FCK-Ralle hat geschrieben:ABER: Es kann mir kein Mensch erzählen, dass der FC Bazi München die einzige (Wechsel-) Möglichkeit war, bzw. ist. Wenn ein Vertrag mit einem Verein wie z.B. Barca, Arsenal oder ManU wegen eines anderen Schuhwerks (bzw. eines Werbevertrages) nicht zustande kommt, dann hat erstens der Berater seinen Beruf verfehlt und zweitens der Spieler nicht den Mumm dazu, zu seinem Berater zu sagen: "Entweder du kuckst, dass du das auf die Reihe bringst, oder du kannst dein Päckchen packen." NEIN, stattdessen feuert MANN (du weißt wer) ein paar Monate vorher (s)einen einigermaßen seriösen Berater und schließt sich einem großmäuligen Haderlumpen an, der einem wohl Madrid und Manchester verspricht, aber München zu Tage fördert...
Verzeih´ Rosso, aber ich musste eben auch lachen als ich die Klose-Passage gelesen habe. Wie Ralle richtig schreibt, hat der Novize an Kloses Seite den Mund zu voll genommen und wohl klingende Namen wie Barca und Arsenal lanciert. Da wollte jemand richtig dicke Bretter bohren. Der Schuss ging gehörig nach hinten los. Europas großen Vereine lehnten dankend ab - bestimmt nicht wg. Kloses Schuhwerk

FCK-Ralle hat geschrieben:Und noch was. Wie kann man bitte in solch einer Phase der Saison Gespräche mit nem anderen Verein aufnehmen??? Kann mir auch keiner sagen, dass das keine Berechnung von Uli H. war! Er wusste, dass er damit Unruhe bei Werder rein bringt und ihnen somit die Chance auf 2 Titel (Meisterschaft und UEFA-Cup) nimmt! Denn mit nem Titel wäre Klose noch teurer geworden. Ist zwar ne miese Masche, aber so kennen wir den Zampano des FCB. Seine fadenscheinige Entschuldigung kann er sich stecken.
Klose und sein Berater hätten das Treffen auch auf dem Marienplatz durchgezogen, so standen sie unter Druck. Man brauch den Miro nicht in Schutz nehmen, er hatte sich in Bremen zu einer echten Persönlichkeit entwickelt, hat in der Zeit Interviews gegeben. Der nächste logische Karriereschritt wäre ein Engagement im Ausland gewesen. Offenbar kehrt Miro jetzt aber wieder zu seinen naiven Jugendtagen zurück - trotz einem super-dotierten Vertrag beim FC Bayern.