Forum

Vorab-Diskussion: 1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Seit1969 hat geschrieben:Neues aus der Rheinpfalz:

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=7513908
Also geht es bei Dick nur noch im das Gehalt.. wie immer.. hoffe das wir dieses mal nicht auch wieder den kürzeren ziehen werden und einen wichtigen Pfeiler unserer Mannschaft verlieren.. schon wieder ablösefrei. :|

Dieser Vorab-Retro-Thread hat wirkliche alte Erinnerungen hochgespült. Wenn man denkt wer danach alles in die Mannschaft gekegelt wurde.. ist schon der Hammer wieviel in den letzten Jahren seit dem ersten Abstieg passiert ist. Ich denke da auch immer an unsere beiden Ägypter Hany Ramzy und Samir Ibrahim Kamouna... an einen gewissen Wynton Rufer... oder auch die gewaltigen BUUUUUUUUUUCK-BUCK-BUCK-BUCK-BUCK-Rufe die durch das Stadion hallten, wenn selbiger über die Außenbahn nach vorne preschte.

An meinen Alltime-Favorite Harry Koch...tja das waren noch zeiten.. oder an Carlos de Jesus Junior.. der für uns das wichtige Tor in Holland machte!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
kappel1719
Beiträge: 152
Registriert: 22.10.2009, 10:38
Dauerkarte: Ja

Beitrag von kappel1719 »

Sorry, vertippt :oops:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Harte Arbeit im Fritz-Walter-Stadion

Während auf dem Betzenberg die Umbauarbeiten nach dem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft am vergangenen Wochenende kräftig voranschritten, mussten auch die Profis des 1. FC Kaiserslautern hart arbeiten.

Mit einer intensiven Trainingseinheit begann am Montag, 28. März 2011, nach dem freien Wochenende die Vorbereitung auf das Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen. Die Trainingsgruppe war dabei aufgrund der Länderspielreisen einiger Spieler immer noch verkleinert, auch Florian Dick pausierte mit Kopf- und Gliederschmerzen. Die neunzigminütige Einheit begann nach dem obligatorischen Warmmachen und diversen Dehn- und Koordinationsübungen mit verschiedenen Trainingsformen zur Verbesserung der Sprungkraft und der Schnelligkeit. (...) zu fck.de Reloaded

„Mannschaftliche Geschlossenheit“

Im Interview spricht Linksverteidiger Leon Jessen über den Kampf um den Klassenerhalt, seine persönliche Situation, die Länderspielpause und die kommenden Aufgaben in der Bundesliga.

Leon, die letzten beide Bundesligaspiele gegen Freiburg und in Gladbach konntet Ihr gewinnen. Wie ist die Stimmung derzeit in der Mannschaft?
Natürlich haben uns die zwei Siege gegen Freiburg und Mönchengladbach gut getan. Das merkt man auch innerhalb der Mannschaft. Dennoch arbeiten wir weiter hoch konzentriert, denn auf den beiden Siegen dürfen wir uns nicht ausruhen. Es ist alles sehr eng und wir sind noch nicht an unserem Ziel angekommen.

Du sprichst es an. Mit den zwei Siegen konnte man sich von den Abstiegsrängen befreien, dennoch sind alle Mannschaften sehr eng beisammen. Warum schafft gerade der FCK den Klassenerhalt?
Der ausschlaggebende Punkt ist für mich unsere mannschaftliche Geschlossenheit. Wir sind auf und neben dem Platz eine Mannschaft, jeder ist für den anderen da, das zeichnet uns aus. Alle Spieler haben einen guten Charakter, das wird in der Endphase der Saison noch sehr entscheidend für uns sein. (...) zu FCK.de Reloaded

30.03.2011 | Leverkusen
Der nächste Gegner: 1. FC Kaiserslautern

Das waren absolute Big Points für die Roten Teufel. Mit zwei ganz wichtigen Siegen, dem 2:1 gegen Freiburg und dem 1:0 zuletzt in Mönchengladbach, hat sich der 1. FC Kaiserslautern eine deutlich verbesserte Ausgangssituation im Kampf um den Klassenerhalt verschafft, nachdem es bis dahin in der Rückrunde noch nicht mit einem Dreier geklappt hatte. Da es vor den beiden Erfolgen bereits zwei Remis gegeben hatte (0:0 in Frankfurt und 1:1 gegen Hamburg), ist der FCK mittlerweile bereits seit vier Spielen in Serie ungeschlagen.

