Mal wieder ne neue Meldung zu Macho vom Kurier
Das neue Sorgenkind von Hicke
Jürgen Macho ist in Kaiserslautern nur noch die Nummer zwei. Eine Katastrophe angesichts des bald schließenden Transfermarkts und der nahenden EURO 2008.
Zu Beginn der letzten Fußball-Saison vor der EURO 2008 und unmittelbar vor dem Testspiel am Mittwoch (20:30 Uhr/live KURIER ONLINE Sportticker) im Wiener Happel-Stadion gegen Tschechien hat ÖFB-Teamchef Josef Hickersberger ein neues Sorgenkind dazubekommen. Neben Martin Hiden bei Rapid und Thomas Prager bei Heerenveen hat auch Goalie Jürgen Macho beim 1. FC Kaiserslautern sein Stammleiberl verloren, was im Hinblick auf die Europameisterschaft beträchtliche Auswirkungen haben könnte - schließlich benötigt der Teamchef beim Heim-Turnier Kicker mit Spielpraxis.
"Unbefriedigende Situation"
Auch Macho selbst ist sich der aktuellen Problematik bewusst. "Das ist eine verdammt schwierige, weil unbefriedigende Situation. Ich habe mir im Nationalteam etwas erarbeitet, und dann wird alles durch so eine Entscheidung in Frage gestellt", erklärte der Ex-Rapidler, der am kommenden Freitag seinen 30. Geburtstag feiert.
Vor wenigen Monaten war Macho von den Kaiserslautern-Fans noch zum besten Spieler der abgelaufenen Saison gewählt worden, nach einem Trainerwechsel und dem Amtsantritt von Kjetil Rekdal war aber plötzlich alles anders. In der Vorbereitung standen Macho und sein Konkurrent, der Pfälzer "Lokalmatador" Florian Fromlowitz, abwechselnd im Tor, wobei der Österreicher in der Anfangsphase wegen eines Muskelfaserrisses zwei Wochen pausieren musste.
Tage am Betzenberg gezählt
Zwar bot Macho in seinen Testspielen laut eigenen Angaben "sehr gute Leistungen", dennoch teilte Rekdal dem Wiener drei Tage vor Saisonstart mit, dass er das Einserleiberl an Fromlowitz verloren hätte. "Eine nicht nachvollziehbare Entscheidung", so Macho, der aber auch betonte: "Solange ich bei Kaiserslautern bin, werde ich immer mein Bestes geben. Ich habe mich immer korrekt verhalten und werde das auch in Zukunft tun." (...)
Quelle und ausführlicher Artikel hier:
http://www.kurier.at/sport/fussball/104120.php