Forum

Die große Flaute der Roten Teufel (Kicker.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
vorderpfalz1988
Beiträge: 183
Registriert: 16.01.2011, 01:33

Beitrag von vorderpfalz1988 »

mxhfckbetze hat geschrieben:....achso, hab ich noch vergessen...
Rodnei kriegt die rote Karte.
Und einen neuen Rasen brauchen wir auch.
solche kommentare braucht kein mensch.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

"Die große Flaute der Roten Teufel" bzw. "Die große Flaute von dbb
und seiner Anhänger".

Das Thema "Diskussionskultur" hier im Forum wurde schon in einigen Beiträgen angesprochen. Als langjähriger Mitleser muss ich feststellen,
dass sich dieses Forum derzeit in einem genauso erbärmlichen Zustand
präsentiert wie unsere Mannschaft.

Eine vernünftige Auseinandersetzung mit verschiedenen Meinungen
und Argumenten scheint derzeit nicht möglich zu sein. Traurig aber wahr.

Zum eigentlichen Thema:
Entscheident sind nur die Ergebnisse. Ob wir jetzt eine Galavostellung oder
einen Grottenkick zeigen ist mir dabei ziemlich egal, solange das Ergebnis
stimmt. Fakt ist: Wir brauchen unbedingt noch ca. 10-12 Punkte aus der
Hinrunde.

Ich persönlich bin davon überzeugt, dass wir uns in der Rückrunde deutlich stärker präsentieren werden.
Bei den gravierenden Änderungen in unserem Kader vor dieser Saison,
sehe ich die Hinrunde als Findungsphase der neuen Mannschaft.
Wie aber bereits gesagt, müssen wir zumindest einen gewissen Punktebetrag erreichen. Egal wie.

Die Liga ist so ausgeglichen, dass jeder gegen jeden gewinnen kann.
Ist zwar eine blöde Phrase, aber wahr.

Ich konzentriere mich jetzt nur noch auf das nächste Spiel:
Freitagabend, Flutlicht, Heimspiel auf dem heiligen Berg.
Besser gehts nicht!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

DevilDriver hat geschrieben: Ich persönlich bin davon überzeugt, dass wir uns in der Rückrunde deutlich stärker präsentieren werden.
Bei den gravierenden Änderungen in unserem Kader vor dieser Saison,
sehe ich die Hinrunde als Findungsphase der neuen Mannschaft.
Wie aber bereits gesagt, müssen wir zumindest einen gewissen Punktebetrag erreichen. Egal wie.
Stimm ich Dir zu, aber unmittelbar vor der Saison hieß es von K&K: Die Mannschaft ist stärker, wir sind ausgeglichener, wir können jetzt auch mehrere Systeme spielen, wir sind konkurrenzfähig.
Bei Ivos Abgang hat der Trainer noch von "internem Ersatz und der enormen Qualität im Kader gepsprochen. Warum? Weil er es von Kuntz so vorgegeben bekommen hat, weil er daran geglaubt hat?
In beiden Fällen liegt eine erneute schwerwiegende Fehleinschätzung zugrunde, oder? Deine Einschätzung ist da weitaus realistischer.

Kuntz steckt ja schon in der Klemme, beim Fantreffen hat er deswegen ja auch schon angedeutet, dass er sich andere Transfers gewünscht hat.
Was soll er jetzt machen? Sagen, dass die gekaufte B-Auswahl eben nicht gut genug ist?
Nochmal. ich unterstelle ihm beste Absichten den Verein betreffend, die Ausführung ist aber schlichtweg mangelhaft. Hier muss man zukünftig, schon zur Rückrunde, strukturierter vorgehen, das war vor der Saison leider nicht der Fall.
Deswegen stehen wir so dermaßen mit dem Rücken zur Wand.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 27.09.2011, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ktown22
Beiträge: 16
Registriert: 31.07.2011, 03:56

Beitrag von Ktown22 »

hört auf zu jammern !!! :shock:

"WIR" sind der FCK - und,wir haben schon ganz andere Dinge geschafft!!!

:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

kepptn hat geschrieben: Yepp, vermutlich war gleichzeitig Boxtraining.
Kepptn :verbeug:
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Hab als Schwabe den VFB am letzten Freitag live gesehen.Das war auch nicht sehr viel an Fussball.Mit Kampf werden wir den VFB am Freitag niederkämpfen und alles ist wieder ruhig.In der Winterpause als 16. werden wir uns noch verstärken und dann reicht es hauchdünn zum Klassenerhalt.
Skorpion311
Beiträge: 363
Registriert: 06.02.2010, 16:10

Beitrag von Skorpion311 »

mibuehl hat geschrieben:Hab als Schwabe den VFB am letzten Freitag live gesehen.Das war auch nicht sehr viel an Fussball.Mit Kampf werden wir den VFB am Freitag niederkämpfen und alles ist wieder ruhig.In der Winterpause als 16. werden wir uns noch verstärken und dann reicht es hauchdünn zum Klassenerhalt.
Dein Wort in "Teufels" Ohren :!:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

@ Westkurvenveteran:

Vllt ist ja was dran an deinen Aussagen und Thesen. Ich bin selbst von der guten Arbeit des Vorszands überzeugt. Aber jeder FCK Fan, der Wischemann und Co erlebt hat, sollte immer kritisch sein und zu jeder Zeit achtsam sein, was mit seinem Verein passiert.
Daher frage ich mich, ob du Belege hast für deine Thesen und ob du vor hast, dich an der JHV genau so zu äußern wie hier im Forum. Wenn es wirklich so schlecht bestellt ist um unseren FCK, muss ja schnellstens etwas passieren.

Ich frag mich welche Lösungen du hast? Denkst du ein Trainerwechsel genügt?
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Es sollten sich endlich einige aus dem Dunstkreis von Sentimentalität und Persönlichem, vielleicht soagr Mitleid, lösen.
Es geht nicht um das, was vor 3 Jahren war, oder um das, was vor 1 Jahr war, oder darum, ob Kurz ein guter oder schlechter Trainer ist, oder ein guter oder schlechter Kerl (er ist mit Sicherheit ein guter und auch kein schlechter Trainer), hier geht es um die Frage, ob Kurz in der Lage ist, dem FCK die Liga diese Saison zu erhalten.

Ein ganz ruhiger und sachlicher Blick sagt eindeutig: Nein!!!

Abgesehen von ofensichtlich persönlichen Problemen, scheint er nebenbei auch nicht mehr alle Spieler im Griff zu haben, wie die Disziplinlosigkeiten der letzten Monate zeigen. Auch sein übergroßes Verständnis für die monetären Machenschaften von Lakic u.a. sind dafür verantwortlich, daß sich der Virus der Unzufriedenheit bei den anderen Spielern - und ihm selbst- eingenistet hat. Leidenschaft, Engagement und Identifikation kann man nicht vortäuschen oder sich einmal für einen Tag vornehmen. Das muß man sein. So wie es z.B. Kalli Feldkamp war. Nur so kann man seine Spieler anstecken.

Dies führt dazu, daß er auf der technischen Seite des Fußballs den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht und sich in Vorlieben und Bockigkeiten verstrickt. So läßt sich auch sein sinnwidriges Verhalten bzgl. einem Spieler wie Pasu erklären.

Richtig ist sein defensiver Ansatz in der Spielgestaltung. Nur hat er dafür nicht die richtigen Spieler aufgestellt (der FCK hat sie, zumindest um die Liga zu halten), und er hat es versäumt, das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff systematisch zu üben und zu kultivieren, was andere Mannschaften offenbar mit Erfolg getan haben. Er hat den für sein Defensivspiel entscheidenden Mannschaftteil, das Mittelfeld, mit lauffaulen und wenig couragierten Spielern gefüllt, die weder in der Defensive etwas bewirken noch in der Mittelfeldüberbrückung oder Sturmunterstützung Brauchbares leisten. Erst wenn dieser Mannschaftsteil funktioniert, lohnt es sich, über Sturm- oder Abwehrprobleme zu diskutieren. Das Spiel aus der Abwehr ist beim FCK eine Katastrophe. Fehlpaßgekrutze auf der ganzen Linie. :shock:

