Forum

Jahrespressekonferenz: Vorfreude auf die neue Saison (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

TuK_Kugelfang hat geschrieben:Schön, dass noch keiner gemerkt hat, dass das Bayernspiel falsch terminiert ist. ;-)
Unschön, dass du Off-Topic schreibst...
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Porzellanteufel hat geschrieben:
WiederZurück hat geschrieben: hat die Stadion-GmbH jetzt 2,8 Mio überwiesen (Stichwort: vorzeit aufgelöstes Verkäuferdarlehen)
Demnach eigentlich nicht im Umsatz enthalten, wurden ja nur Forderungen in Giralgeld umgewandelt.
ein sog. Aktivtausch :lol:

so jetzt wissen wir auch wer unseren Shechter zzgl. SuKuPa finanziert hat.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Lestat hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:....

Dennoch seien kontinuierliche Verbesserungen sichtbar, wie der Vorstandsvorsitzende weiter ausführte. Statt vier Leihspielern habe man jetzt nur noch einen (Dorge Kouemaha; Anm. d. Red.), der Rest stehe fest unter Vertrag.
.....
Petsos?
Wahrscheinlich bezog sich Kuntz auf die neu verpflichteten Spieler. Statt 4 Leihspieler (Hoffer, Petsos, Moravek, Lucas) wie im Vorjahr hat man nun nur 1 Spieler (Kouemaha) geliehen.

Kommt ein bisschen missverständlich rüber. :wink:
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

emWaltersoiFritz hat geschrieben: so jetzt wissen wir auch wer unseren Shechter zzgl. SuKuPa finanziert hat.
Die Mainzer Steuerzahler!
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Hatschongelb hat geschrieben:....

Wahrscheinlich bezog sich Kuntz auf die neu verpflichteten Spieler. Statt 4 Leihspieler (Hoffer, Petsos, Moravek, Lucas) wie im Vorjahr hat man nun nur 1 Spieler (Kouemaha) geliehen.

Kommt ein bisschen missverständlich rüber. :wink:
Naja ist jetzt auch nicht so wichtig.
Zuletzt geändert von Lestat am 28.07.2011, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
KLforeveryours
Beiträge: 239
Registriert: 18.01.2011, 11:36
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: neustadt

Beitrag von KLforeveryours »

Dustin hat geschrieben:Oh Gott und ich war der Meinung es gibt nichts was geiler ist als Sex, diesen Artikel zu lesen übertrifft das doch definitiv 8-) 8-)
Was hast du denn bitte fürn Sex...?? :D
Ein Leben lang.....
Ghost of Sparta
Beiträge: 248
Registriert: 12.07.2007, 20:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wallerfangen

Beitrag von Ghost of Sparta »

Hatschongelb hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben: Petsos?
Wahrscheinlich bezog sich Kuntz auf die neu verpflichteten Spieler. Statt 4 Leihspieler (Hoffer, Petsos, Moravek, Lucas) wie im Vorjahr hat man nun nur 1 Spieler (Kouemaha) geliehen.

Kommt ein bisschen missverständlich rüber. :wink:
Richtig abhängig vom anderen Verein sind wir meines Wissens nur bei Petsos, bei Kouemaha und Lucas besteht ja ne Kaufoption! Im Vergleich zum Vorjahr ist das schon ne erhebliche Verbesserung!
"...dann, vor alle Dinge, kann se jo net koche...die kocht wie e Weltmäschda...weißt du ja auch...italienisch, französisch oda...Flääschkichelscher oder...Pokelbohne, egal, wie auch immer..." -Fritz Walter-
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Lestat hat geschrieben:
Hatschongelb hat geschrieben:....

Wahrscheinlich bezog sich Kuntz auf die neu verpflichteten Spieler. Statt 4 Leihspieler (Hoffer, Petsos, Moravek, Lucas) wie im Vorjahr hat man nun nur 1 Spieler (Kouemaha) geliehen.

Kommt ein bisschen missverständlich rüber. :wink:
Naja ist jetzt auch nicht so wichtig.
DOCH! Finde ich schon, dass das wichtig ist! (*beleidigt guck*) :wink:
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Thomas hat geschrieben:Für die Saison 2011/12 plant der FCK mit einem Zuschauerschnitt von 42.000 und mindestens der zweiten Runde im DFB-Pokal.
Letztes Jahr hatten wir doch mit 38.000 geplant. Also das ist ja dann mal ne deutliche Steigerung. Wir haben zwar 46.000 erreicht, aber 42.000 ist da nur noch moderat konservativ. Hätte gehofft, wir bräuchten planerisch nur einen Schnitt von 40.000 um unsere Ausgaben zu stemmen.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Ghost of Sparta
Beiträge: 248
Registriert: 12.07.2007, 20:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wallerfangen

