Altmeister hat geschrieben:Jogi ist bestimmt kein schlechter Trainer, aber ein Weichei vor dem Herrn. Man kann von Ballack halten, was man will, aber diesen Abschied, der ja quasi schon seit einem Jahr feststeht, den hat er nicht verdient. Das hätte man ganz anders lösen können/müssen. Bei Frings damals war das auch schon solch ein Rumgeeiere. Da muss man auch mal Manns genug sein und beizeiten Klartext reden. Andererseits hätte natürlich Ballack auch von sich aus den Rücktritt erklären können, aber es ist halt oft schwierig, den richtigen Zeitpunkt dafür zu erwischen.
Die einzigen, die Ballack doch immer wieder gefordert haben, bzw. die diese dümmliche Kapitänsdebatte immer wieder angeheitzt haben, waren die Medien, insbesondere die Springer-Gruppe und Sky Pro7/Sat1.
Da hatte kaum einer noch Lust zu sagen:
Zu alt, zu schwach, zuviel verletzt.
Es ist immer äußerst zweifelhaft, wenn Spieler eine Art Hausschreiber haben und sich damit in den Medien breit machen.
Sieht man sich Ballacks Karriere an, dann ist er zwar ein sehr guter Fußballspieler, aber es fehlte halt immer etwas zum absoluten Erfolg. Das lag daran, das er in Extremsituationen nicht die Persönlichkeit mit natürlicher Autorität sein konnte, sondern entweder nur verbal oder durch Härte auffiel. In der Nationalmannschaft war er immer gut, sogar überragend, wenn die Mannschaft auch gut war, lief es nicht, verpisste er sich genauso, wie alle anderen.
Selbst Frings, ein echtes Arschloch vorm Herrn, hatte da mehr Kreuz und stellte sich, Ballack war dann meist hinter ihm.
Von daher ist sein Abgang nur logisch, wenn er selbst nicht versucht hätte die Situation immer wieder anzuheizen, wäre das schon längst durch gewesen. So ist es ein nettes Thema das Sommerloch zu füllen und wenn erst mal die Liga wieder im Focus ist, dann kräht kein Hahn mehr danach.