Forum

Spielbericht: VfL Wolfsburg - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:meiner meinung nach braucht man sich nicht mehr aufregen.
diese manschaft ist mit alksburg zusammen, zu schlecht besetzt.
kuntz hat leider daneben gegriffen.

sollten wir uns retten, wäre das ein wunder.

die abgänge lakic, hlousek, moravek und ivo verkrafen wir nicht. das war zuviel.

nächstes jahr wieder 2.liga. also genießt diese saison.
Geht mir dieses Rumgejammer auf die Nüsse...

Man muss doch als Fan mal in der Lage sein, eine bescheidene sportliche Situation auszuhalten, ohne darin gleich einen Weltuntergang zu sehen und irgendwelche Köpfe zu fordern!

Schön, ST, dass du bzgl. "geniessen" in der 2. Person Plural sprichst.

Das lässt hoffen, dass für den Rest der Saison Leute wie du dem Betze fern bleiben und Platz machen für Leute, die bis zuletzt an den Klassenerhalt glauben und dafür im Stadion alles geben.

Jammerer und "Wo-könnten-wir-stehen-wenn-wir-alle-Abgänge-gehalten-hätten"-Phantasten können wir nicht brauchen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Die rote Karte war schuld. Sonst nix.
Beispiele ?
Bremen verliert fast noch in Überzahl gegen Berlin.
Düsseldorf kriegt nach 3:0 fast noch das 3:3.
Nur wir habens versaubeutelt. - Pech gehabt.
Jetzt MUSS halt wieder die Heimstärke her - Stuttgart muss neidergekämpft werden !
Sieg ! - egal wie.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Betzi191 hat geschrieben:Die erste HZ gegen Wolfsburg fand ich wirklich sehr gut und nach der roten Karte dachte ich, dass nun eigentlich nichts mehr anbrennen kann, wenn man die Leistungen der beiden Mannschaften vergleicht.
w8.1 hat geschrieben:Diese Fehler und die Verunsicherung danach!!! Das ist der Punkt an dem MK arbeiten muss. Wir haben eine Mannschaft die Fußball spielen kann und die Fußball spielen will.
Die aber auch definitiv die Klasse halten kann!!! Ein Fortounis der den Moravek in Zukunkft gut ersetzen wird.
Es sitzt noch bei weitem nicht alles, und ja ich habe auch Angst das es nicht reichen wird. Aber am Samstag war auf dem Platz eine Mannschaft die diese Saison in der BuLi überstehen kann!!
Hätte, Wenn und Aber, leider spielen sie nicht beim FCK.
Wolfsburg war schwach, nur machte Lautern keine Tore.... und 3 solche Punkte sind halt schon 8% gegen den Abstieg.
Erschreckend ist die Harmlosigkeit vorm Tor, da ändert die angebliche Klasse eines Shechter, Kouemaha oder Sukuta-Pasu nichts.
Hört mal genau hin in das SWR Interview von Marco Kurz, er hat die Dinge schon erkannt, falsche Laufwege, falsche Entscheidungen, falsches Zusammenspiel, der falsche Zweikampf, mangelndes Schussvermögen. Wenn es gegen die VW'ler vom Samstag nicht reicht, wie will man da gegen Stuttgart zuhause die Punkte holen. Mehr Engagement, mehr Leidenschaft, der 12. Mann?
w8.1 hat geschrieben:Wenn ja, dann habt ihr wohl vergessen wo und wie wir 4 Jahre rumgegurkt sind!!! Und mit welchen Mitteln wir aufgestiegen sind…
Wo sind den die 20 „k“ die sich in der 2ten die Eier /-stöcke bei Wind und Wetter abgefroren haben?
Ich lass mir von dir nicht mangelnde Unterstützung des FCK nachsagen, ich habe mir in der 2.Liga den Arsch abgefroren oder die Platte verbrutzelt, ich mach die Anreise von Berlin auf den Betze. Am Samstag ertrug ich dieses Geschiebe in Wolfsburg.
Ich glaub einfach nicht an die Verzeehlches von dem Sturm, der nicht richtig angespielt wird, die schießen eben keine Tore, wenn der Gegner ihnen nicht hilft.