Beitrag von Ghost of Sparta »

emWaltersoiFritz hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Für die Saison 2011/12 plant der FCK mit einem Zuschauerschnitt von 42.000 und mindestens der zweiten Runde im DFB-Pokal.
Letztes Jahr hatten wir doch mit 38.000 geplant. Also das ist ja dann mal ne deutliche Steigerung. Wir haben zwar 46.000 erreicht, aber 42.000 ist da nur noch moderat konservativ. Hätte gehofft, wir bräuchten planerisch nur einen Schnitt von 40.000 um unsere Ausgaben zu stemmen.
Naja, ich glaube jetzt nicht, daß diese 42000 unbedingt nötig sind um die ausgaben zu stemmen, ma wird da schon noch nen puffer eingebaut haben...hoffentlich...!
"...dann, vor alle Dinge, kann se jo net koche...die kocht wie e Weltmäschda...weißt du ja auch...italienisch, französisch oda...Flääschkichelscher oder...Pokelbohne, egal, wie auch immer..." -Fritz Walter-
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Hatschongelb hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben: Petsos?
Wahrscheinlich bezog sich Kuntz auf die neu verpflichteten Spieler. Statt 4 Leihspieler (Hoffer, Petsos, Moravek, Lucas) wie im Vorjahr hat man nun nur 1 Spieler (Kouemaha) geliehen.

Kommt ein bisschen missverständlich rüber. :wink:
Können wir uns darauf einigen, dass sich die "Red." in ihrer "Anm." da möglicherweise einfach vertan hat und mit dem einen Leihspieler von Kuntz gar nicht Dorge Kouemaha gemeint ist, sondern Thanos Petsos?

Auf die anderen beiden vermeintlichen Leihspieler (Kouemaha, Lucas) haben wir eine Kaufoption. Sachlich gesehen sind das dann aus Vereinssicht gar keine echten "Leihspieler", sondern vielmehr genau wie der Rest des Kaders vertraglich auch über den Leihzeitraum hinaus gebundene Spieler. Von denen sich der Verein aber praktischerweise schon nach Ende des Leihzeitraumes trennen kann, wenn er das will. Siehe Beispiel Hlousek.

Wär das ein Vorschlag?
Nerazurri
Beiträge: 421
Registriert: 04.06.2009, 15:38

Beitrag von Nerazurri »

KLforeveryours hat geschrieben:
Dustin hat geschrieben:Oh Gott und ich war der Meinung es gibt nichts was geiler ist als Sex, diesen Artikel zu lesen übertrifft das doch definitiv 8-) 8-)
Was hast du denn bitte fürn Sex...?? :D
Dustin ist eine Frau. :D
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

so jetzt wissen wir auch wer unseren Shechter zzgl. SuKuPa finanziert hat.

Nicht wirklich. Das Geld wird in den Fröhnerhof (dringend erforderlich) und das Stadion investiert.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Weiß ich auch nicht im Detail. Jedenfalls wurde ja immer wieder erwähnt, auch von SK, dass der Fröhnerhof nicht mehr zeitgemäß ist und dass dringend investiert werden muss. Dies kann nun in einem ordentlichen Rahmen geschehen. Auch wurde ja der Fröhnerhof im Ranking der DFB-Leistungszentren nicht so wirklich gut eingestuft. Zurückhaltend ausgedrückt. Was auch keine Überraschung war. Das dürfte sich dann dadurch aber wieder bessern.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Altmeister hat geschrieben:
so jetzt wissen wir auch wer unseren Shechter zzgl. SuKuPa finanziert hat.

Nicht wirklich. Das Geld wird in den Fröhnerhof (dringend erforderlich) und das Stadion investiert.
Also sieht es dann wohl so aus, dass das ganz einfach Geld für dringende Investitionen (oder wohl eher Instandhaltungsarbeiten) an der Infrastruktur, vor allem im NLZ, gedacht waren, für die ja eigentlich der Eigentümer zuständig wäre, aber wohl weder know-how noch Personal hat, sich darum zu kümmern. Daher bekommt der FCK das Geld und kümmert sich um Auftragsvergabe u.s.w.
Wenn ich das denn so richtig verstanden habe, dann ist die Stadion-Gesellschaft wohl wirklich noch relativ günstig weggekommen.
Wobei es denen ja auch herzlich egal sein dürfte, ob der DFB das NLZ beanstandet oder nicht.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

@ Devils-Supporter
Ich weiß jetzt nicht, ob Du oder ich daneben liege, aber ist der Fröhner Hof nicht noch im Besitz vom FCK?
Und der Stadiongesellschaft ist es bestimmt nicht egal, ob da vom DFB/DFL beanstandet wird oder nicht. Alles, was der FCK für die Lizenz erfüllen muß kostet Kohle und steigert das Risiko, das der Verein nicht die volle Stadionmiete zahlen kann.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