Mit sturem Training, Außenverteidiger über die Flügel nach vorn und Flanken von der Außenposition, erreicht man ein wirksames Konterspiel nicht, und mit stupiden Pässen auf den Mann auch nicht. Spiel in den freien Raum und hinter die Abwehr und richtige Laufwege sind beim FCK sehr seltene Zufälle. Alles leicht ausrechenbar und ohne jedes Überraschungsmoment. Das Spiel des FCK zu dem andrer Mannschaften verhält sich wie Würfe- zu Schachspiel.

Da die Voralpen-Fahrgemeinschaft das Notwendige nicht geleistet hat und auch nicht mehr leisten kann, ist die Auflösung der Fahrgemeinschaft unumgänglich. Wenn es idie finanziellen Möglichkeiten des FCK auch nur irgendwie zulassen.
Zuletzt geändert von Piranha am 27.09.2011, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
FreakyDevil
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2011, 18:30

Beitrag von FreakyDevil »

Erinnert ihr euch eigentlich an letzte Saison? Nur mal so, da hatten wir nach 9(!!!) Spieltagen 7 Punkte. Also in den nächsten 2 Spielen 1mal gewinnen und die letzte Saison wird sogar überboten :D
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

bene667 hat geschrieben: Im Moment ist es sehr schwer Argumente pro Kurz hier zu äussern. Das könnte auch daran liegen, dass hier eine enorme Ruhe herrschen würde, wenn uns das Arschloch Kinhöfer nicht einen glasklaren Elfer verweigert und ein regel widriges Tor gegeben hätte. Spielerisch war das nämlich auch nicht viel mehr als gegen Mainz, die erste Hz war meines Erachtens sogar besser..
Genau das ist doch das Problem, die Enttäuschung läßt die Emotionen regieren und verstellt die nüchterne Analyse der Problemsituation.
Das Mainzspiel war auch nicht besser, nur 3 Duseltore (ein Eigentor, Eins nach Gewühle und Gestochere, Eins nach massiv abgefälschter Flanke) führten zu dem Schluss, der Knoten ist geplatzt.
Auch ich fuhr nach Wolfsburg mit einer gewissen Zuversicht. In der ersten Halbzeit sah das auch ganz gut aus bisauf die Kleinigkeiten:
Immer wieder daß der Ball unproduktiv in der eigenen Hälfte hin und her geschoben, das Mittelfeld und die Außen erwiesen sich als Spielverzögerer, der Druck wurde nur scheinbar aufgebaut.
Das Spiel erinnerte mich phasenweise an das beim HSV das letzte Jahr, als nach der "zufälligen" Führung der FCK versuchte das Spiel nach Hause zu schaukeln und als Walch dann in der zweiten Halbzeit konditionelle Probleme hatte, Kurtz nicht rechtzeitig auswechselte und dann Ze Roberto plötzlich schnell wurde, kippte das Spiel. Genau darauf hatte ich schon Mitte der ersten Halbzeit in Wolfsburg hingewiesen und nicht nur mir ging das so.
Da passiert es eben, wie im Leben, zum Unvermögen kommt dann noch Pech hinzu. Der Gegner bekommt die Rote Karte, der Schiri nimmt damit einen zentralen Schwachpunkt des Gegners aus dem Spiel, mit Russ für Helmes wird Beton angerührt, das 441 mit dem Störenfried Lakic vorne ist effektiver als das 442, mit Mandjukic kommt ein prima Vorbereiter und Dejagah wechselt glücklich auf die falsche Seite. Ja Magath ist halt ein Fuchs oder hat er einfach nur Glück?
Diese Dinge dienen dann gerne als Erklärung, genau wie die drei Tore bei Mainz, oder war das auch einfach nur Glück?
Kurz hatte in dem Spiel in WOB nichts falsch gemacht. Er ließ ein 442 spielen, die geforderte Doppelspitze, auf dem Papier mit einem schnellen Außen rechts, einer Doppelsechs, Tiffert halb links. Er reagierte für ihn ungewöhnlich früh, nahm den schwachen Walch raus und brachte Tifferts Pendant Vermouth halb rechts, löste, als das nicht half die Viererkette auf und brachte Fortounis um das Mittelfeld offensiver aufzustellen.
Doch die beiden vorne kamen immer noch nicht ins Spiel und es wurde keine Chance herausgearbeitet.
Am taktischen Konzept lag es nicht. Eher an der Umsetzung.
Es gäbe nur einen Grund den Trainer zu wechseln, wenn er die Mannschaft nicht mehr erreicht und er einfach die 10%, die den Unterschied machen, nicht mehr rauskitzeln kann. Wenn dem so ist darf nicht gezögert werden.