Die Folge: Lautern, seit jeher der große fußballerische Stolz der Pfalz, machte einen Sprung vom vorletzten Tabellenplatz auf Rang 13 und weist aktuell vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auf sowie drei Zähler auf die Relegation. Stefan Kuntz, der Vorstandschef des FCK, hatte sich schon nach dem Sieg gegen Freiburg, den der Österreicher Erwin Hoffer in der zweiten Minute der Nachspielzeit herausgeschossen hatte, an bessere Zeiten erinnert gefühlt. „Das war endlich wieder die alte Betzenberg-Stimmung, wo sich die Gegner bis zum Abpfiff des Schiedsrichters nie sicher sein konnten“, sagte der frühere Nationalstürmer. (...) zum Bayerwerk

Sport: 1. FCK
Die Jagd auf das 40-Punkte-Ziel

Fußball: FCK am Samstag gegen Bayer 04 - Weiter warten auf Dick-Autogramm


Einsatz im Abstiegskampf: FCK-Rechtsverteidiger Florian Dick. Der 26-Jährige steht mit dem FCK in Vertragsgesprächen. FOTO: KUNZ
KAISERSLAUTERN (osp). Der Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga geht in die heiße Phase. Noch sieben Spieltage sind zu bestreiten. Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern hat noch vier Heimspiele, das erste am Samstag (15.30 Uhr) gegen den Tabellenzweiten Bayer Leverkusen, für den es wie für den FCK noch um sehr viel geht.

"Am Ende einer Saison wird der Druck für die meisten Mannschaften, die ihre Ziele noch erreichen wollen, immer höher", sagt FCK-Trainer Marco Kurz, "für Leverkusen ist das ein Spieltag, an dem sie durch einen Ausrutscher der Dortmunder noch ganz vorne ran kommen können. Sie werden alles tun, um noch mal oben anzuklopfen. Aber auch wenn Dortmund nicht ausrutscht, braucht Leverkusen die Punkte im Kampf um Platz zwei." Tabellenführer Dortmund, der sieben Punkte Vorsprung vor Leverkusen hat, empfängt den Ligadritten Hannover zum Spitzenspiel.

Für die Lauterer, derzeit mit 31 Punkten Tabellen-13. mit drei Zählern Vorsprung auf Relegationsplatz 16, geht es gegen die klar favorisierte Bayer-Elf um wichtige Zähler auf dem Weg zum 40-Punkte-Ziel. "Wir spielen auch gegen Leverkusen auf Sieg", betont Trainer Kurz. (...) zur Rheinpfalz

Verletzung überstanden
Adler ist bereit für Lautern


Leverkusen – Fußball-Nationalkeeper René Adler wird im Bundesligaspiel am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern wieder im Tor von Bayer Leverkusen erwartet.