Wenn es Strategie ist, Spieler ins Schaufenster zu stellen, um bei einem Abstieg den Verein zu sanieren und mit einem Budgetpolster in die Zweite zu gehen, dann auch ok, aber soo wird das nichts.
Hasta la Victoria - siempre!
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

Mac41 hat geschrieben: Hört mal genau hin in das SWR Interview von Marco Kurz, er hat die Dinge schon erkannt, falsche Laufwege, falsche Entscheidungen, falsches Zusammenspiel, der falsche Zweikampf, mangelndes Schussvermögen. .
Und genau das stimmt mich eher positiv, denn mit dem Wissen kann er den Hebel an den entsprechenden Stellen ansetzen..
o > []
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Man kann es ja auch mal so sehen:
Die ganze Offensivabteilung hat bis Dato noch nie so zusammengespielt, wie es wohl gedacht war. Zudem musste man mit den Israelis noch eine Eingewöhnungzeit mit einplanen und diese konnten erst mit Verzögerungen verpflichtet werden. Sahan kommt aus der zweiten Liga. RSP im Prinzip auch. Fortounis ist noch jung und kommt aus einer schwachen Liga. Mit Kuhemaha, Nemec und Vermuth waren bzw. sind Schlüsselspieler verletzt oder längere Zeit ausgefallen.

Mit Shechter und Kuhemaha sah ich eigentlich schon auch Qualität im Angriff. Aber das war das erste Spiel, das die beiden von Anfang an bestritten haben. Auch ein Vermuth kann nicht in seinem ersten Spiel in 30 Minuten alles herausreisen. Auch wenn es sich komisch anhört, aber es braucht wohl einfach noch etwas Zeit. Denkt doch einmal an die letzte Saison. Da hatten wir bis Dato gerade mal 7 Punkte und erst mit dem Gladbachspiel gab es wieder Hoffnung auf Besserung.

Warten wir die nächsten 3-4 Spiele ab. Lasst die Offensive sich eingewöhnen. Noch ist nichts zu spät.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

neukölln teufel hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Hört mal genau hin in das SWR Interview von Marco Kurz, er hat die Dinge schon erkannt, falsche Laufwege, falsche Entscheidungen, falsches Zusammenspiel, der falsche Zweikampf, mangelndes Schussvermögen. .
Und genau das stimmt mich eher positiv, denn mit dem Wissen kann er den Hebel an den entsprechenden Stellen ansetzen..
Wenn ich schon höre das Stuttgart ein anderes Format hat wie Wolfsburg... Wolfsburg hat eine Wahnsinnsqualität, was hat dann Stuttgart... eine galaktische...?
Teufelsbrut
Beiträge: 192
Registriert: 01.02.2009, 18:46

Beitrag von Teufelsbrut »

Das bis dato gezeigte macht mich ziemlich ratlos, ganz ehrlich.
Es stimmt irgendwie von vorne bis hinten nicht, jeder weiss darum, aber es ändert sich nichts, man dreht sich nur im Kreis und das ist in der ersten Liga, sehr gefährlich.
Auf ein Hoch folgen zwei Tiefs?!
Leider gilt vorerst abzuwarten, was nicht wirklich zu unseren Tugenden zählt und angesichts der momentanen Situation nicht leicht fällt, aber was will man tun?
Ich hab keine Ahnung!
Spieler hin& her, Trainer hin& her, puhh ?!?!
Schwierig und irgendwie frustrierend, aber eines weiss ich, bei all den emotionalen, sowie unterschiedlichen posts hier, mit teilweisen "harten Auseinandersetzungen" Wir finden an einem Punkt zusammen:
"WIR LIEBEN DIESEN, UNSEREN VEREIN" :schild:
FALLEN IST KEINE SCHANDE, NICHT WIEDER AUFSTEHEN SCHON
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Weschtkurv hat geschrieben:Die rote Karte war schuld. Sonst nix.
Problem an diesem Erklärunsansatz: Auch davor gab es genau 0 Schüße aufs Wolfsburger Tor, trotz der guten 1. Halbzeit, die einige hier gesehen haben...
Mich überrascht tatsächlich, das dieser 1. Halbzeit außer dem Trainer (und selbst der scheint nicht wirklich zufrieden) jemand was abgewinnen kann, Quer- und Rückpässe, kein einziger Torschuß, dass ist Leidenschaft und Betze pur...
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

