balubaer hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass Marco Kurz mal endlich Klartext redet und die Spieler mal endlich wieder den Spielfluss und Spielaufbau trainieren lässt. Was will man als Stürmer da vorne, wenn du keine Bälle kriegst. Das Mittelfeld rückt so spät nach vorne, die Außen sind so gut wie nie besetzt. Die Standards waren mal wie immer zu flach, was soll das??? Die Bälle sind von jeder Abwehr ohne Probleme abgewehrt worden. Die Flanken im Vorwärtsdrang sind einfach "unterirdisch". Okay, wir sind nicht der Trainer, aber Fans, die bezahlen und auch eine ordentliche Leistung von "Jedem" verlangen können.
Auf geht´s "Betze", wir wollen euch kämpfen und vorallem auch siegen sehen.
Das alles wird ja auch nicht trainiert. Ich hab jetzt drei Einheiten in 2 Wochen gesehen.
- Keine Flanken aus dem Spiel heraus
- Bei Standards simulieren FAHNENSTANGEN die Gegner (

)
- Bei Trainingsspielen ist das Spielfeld auf den 16er seitlich begrenzt (woher soll also das Spiel über die Außen kommen), aber 22 Mann auf dem Platz....schön eng, schön klein-klein, schön zufällig.....Fußball in Lautern eben.
- 6 Mann üben Zweikampfverhalten, der Rest steht daneben und schaut zu
- Torschusstraining ? Die Fangnetze müssten auf der vollen Breite das Niveau der Osttribüne haben. Und der Trainer müsste es auch mal sehen, denn zu dem Zeitpunkt war er schon in der Kabine !!!
- Kopfballtraining ?
-Abschlu0ß ? Selbst frei vor dem Tor wird lieber noch mal quer gespielt...
KURZum: Wir spielen das, was wir trainineren, zumindest die Einheiten, die ich beobachten konnte....
Klein-Klein, ohne wirklichen Abschluß zu suchen, mit Zufallspässen in die Mitte, mit einer horrenden Fehlpassquote,und im Falle Mainz auch mit Zufallstoren. Wenn wir mal ehrlich sind.