Forum

0:1-Niederlage in Wolfsburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

Unser goßes Problem bei dem Spiel war einfach das wir keine Torchancen hatten.
Das lag am schwachen Mittelfeld welches es nicht geschafft hat die Stürmer in szene zu setzen aber auch an den Stürmern die oft zu wenig bewegung in ihrem Spiel hatten (was auch bei den Spielen zuvor das Problem war) und gewartet haben bis mal pässe in den Fuß kommen.
Auch merkt man das über die Außenpositionen zu wenig kommt da auch hier die Bewegung ohne ball zu wünschen übrig lässt.
Oliver Kirch war meiner Meinung nach noch der einzige der wenigstens mal versucht hat ein Tor zu erzielen und das rechne ich ihm hoch an, ebenso wie seinen gezeigten einsatz.
Der rest des Mittelfeld-verbundes lief an diesem Tag wohl eher neben den eigenen Schuhen.
Die Auswechslung von Itay Shechter gegen Ende des Spiels kam meiner Meinung nach etwas zu spät. Er ist zwar relativ viel gelaufen, jedoch ohne dabei zwingend zu wirken und sich Tormöglichkeiten zu erspielen. Auch sein spiel wirkte nicht wirklich flüssig was aber wohl auch am schlechten Mittelfeld des FCK lag.

Es bleibt zu hoffen das gegen den VfB zumindest wieder Christian Tiffert in "normal" Form aufläuft damit unsere Stürmer zummindest mal ein paar brauchbare Bälle bekommen.
Lautern und sonst nix
panchow33da
Beiträge: 20
Registriert: 17.01.2011, 00:09

Beitrag von panchow33da »

Es grenzt mittlerweile schon etwas an traurigkeit, dass hier im forum schon so viele namen freier trainer rumgeistern. Man kann über trainer diskutieren aber doch erst wenn der posten unseres trainers frei wird. Doch dies wird hoffentlich so schnell nicht passieren. Ich bin immer noch überzeugt davon, dass es irgendwann ein wenig aufwärts gehen wird und dass in der winterpause das ein oder andere loch in der mannschaft gestopft wird.
Hier wusste vor der saison jeder, dass es noch schwerer werden wird, deswegen versteh ich hier viele mit ihren schon fast beleidigenden kommentaren... Erwartet ihr friede freude eierkuchen? Wie bei bayern?? Ich hab gedacht wir sind lautern fans und wenn man 5 jahre zurück schaut, kann man denken, dass uns nichts mehr so schnell umhaut? Am freitag brennt der berg bei nem flutlichtspiel ! Hoffentlich holt jeder das letzte aus sich raus um die mannschaft nach vorne zu schreien, denn bei nem 1:0 rückstand trübsal blasen und schweigen bringt nix !
Forza FCK vor der saison jeder, dass es noch schwerer werden wird, deswegen versteh ich hier viele mit ihren schon fast beleidigenden kommentaren nicht... Erwartet ihr friede freude eierkuchen? Wie bei bayern?? Ich hab gedacht wir sind lautern fans und wenn man 5 jahre zurück schaut, kann man denken, dass uns nichts mehr so schnell umhaut? Am freitag brennt der berg bei nem flutlichtspiel ! Hoffentlich holt jeder das letzte aus sich raus um die mannschaft nach vorne zu schreien, denn bei nem 1:0 rückstand trübsal blasen und schweigen bringt nix !
Forza FCK
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Schon wahnsinnig beänstigend,wenn man sich die Tabelle anschaut und jetzt schon erkennen muss,dass zwischen den "Nullinger-Mannschaften" ab Platz 15 und dem Ende des Mittelfelds mit Golfsburg jetzt schon 4 Punkte Differenz bestehen.
Tja,wirklich erbärmlich,wenn man gegen 10 ganz biedere Golfsburger verliert.Das wäre die Chance gewesen,um Anschluss ans Mittelfeld zu kriegen,aber wieder mal total versagt......
Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt (18,67 Euro fürs Phrasenschwein) und nun schauen wir mal,wer von diesen erbärmlichen Mannschaften die Nerven behält und am Ende Platz 15 erreicht.Ich habe mit Pumarius gewettet,dass wir drin bleiben,aber so langsam kriege ich meine Bedenken...
Am Freitag zählt mal wieder nur ein Sieg,alles andere ist "Kokolores",wie einmal ein bedeutender FCK-Spieler zu sagen pflegte!!!!
"Old school"-Grüße an alle!!!
funodi
Beiträge: 2
Registriert: 05.11.2007, 10:35