Der 26-Jährige nahm nach seiner Muskelverletzung am Dienstag wieder das Training auf und absolvierte ein komplettes Programm, wie der Verein mitteilte. (...) zum Express

Aus der heutigen Printausgabe der Sport Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Betzemichl
Beiträge: 380
Registriert: 05.05.2008, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von Betzemichl »

http://de.wikipedia.org/wiki/Paulo_S%C3%A9rgio


Nicht sehr guter Eintrag für ihn 8-)
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ist auch richtig,dass ihm dieser Makel anhaftet.Kann man gar nicht genug betonen.
Betzemichl
Beiträge: 380
Registriert: 05.05.2008, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von Betzemichl »

Ach ich saß damals auf der Tribüne des fritz Walter stadions und war leer , sehr leer.. Man konnte es nicht fassen.. Aber egal wo der FCK jemals sein wird.. Auß meinem Herz ist er nicht mehr wegzudenken ...
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:
rico-für-den-fck
Beiträge: 613
Registriert: 26.01.2011, 14:34

Beitrag von rico-für-den-fck »

ich hab geträumt,das wir 1:0 gewinen! seit 2 wochen fast jede nacht der gleiche traum. das blöde ist nnur, in meinem traum hat jendrisek das tor gemacht xD naja ich denke laki kommt zurück und macht das 1:0 !!!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Martin kann sich in Ruhe wieder aufbauen, damit er fit für den Einsatz wird.
Matze hat vier Gelbe auf dem Konto, die Nächste kommt irgendwann, und dann ist Martin wieder gefordert und kann sich beweisen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

paulgeht hat geschrieben:@knight: Soweit ok, aber du sprichst, sicherlich nicht zu unrecht, von einer kompakten Defensive und unten bringst du dann ein 4-3-3 in Gespräch... findest du nicht, dass sich das gegenseitig ausschließt (grade im Bezug aufs akutelle Team)?
Da hast du ein Wort überlesen, ich schrieb "ich bin nicht davon überzeugt, dass es sich anbietet gegen eine Mannschaft mit großer individueller Klasse im eigenen Stadion auf eine kompakte Defensive und Konter zu setzen. Zumal es nicht so ist, dass wir uns unbedingt einen Punkt ermauern müssten."
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

ich bin für das vielgerühmte Catenaccio... ich rühr schonmal den italienischen zement an, das der bis zum WE gut durchgezogen ist. :D

Gegen eine Offensiv-Mannschaft wie Leverkusen musst du eigentlich mit einer 4er Abwehr- und der Doppel-Sechs davor spielen... von mir aus auch mit Lakic als einziger Spitze.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

Zitat von Markus Münch:

"Es war ein toller Moment für mich"

Der damalige Bayer-Verteidiger erinnert sich bei bundesliga.de noch genau an die Szene: "Ich stand auf Höhe der Sechzehnmeter-Linie und habe gesehen, wie Mike Rietpietsch zum Schuss ausholte. Ich habe auf den Abpraller gelauert und bin instinktiv in Richtung Torwart gelaufen. Andreas Reinke hat den Ball tatsächlich abprallen lassen, genau vor meine Füße. Ich dachte nur, Augen zu und durch, und habe die Kugel dann per Seitfalldreher rechts oben in den Winkel gehauen. Sicher war auch etwas Glück dabei, aber das war natürlich ein toller Moment für mich."

Leider hat er vorne dran folgendes vergessen: "Einer unserer Spieler lag verletzt am Boden, ein FCK-Spieler schlug den Ball unbedrängt ins aus! Da wir ein Retortenverein sind, hatten wir uns eine richtig gute linke Masche überlegt - da der FCK dachte wir spielen Fairplay, orientierten sie sich nach vorne - wir haben den Ball aber einfach nicht zu denen geschmissen, sondern völlig unüblich zu uns selbst - sehr zur Überraschung der nach vorne aufrückenden FCK-Spielern. Die saumäßig linke Tour hat geklappt dachte ich mir, als ich auf Höhe des 16-Meter Raumes stand ................"

Ich haße diesen scheiß Retortenverein dafür heute noch - bitte den Ball am Samstag nicht ins Aus schießen, egal was passiert - Drecks Pillenkusen!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Seitfalldreher? :lol:

Gegen Alzheimer haben die offensichtlich keine Pillen.

