AUSZUG AUS DEM ARTIKEL DER RHEINPFALZ
AUSGABE VOM VOM 11.6.2011
Im Westen nichts Neues
Fußball: Beim 1. FC Kaiserslautern sind noch viele Personalien ungeklärt
Kaiserslautern (ffg).
Zäh, sogar sehr zäh: So lassen sich die Verhandlungen des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern mit den Noch-Arbeitgebern der Spieler bezeichnen, an deren Neu- oder Weiterverpflichtung die Roten Teufel interessiert sind.
Auch gestern vermeldete FCK-Boss Stefan Kuntz mal wieder: im Westen nichts Neues.
So müssen sich die FCK-Fans vorerst mit zwei geregelten Personalien und einer so gut wie perfekten Verpflichtung zufrieden geben: Dass Olcay Sahan (24)
.....weiter im Artikel....... und Thanos Petsos (20) ein weiteres Jahr vom Erstliga-Konkurrenten Bayer Leverkusen ausgeliehen wird,
......weiter im Artikel....... Verpflichtung des bisherigen Leverkuseners Richard Sukuta-Pasu (20) nur noch Formsache.
...weiter im Artikel .........
Auf der Lauterer Wunschliste ganz oben stehen weiterhin die beiden vertraglich noch an Hapoel Tel Aviv gebundenen Itay Shechter (24) und Gil Vermouth (25). FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz ist im Grunde zuversichtlich, die beiden Israelis bald auf dem Betzenberg begrüßen zu können. Aber die Verhandlungen mit deren Verein gestalten sich doch recht schwierig. Ein Grund dafür sind wohl interne Klub-Streitigkeiten über Machtverhältnisse.
Weitere ungeklärte Fälle sind die zuletzt ausgeliehenen Adam Hlousek (22/Slavia Prag) und Erwin Hoffer (24/SSC Neapel), an dem neuerdings offenbar auch Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt gesteigertes Interesse zeigt. Indes muss Jan Moravek zum FC Schalke 04 zurückkehren (wir informierten gestern).
QUELLE: DIE RHEINPFALZ
DATUM: 11.6.2011
AUTOR: ffg
LINK ZUM ARTIKEL:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=7769210