Bin offen gesagt auch stinksauer, probiere das aber ein bisschen zurückzustellen und meine Eindrücke halbwegs emotionslos zu schildern.
1.Halbzeit war ganz gut. Die Stuttgarter Spieler waren technisch ein bisschen beschlagener am Ball als unsere, aber dafür haben die mit Kampf dagegen gehalten. Abwehr und Engagement haben soweit gestimmt. Bester Mann war für mich klar Dick: was der gerackert hat war sensationell. Vorallem, da die meisten Angriffe über seine Seite kamen und die Stuttgarter ihn mehrmals provozierten. Und seine Flanken kamen auch gut in den Strafraum. Hat mir heute super gefallen.
Die Mannschaft war auch in der Lage enge Situationen wie letzte Saison über Kurzpassspiel zu lösen. Leider merkte man wenn's nach vorne ging, dass die Ballsicherheit fehlte und man den Ball erstmal 1,2 Sekunden annehmen musste, bevor es weitergeht. Dadurch wurden über's ganze Spiel fast jede Kontermöglichkeit versaut. Dafür hat man durch einige intelligente Manöver den ein oder anderen Eckball und Einwurf rausholen können- die aber leider alle verpufften.
Unsere Standartssituationen sind ungefährlich. Und das, obwohl wir 4 Riesen vorne drin stehen haben. Aber der einzige, der ein bisschen Torgefahr ausstrahltm, ist Amedick. Kann mir das mal einer erklären

Hinten holen Rodnei und Amedick alle Bälle raus, aber vorne trifft man nix.
Das ist doch völlig behämmert.
In der ersten Halbzeit waren mir bis auf Sukuta Pasu und Kouemaha keine Spieler negativ aufgefallen. Bei Kouemaha sage ich noch er hat's versucht, aber über SuPa hülle ich den Mantel des Schweigens. Allerdings finde ich, dass die auch nicht für Konterspiel gemacht sind. Zu groß und stacksig- aber für ihre Größe auch zu Kopfballschwach. Einige von Trapps Abschlägen kamen postwendend wieder zurück, was die Mannschaft aber unter Kontrolle brachte.
Insgesamt dachte ich für mich, dass mer das Spiel mit 1:0 gewinnen. Stimmung war auch okay, wenn auch wenig aggressiv.
Die 2te Halbzeit war für mich nicht nur vom Spiel unserer Mannschaft, sondern auch von der Stimmung her gesehen grausam. Diese 45 Minuten taten wirklich weh. Für mein Verständnis haben wir gegen Stuttgart genauso gespielt, wie Wolfsburg letzte Woche gegen uns: tief gestanden mit 2 Stürmern, kein Pressing (auch in der ersten Halbzeit nicht) sondern erst attackiert, wenn der Gegner bereits in unserer Hälfte ist und sich austobt.
Generell war irgendwie....ne andere Mannschaft auf dem Platz. In der ersten Halbzeit stimmten die Grundlagen. Aber jetzt war man unorganisierter und die Spieler liefen weniger und halfen sich auch nicht. Und beim 0:1 stimmte die Ordnung nicht mehr und es rappelte- zu diesem Zeitpunkt verdient.
Zwar hatte man einiges an Freistößen und Ecken, aber nix kam wirklich kontrolliert auf Stuttgarter Tor. Einige Distanzschüsse die entweder drüber gingen (Tiffert), oder wo die Stuttgarter noch ein Bein dazwischen hatten- weil sie wie Augsburg mit 5 Mann auf der Linie standen. Dann fiel das 0:2 auch noch und ja.
Danach spielten wir hinten rum. Unsere Mannschaft schob sich den Ball entweder in der Viererkette hin und her, oder zurück zu Trapp- der ihn vordrosch, was aber schon in der ersten Halbzeit nicht funktionierte.
Die Mannschaft fing sich aber wieder, und erspielte sich über die linke Außenbahn mit Tiffert und Jessen einige Ecken. Auf der anderen Seite sah es mit Dick und Petsos/Vermouth (bin mir nicht ganz sicher) ähnlich aus, hinzu kamen einige Freistöße, die aber allesamt wirkungslos verpufften.
Unser verbliebenes Offensivspiel krankte die ganze Zeit daran, dass unsere Spieler versuchten die scharfen,flachen Bälle durch die Stuttgarter Innenverteidigung zu bringen und nach innen zogen. Dort verloren sie den Ball jedesmal oder der Pass wurde abgefangen, während über die Außen nur wertlose Flanken kamen (wer soll sie verwerten???) und Eckbälle rausgespielt wurden.
Unsere 6ser sind nach vorne zu schwach und technisch limitiert (oder sind sie so doof und rennen geradewegs in aussichtslose Situationen?). Das schlimme an dieser Situation ist allerdings, das unser Kapitän, der die Technik hierfür hat, auf dem linken Außenflügel eingesetzt werden MUSS(!) weil alle anderen Außen (Amri,Rivic,Sahan) suspendiert sind. Ansonsten hat keiner unserer verbliebenen Spieler das Tempo und die Technik, solange Vermouth noch im Aufbautraining ist und nicht über 90 Minuten ran kann. Und auf der anderen Seite rennt ein 1.88m Hüne seine Bahnen.
Das Mittelfeld war in der Zusammensetzung nicht in der Lage, ein halbwegs vernünftiges Konterspiel aufzuziehen und den Ball mal an Schechter zu bringen. Der hat sich das Ding vorne erkämpft und hat versucht über Einzelaktionen ins Spiel zu kommen, was ich ihm hoch anrechne. Leider war er heute vom Pech verfolgt. Wenn man die Chance rauslässt, wo er zusammen mit Fourtounis frei vor diesem leeren Tor steht.....und versagt. War kurz vorm Zusammenbrechen. Wie zur Hölle kann man so einen Ball ned reinmachen?
Konnte aber nicht dieses beste Heimspiel mit 8,9 Großchancen erkennen. War das erste mal seit dieser Höllensaison vor 4 Jahren, dass ich wirklich richtig depremiert und hoffnungslos vom Berg ging. In der 2ten Halbzeit hat in dem Spiel was ich sah, so gut wie nix gestimmt. Da fehlte Kampfkraft, Ordnung und mal sowas wie funktionierende Standartsituationen.
Wenn Kurz uns schon auf Teufel komm raus defensiv antreten lassen möchte (was er heute tat!), dann sollte man wenigstens versuchen 11 Spieler auf den Platz schicken, die in der Lage sind das umzusetzen und das bis zum verrecken im Training einstudieren! Und dazu gehören nunmal so Sachen wie torgefährliche Standarts/Kopfbälle und das ein Spieler in der Lage ist den Ball aus dem Lauf anzunehmen und zu rennen- und das auch noch schnell.
Aus meiner Sicht ein letztendlich verdienter Sieg für den VfB Stuttgart- auf dem Platz wie auf den Rängen. Wurden die Stuttgarter in der 2ten halbzeit eigentlich von irgendjemanden bei Ballbesitz ausgepfiffen? Hatte was von Aufgabe.....