird und sie einfach genauso weiter macht....So hat sich gestern abend übrigens Herr Kuntz angehört.
Es hat auch nichts mit Treulosigkeit zu tun. Treue muss nicht nur heissen, die Brücke blind herunterzuspringen, nur weil mein Chef es auch tut.
Ich werde jede schlechte Phase des Vereins weiterhin mitleiden und dabei sein, das heisst aber nicht das ich den Weg zurück in die Niederungen Kritiklos akzeptiere....