Anfrage aus Dortmund!
Von der Fan- und Förderabteilung von Borussia Dortmund hat mich folgende Anfrage erreicht. Es geht darum, ob uns FCK-Fans beim letzten Spiel in Hoffenheim auch ähnliches aufgefallen ist, wie die jetzige Sache mit der Beschallungsanlage. Das war ja scheinbar nicht der Fall (ich kann mich zumindest an nichts erinnern und auch auf den Fotos von damals konnte ich nach nochmaliger Durchschau nichts finden), aber trotzdem: Falls Euch damals irgendwas aufgefallen ist, meldet Euch bei den Jungs aus Dortmund, die stecken eine Menge Engagement in diese Sache!
BVB | Fan- und Förderabteilung hat geschrieben:Hallo nach Kaiserslautern!
Am letzten Spieltag kam es für uns in Hoffenheim zu einer Lärmbelästigung seitens der TSG.
Sobald aus dem Dortmunder Block Schmähgesänge gegen Hoffenheim oder Dietmar Hopp laut wurden, ertönte eine laute Sirene aus einer mobilen Lautsprecherbox unter dem Gästeblock. Ziel war es die Dortmunder Gesänge zu übertönen.
Wahrscheinlich habt ihr bereits durch die Medien von unseren Problemen in Hoffenheim gehört. Falls nicht findet sich weiter unten eine Zusammenfassung der Ereignisse.
Wir wollen uns hiermit bei euch erkundigen, ob ihr in der Vergangenheit mit ähnlichen Problemen in Hoffenheim zu kämpfen hattet. Es gibt vereinzelt Berichte über Fans aus anderen Fanszenen, die ebenfalls über eine Beschallungsanlage klagen. Auch aus unseren Reihen melden sich Fans, die eine solche Anlage - wenn auch leiser - schon in der vergangenen Saison bemerkt haben wollen.
Wir sind für alle Informationen dankbar, die ihr uns geben könnt. Seien es nun Berichte, Fotos oder Videos die sich auf eine Belästigung durch eine Lautsprecheranlage beziehen.
Zusammenfassung
Bei unserem Spiel in Hoffenheim am 2. Spieltag wurde eine mobile Lautsprecheranlage eingesetzt, um kritische sowie beleidigende Sprechchöre zu unterdrücken. Diese wurde direkt am Gästeblock, versteckt unter einer Sponsorenfahne, aufgestellt und an das Stromnetz des Stadions angeschlossen. Bedient wurde die Lautsprecheranlage von mindestens einer Person, die sich in Gästeblocknähe befand.
Der Block wurde hierdurch jedoch nur weiter angeheizt, womit zumindest das Ziel der TSG, die freie Meinung zu unterdrücken, als gescheitert bezeichnet werden kann.
Die TSG hatte zunächst jegliche Kenntnis abgestritten. Weder wurden Hoffenheimer Seite derartige Geräusche gehört noch eine solche Aktion veranlasst. Auf im Internet veröffentlichten Bildern ist jedoch zu erkennen, dass die Anlage dem Hoffenheimer Ordnungsdienst bekannt war.
Zudem hat sich das Dortmunder Fanprojekt über Funktion und Handhabe bei der Einsatzleitung der Polizei sowie beim Ordnungsdienst informiert.
Der Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp kommentierte das Geschehen folgendermaßen: “ Wer mich 90 Minuten lang permanent beleidigt, sollte nicht so empfindlich reagieren“ (Hier sei angemerkt, dass die Gesänge nicht ansatzweise über 90 Minuten gingen. Da wir fast 90min einem knappen Rückstand hinterher liefen, wurden eher mehr Pro-Dortmund Lieder geträllert, als sonst bei Spielen gegen die TSG üblich)
Mittlerweile hat der Verein eine Stellungnahme herausgegeben, in dem ein einzelner Mitarbeiter für die Vorfälle verantwortlich gemacht wird und zur Rechenschaft gezogen werden soll. Diese Aussage zweifeln wir zumindest an, da die betreffende Soundanlage mindestens zum 2. mal im Einsatz war und eine solche schon bei einmaligem Gebrauch kaum unbemerkt benutz werden könnte. Vermutlich wird es da noch den ein oder anderen Mitwisser gegeben haben und wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr uns eventuell mit Informationen zu eurerm Gastspiel weiterhelfen könntet.
Vielen Dank
i.A. Fabian Große-Jüttermann
BVB | Fan- und Förderabteilung
Hinweise bitte an mich oder noch besser direkt an Fabian unter juetty[ät]gmx.de.