Unschön, dass du Off-Topic schreibst...TuK_Kugelfang hat geschrieben:Schön, dass noch keiner gemerkt hat, dass das Bayernspiel falsch terminiert ist.

ein sog. AktivtauschPorzellanteufel hat geschrieben:Demnach eigentlich nicht im Umsatz enthalten, wurden ja nur Forderungen in Giralgeld umgewandelt.WiederZurück hat geschrieben: hat die Stadion-GmbH jetzt 2,8 Mio überwiesen (Stichwort: vorzeit aufgelöstes Verkäuferdarlehen)
Wahrscheinlich bezog sich Kuntz auf die neu verpflichteten Spieler. Statt 4 Leihspieler (Hoffer, Petsos, Moravek, Lucas) wie im Vorjahr hat man nun nur 1 Spieler (Kouemaha) geliehen.Lestat hat geschrieben:Petsos?Thomas hat geschrieben:....
Dennoch seien kontinuierliche Verbesserungen sichtbar, wie der Vorstandsvorsitzende weiter ausführte. Statt vier Leihspielern habe man jetzt nur noch einen (Dorge Kouemaha; Anm. d. Red.), der Rest stehe fest unter Vertrag.
.....
Die Mainzer Steuerzahler!emWaltersoiFritz hat geschrieben: so jetzt wissen wir auch wer unseren Shechter zzgl. SuKuPa finanziert hat.
Naja ist jetzt auch nicht so wichtig.Hatschongelb hat geschrieben:....
Wahrscheinlich bezog sich Kuntz auf die neu verpflichteten Spieler. Statt 4 Leihspieler (Hoffer, Petsos, Moravek, Lucas) wie im Vorjahr hat man nun nur 1 Spieler (Kouemaha) geliehen.
Kommt ein bisschen missverständlich rüber.
Was hast du denn bitte fürn Sex...??Dustin hat geschrieben:Oh Gott und ich war der Meinung es gibt nichts was geiler ist als Sex, diesen Artikel zu lesen übertrifft das doch definitiv![]()
Richtig abhängig vom anderen Verein sind wir meines Wissens nur bei Petsos, bei Kouemaha und Lucas besteht ja ne Kaufoption! Im Vergleich zum Vorjahr ist das schon ne erhebliche Verbesserung!Hatschongelb hat geschrieben:Wahrscheinlich bezog sich Kuntz auf die neu verpflichteten Spieler. Statt 4 Leihspieler (Hoffer, Petsos, Moravek, Lucas) wie im Vorjahr hat man nun nur 1 Spieler (Kouemaha) geliehen.Lestat hat geschrieben: Petsos?
Kommt ein bisschen missverständlich rüber.
DOCH! Finde ich schon, dass das wichtig ist! (*beleidigt guck*)Lestat hat geschrieben:Naja ist jetzt auch nicht so wichtig.Hatschongelb hat geschrieben:....
Wahrscheinlich bezog sich Kuntz auf die neu verpflichteten Spieler. Statt 4 Leihspieler (Hoffer, Petsos, Moravek, Lucas) wie im Vorjahr hat man nun nur 1 Spieler (Kouemaha) geliehen.
Kommt ein bisschen missverständlich rüber.
Letztes Jahr hatten wir doch mit 38.000 geplant. Also das ist ja dann mal ne deutliche Steigerung. Wir haben zwar 46.000 erreicht, aber 42.000 ist da nur noch moderat konservativ. Hätte gehofft, wir bräuchten planerisch nur einen Schnitt von 40.000 um unsere Ausgaben zu stemmen.Thomas hat geschrieben:Für die Saison 2011/12 plant der FCK mit einem Zuschauerschnitt von 42.000 und mindestens der zweiten Runde im DFB-Pokal.
Naja, ich glaube jetzt nicht, daß diese 42000 unbedingt nötig sind um die ausgaben zu stemmen, ma wird da schon noch nen puffer eingebaut haben...hoffentlich...!emWaltersoiFritz hat geschrieben:Letztes Jahr hatten wir doch mit 38.000 geplant. Also das ist ja dann mal ne deutliche Steigerung. Wir haben zwar 46.000 erreicht, aber 42.000 ist da nur noch moderat konservativ. Hätte gehofft, wir bräuchten planerisch nur einen Schnitt von 40.000 um unsere Ausgaben zu stemmen.Thomas hat geschrieben:Für die Saison 2011/12 plant der FCK mit einem Zuschauerschnitt von 42.000 und mindestens der zweiten Runde im DFB-Pokal.
Können wir uns darauf einigen, dass sich die "Red." in ihrer "Anm." da möglicherweise einfach vertan hat und mit dem einen Leihspieler von Kuntz gar nicht Dorge Kouemaha gemeint ist, sondern Thanos Petsos?Hatschongelb hat geschrieben:Wahrscheinlich bezog sich Kuntz auf die neu verpflichteten Spieler. Statt 4 Leihspieler (Hoffer, Petsos, Moravek, Lucas) wie im Vorjahr hat man nun nur 1 Spieler (Kouemaha) geliehen.Lestat hat geschrieben: Petsos?
Kommt ein bisschen missverständlich rüber.