basdri hat geschrieben: ...
kein einziger Torschuß...
1.Halbzeit ?
Kouemaha hat ne hundertprozentige, und Shechter, wenn er abzieht, statt quer zu spielen auch.
Den Geldscheissern hat EINE glückliche Aktion auch gelangt, oder ?
Die rote Karte hats versaut. Bis dahin hatten wir alles im Griff.
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

@Mac41
dann sage mir bitte wer von unseren Aufstiegshelden wollte weiter in Lautern spielen? Bei wem hatten wir eine realistische Möglichkeit gehabt diesen zu halten?

Wo spielen die Jungs heute?

Wenn du wirklich von Berlin die Anreise zum Betze auf dich nimmst, habe ich großen Respekt vor dir und würde dir nie mangelnde Unterstützung des FCK nachsagen. Schon vor allem deswegen nicht, weil ich noch nie neben dir in der Kurve gestanden bin.
Jedoch gibt es anscheinden im meinem Post etwas was dich zu der Annahme bringt ich würde dies tun wollen??

Gibt es vielleicht doch etwas was du dir selbst vorwerfen kannst?
Ich werde jetzt nicht deine Posts durchsuchen und diese durchnehmen...

Geht dir diese Weltuntergangstimmung und der Realitätsverlust nicht gegen den Strich???
Es war doch jedem klar das es diese Saison gegen den Abstieg geht! Oder irre ich mich da??? kotz es mich an? ja tut es!!! War mir jedoch klar.

Gladbach war unter aller Sau. Mainz war Kampf und Wille. Wolfsburg haben wir wieder versucht Fußball zu spielen. Gegen einen verunsicherten Gegner, der angeblich "diese" Taktik hatte. Ok schief gegangen, aber eine deutliche Steigerung zu Gladbach. Das ist das was mir persönlich sehr viel Hofnung macht.

und sorry ich habe nur 1 mal hätte verwendet, und das beim Gesamtfehler in der Defensive.
sapere aude, FCK!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Weschtkurv hat geschrieben:
basdri hat geschrieben: ...
kein einziger Torschuß...
1.Halbzeit ?
Kouemaha hat ne hundertprozentige, und Shechter, wenn er abzieht, statt quer zu spielen auch.
Bei wievielen dieser beiden Szenen ging der Ball in Richtung Tor?
Ich rede nicht von Szenen, die eventuell mit gütiger Mithilfe eines Sturmtiefs, dass den Ball auf den Torwart zu bläst hätten gefährlich werden können, sondern von Szenen, in der der Torwart konkret eingreifen musste.
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

Teufelsbrut hat geschrieben: Wir finden an einem Punkt zusammen:
"WIR LIEBEN DIESEN, UNSEREN VEREIN" :schild:

gefältl mir
sapere aude, FCK!
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

FCK58 hat geschrieben:@Thomas.
Ist das jetzt ein Spielbericht oder ein Werbepampamphlet für die Pyroindustrie?
"
Ich finde die Ausführungen und die Werbung für Pyro in diesem Bericht auch etwas übertrieben. Aber die grundsätzliche Haltung von den dbb-Autoren zum Thema Pyro sollte zumindest respektiert werden. Man darf nicht vergessen was der ursprüngliche Gedanke von Der-Betze-Brennt einmal war.

