derhonkel hat geschrieben:Naja, übertreiben? Lass uns mal 2 und 2 zusammen zählen.
Sicherlich und unbestritten hat Kuntz hier nen Himmelfahrtskommando aufgegriffen und es bis jetzt ganz/mehr als passabel hinbekommen.
Sein Ziel in seinem bis 2o13 laufenden Vertrag ist den FCK mittelfristig wieder im BuLi Mittelfeld mit Ausblick auf Europa zu etablieren.
Wie schwierig diese Aufgabe ist sieht jawohl jeder.
Und wenn der FCK eben doch in Liga 2 zurück muss, gilt dann der Vertrag von SK noch?
Tut er sich die 2. Liga überhaupt noch mal an?
Genügend Vereine die ihn verpflichten würden wird er wohl ohne grössere Probleme finden...
Nöööö, oder?
Warum sollte man wegen nem Aprilscherz, der schwer verdaulich war/ist, jetzt jetzt die Spekulatius-Kiste auspacken...?
Aber okay ...:
stimmt, Kuntz hat hier ein Himmerlfahrtskommando aufgegriffen ... aber das wusste er
vor Amtsantritt auch schon. Zwar war vieles schlimmer als er annahm, wie er selbst sagt, aber dass das kein Spaziergang werden würde war ihm auch klar.
Aus einer Notlage für ihn hat er hier nicht angeheuert, oder?
Dass sein Ziel, den FCK bis 2013 wieder als BuLi-Mannschaft zu etablieren, ein Mammutprojekt wird und ist, war ihm wohl auch schon vorher klar. Er wird ja wohl nicht blind "ins Verderben" gerannt sein.
Warum sollte sein Vertrag
nicht für die 2. Liga gelten? Schliesslich fing er da ja als VV an, und er ist noch lange nicht an seinem Ziel.
Nun bei einem evtl. Abstieg die Segel zu streichen ... irgendwie passt das nicht zu ihm. Wenn er, warum auch immer, frühzeitig geht (oder gegangen wird), hätte er hier versagt. Sein Ziel hat er noch nicht erreicht, er ist lediglich auf dem Weg dahin.
Er arbeitet hier gerade an seinem eigenen Denkmal, und er wäre blöd (und nicht Stefan Kuntz) wenn er Hammer und Meissel wegwerfen würde, wo er gerade mal mit dem Fundament fertig ist.
Klar gibt es sicher genügend Vereine, die ihn gerne hätten, aber dazu gehören immer zwei. Zumal ... wie hoch wird wohl der Wert eines SK sein, wenn er hier seine Ziele verwirklicht?