Nur LSD.
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Erinnert mich nicht mehr an Leverkusen 1996
Zusammen mit vielen Zuschauern im Fritz Walter Stadion, mit 2 Jungs 7+9
Jahre alt, die werden das nicht vergessen, nach dem Abpfiff nur Trauer,
aber 2 Jahre später Deutscher Meister 1 FCK., da bleibt man gerne Fan +
Mitglied ein Leben lang! :teufel2:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Ich find und fand es schade das die Leverkusener dafür nie eine reingedrückt bekommen haben... diese Aktion hat den ganzen Fairplay-Gedanken untergraben.

Ich fände es nur mal gerecht wenn der Einfluss von Bayer und VW durch DFB/DFL eingeschrenkt werden würde... dann würde es Leverkusen genauso gehen wie dereinst Bayer 05 Uerdingen. Was nur eine gerechte Strafe wäre!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Ereborn
Beiträge: 497
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

Ich werde 1996 ebenfalls nie vergessen.

Markus Münch mach ich keine Vorwürfe - der hat das Tor gemacht, das eben möglich wurde, wer hätte das an seiner Stelle nicht.

Aber Paulo Sergio werde ich das nie verzeihen. Marschall war nach grobem Foul verletzt, musste ausgewechselt werden. Miro Kadlec musste den Ball ins Aus spielen - und stand dann brav in der Nähe der Stelle (in der gegnerischen Hälfte), um den Ball wieder zurück zu bekommen - und musste daher direkt vor dem Gegentor noch zurück auf seine Liberoposition rennen. Sergio war für mich der Gipfel der Unsportlichkeit. Selbst wenn es irgendwo in so einer Situation verständlich ist, dann müssen sie eben auch damit leben, dass ihr Gegentor nur durch grobe Unsportlichkeit zustande kam. Und sich das ewig vorwerfen lassen - und zwar zu Recht.

Was für mich damals aber ebenfalls unerträglich war, dass die Leverkusener danach ihre Fans in den Stadioninnenbereich ließen, wo sie sich dann hämisch und provozierend vor den trauernden FCK-Fans aufbauten. Das sich ihre Fans so daneben benehmen - naja, ich würde auch nicht die Hand ins Feuer legen, dass es umgekehrt bei manchen von uns anders wäre. Aber das deren Führungsriege das auch noch entsprechend ermöglicht, fand ich völlig daneben. Und sogar gefährlich, wenn da welche ausgeflippt wären.

Für mich ist B04 und Sergio seitdem völlig indiskutabel. Um so ärgerlicher, dass ausgerechnet Miros Sohn bei DEM Verein spielt.

Seitdem hoffe ich jedes Jahr auf eine entsprechende Teilrückzahlung.

PS: http://www.youtube.com/watch?v=ZuttVNZ-jK8 :x
Zuletzt geändert von Ereborn am 30.03.2011, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ereborn hat geschrieben: Seitdem hoffe ich jedes Jahr auf eine entsprechende Teilrückzahlung.
Die erste Rate war letztes Jahr schon fällig und am Samstag eben die zweite :D :teufel2:
Ereborn
Beiträge: 497
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Ereborn hat geschrieben: Seitdem hoffe ich jedes Jahr auf eine entsprechende Teilrückzahlung.
Die erste Rate war letztes Jahr schon fällig und am Samstag eben die zweite :D :teufel2:
ÜBERfällig. Zinseszins und so.... :teufel2:
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Ereborn hat geschrieben:Ich werde 1996 ebenfalls nie vergessen.
Aber Paulo Sergio werde ich das nie verzeihen. http://www.youtube.com/watch?v=ZuttVNZ-jK8 :x
Aaarrggh...ich hab das jetzt zum ersten mal auf Video gesehen,nachdem ich damals in Lev dabei war und in der Woche bis zum Pokalendspiel in Berlin weder TV sah noch ne Zeitung anrühren konnte .
Drecks Sergio,Scheiß Callmund ( der ließ Bauarbeiten verfrüht beginnen ,um die Plätzekapazität zu reduzieren,damit weniger FCK Fans kommen konnten,und hat sich Jahre später noch damit gebrüstet,diese überfette S . U )
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Häh? Leverkusen - hässlich und schlecht, OK. Aber abgestiegen sind wir nicht wegen Sergio und Münch, sonder weil wir ´ne ganz eigenartige Truppe und einen richtig beschissenen Rasen hatten. Greiner, Hollerbach, Wegmann.... :shock: der Wollitz hat wenigsten gegen Slovan Bratislava ´ne schöne Bude genetzt... :lol: Mit der alles andere als guten Saison damals haben wir uns die einmalige Chance entgehen lassen, Leverkusen ins nirwana zu schiessen. Es war alles angerichtet...
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