Oder, es ist wirklich die Transferpolitik, da sind andere dran beteiligt und dann gibt es auch nicht die "einfachen" Lösungen.
Ich kann Kuntz sogar noch verstehen, auf der einen Seite drücken die Zahlungsverpflichtungen, auf der anderen Seite die Erwartungen der Zuschauer, der Zwang in der Liga zu bleiben, da war die Entscheidung schwer, Lakic oder Ivo in der Winterpause für gutes Geld gehen zu lassen, doch für den dann damit errungenen 7. Platz kann er sich jetzt nichts kaufen, das war die goldene Ananas.
Trapp gegen Moravek zu tauschen plus gutes Geld(?), auch so eine Risikoentscheidung, den Israelis so lange hinterherzulaufen (?), vielleicht zu lange und dann Ivo im Schlussverkauf abzugeben, weil irgendwann die Macht des Faktischen ( akuter Liquiditätsengpass) drückte, alles verständlich, aber immer auch hohes Risiko.
Sahan scheint ja auch nicht die Lösung für den lang gesuchten Rechtsaußen zu sein, die Liste des Try&Error ist lang...
Rivic, Amri, Walch... wer hat sich nicht schon alles in den letzten Jahren auf dieser Position versucht.
...und jetzt mal ganz tief und ehrlich, ist Shechter wirklich so gut oder der nette Dorge? In Wolfsburg sah ich von Shechter falsche Laufwege und 2 Mal ging er auf der falschen Seite seines Gegners zum Ball, einmal fiel er zu früh. Und Dorge brachte ein Schüsschen weit am tor vorbei.

Doch diese Dinge sehen die Fans nicht oder wollen sie nicht sehen, für die ist Kinhöfer schuld, Kirch, weil er 3 mal in den Oberrang schoß oder Vermouth, der einfach zusah wie der Ball wieder ins Spiel kam.
Oder andere, noch bescheuerter machen das Sing-Sang verantwortlich und schlagen sich selbst an die Brust, als wenn wir den Ball ins Tor singen könnten.
Neee, einfache Lösungen gibt es leider nicht.
Zuletzt geändert von Mac41 am 27.09.2011, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
kuntztstück
Beiträge: 206
Registriert: 10.04.2010, 17:49

Beitrag von kuntztstück »

Die meisten hier sind wohl immernoch am Tränen trocknen!?Zieht mal euern Korken ausm Arsch und fangt an die Mannschaft zu unterstützen und positive signale zu senden...Die Leistung der "Fans" ist schlechter als die der Mannschaft,aber nö,lasst doch am Freitag am besten die Spieler,die uns nicht passen,bei der Mannschaftsaufstellung mit einem gellenden Peiffkonzert begrüßen!!!Wird wohl eben Mode...Wird schon langsam peinlich,was hier manche los lassen!
Die Punkte in WOB waren klar verschenkt,aber die erste Halbzeit,war die beste Saisonleistung bisher und hätte bei mehr konzentration im Torabschluss oder pass in die Tiefe zum hochverdienten 1:0 geführt,was uns dem Spiel in der 2.Hälfte entgegen gekommen wäre.Leider war die Mannschaft gegen 10 etwas überfordert und zu hasstig wurde der Ball noch vorne gespielt.Das gleiche konnte ich beim Spiel 11Düsseldorfer gegen 9Cottbusser beobachten,die in unterzahl sogar 2Tore geschossen haben.Oder beim Spiel 11Werderaner gegen 10Herthaner...Werder tat sich in unterzahl sehr schwer und hätte fast das 1:2 in Unterzahl,kurz vor schluss,durch Raffael gefangen...bei uns wäre die Pille wahrscheinlich wieder ins Netz gerutscht!!!Werder hat Dank eines Überragenden Pizzaro gewonnen,den wir leider nicht haben,da wir um den Klassenerhalt und nicht um die Internationalen Plätze spielen.
Wenn ich sehe,was WOB an Spieler hat und die verdienen,im Vergleich zu unseren und dann noch erkennen kann,dass wir Auswärts die Gegner stellenweise klar dominiert haben,bin ich als einer der Wenigen zuversichtlich,dass wir,wenn der Knoten im Offensivspiel Platzt,die nötigen Punkte holen und die Klasse halten werden.
Ich hoffe,dass die Mannschaft am Freitag mehr unterstützung,als gegenwind bekommt!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@DevilDriver

