Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:....
Nett gemeint die Gabe mit Beflockung und jetzt eventuell instrumentalisiert durch den Berater und wenn die Transferrechteinhaber das noch platzen lassen, dann ist das eine Katastrophe für uns, für Kuntz Image und für den Rest der Transferperiode.
Wieso? Das ist ganz und gar keine Katastrophe, schon gar nicht für Kuntz. Stefan tut gut daran, wenn er sich durch solche Erwägungen nicht unter Druck setzen läßt. Ähnlich wurde schon einmal bei der Trainerverpflichtung Druck auf ihn auszuüben versucht. Wenn er sich aus den Verhandlungen zurückziehen sollte, dann würde das lediglich Verantwortungsbewußtsein und sachbezogene Entscheidungskompetenz beweisen.
Kuntz hat hier bislang durchaus geschickt operiert. Mit der Trikotaktion hat er allen signalisiert: Die Option der Spieler ist eindeutig der FCK. Alles andere widerspricht ihrem Willen und würde das Geschäftemachen im Fußball durch Dritte noch anrüchiger und zu einem Thema machen. D.h. er hat seine Verhandlungspartner durchaus in einen gewissen Zugzwang gesetzt.
Das orientalische oder levantinische Verhandlungsgebaren ist nicht anders als überall auf der Welt. Lediglich die Eingangsphase ist meist durch astronomische Überhöhungen geprägt. So wird abgetestet, ob man es bei seinem Gegenüber mit einem ahnungslosen Bekloppten zu tun hat. Aber schnell pendeln sich die Verhandlungen in einem realistischen Zielkanal ein. Und dann sind die Lösungen oft äußerst flexibel und kreativ. Jedenfalls scheitern dort Verhandlungen viel seltener als bei sturen bornierten Mitteleuropäern.
Hier handelt es sich offensichtlich nicht nur um Verhandlungen zwischen Vereinen, sondern hier sind noch andere Interessen im Spiel. Die wollen bedient werden. Aber ich bin sicher, daß da kreative Lösungen gefunden werden.
Jedenfalls bin ich nach der Meldung, daß Stefan in Israel verhandelt, sicher, daß die Sache gut ausgeht. Ob sie ein Erfolg für den FCK ist, wird sich auf dem Platz zeigen.
Aber wie gesagt: Wenn die Sache wider Erwarten scheitert, ist das weder für Kuntz ein Ehrverlust noch für den FCK eine Katastrophe.