Dennoch sollte klar sein, so wies heute praktiziert wird, wird Pyro niemals legalisiert werden, und das ist auch gut so.
Und so, wie es evtl legalisiert werden kann (Abbrennen im Innenraum - Abbrennen auf vorgefertigten "Feuerpodesten")... nein danke!
Dazu hab ich aber auch im Pyrotechnik legalisieren- Thread auch schon genug geschrieben
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Immerhin zeigten sich die Kaiserslauterer Spieler später durchaus selbstkritisch. "Die Selbstkritik danach ist schön und gut - mir wäre lieber, sie würde vorher auf dem Platz stattfinden", sagte Kuntz grollend, "weil wir Punkte, mit denen wir nicht gerechnet hatten, leicht hätten mitnehmen können."

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=8155207

Ich verstehe das nicht. Was ist das für ein Anspruch? Wenn man schon in Wolfsburg von vornherein nicht mit Punkten rechnet, wo zum Geier erwartet man sich denn dann überhaupt irgendwelche Punkte?
Stop living in the past
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Natürlich war das sträflich und fahrlässig, gegen einen schwachen und dazu noch dezimierten Gegner nichts Zählbares mitgenommen zu haben. Aber gerade diese rote Karte war der Knackpunkt. Magath stellte rasch taktisch um und übergab dem FCK sozusagen die Verantwortung, nach dem Motto: dann macht mal das Spiel. Da seid ihr genug mit euch selbst beschäftigt, und wir werden sehen, was wir aus einer gut gestaffelten Defensivblockbildung noch nach vorne bringen können.

Und so nahm das Spiel seinen Lauf. Das zähflüssige und pomadige Aufbauspiel unserer Mannschaft der ersten Hälfte nahm seine Fortsetzung. Keine Steigerungsform in Gestalt von Druckverschärfung oder stoßweisen Tempowechseln zu verzeichnen. Auch nach Balleroberungen kein rasches Umschalten nach vorne.

Im Mittelfeld herrschte Ideenlosigkeit. Kurz monierte zurecht, dass die verabredeten steilen Anspiele in die Schnittstellen nicht in der benötigten Intensität erfolgten. Zudem weder im offensiven Mittelfeld noch bei den Stürmern das erforderliche Bewegungsplus, das nunmal die Anspielmöglichkeiten nachhaltig erweitert. Insgesamt helfen sich die Spieler immer noch zu wenig.

Die offensiven Außenbahnen sind in dieser Saison nicht ausreichend und konsequent besetzt. Da muss was geschehen. Durch Mitte fehlen ersichtlich die Mittel. Da ist jetzt Vermouth gefordert, zudem sollte Tiffert zentraler engebunden werden.

Vielleicht sollte man doch wieder auf das 4-5-1-System zurückgreifen, bei Stärkung der Außenbahnen.

Die Misere in der Offensive ist markant. Den Unterschied machte Lakic. Sein robustes und unfaires Einsteigen gegen Trapp leitete die Niederlage ein. Leider nicht geahndet vom Schiri. In 80% der Fälle wird so eine Aktion abgepfiffen, dass gab Lakic in seinem Statement auch offen zu. Dann zeigten uns Schäfer und Dejagah an was es uns u.a. fehlt. Klasse Aktion von den beiden. Präzise Flanke sowie geschicktes Agieren und Positionieren des Stürmers.

Trotzdem mag ich mich der hier betriebenen Schwarzmalerei nicht anschließen. Die erste HZ machte Lust stimmte optimistisch. Die Abwehrformation stand sicher, wobei ich Rodnei vorallem in der ersten Hälfte sehr stark sah. Auch Kirch scheint sich zu stabilisieren. Die in den ersten Partien auffallend hohe Fehlpassqoute ist stark zurückgegangen. Auch beim Zusammenspiel sah ich Fortschritte. Natürlich ist im Kreativitätsbereich noch viel Luft nach oben. Bei Kouemaha und SuPaRichie war eine Vorwärtsentwicklung im Bereich Ballbehauptung und -verarbeitung zu konstatieren.