Dein Beitrag zur Diskussionskultur ist zwar "vernünftig", aber doch etwas dürftig. Vertrösten auf die Rückrunde und damit den Ärger und die Unzufriedenheit der Fans in die Zukunft zu verschieben, ist ein tolles schlagendes Argument.
Ganz davon abgesehen, daß der Umbruch in der Mannschaft ganz und gar nicht so groß war, daß wir eine halbe Saison "Findungsphase" ausrufen müßten.

Und die Liga iat ausgeglichen? :?: :o
Über diesen Beitrag zur "Diskussionskultur kann ich nur staunen. Da ist eine Mannschaft, die die Liga nach Belieben beherrscht, so wie es die "Bild" will, ein nationales Aushängeschild, das wir von Flensburg bis in die Hinterpfalz anbeten sollen, Verblödung nach türkischem Vorbild, wo das entlegendste Anatolien mit Fahnen Istanbuler Vereine hausieren geht
.
Danach kommen 4 bis 6 Vereine, die die internationalen Plätze ausspielen, dann einige. die unter ferner liefen rangieren , einige, die gegen die Abstiegsplätze kämpfen, -und einen, der laufend mit der
roten Fahne winkt und als notorische Frohnatur fröhlich ruft: "Aber beim nächsten Spiel..." oder besonders weitsichtig :"In der Rückrunde, in der Rückrunde, dann..." Das Rätsel, wer dieser Verein ist, löst niemand.

@Werauchimmer und Wertkurvenveteran

Bei aller Berechtigung eurer Beiträge, die z.T. auch sehr aufschlußreich sind, sollten wir in dieser Situation die Diskussion nicht zu sehr befrachten. Jetzt geht es darum, wie der FCK in der Liga zu halten ist,
Da ich bestreite, was ihr u.a. meint, daß der FCK nicht die Spieler dazu habe, daß also Kurz nicht die "notwendige Qualität" vom FCK bereitgestellt wird, wie es eurer von euch gern gescholtener VV so professionell ausdrückt, bleibt die Diskussion um das Trainergespann.
Zuletzt geändert von Piranha am 27.09.2011, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

@ Piranha

Sehr gute Analyse. Gibt die Situation exakt wider.

Wenn dann im Training Fußball- Tennis geübt wird, was man wie der Hase läuft.
bemerkenswert hierzu ist, dass einige Spieler aus eigenen Antrieb f r e i w i l

l i g weiter trainiert haben. Es gibt so viele Defizite, warum wird nicht zumindest versucht diese bis zum Erbrechen abzustellen. Der Trainer scheint tatsächlich keinen Plan mehr zu haben.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

kepptn hat geschrieben:
Steffbert hat geschrieben:
Oh ja, da hast du häufig gefehlt. :lol:
Yepp, vermutlich war gleichzeitig Boxtraining.
Nein, Boxtraining war während Mathe.....
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