Dustin ist eine Frau.KLforeveryours hat geschrieben:Was hast du denn bitte fürn Sex...??Dustin hat geschrieben:Oh Gott und ich war der Meinung es gibt nichts was geiler ist als Sex, diesen Artikel zu lesen übertrifft das doch definitiv![]()
so jetzt wissen wir auch wer unseren Shechter zzgl. SuKuPa finanziert hat.
Also sieht es dann wohl so aus, dass das ganz einfach Geld für dringende Investitionen (oder wohl eher Instandhaltungsarbeiten) an der Infrastruktur, vor allem im NLZ, gedacht waren, für die ja eigentlich der Eigentümer zuständig wäre, aber wohl weder know-how noch Personal hat, sich darum zu kümmern. Daher bekommt der FCK das Geld und kümmert sich um Auftragsvergabe u.s.w.Altmeister hat geschrieben:so jetzt wissen wir auch wer unseren Shechter zzgl. SuKuPa finanziert hat.
Nicht wirklich. Das Geld wird in den Fröhnerhof (dringend erforderlich) und das Stadion investiert.
Sehr treffende Analyse. Aber ist das ein FCK-typisches Phänomen? Wohl kaum. Es hat etwas mit der Struktur des Fußballs zu tun. Ein siebter Tabellenplatz in der Abschlusstabelle wiegt nun mal mehr als Vetternwirtschaft und Preiserhöhungen bei den Tickets. Das wäre überall so. Nicht nur in KL. Fans haben hier ein recht "eindimensionales" Gespür für den Moment und den Geist des Spiels. Motto: Solange wir vorne zwei Tore schießen, können wir auch ein Eigentor verkraften.mxhfckbetze hat geschrieben:Werauchimmer geschrieben hat, dass die Opposition stärker werden müßte.....eher das Gegenteil wird eintreten.....die Personen, die sich dafür halten, werden nicht mehr beachtet.
Konstruktive Oppositionspolitik dürfte da sehr schwer machbar sein. Dafür werden so gut wie keine Fehler gemacht.
Rückschläge wird es geben......aber da ist der FCK wohl gut gegen gewappnet.
Lieber wieder_zurück, du hast in vielen Dingen, die du da ansprichst, nicht unrecht, vor allem die Art und Weise, wie Norbert Thines damals entmachtet wurde, war eine Riesen-Sauerei! Was der Atze Friedrich und der Wieschemann damals gemacht haben war schlicht eine Sauerei. Was den Jäggi betrifft, da halte ich mich lieber zurück. Manche danken ihm immer noch für seine ach so gute Arbeit ins Sachen WM-Stadion inklusive den daraus resultierenden Dauerkosten für den FCK für ein Stadion, das mal dem Verein gehörte (Scheixx Schweizer Bänker!).WiederZurück hat geschrieben:Sehr treffende Analyse. Aber ist das ein FCK-typisches Phänomen? Wohl kaum. Es hat etwas mit der Struktur des Fußballs zu tun. Ein siebter Tabellenplatz in der Abschlusstabelle wiegt nun mal mehr als Vetternwirtschaft und Preiserhöhungen bei den Tickets. Das wäre überall so. Nicht nur in KL. Fans haben hier ein recht "eindimensionales" Gespür für den Moment und den Geist des Spiels. Motto: Solange wir vorne zwei Tore schießen, können wir auch ein Eigentor verkraften.mxhfckbetze hat geschrieben:Werauchimmer geschrieben hat, dass die Opposition stärker werden müßte.....eher das Gegenteil wird eintreten.....die Personen, die sich dafür halten, werden nicht mehr beachtet.
Konstruktive Oppositionspolitik dürfte da sehr schwer machbar sein. Dafür werden so gut wie keine Fehler gemacht.
Rückschläge wird es geben......aber da ist der FCK wohl gut gegen gewappnet.
Das soll kein Vorwurf sein. Was mich aber erschreckt ist diese brutale schwarz-weiß-Perspektive. Hier wird ein Vorstand zum Helden, zum Symbol, zum Denkmal erhoben - und jeder, der etwas dagegen sagt/schreibt, ist ein Nörgler und Nestbeschmutzer, gemäß dem Motto "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns". Dabei gibt es vielleicht auch noch eine Wahrheit zwischen diesen beiden Polen. Liegt einem kritischen Fan der Verein weniger am Herzen als einem frenetischen Verehrer? Hat der Club nicht Platz für mehrere Grautöne?
Ich weiß nicht wieso, aber ich hatte heute ein Bild vor Augen, das sich vor einigen Jahren bei einer JHV in mein Gehirn gebrannt hat: Da wurde Norbert Thines als Präsident von der Bühne gejagt wie ein Hund, nachdem im Saal eine Gruppe (u.a. Friedrich, Dr.-Defizit-an-Durchblick usw.) den Aufschwung versprochen hatte - und dafür mit stehenden Ovationen von den Mitgliedern gefeiert wurde. Bis heute haben sich wohl die wenigsten der damals anwesenden Mitglieder bei Norbert Thines für ihr Verhalten entschuldigt. Wie die Geschichte am Ende ausging, wissen zumindest die Älteren unter uns noch ganz gut...