
Warum? Weil er ihn deiner Meinung nach, und der von vielen anderen, nicht oft genug hat spielen lassen? Ich denke der Trainer hätte auch weiterhin gerne mit ihm zusammen gearbeitet. Nur weil der Jimmy kein "Platzhirsch" war, ändert das doch nicht sein standing beim Trainer. Der wird nämlich mit Sicherheit viel Wert auf fähige (Ersatz)Spieler legen. Wenn Hoffer darauf keinen Bock mehr hatte, ist es verständlich wenn er sein Glück woanders versucht. Aber warum man immer, ob bei Bilek, Hoffer, etc. dem trainer daraus einen Strick drehen muss, soll mir niemand erklären. Ich will´s nicht wissen.Markie hat geschrieben: Überrascht mich nicht, wie schon gesagt, Kurz konnte einfach nichts mit ihm anfangen.
Stimmt. Ich fänd es aber sehr fragwürdig, wenn man Jimmy aus dieser einen Aktion einen derartigen Strick gedreht hätte. Sollte es wegen dem Ferrari-Vorfall (finde, die Geschichte ist kaum der Rede wert) tatsächlich zu solch einem Bruch gekommen sein, wäre das doch sehr kurzsichtig* bzw. ärgerlich. Wegen sowas jage ich doch keinen talentierten Stürmer vom Hof. Zumal Hoffer in allen seiner sonstigen Auftritten nicht den Eindruck vermittelt, ein Lautsprecher zu sein. Im Gegenteil - er wirkt eher introvertiert, fast schüchtern. Ob Jimmy in Frankfurt glücklich wird? Trotz Ferrari?Peter Gedöns hat geschrieben: Hoffer hat sich aber auch schon mit dem Umfeld angelegt. Stichwort Ferrari. Dass Kuntz also nicht unbedingt an Hoffer hängt, kann schon seine Gründe haben.
Westkurvenveteran hat geschrieben:FFM hat eine Option auf drei weitere Jahre.
Kurz, ich spreche von Kurz. Kuntz hat gesagt, er würde versuchen mehr auf "Trainerwünsche" einzugehen. Und nach der Aussage von Kurz und dem was Kuntz jetzt scheinbar tatsächlich tut...Westkurvenveteran hat geschrieben:Hoffer hat aber auch gesagt, dass er gerne bleiben würde, und Hlousek hat angeblich eine zu hohe Ablöse. Auch letzteres war Kuntz wohl bekannt. Und trotzdem hat er das mit den Leihspielern gesagt.
Interpretier das für dich, ich für mich. Und geglaubt wird in der Kirche.
Die Aussage muss ja auch im Kontext gesehen werden. Es ging um die 2.Liga, und natürlich ist die Eintracht kein normaler Zweitligist. So wie wir das auch nicht waren.scheiss fc köln hat geschrieben: Und das Hoffer gesagt habe, er würde gerne bleiben, mag ja sein. Da gab es eventuell noch keine anderen Anfragen. heute ist halt FFM was ganz besonderes.
Bei Hlousek ist ja der dops auch noch nicht gelutscht.
Wenn du dir nochmal deine Antworten durchliest dann wirst du merken das du überhaupt nicht locker bist..sondern Angst hast. Die Angst ist völlig unbegründet...denn Kuntz hat uns doch bisher nie enttäuscht seit er da ist. Diese Vertrauenslosigkeit kann ich nicht nachvollziehen.Höllenschlange hat geschrieben:Hmm, ich kam bei meinen Nachmessungen nur auf 999mal...seltsampirlo9 hat geschrieben: Ein Sahan ist mal tausend mal besser als ein Tyrala und besser als ein Gjasula ist er auch.Ach Mensch. Stimmt. Wie diese Flasche Kadlec damals...Tyrala ist so bombe...der ist abgestiegen...Logisch, sein Gastspiel in Belgien läßt auch keinen anderen Schluß zu.Zu Vermouth kann ich mich nicht äußern..aber ich denke auch das der Mann bei uns spielen wird.Nur die drei? Ja wenn das so ist...Dann verlässt uns im Mittelfeld wohl nur(alles noch net sicher) Moravek, Hlousek und Ilicevic.Ist sicher schon im Backofen.Im Sturm ... kommt Ersatz ... oder sonst nen guten Stürmer.Im Mittelfeld kann Vermouth dann in die Moravek Rolle schlüpfen
Aber mit links! Wer ist schon Moravek?Oder, oder, oder...und Sahan in die Ilicevic und dazu komtm noch ein Flügelspieler oder Rivic schafft seinen Durchbruch.Tun wir, danke für den Rat.Also bleibt mal alle locker hier!Selbsterkenntnis ist das Letzte, was ich von Dir erwartet hätte. Kompliment!Wenn man so dumm quatscht...ohne scheiß.