Beitrag von funodi »

Erste Halbzeit war doch - für unsere Möglichkeiten - sehr gut. Gegen vieler Meinung hier, Kirch der beste Mann auf dem Platz. Dann hatten wir auch 2,3 mal Pech mit abgepfiffenen Aktionen. Da fehlt im Moment halt auch etwas das Glück - was wir uns wieder verdienen müssen. Am Ende in der 2. HZ viel zuwenig Bewegung ohne Ball und zu viele Bälle hoch nach vorne. Das erinnerte ja etwas an die Zeiten von Otto, als Marschall nach jedem Spiel ein Schleudertrauma von den vielen Kopfballannahmen hatte. Kurz ist aber nicht schuld, ist das Beste, was dem FCK passieren konnte. Mehr laufen, mehr kämpfen und die Jungs schaffen das schon. Dann werden wir aus den gegebenen Bedingungen das Beste machen.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

LDH hat geschrieben:Und unser Spiel in fünf Minuten durchgedrückt!?
Sonst noch was SWR?
Das ist doch logisch: mit mehr als 5 Minuten über den FCK ließe sich nämlich die Mär vom unvermeidbaren baldigen Abstieg des schwachen FCK im Vergleich zum übergroßen Pech der armen Mainzer nicht halten.

Auch wenn wir in Wolfsburg verloren haben, sehe ich in unserem Spiel eine Steigerung gegenüber den vorigen Auswärtsspielen. Und in der letzten Saison haben wir bereits gezeigt, wie man nach Durststrecken zurückkommen kann. In diesem Punkt haben wir den Mainzern etwas voraus.

Erhalten wir eigentlich Lizenzgebühren für das "Auf geht's Mainzer, kämpfen und siegen"?
Dies ist keine Signatur.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Lizenzgebühren? :shock:
Hör´bloß auf. Die "bezahlen" vielleicht mit Pappklatschen. :party:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

herzdrigger hat geschrieben:Wird höchste Zeit, dass in den Köpfen frischer Wind einkehrt, sonst ist der Anschluss verloren. Und ich sage ganz bewusst IN DEN KÖPFEN. Was sonst folgt wissen wir alle.
Genau meine Meinung-
Letzte Saison war es eben so das wir wenigstens versucht haben mitzuspielen. auch wenn wir mit wehenden Fahnen (wie in Dortmund oder in München) untergegangen sind war trotzdem ein spielerisches Element dabei. Diese Saison waren die von Ivo & Schechter erzielten Tore die einzigen, welche wirklich herausgespielt wurden. Alle anderen waren halbe Chancen, die man zwar auch erst mal verwerten muss aber auch eben nicht wirklich zwingend waren.
Ich erwarte kein offensivfeuerwerk, aber eins würde ich mir schon wünschen : das alle möglichkeiten auf den Klassenerhalt ausgeschöpft werden. Um dieses Ziel zu erreichen frage ich mich, ob wir es uns bei unserer Lame Duck offensive leisten können offensive außenspieler wie Amri und Rivic auf Dauer zu "zensieren". Wenn sie uns schon sportlich nicht weiterhelfen können würde ich mir überlegen in wie fern uns der Verlust einer Ablösesumme weh tut und, was mir in einem Verein mit sozialer Kompetenz auch wichtig ist, ob es Not tut schon wieder karrieren Junger Menschen zu zerstören . Das hat bei uns Methode , ob Lexa, Moussa, Damjanovic, Dzaka, Bilek, Amri und wie sie alle heißen mögen...Sicher ist auch der Spieler daran schuld aber nur da sollte die schuld auch nicht gesucht werden.