mxhfckbetze hat geschrieben:Die Viererkette und Kirch gegen Tiffert, Shechter und Co. spielen lassen....bis zum Erbrechen üben.
Genau das haben sie heute im Training getan. In 20-25 Minuten haben sie es geschafft, drei bis vier mal in Richtung Tor abzuschliessen. Im Regelfall blieb aber alles in der Abwehr hängen. Wohl gemerkt, acht Offensive gegen die aktuelle Viererkette. Kein finaler Pass, kein Durchgehen bis zur Grundlinie, kein Torschuss ab dem Sechzehner, kein Spielwitz, kein Überraschungsmoment, nichts. Ein statisches, durchschaubares Angriffsspiel. Einmal hat Kurz hineingerufen, dass sie den Abschluss suchen sollen und nicht in Schönheit sterben sollen. Das wars. Kein Eingreifen, keine Erklärungen, keine Verbesserungen. Resignation? Ich hoffe nicht!
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

erge hat geschrieben:@ Piranha
...
Es gibt so viele Defizite, warum wird nicht zumindest versucht diese bis zum Erbrechen abzustellen. Der Trainer scheint tatsächlich keinen Plan mehr zu haben.
Um die Trainingsarbeit eines Trainers beurteilen zu können, sollte man sich das tägliche Training schon mal über einen längeren Zeitraum live angesehen haben. Jedem anderen spreche ich die Fähigkeit ab, darüber ein Urteil abgeben zu können.

Was für uns Trainer-Laien wie "mangelnde körperliche Fitness" aussieht, kann manchmal auch einfach fehlender Wille bzw. fehlende Motivation sein. Dort gilt es anzusetzen.

Sind wir mal ehrlich: wir haben letzte Saison in vielen Spielen auch nicht besser Fussball gespielt als dieses Jahr, wir hatten nur einen (meist) torgefährlichen, treffenden Stürmer, gefährlichere Standards und einen exzellenten Vorbereiter. Wenn diese Komponenten nicht gegriffen haben, wars genau wie dieses Jahr (siehe z. B. Spiele auf Pauli, in Hannover, gegen/in Frankfurt, gegen Nürnberg etc.).

Wie siehts damit dieses Jahr aus?

Torgefährlichkeit geht unserer Offensive momentan total ab, unsere Standards sind mittelprächtig bis schlecht und unser Top-Vorbereiter läuft auch seiner letzjährigen Form hinterher.

Alles Schuld des Trainers? Nicht alleine. Er ist Teil des Teams und da müssen alle Beteiligten an den betreffenden Dingen arbeiten.

Trainerwechsel machen doch wirklich nur Sinn, wenn das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft nachhaltig zerstört ist. Und damit meine ich nicht, dass sich ein paar unzufriedende Spieler entsprechend äussern oder verhalten.

Wenn das mit dem nicht mehr intakten Verhältnis wirklich stimmen sollte, hätten sich die Führungsspieler, zumindest zwischen den Zeilen, längst schon mal kritisch geäussert. Davon habe ich aber noch nichts mitbekommen.

Manchmal kommt es mir so vor, als bräuchte man ein Ventil für die Unzufriedenheit, quasi eine Personifizierung des sportlichen Misserfolgs. Und es wird dann immer der genommen, der die schwächste Lobby hat, sei es Kurz, Sukata-Pasu, Kirch, Jessen oder was weiß ich wer.

Finde das arm.
Zuletzt geändert von Hessischer Aussenposten am 27.09.2011, 13:52, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

hardy68 hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Wir haben jetzt erst ein Museum was fast jeder Verein seit 50 Jahren besitzt...und und und...Leute fangt mal an nachzudenken...!
M...z auch ? :shock: Wo sind da die ganzen Exponate, in nem Dixieklo?

naja...Ausnahmen bestäötigen die Regel... :lol:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@erge

Noch besser gibt Mac41 die Situation wieder. Ein treffender Erlebnisbericht aus Wolfburg, in dem das Wort "Umsetzen" und "falsche Laufwege" der Stürmer am bezeichnendsten sind.

