RedDevilKaysen hat geschrieben:@ pebe Vertrete exakt die gleiche Meinung. Das alte " neue" Logo ist top, wirkt nicht so steril. Ebenfalls ist das Bourdauexrot 1. eine schöne Farbe und 2. eine Identifikation mit der Tradition und hat zudem seltensheitverwehrt in der Liga.
Zum Thema Uhlsport ist leider das eingetreten was ich befürchtet habe, finde die Trikots unkreativ, lustlos und wenig ansprechend. Aus den etlichen Möglichkeiten mit dem angegebenen Ziel von Uhlsport " Traditionsverein und Mythos FCK, ein Trikot zu liefern mit dem sich die Fans identifizieren können" ging ziemlich in die Hose. Zumal 1860 genau das Gleiche Auswärtstrikot in deren Vereinsfarben und Löwe hat. Weiß auch nicht was 2 Streifen auf dem Heimtrikot groß mit Tradition zu tun haben sollen. Wenn dann käme für mich das Auswärtstrikots als Kauf in Frage.
schön, dass auch andere "user" den verstand und die auffassung von geschmack vertreten. Die modifizierung zu dem zuletzt gebrauchten logo war vermutlich in den späten 60igern oder 70igern vollzogen worden. Das erklärt einiges
Habe mich auch fremdgeschämt für das traditionsbewusstseins im deutschen fussball. Als ich damals gesehen habe, wie z.b. um eine spalttablette zwei kinderlöwen gemalt wurden (leverkusen) oder das wolfsburger logo "marketinggerecht" umgestaltet wurde... Natürlich steht da RB leipzig in nichts nach und auch sonst scheinen die merchendicer so mehr kleinkinder ansprechen zu können. Die nerven dann vermutlich die alten solange bis vom radiergummi über die pausenbrotdose hin zur zahnspange alles gekauft wird...
Es ist einfach so, man muss nur entgegengesetzt der "plastikvereine" handeln und man macht dadurch alles richtig.

Aber das ist natürlich primär auch eine "marketingaktion"
PS: Wieso gibt es eigentlich nicht die smilies in "origina-designl"?