Ein Fanforum ist immer einseitig - je nach Sieg oder Niederlage variiert es eben in die ein oder andere Richtung. Ich finde, die Stimmung kippt im Moment so stark nach "falsch" das es bald richtig kritisch wird.
Ich würde mir von der Mannschaft/Verein ein ausrufezeichen wünschen, ein Momentum auf das wir aufbauen können. Einen Funken, ein Lebenszeichen - irgendwas wie der 3:3 Sieg gegen Stuttgart letztes jahr.
wie auch immer - happy bin ich derzeit net. :wink:
I solemnly swear that I am up to no good.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

rmpa77 hat geschrieben:Ich würde mir von der Mannschaft/Verein ein ausrufezeichen wünschen, ein Momentum auf das wir aufbauen können. Einen Funken, ein Lebenszeichen - irgendwas wie der 3:3 Sieg gegen Stuttgart letztes jahr.
Eigentlich hatten wir das letzte Woche, ein erkämpftes und erzwungenes nach eigenem Rückstand noch dazu.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Lob und Tadel vom grollenden Boss
Fußball: FCK verschenkt Bonuspunkte - Angst vor der eigenen Courage - Wolfsburger Tor regelwidrig - Guter Dorge Kouemaha
Wenn nicht dort, wo sonst? Gegen zehn Wolfsburger war der 1. FC Kaiserslautern mit einer bundesligauntauglichen Offensivleistung nicht in der Lage, ein Tor zu schießen.Folgerichtig setzte es die 0:1 (0:0)-Niederlage beim VfL Wolfsburg. Die tut richtig weh.
"Bis um Viertel nach vier war das toll. Der Trainer hatte eine super Analyse gemacht, die Mannschaft war sehr gut eingestellt und hat das sehr gut umgesetzt. In der zweiten Halbzeit haben relativ viele unserer Spieler nicht mehr ihre normale Leistung gebracht, und wir haben ein billiges Tor gefangen", bilanzierte FCK-Chef Stefan Kuntz am Tag danach.
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=8155207

Der Trainer ist es also nicht - suchen wir uns eine neue Mannschaft.
Hasta la Victoria - siempre!
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

Das Spiel bestätigt meine Meinung der bisherigen Spiele:
null(!) Offensivgefahr, keine Struktur im Mittelfeld und hinten auch ein Hühnerhaufen.
Es kann doch nicht sein, dass man mit 1 Mann mehr kaum aufs gegnerische Tor schießt. Harmlos ist noch Milde ausgedrückt!

Ich zweifel immer mehr, dass das diese Saison gut geht... :(
Reitersmann
Beiträge: 441
Registriert: 07.08.2008, 12:59
Wohnort: Palz

Beitrag von Reitersmann »

was wir spielen, ist wie Frauenfussball in den 70 ern :shock:
es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

pfuideiwel hat geschrieben: es gibt zum Zusammenhalt :schal: keine Alternative!
Doch. Mehr gezielt :teufel2: mitten in die Sätze :schal: eingebaute Emoticons. Denn die :schild: ersetzen bekanntlich :vertrag: jede Aussage. :tadel:

In diesem :pyro: Sinne: Pro Kurz. :danke:
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
devilofdeath
Beiträge: 890
Registriert: 13.03.2011, 04:03

Beitrag von devilofdeath »

Ja Kuntz, halt ruhig noch ein paar Monate an Kurz fest.
Danach sieht es nämlich so aus, dass ein neuer Trainer kommt, bei dem die Spieler wieder erst ewig brauchen um zu verstehen, was er will.
Dann werden elementare Dinge, die JEDE Mannschaft eigentlich drauf haben MUSS, geübt.... Oder andersrum. Is`ja auch egal.