Im Klartext hei0t das: Die strategische und taktische Struktur ist richtig. Das ist aber nur 10 % der Trainerarbeit. Die richtigen Leute für diese Struktur aufzustellen und das System einzuüben sind 70 % der Arbeit, Souveranität , Sicherheit und Identifikation vorzuleben die restlichen 20 %. Also fehlen der Arbeit von Kurz alles in allem seit Monaten 90 %.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

90 % ??? :shock:

Soviel Spieler haben wir doch gar nicht :D
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

...ich verstehe auch nicht was viel an der Einkaufpolitik zu mäkeln haben...!

Ich glaube es ist 1000 Mal gesagt worden, dass es keine Chance gab Moravek zu halten, der übrigens wie Jendrisek kaum spielt...was fast klar war...!
Lakic..keine Chance wie Kuntz gesagt hat...ich vermute VW-Burg zahlt glatt das Doppelte...basta...!!!!!

Hlousek sollte offenbar auch 3 Mille kosten....Leute es geht nicht...!
wir haben mit 4 Mille (recht viel) ausgegeben aber dafür 6 Leute eingekauft...DAS IST EIN UNTERSCHIED...! und die haben wir gebraucht...es bringt nichts mit dünnem Kader aufzulaufen...!!

Uns bleibt bei all den finanziellen Zwängen eben nichts weiter als zu hoffen, dass wir mit diesem Team irgendwie die Liga halten und das eben ein Nemec oder Vermouth oder Kouemaha endlich ihr Potenzial VOLL ausschöpfen...denn das ist noch nicht passiert...!

Die einzige Frage für mich ist ob es sinnvoll war Ilicevic zu verticken...kann man diskutieren...über den Rest nicht..so scheisse es klingt...!

Wir haben Potenzial...wir könnten auch besser da stehen vielleicht ohne Verletzungen...aber es sollte für uns keine Überraschung sein das wir da unten stehen...das war angekündigt und erwartet...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Ich habe von Arbeit geredet. Und so ein Wort sollte man nicht so leichtfertig zusammen mit Speler und Trainerin den Mund nehmen. :wink:
Zuletzt geändert von Piranha am 27.09.2011, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

@ Piranha

Der für Dich ja nahezu gänzlich sakrosankte VV hat eben auch maßgeblichen Anteil an der heuer gelinde gesagt suboptimalen Kaderzusammenstellung. Bereits im vergangenen Jahr gab es neben dem ein oder anderen Glücksgriff eben auch faule Äpfel wie Rivic, Amri & Co., die für FCK-Verhältnisse nicht gerade Peanuts gekostet haben. Und in dieser Saison schicken sich bereits einige Kandidaten an, zu den nächsten Total-Flops zu avancieren...

Aber ich bin durchaus bei Dir, wenn Du schreibst, dass die Qualität des Kaders doch reichen müsste, um sich knapp überm Strich zu halten. Marco Kurz stößt, wie so manch anderer seiner Gilde auch, in der 1. Liga an seine fachlichen und taktischen Grenzen. In der vergangenen Saison lebte der FCK ein gut Stück von seiner Aufstiegseuphorie und einer stabilen und einer am oder teils über dem Limit spielenden Mannschaftsachse (Sippel/Trapp, Abel/Rodnei, Tiffert/Moravek, Lakic etc.). Eine solche Achse ist in dieser Saison von der Qualität her noch nicht mal ansatzweise gegeben. Und der Trainer macht aus den gegebenen Möglichkeiten obendrein noch zu wenig.

Ich ordne Kurz in die gleiche Kategorie ein wie einen Sasic. Für beide gilt: Sie haben niemals die Fähigkeit, einen Erstliga-Verein dauerhaft erfolgreich zu trainieren. Das reicht zwar für dritte und zweite Liga, aber in der Beletage stoßen sie rasch an ihre Grenzen. Ich hoffe nur inständig, dass die Vereinsführung nicht aus purer aktionistischer Solidarität in den nächsten Wochen den Vertrag des Trainers verlängert, um vier Spieltage später festzustellen, dass man sich doch von ihm trennen muss...
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Ich bestreite, daß Amri und Rivic Flops sind!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Piranha hat geschrieben:Ich bestreite, daß Amri und Rivic Flops sind!
Stellt sich die Frage, was ein "Flop" ist.?
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Antworten