SEAN hat geschrieben:Alles, was der FCK für die Lizenz erfüllen muß kostet Kohle und steigert das Risiko, das der Verein nicht die volle Stadionmiete zahlen kann.
Vielleicht plant deswegen der FCK mit 42000 Zuschauer :wink:
Just my 2 Cent
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Soweit ich weiss, hat zum dem Paket damals auch der Sportpark Rote Teufel gehört. Bin mir aber auch nicht mehr sicher.
Mit egal meinte ich nur, dass es wahrscheinlich in Verhandlungen das Argument der Stadiongesellschaft ist, dass es das Problem des FCK sei.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein paar Fotos von der Pressekonferenz sind nun online: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... -2011-.php
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ei guck emol - de Stefan hat im Gegensatz zum Fritzle des "alte" Logo am Anzug...was soll uns das wohl wieder sagen ??? 8-)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Tiffert schaut sehr zufrieden.
Nach Abel könnte er der Zweite sein, der den Verein nicht mehr verläßt.
Sunshiner75
Beiträge: 223
Registriert: 21.05.2008, 18:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Sunshiner75 »

einfach super zu lesen, jetzt kann es endlich losgehen!!! Denke aber es wird eine verdammt schwierige Saison.
Hoffentlich ist unter den 27200 Dauerkarten auch meine dabei.....sie ist immer noch nicht da, ich krieg schon kalte Füße!!!
Auf geht's Lautern,
kämpfen und siegen!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Werauchimmer geschrieben hat, dass die Opposition stärker werden müßte.....eher das Gegenteil wird eintreten.....die Personen, die sich dafür halten, werden nicht mehr beachtet.
Konstruktive Oppositionspolitik dürfte da sehr schwer machbar sein. Dafür werden so gut wie keine Fehler gemacht.
Rückschläge wird es geben......aber da ist der FCK wohl gut gegen gewappnet.
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

mxhfckbetze hat geschrieben:Werauchimmer geschrieben hat, dass die Opposition stärker werden müßte.....eher das Gegenteil wird eintreten.....die Personen, die sich dafür halten, werden nicht mehr beachtet.
Konstruktive Oppositionspolitik dürfte da sehr schwer machbar sein. Dafür werden so gut wie keine Fehler gemacht.
Rückschläge wird es geben......aber da ist der FCK wohl gut gegen gewappnet.
Sehr treffende Analyse. Aber ist das ein FCK-typisches Phänomen? Wohl kaum. Es hat etwas mit der Struktur des Fußballs zu tun. Ein siebter Tabellenplatz in der Abschlusstabelle wiegt nun mal mehr als Vetternwirtschaft und Preiserhöhungen bei den Tickets. Das wäre überall so. Nicht nur in KL. Fans haben hier ein recht "eindimensionales" Gespür für den Moment und den Geist des Spiels. Motto: Solange wir vorne zwei Tore schießen, können wir auch ein Eigentor verkraften.

Das soll kein Vorwurf sein. Was mich aber erschreckt ist diese brutale schwarz-weiß-Perspektive. Hier wird ein Vorstand zum Helden, zum Symbol, zum Denkmal erhoben - und jeder, der etwas dagegen sagt/schreibt, ist ein Nörgler und Nestbeschmutzer, gemäß dem Motto "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns". Dabei gibt es vielleicht auch noch eine Wahrheit zwischen diesen beiden Polen. Liegt einem kritischen Fan der Verein weniger am Herzen als einem frenetischen Verehrer? Hat der Club nicht Platz für mehrere Grautöne?

Ich weiß nicht wieso, aber ich hatte heute ein Bild vor Augen, das sich vor einigen Jahren bei einer JHV in mein Gehirn gebrannt hat: Da wurde Norbert Thines als Präsident von der Bühne gejagt wie ein Hund, nachdem im Saal eine Gruppe (u.a. Friedrich, Dr.-Defizit-an-Durchblick usw.) den Aufschwung versprochen hatte - und dafür mit stehenden Ovationen von den Mitgliedern gefeiert wurde. Bis heute haben sich wohl die wenigsten der damals anwesenden Mitglieder bei Norbert Thines für ihr Verhalten entschuldigt. Wie die Geschichte am Ende ausging, wissen zumindest die Älteren unter uns noch ganz gut...