Und dann, ach ja dann.
Upps.... schon der 28. Spieltag und 14 Punkte Rückstand?
Kein Problem. Ist ja rechnerisch noch alles möglich... :oops:

Ausserdem war ja eh klar, dass wir zum Abstiegskandidaten-Kreis gehören und es verdammt schwer wird, die Liga zu halten. Schon wegen dem Etat....
Gell, Herr Kuntz.... :kotz:
SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

basdri hat geschrieben:
rmpa77 hat geschrieben:Ich würde mir von der Mannschaft/Verein ein ausrufezeichen wünschen, ein Momentum auf das wir aufbauen können. Einen Funken, ein Lebenszeichen - irgendwas wie der 3:3 Sieg gegen Stuttgart letztes jahr.
Eigentlich hatten wir das letzte Woche, ein erkämpftes und erzwungenes nach eigenem Rückstand noch dazu.
Bitte nicht falsch verstehen - ich möchte hier nicht den Kritiker raushängen lassen, bzw schon gar nicht den Trainer rausschreiben. Ich bin nur Fan. Mainz hätte mit der Leistung der letzten Woche in Bielefeld verloren. Das soll nicht abwertend gemeint sein, aber in der Bundesliga kannst du eben nur bestehen wenn du kämpfst und versuchst das Tor zu erzwingen. In WOB haben wir wie Mainz gespielt - sauber in der Abwehr, vorne nicht zwingend und wenn der Abschluß gesucht wurde mussten sich die Herrschaften im Oberrang ducken um nicht vom Ball erschlagen zu werden. Kann man eigentlich 1 zu 1 übernehmen.
Im Moment gibt es zum Glück mit Freiburg und Augsburg noch zwei Mannschaften die unheimlich schwach gestartet sind und die noch eine schwere saison vor sich haben. Hamburg nehme ich da mal raus, da die den Klotz Oenning los sind und mit sicherheit auch die Penunzen haben, im Winter einen ordentlichen Nachkauf zu leisten. Ich hoffe, dass der Abstand zu den plätzen 12 bis 14 nicht all zu arg wächst, bzw wir den Abstand verringern können.
I solemnly swear that I am up to no good.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Ja, Fakt ist: nach vorne geht gar nichts. Fakt ist auch, dass man so nur schwerlich die Klasse halten wird. Allein die hier geforderten Konsequenzen wollen mir nicht so recht einleuchten. Aber die Rufe nach einem neuen Trainer wundern mich auch nicht, ist ein Wechsel auf dieser Position doch seit Jahren ein probates Mittel, den zu sinken drohenden Kahn nochmal auf Kurs zu bringen. Es ist soviel einfacher den Trainer zu feuern, einen neuen zu installieren und zu hoffen, dass alleine dieser Schritt die erhoffte Besserung bringt. Zumindest kurzfristig, denn dies bedeutete zunächst einmal nur ein Zeichen. Es ist schon verwunderlich, wie der HSV mit seinem U23-Trainer Cardoso das Siegen wieder erlernt…kurzfristig versteht sich. Wer den Posten schließlich einnehmen wird weiß bislang noch keiner. Sicher ist nur: es wird einer sein, der ebenfalls aus solchen Gründen, wie sie bei der Entlassung Oennings zugrunde lagen, gehen musste. Ein Jupp Heynckes, ein Robin Dutt, ein Jürgen Klopp sind eben schwer gefragt… vielleicht weil sie nur so selten gezwungener Maßen ihren Hut nehmen mussten und einen Wechsel zu einem perspektivreicheren Verein vorzogen. Und von eben genannten hat auch nur einer bereits bewiesen – und das im Laufe einer langen und eindrucksvollen Karriere –, dass mit ihm an der Spitze langfristig ‚Erfolg‘ auf der Agenda steht. Natürlich aber auch nur, weil da Mittel sind, weil da – ums mit einem hier so verpönten Unwort zu sagen - „Qualität“ ist!