Aber meinst Du Dich jetzt inhaltlich oder beziehst Du Dich auf Dein Niveau?
Vollkommen richtig.herzdrigger hat geschrieben:Jimmy hätte bei uns nicht die Einsatzzeiten bekommen, die er bei Frankfurt bekommen wird. Er will mit Einsatzzeiten an seiner Karriere arbeiten.
Er war ein Leihspieler, für den 1,5 Mio. leider nicht zusätzlich zu stemmen sind .
Jimmy passt von unserer Spielanlage (Kopfballstarke Mannschaft) nicht in das Gesamtkonzept.
Alles eine logische Entwicklung der Dinge.
Alles Gute Jimmy Erwin Hoffer.
Das sieht Jimmy und seine Berater auch so!Mac41, 09.06.2011, 14:47 hat geschrieben: Bei Jimmy Hoffer sind Zweifel angebracht, ob er das Potential mitbringt, in einer ganzen Saison über, die volle Zeit ein erstligataugliches Level zu bringen.
Er braucht aber Erfolgserlebnisse und muss sich zeigen. Da wäre ein Engagement in der 2. Liga, bei einem Verein mit Erstligagehaltsniveau zumindest logischer, als bei einem Erstligisten mit Zweitligagehalt auf der Bank zu sitzen und nur Ergänzungsspieler zu sein.
Wenn ich das lese wirds mir schlecht...Jimmy hat absolut richtig entschieden! Wenn mein Arbeitgeber nicht auf mich setzt und ich einen finde der mir sagt "Hey Du bist unser Mann"dann verändert sich jeder von uns zu einem anderen Arbeitgeber.SEAN hat geschrieben:Ich denke, das folgende Aussage von Hoffers Interview bei LAOLA 1 doch schon dahin deutet, das man ihn beim FCK hat lange warten lassen:
Hoffer: Die Eintracht hat sich sehr um mich bemüht. Das ist gut für einen Spieler, wenn Verein und Trainer einen wollen. Vor allem wenn das klipp und klar gesagt wird. Deswegen ist mir die Entscheidung auch leicht gefallen.
LAOLA1: Warum hat es mit einer weiteren Zusammenarbeit in Kaiserslautern nicht geklappt?
Hoffer: Das ist schwer zu sagen. Sie haben jetzt wieder einige Stürmer geholt, aber mit mir nicht wirklich gesprochen. Ich konnte aber nicht auf irgendetwas warten und musste mich entscheiden. Das habe ich getan, für Frankfurt.
Der Kerl hat mit diesem Satz (den ich oben zitiert hatte) den FCK und damit auch mich zutiefst beleidigt. Zumindest empfinde ich das so.Schlossberg hat geschrieben:Protest!kadlec hat geschrieben:Heuchler Schleimer Charakterschwein
Erwin Hoffer ist nichts davon.
Ich bin kein Fan von ihm; wie er so manches Mal allzu locker über den Platz getrabt ist, hat mir auch nicht gefallen.
Aber auch wenn er mit seinem Rückenmarksstil kein einziges Tor erzielt hätte, wäre das immer noch kein Grund, ihm Dreck hinterher zu werfen.
Nun, ich würde mich nicht als Jünger bezeichnen, auch wollte ich ihn nicht mit aller Macht behalten. Dass er nie geackert hat ist nun auch übertrieben, er hat zwar den Großteil seiner Zeit auf dem Grün nicht so gewirkt als wolle er Spieler des Jahres werden, aber wenn er seine Momente hatte war er kaum noch vom Ball zu trennen und seine Tore waren nicht nur wichtig, sondern meist auch eine Augenweide.hardy68 hat geschrieben:...
Nun, aber zu meiner Frage an die Jimmyjünger. Warum ist dieser Kerl Kult, was hat er geleistet, damit er so sein kann wie er ist und trotzdem mit aller Macht weiter im FCK Dress gesehen werden will? ... Wirklich gerackert auf dem Platz hat er nie. ...
Absolut richtig. War wohl eher ein Hype als Kult, wobei sich das in 20 Jahren endgültig herausstellt, wie üblich.hardy68 hat geschrieben:...
Mir geht das zu schnell, einen Spieler als Kult zu bezeichnen! Die Kultspieler gibt es heute leider nimmer so.