Wir Menschen sind manchmal seltsame Geschöpfe. Leicht zu begeistern die einen, an allem etwas zu kritisieren die anderen. Und einige haben zu allem Überfluss auch noch ein schlechtes Gedächtnis. Der FCK-Fan ist eben so vielfältig wie die Gesellschaft. Das ist einerseits nervig, bietet aber auch eine große Chance. Allein der Glaube fehlt mir, dass diese Chance erkannt und für das Wohl des Vereins genutzt wird. Das ist für mich das eigentliche Versäumnis der aktuellen Führung. Denn würde der Fan in seiner Gesamtheit ernst genommen, viele Entscheidungen der Vergangenheit wären so ganz sicher nicht getroffen worden. Das mag wieder eine subjektive Wahrnehmung sein, aber genau diese unterschiedlichsten Wahrnehmungen muss ein großer Verein verkraften können. Wer freiwillig die Spiegel in seiner Wohnung abhängt, der läuft Gefahr, dass er eines Tages die schief sitzende Krawatte und das ungekämmte Haar übersieht, bevor er die Wohnung verlässt...
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

WiederZurück hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Werauchimmer geschrieben hat, dass die Opposition stärker werden müßte.....eher das Gegenteil wird eintreten.....die Personen, die sich dafür halten, werden nicht mehr beachtet.
Konstruktive Oppositionspolitik dürfte da sehr schwer machbar sein. Dafür werden so gut wie keine Fehler gemacht.
Rückschläge wird es geben......aber da ist der FCK wohl gut gegen gewappnet.
Sehr treffende Analyse. Aber ist das ein FCK-typisches Phänomen? Wohl kaum. Es hat etwas mit der Struktur des Fußballs zu tun. Ein siebter Tabellenplatz in der Abschlusstabelle wiegt nun mal mehr als Vetternwirtschaft und Preiserhöhungen bei den Tickets. Das wäre überall so. Nicht nur in KL. Fans haben hier ein recht "eindimensionales" Gespür für den Moment und den Geist des Spiels. Motto: Solange wir vorne zwei Tore schießen, können wir auch ein Eigentor verkraften.

Das soll kein Vorwurf sein. Was mich aber erschreckt ist diese brutale schwarz-weiß-Perspektive. Hier wird ein Vorstand zum Helden, zum Symbol, zum Denkmal erhoben - und jeder, der etwas dagegen sagt/schreibt, ist ein Nörgler und Nestbeschmutzer, gemäß dem Motto "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns". Dabei gibt es vielleicht auch noch eine Wahrheit zwischen diesen beiden Polen. Liegt einem kritischen Fan der Verein weniger am Herzen als einem frenetischen Verehrer? Hat der Club nicht Platz für mehrere Grautöne?

Ich weiß nicht wieso, aber ich hatte heute ein Bild vor Augen, das sich vor einigen Jahren bei einer JHV in mein Gehirn gebrannt hat: Da wurde Norbert Thines als Präsident von der Bühne gejagt wie ein Hund, nachdem im Saal eine Gruppe (u.a. Friedrich, Dr.-Defizit-an-Durchblick usw.) den Aufschwung versprochen hatte - und dafür mit stehenden Ovationen von den Mitgliedern gefeiert wurde. Bis heute haben sich wohl die wenigsten der damals anwesenden Mitglieder bei Norbert Thines für ihr Verhalten entschuldigt. Wie die Geschichte am Ende ausging, wissen zumindest die Älteren unter uns noch ganz gut...
Lieber wieder_zurück, du hast in vielen Dingen, die du da ansprichst, nicht unrecht, vor allem die Art und Weise, wie Norbert Thines damals entmachtet wurde, war eine Riesen-Sauerei! Was der Atze Friedrich und der Wieschemann damals gemacht haben war schlicht eine Sauerei. Was den Jäggi betrifft, da halte ich mich lieber zurück. Manche danken ihm immer noch für seine ach so gute Arbeit ins Sachen WM-Stadion inklusive den daraus resultierenden Dauerkosten für den FCK für ein Stadion, das mal dem Verein gehörte (Scheixx Schweizer Bänker!).
Dass nach dieser Ära ein Mann wie Erwin Göbel installiert wurde, von wem auch immer (gibts da nicht so einen User-Namen? :D ), sei mal dahingestellt und deshalb verstehe ich auch die Vorbehalte gegenüber Stefan Kuntz so ein wenig.
Trotzdem: Seit der Stefan Kuntz Präsi ist, geht es mit dem FCK stetig bergauf. Alle Mitglieder sind auch ständig aufgefordert, seine Leistungen zu prüfen. SK ist ein Mann, der die Bundesliga kennt. Er ist Jahrgang 1962. Bei aller Kritik: Wenn es auf dem Betze weiter so läuft wie seit dem Amtsantritt, dann wird das auch nachhaltig so bleiben. Zumndest bis 2015 und danach sehen wir weiter.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Antworten