Nun wie sieht es beim FCK diesbezüglich aus? Wir haben einen Trainer, der unerfahrener nicht sein könnte, der mit einem Team einen maßlos überbewerteten 7. Platz errang. Der aus Talenten, ungeschliffenen Rohdiamanten, echte Spieler machte… die man am Ende nicht halten konnte. Wie auch? Die Abgänge in Personae von Moravek, Ilicevic, Sam, Jendrisek, Lakic, Mandjeck und wie sie alle hießen sind hier lang und breit diskutiert worden. Meiner Meinung nach hätte der FCK keinen von eben genannten halten können – zumindest nicht bei unserem finanziellen Spielraum (wenn man diesen überhaupt noch als solchen bezeichnen kann). Es wird beklagt, man habe die falschen Verpflichtungen getätigt. Mag sein, aber auch hier: wo kein Geld, da kein adäquater Ersatz für schmerzhafte Abgänge. Ein überragender Tiffert steht derzeit allein auf weiter Flur, ist nun bei Gegnern bekannt, wird gedoppelt, kann sich nicht entfalten…weil er kaum Entlastung findet. Das muss ungeheuer frustrierend sein, wenn man will, aber nicht kann. Das treibt den charakterstärksten Spieler irgendwann in die Resignation. Mit Ivo verließ uns einer, der für die von Tiffert benötigte Entlastung und für offensive, spielerische Elemente hätte sorgen können. Ich habe keine Ahnung, ob man ihn hätte verkaufen müssen. Manch einer sagt, die Mannschaft sei darüber sehr unzufrieden gewesen. Manch anderer sagt, er selbst sei nicht glücklich gewesen…beim FCK! Stimmt letzteres, dann ist bei einem Spieler diesen Schlags die Abgabe an den HSV nur verständlich.

Es bleibt zu konstatieren: Die Mannschaft ist schwach. Zu schwach für Liga Eins? Alles deutet darauf hin. Denn so stabil man hinten nun steht, vorne muss es klingeln und mir ist es lieber, wir kassieren drei dumme Dinger und machen im Gegenzug Viere selbst. Leider kassieren wir derzeit nur…
Und nun geschieht, was immer geschieht, nicht nur beim FCK, sondern überall: Der Kopf des Trainers wird gefordert! Die Kugel steckt im Lauf, der Schnellschuss naht. Und dann? Dann kommt einer, den sonst keiner haben will. Für zwei Spiele läufts dann wieder einigermaßen. Neuer Chef, neues Glück. Vielleicht gewinnt man, holt aus drei Spielen 7 Punkte, bis, ja bis dann die Vermutung aufkommt: Vielleicht wars ja doch nicht der Trainer, vielleicht liegts am spielenden Personal… und die Kosten laufen und laufen (Abfindung? Gehaltsfortzahlung?)… am Ende hats wenig gebracht...zumindest langfristig. Die Frage ist: Was wollen wir? Die Pest oder die Cholera? Kurzfristige Stabilisierung? Reichts am Ende für den Klassenerhalt? Was wenn nicht? Fragen über Fragen.

Ich gebs zu: Derzeit bin ich ratlos. Ratlos und traurig. Doch das war ich schon so oft. Den FCK gibt’s immer noch… ein Wunder, wenn mans recht betrachtet…
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

rmpa77 hat geschrieben:Mainz hätte mit der Leistung der letzten Woche in Bielefeld verloren.
Vielleicht.
Aber dir gings doch ursprünglich darum, dass man mal einen Knaller, ein Erfolgserlebnis braucht.
Und das gabs eben letzte Woche.
Bezeichnendi finde ch, wie man damit umgegangen ist.
Man hat es schlicht und ergreifend verschenkt.
Und du hast Recht, wir haben am Samstag ähnlich gespielt wie Mainz bei uns.
Und die grottenschlechten Wolfsburger so ähnlich wie wir zu Hause gegen Mainz.
Alle Mann hinten rein, den Gegner das machen lassen, was er nicht kann und darauf hoffen, irgend einen Fehler ausnutzen zu können.
devilofdeath
Beiträge: 890
Registriert: 13.03.2011, 04:03

Beitrag von devilofdeath »

@ svart:

Sehr gute Analyse !
Aber es ist nunmal so ( Phrasen-Fünfer grunz grunz ) :
Wer ist das schwächste Glied? Richtig.
Ich bin nachweislich mit Sicherheit keiner, der ständig den Kopf des Trainers fordert.
Aber man kann es wirklich nicht mehr mit anschauen, was da auf dem Platz passiert.
Die Aufstellungen, die Taktik, die Wechsel...
Wo soll man da erst anfangen?
Grundsätzlich halte ich M.K. schon für nen guten Coach. Aber wie sagt man so schön? Er erreicht die Mannschaft nicht mehr? Oder so ähnlich? Ist mir auch egal, woran es hapert. Wichtig is`auf`m Platz ( grunz ). Und da sieht es sehr sehr düster aus.
Letzten Endes bin ich FCK - Fan und da ist es mir schnurz, ob gewisse Trainer gehen müssen oder nicht.
So ist nunmal das Geschäft. OINK OINK
SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@svart Guter Bericht frei nach dem Motto es muß sich was ändern!!!