-=knight=- hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:@knight: Soweit ok, aber du sprichst, sicherlich nicht zu unrecht, von einer kompakten Defensive und unten bringst du dann ein 4-3-3 in Gespräch... findest du nicht, dass sich das gegenseitig ausschließt (grade im Bezug aufs akutelle Team)?
Da hast du ein Wort überlesen, ich schrieb "ich bin nicht davon überzeugt, dass es sich anbietet gegen eine Mannschaft mit großer individueller Klasse im eigenen Stadion auf eine kompakte Defensive und Konter zu setzen. Zumal es nicht so ist, dass wir uns unbedingt einen Punkt ermauern müssten."
ok, sorry, das hab ich dann wohl tatsächlich überlesen... so machts auch für mich Sinn :D
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

scheiss fc köln hat geschrieben:Häh? Leverkusen - hässlich und schlecht, OK. Aber abgestiegen sind wir nicht wegen Sergio und Münch, sonder weil wir ´ne ganz eigenartige Truppe und einen richtig beschissenen Rasen hatten. Greiner, Hollerbach, Wegmann....: Mit der alles andere als guten Saison damals haben wir uns die einmalige Chance entgehen lassen, Leverkusen ins nirwana zu schiessen. Es war alles angerichtet...
Natürlich hatte der Abstieg viele Gründe kombiniert mit viel Pech.
Aber der letzte der Fehlerkette war das unfaire Verhalten Sergios,wenn der den Ball zu uns geworfen "hätte" ,wäre die FCK Geschichte ganz anders verlaufen ...keinThines Rücktritt etc.
Aber ,ja ,ich bin auch ein ewig Gestriger ...
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

flammendes Inferno hat geschrieben: Natürlich hatte der Abstieg viele Gründe kombiniert mit viel Pech.
Aber der letzte der Fehlerkette war das unfaire Verhalten Sergios,wenn der den Ball zu uns geworfen "hätte" ,wäre die FCK Geschichte ganz anders verlaufen ...keinThines Rücktritt etc.
Aber ,ja ,ich bin auch ein ewig Gestriger ...
Ja, weiß ich doch. In dieser Situation, unter umgekehrten vorzeichen, hätten wir das alles lautstark bejubelt. Einfurf Flock - Tor Rische, zwei zu null, perfekt :D
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=7513908
"Wir spielen auch gegen Leverkusen auf Sieg", betont Trainer Kurz.
Klingt schonmal anders als beispielsweise "Wir wollen mindestens einen Punkt behalten."

Vielleicht wirds ja was mit Offensive pur. :teufel2:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das wird so nicht funktionieren. Ich tippe mal eher, daß MK aus einer starken Abwehr heraus das Spiel aufbauen lassen will. In Verbindung mit einem ständigen " auf den Latschen der Pillendreher stehen" und einem "Kampf bis zum abwinken", könnte das sogar etwas werden. :love:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Matze13
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2011, 22:18

Beitrag von Matze13 »

Weiss jemand, wieviel Tickets bis jetzt weg sind ??? :teufel2:
Gesperrt