Harte Arbeit im Fritz-Walter-Stadion
Während auf dem Betzenberg die Umbauarbeiten nach dem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft am vergangenen Wochenende kräftig voranschritten, mussten auch die Profis des 1. FC Kaiserslautern hart arbeiten.
Mit einer intensiven Trainingseinheit begann am Montag, 28. März 2011, nach dem freien Wochenende die Vorbereitung auf das Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen. Die Trainingsgruppe war dabei aufgrund der Länderspielreisen einiger Spieler immer noch verkleinert, auch Florian Dick pausierte mit Kopf- und Gliederschmerzen. Die neunzigminütige Einheit begann nach dem obligatorischen Warmmachen und diversen Dehn- und Koordinationsübungen mit verschiedenen Trainingsformen zur Verbesserung der Sprungkraft und der Schnelligkeit. (...)
zu fck.de Reloaded
„Mannschaftliche Geschlossenheit“
Im Interview spricht Linksverteidiger Leon Jessen über den Kampf um den Klassenerhalt, seine persönliche Situation, die Länderspielpause und die kommenden Aufgaben in der Bundesliga.
Leon, die letzten beide Bundesligaspiele gegen Freiburg und in Gladbach konntet Ihr gewinnen. Wie ist die Stimmung derzeit in der Mannschaft?
Natürlich haben uns die zwei Siege gegen Freiburg und Mönchengladbach gut getan. Das merkt man auch innerhalb der Mannschaft. Dennoch arbeiten wir weiter hoch konzentriert, denn auf den beiden Siegen dürfen wir uns nicht ausruhen. Es ist alles sehr eng und wir sind noch nicht an unserem Ziel angekommen.
Du sprichst es an. Mit den zwei Siegen konnte man sich von den Abstiegsrängen befreien, dennoch sind alle Mannschaften sehr eng beisammen. Warum schafft gerade der FCK den Klassenerhalt?
Der ausschlaggebende Punkt ist für mich unsere mannschaftliche Geschlossenheit. Wir sind auf und neben dem Platz eine Mannschaft, jeder ist für den anderen da, das zeichnet uns aus. Alle Spieler haben einen guten Charakter, das wird in der Endphase der Saison noch sehr entscheidend für uns sein. (...)
zu FCK.de Reloaded
30.03.2011 | Leverkusen
Der nächste Gegner: 1. FC Kaiserslautern
Das waren absolute Big Points für die Roten Teufel. Mit zwei ganz wichtigen Siegen, dem 2:1 gegen Freiburg und dem 1:0 zuletzt in Mönchengladbach, hat sich der 1. FC Kaiserslautern eine deutlich verbesserte Ausgangssituation im Kampf um den Klassenerhalt verschafft, nachdem es bis dahin in der Rückrunde noch nicht mit einem Dreier geklappt hatte. Da es vor den beiden Erfolgen bereits zwei Remis gegeben hatte (0:0 in Frankfurt und 1:1 gegen Hamburg), ist der FCK mittlerweile bereits seit vier Spielen in Serie ungeschlagen.
Die Folge: Lautern, seit jeher der große fußballerische Stolz der Pfalz, machte einen Sprung vom vorletzten Tabellenplatz auf Rang 13 und weist aktuell vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auf sowie drei Zähler auf die Relegation. Stefan Kuntz, der Vorstandschef des FCK, hatte sich schon nach dem Sieg gegen Freiburg, den der Österreicher Erwin Hoffer in der zweiten Minute der Nachspielzeit herausgeschossen hatte, an bessere Zeiten erinnert gefühlt. „Das war endlich wieder die alte Betzenberg-Stimmung, wo sich die Gegner bis zum Abpfiff des Schiedsrichters nie sicher sein konnten“, sagte der frühere Nationalstürmer. (...)
zum Bayerwerk
Sport: 1. FCK
Die Jagd auf das 40-Punkte-Ziel
Fußball: FCK am Samstag gegen Bayer 04 - Weiter warten auf Dick-Autogramm
Einsatz im Abstiegskampf: FCK-Rechtsverteidiger Florian Dick. Der 26-Jährige steht mit dem FCK in Vertragsgesprächen. FOTO: KUNZ
KAISERSLAUTERN (osp). Der Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga geht in die heiße Phase. Noch sieben Spieltage sind zu bestreiten. Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern hat noch vier Heimspiele, das erste am Samstag (15.30 Uhr) gegen den Tabellenzweiten Bayer Leverkusen, für den es wie für den FCK noch um sehr viel geht.
"Am Ende einer Saison wird der Druck für die meisten Mannschaften, die ihre Ziele noch erreichen wollen, immer höher", sagt FCK-Trainer Marco Kurz, "für Leverkusen ist das ein Spieltag, an dem sie durch einen Ausrutscher der Dortmunder noch ganz vorne ran kommen können. Sie werden alles tun, um noch mal oben anzuklopfen. Aber auch wenn Dortmund nicht ausrutscht, braucht Leverkusen die Punkte im Kampf um Platz zwei." Tabellenführer Dortmund, der sieben Punkte Vorsprung vor Leverkusen hat, empfängt den Ligadritten Hannover zum Spitzenspiel.
Für die Lauterer, derzeit mit 31 Punkten Tabellen-13. mit drei Zählern Vorsprung auf Relegationsplatz 16, geht es gegen die klar favorisierte Bayer-Elf um wichtige Zähler auf dem Weg zum 40-Punkte-Ziel. "Wir spielen auch gegen Leverkusen auf Sieg", betont Trainer Kurz. (...)
zur Rheinpfalz
Verletzung überstanden
Adler ist bereit für Lautern
Leverkusen – Fußball-Nationalkeeper René Adler wird im Bundesligaspiel am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern wieder im Tor von Bayer Leverkusen erwartet.
Der 26-Jährige nahm nach seiner Muskelverletzung am Dienstag wieder das Training auf und absolvierte ein komplettes Programm, wie der Verein mitteilte. (...)
zum Express
Aus der heutigen Printausgabe der Sport Bild
Uploaded with
ImageShack.us