Wäre die beschriebene Aktion von Kinhöfer abgepfiffen worden und das Spiel mit einem Remis geendet, fiele die Gesamtbewertung des Spieles innerhalb der Anhängerschaft mit Sicherheit weniger negativ aus. Man hätte berechtigt die vertane Chance auf einen Auswärtssieg gegen einen schwachen Gegner verflucht und auf einen Heimsieg gegen Stuttgart hingefiebert.

Der Punkt(e)verlust ist sehr ärgerlich. Wir brauchen jedes klitzekleine Pünktchen, außerdem hätte ein erfreulicher Spielausgang uns mächtig Auftrieb gegeben. Nun denn, am Freitag wird es unter Flutlicht einen beherzten Auftritt gegen die anderen "Trottel" des 7.Spieltages geben.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Hoffnung auf "Eigentor" geplatzt - Stattdessen "Winterpause" als letzter Hoffnungsträger

Der 1 FC Kaiserslautern kann die Straße in Richtung zweite Bundesliga nicht verlassen. Woran liegts? Die Statistik lässt Böses erahnen. Nur 20 Torschüsse in dieser Saison - 0 gegen Wolfsburg trotz einen Mann mehr auf dem Platz. Das Mittelfeld und der Sturm sind ein laues Lüftchen ohne Durchsetztungsvermögen, die Abwehr wackelt immer wieder - durch falsches Stellungsspiel, Schuhwerk oder Unkonzentriertheit. Diese Kombination führen zu Ergebnisse wie 0:1 , 0:2 usw. Dies nennt man eine Niederlage. Sie ist schon desöfteren bei den Roten Teufel in der bisherigen Saison eingetreten. Die Hoffnung lag im Talent Eigentor, der bisher nur im Mainzspiel zusammen mit dem Spielerstar Glück vereint in gutem Kombinationsspiel mit Willen auftrumpfen konnte. Aber nur mit den dreien alleine wird der FCK den Abstieg nicht verhindern können. Die Hoffnung liegt auf Mister Winterpause. Laut Insiderkreisen scheint der Kerl ein paar gute Spieler im petto zu haben. Bis dahin muss der FCK Punkte sammeln - mit den 3 genannten und mit dem 12ten Mann. Denn dieser mobilisiert ebenso Kräfte...


Wasn mist... :lol:
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Das Bemühen, alles besser zu machen, ist bei der Mannschaft und dem Trainerteam vorhanden und zeigt auch nach dem Gladbachspiel eine spielerische Steigerung......ausser die 2. HZ wobu.
Felix hat eben aus den letzten beiden Niederlagen gegen uns gelernt.....und Kurz muß auch noch lernen.....hat ja erst 41 Erstligaspiele auf dem Buckel......aber wir spielen ja nur um Platz 15.
Aber Einige setzen das Team schon am 7. Spieltag unter Druck als wäre am Freitag schon der 30. Spieltag.......unfair ist das......aber jeder muß ja wissen, wie er dem Verein am besten helfen kann.....
Gibt es in der Rüru nur noch 2 Punkte für einen Sieg ?????
ShameOnYouFans
Beiträge: 69
Registriert: 27.02.2011, 05:04
Dauerkarte: Ja

Beitrag von ShameOnYouFans »

Ich habe Angst.
Bin und bleibe zwar Fan des FCK, egal in welcher Liga... aber es wäre schon schön wenn ich weiterhin Fan eines Bundesligisten sein darf.

Solange aber ein Trainingsweltmeister wie Walch weiterhin von Anfang an spielt sehe ich da schwarz. Warum der so eine Lobby hat verstehe ich nicht. Die anderen können doch gar nicht schlechter sein!
Offensive Durschlagskraft gleich 0 in bisher allen Spielen von ihm.
Nur durch Schnelligkeit kann man in der Bundesliga nicht bestehen.