Nur was und wie, ist die große Frage, der Trainer sollte gehen der Meinung bin ich schon lange, aber mir fällt nicht Einer ein der es bringen würde, der diese Mannschaft auf Fordermann bringt, denn spielerisch wirds nicht besser, aber die müßen lernen endlich Gras zufressen, auch daß muß der Trainer denen einimpfen davon ist nix aber garnix zusehen ausnahme Teilweise gegen M1.
Deshalb wäre vieleicht einer ohne Name ( als Trainer ) also ein Unbekannter Trainer ein Möglichkeit mit Lizenz natürlich.
Kurz ist am Ende, den Kopf hat er auch nicht frei Fam. und so, ich weis nicht.
In unserem Fall ist guter Rat (d) wirklich teuer.
und kommt kein Rat (d) gehn wir zu Fuß :lol:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Danke, Peter :danke:
Jetzt noch einen Dreier gegen die Spätzle
Und ausserdem noch pro Pyro :pyro: :pyro:
Acab..Fussballfans sind keine Verbecher..Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.. Wer später bremst, fährt länger schnell.. erst gurten, dann spurten..
Hab ich was vergessen?
Ach ja..Kurz raus!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

wernerg1958 hat geschrieben:..der diese Mannschaft auf Fordermann bringt.. :lol:
Mehr brauche ich nicht..danke.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
HerzblutHessenNassau
Beiträge: 535
Registriert: 03.06.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden City

Beitrag von HerzblutHessenNassau »

Also wenns am Freitag nicht läuft, bei Flutlicht(!) auf dem Betze(!) gegen den Verein, welcher letzten Spieltag zuhause gegen Chelsea III verloren hat, na dann seh ich düstere Zeiten auf uns zukommen... :shock:
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... svmainz05/
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

wernerg1958 hat geschrieben:Mund abputzen weitermache soooooo :shock:

aber wer kommt wer sollte kommen, ein alter FCK`ler vielleicht

hier bin ich :wink:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
HerzblutHessenNassau
Beiträge: 535
Registriert: 03.06.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden City

Beitrag von HerzblutHessenNassau »

Der alter FCKler hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Mund abputzen weitermache soooooo :shock:

aber wer kommt wer sollte kommen, ein alter FCK`ler vielleicht

hier bin ich :wink:
:lol: :lol: :lol:
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... svmainz05/
tattootdi
Beiträge: 49
Registriert: 27.02.2011, 21:30

Beitrag von tattootdi »

Ohne Worte...... jede Menge Trainer und erfahrene "Spielerberater/-beobachter" die sich hier -zum Glück- nur geistig "entleeren".

Wir haben einen Mini-Etat und müssen hoffen das unsere Verpflichtungen "aufgehen" und der ein- oder andere Klose oder Sam daraus erwächst. Es kann und konnte nur gegen den Abstieg gehen und wenn sich hier einige "Spezialisten" mal bzgl. Ihrer Erwartungshaltung hinterfragen... wäre die Anzahl der (unqualifizierten) Kommentare wesentlich geringer und somit der ganze Chat etwas übersichtlicher...

Vor dem Mainz-Spiel waren 80% der Beiträge mit "schlechter Stimmung" zu überschreiben...danach und mit nem Heisieg nach Rückstand,war alles rosarot!
Jetzt der gleiche Kack. ... schämt Euch!!!! Klagt nicht....Kämpft...und das
macht man am Besten in der Kurve/Stadion
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Alm-Teufel hat geschrieben:@Piranha

Zu deinem Bericht habe ich zwei Fragen...


1. Wer soll dieser Trainer sein?

2. Wer sollen diese Spieler unter diesem neuen Trainer sein, die bisher ja noch keine Rolle gespielt haben?


Ich sehe nämlich bisher weder die Spieler noch den freien Trainer, der uns weiterhelfen möchte!
Gute Frage.