Nur darauf zu hoffen, dass wir Augsburg und Freiburg hinter uns lassen ist sehr riskant.
Freiburg hat einen Cisse der immer ein Spiel entscheiden kann.
Mich würde mal die Statistik interessieren, aber ich glaube selbst Selbst Augsburg hat sich bisher mehr Chancen erarbeitet als wir...

Ich habe Angst um meinen FCK. Wenn wir uns offensiv weiterhin so schwach präsentieren bin ich eben nächstes Jahr Fan eines Zweitligisten. Aber bis das feststeht habe ich noch Hoffnung!!
FORZA FCK!
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

ShameOnYouFans hat geschrieben:Ich habe Angst.
FORZA FCK!
Ich auch, aber mit folgender Aufstellung wird alles gut:
Über 90 Miinuten:
.............................................100% Einsatz..........................................
100% Einsatz..........100% Einsatz......100 % Einsatz...........100 % Einsatz
100% Einsatz..........100% Einsatz......100 % Einsatz...........100 % Einsatz
.....................100 % Einsatz............................100 % Einsatz.................
:D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

ShameOnYouFans hat geschrieben:Mich würde mal die Statistik interessieren, aber ich glaube selbst Selbst Augsburg hat sich bisher mehr Chancen erarbeitet als wir...
Dir kann geholfen werden:

Anzahl der Torchancen nach sieben Spieltagen
1. FC Bayern 64 (Verwertung: 32,8 %)
2. Werder Bremen 44 (31,8 %)
... ... ...
16. FC Augsburg 28 (21,4 %)
17. Hamburger SV 22 (36,4 %)
18. 1. FC Kaiserslautern 20 (25,0 %)
Hasta la Victoria - siempre!
wuttke fan
Beiträge: 662
Registriert: 25.05.2010, 11:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: herxheim

Beitrag von wuttke fan »

er sprach nicht von der chancenverwertung,sondern von der anzahl der chancen!!!und ich glaube das wenn wir 10 stück zusammen bekommen sind wir richtig gut!
aber heut haben sie ja lecker fußballtennis gespielt...also wird ja alles gut!
wuttke fan
Beiträge: 662
Registriert: 25.05.2010, 11:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: herxheim

Beitrag von wuttke fan »

und was die da alles mit rein genommen haben ist mir nicht ersichtlich.denn 20 torchancen????wo????
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

wuttke fan hat geschrieben:er sprach nicht von der chancenverwertung,sondern von der anzahl der chancen!!!und ich glaube das wenn wir 10 stück zusammen bekommen sind wir richtig gut!
aber heut haben sie ja lecker fußballtennis gespielt...also wird ja alles gut!
Sorry, Augen sind zum Sehn und das Hirn zum Denken, beides zusammen benutzen, heißt Lesen und dann kommt Verstehen.
Mac41 hat geschrieben: Anzahl der Torchancen nach sieben Spieltagen
18. 1. FC Kaiserslautern 20 (25,0 %)
heißt, der Betze hatte 20 Torchancen und machte 5 Tore daraus (25%).
Das ganze kommt von hier:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... bundesliga
Hasta la Victoria - siempre!
wuttke fan
Beiträge: 662
Registriert: 25.05.2010, 11:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: herxheim

Beitrag von wuttke fan »

oh ich glaube das der heiße draht zwischen augen,ohr und hirn ganz gut funktioniert!
und ich glaub auch das ich die ganze situation sehr gut einschätzen kann.für mich ist eine torchance dann entstanden ,wenn ein torwart ins spielgeschehen eingreifen musste um einen torschuss abzuwehren.oder zumindest der ball haarscharf am gehäuse vorbei ging.dazu zähle ich keine zehn schüsse von uns,in der noch jungen saison!

wir sind ratten harmlos.haben keine kondition und ein spielverständnis,das sich ein magath darüber kaputt lacht!prost.....
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Zum ehrlich zu sein, wir haben weniger Chancen als eine C-Klassenmannschaft nach der Kerberede ....
Antworten