Die Zeit, die Weichen auf Bundesligaerhalt zu stellen, sind vorbei. Vorbereitungszeit und erste Findungsphase in der Saison sind verschenkt, obwohl jeder erkennen konnte, daß in den Freundschaftsspielen gegen nicht annähernd bundesligataugliche Gegner
weder Systemschulung noch Entwicklung zu erkennen waren.
Das System, das der FCK spielen könnte und sollte, spielt der falsche FCK.

Was die Neuverpflichtungen angeht, so scheinen Geldknappheit und falscher Geldeinsatz, vielleicht auch "Vorliebe" für einen Spielermakler, die leitenden Gesichtspunkte gewesen zu sein. Die Geldknappheit ist auch dadurch verursacht, daß es für unnötige Personalien in der Verwaltungsetage, auf der jeder Furz mit einem Postchen unter dem Deckel gehalten werden muß, und im Aktivenbereich eine unsinnige Co-Trainerbesetzung her mußte, wobei der vorige auf ein einträgliches Pöstchen abgeschoben wurde.

Um zu deiner Frage zu kommen: In Frage kommen alle beim FCK unter Vertrag stehenden Spieler, schon allein deshalb, weil ich der Qualitätseinschätzung von Kurz nicht traue, ganz davon abgesehen, daß ein Trainer, der nur nach Trainingsleistung aufstellt, ohnehin nicht bei Trost sein kann. Allerdings halte ich dieses von Kurz gebrauchte Argument für vorgeschoben zur Kaschierung seiner Subjektivität und Vorlieben. Unverzichtbar für die Mannschaft ist z.B. Abel (schon allein aus Sicht der Mannschaftsführung mit Spielern, die aus allen Gegenden der Welt zusammengeholt wurden) und natürlich Nemec, wenn er wieder fit ist, obwohl er nicht der Heilsbringer sein kann. Ansonsten können die in der zweiten Reihe stehenden Spieler, vor allem auch der ein oder andere Nachwuchsspieler, nicht schlechter sein als die aktuellen. Engagement, Leidenschaft und Begeisterung sind bei denen mit Sicherheit größer. Vor allem denke ich aber an Amri, der für ein defensives Konterspiel der ideale Konterspieler sein könnte. Kein richtiger und nachhaltigen Versuch von Kurz, den Spieler auch gegen die Meinung einiger Fans zu integrieren. Ähnliches gilt für Bilek und vor allem Rivic. Gerade Letzterer könnte dem FCK viel helfen, wenn er nicht nur halbherzig und auf der richtigen Position aufgestellt würde.
Was den Trainer betrifft, so könnte ich dem FCK für einen langfristigen Aufbau von Fußballkultur nur einen empfehlen. Sein Mame: Sforza. Für diese Saison bleibt nur der Versuch, mit einem Schleifer doch noch das Unmögliche wahr zu machen.

Hier wird oft von 3 bis 4 Mannschaften geredet, die genauso schlecht seien wie der FCK. Das letzte Wochenende sollte die eines Besseren Belehrt haben. Die haben alle Potenzial und entwickeln sich. Der HSV z.B. wird nie und nimmer absteigen, sondern in ein paar Wochen im Mittelfeld stehen, und das auch ohne Ilicevic.

Um aber nicht alle Schuld auf den Trainer abzuladen, ein Wort zu Kuntz:
Nach seiner anfänglichen unbefangenen Spielersuche ist mit dem Erfolg sein Sinn für Spielerpotenzial allein zu dem billigen Kalkül verkommen, daß ein ehemals guter Spieler mit einer schwerwiegenden Verletzung sich beim FCK erholen und dann ein Guter sein müßte bzw. Nachwuchsspieler, die mal in einer DFB-Auswahl rumturnten, per se Gute sind. Ein bißchen dürftig für einen ehemaligen Fußballer, der sich dafür auch noch gut bezahlen läßt.

Kurz und bündig: Ohne ein Wunder hat der FCK nicht die geringste Chance, in der Liga zu verbleiben oder auch nur Anschluß zu halten. Aus dem Verein ist bereits jetzt nach 1 Jahr die Luft schon wieder raus
Zuletzt geändert von Piranha am 26.09.2011, 12:57, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten