Forum

Spielbericht: Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: Er ist zu langsam, um sich mal den Ball zu nehmen und im Alleingang einzunetzen - so wie ich das immer bei Halil bewundert habe. Hoffer ist ebenso wie Lakic kein kompletter Stürmer, das weiß ich. Wenn beide weg sind, können wir ja wieder Halil holen. Aber der ist auch nicht komplett, weil er kein guter Kopfballspieler ist. Dies ist (war) zweifellos die Stärke von Lakic. Aber beobachte doch bitte mal Laufduelle von Lakic gegen die direkten Gegenspieler.
Es werden höchstwahrscheinlich noch Jahre vergehen, ehe beim FCK komplette Spieler ihren dienst verrichten. Die Jungs haben alle mehr "Schwächen" als "Stärken".

Suboptimal hat geschrieben:... Nach 11 absolvierten Spielen in der Rückrunde, muss man ganz nüchtern feststellen, das es kaum mehr nachvollziehbare Argumente pro Lakic gibt. ....
Das ist vollkommen richtig. Wobei das einzige Argument pro Hoffer/Nemec eben ein schwächelnder/kriselnder/schlechter Lakic ist. Mir liegt es auch fern zu versuchen, einen Lakic in die Startelf schreiben zu wollen. Alsob ich das könnte. Aber die beiden anderen Jungs sind nunmal nicht zwangsläufig ein Wundermittel. Von denen sollte man jetzt auch nicht zu viel erwarten. Solange wir den Klassenerhalt eintüten, ist sowieso alles goldrichtig.
Dies mit " Es werden noch Jahre vergehen" ist mir zu floskelhaft. Hat Bayern denn einen Abwehrspieler wie Rodnei? Ich glaube schon, dass man mit Intelligenz etwas bewegen kann. Klar hat Rodnei (nur ein Beispiel) Defizite im Spielaufbau. Der ist aber in der Defensive so etwas von stark! Und dass Geld nicht immer Tore schießt, sieht man an wolfsburg. hoffe auch, dass die absteigen.
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Ich möchte hier an dieser Stelle auch mal unsere IV aufgreifen.

Abel und Rodnei waren für mich die Besten Akteure gegen Gladbach. Hinten dicht und vorne strahlten sie Torgefahr aus. Leider hat das mit dem Tor nicht geklappt. Und mit Amedick im Rücken und irgendwann wieder ein topfitter Simunek sind wir doch im Vergleich zu anderen Clubs der Liga auf diesen Positionen gut besetzt. Ich wünsche mir für die Zukunft noch starke Aussenverteidiger.

Aber jetzt gilt alles geben für den Klassenerhalt.

Das Thema bezüglich Trapp und Sippel überrascht mich nicht, das habe ich ja schon vor über 2 Jahren hier vorrausgesagt :teufel2: Dieser Umbruch- Vorgang war nur eine Frage der Zeit und ist längst noch nicht beendet.

RG
Zuletzt geändert von RedGlory am 20.03.2011, 13:00, insgesamt 2-mal geändert.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Zur Gesamtsituation:
gla und pauli sind abgestiegen.
Es geht nur noch um den Rel.-platz.
Felix mit wobu hat damit auch nix zu tun.
Lakic könnte also ohne Bedenken auch gegen wobu spielen.
Wenn SL spielt, gibt er Alles.....allein um es Felix zu zeigen.

Keine schlechte Aussichten für den FCK.
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Kse1985 hat geschrieben:Trapp ist in der Top-Elf des Tages:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... euneu.html
Wie kann man jetzt schon eine Elf des Spieltages bestimmen? Verstehe die Wahl nicht, auch wenn es mich für ihn freut. Er wurde kaum geprüft von Gladbach, da hätte jeder Erstliga-Torwart gut ausgesehen, nichts für Ungut.

Naja, vllt weil wir neben Hannover die Einzigen waren, die zu 0 gespielt haben
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

@ scheiss fc köln
Ich erwarte keine Wunderdinge. Und ja, auch ich sehe die Schwäche Lakics als die Stärke seiner Konkurrenten. Wie Du es beschreibst, einzig der Klassenerhalt zählt. Dann können wir erst einmal entspannt ... :prost:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Jocademus
Beiträge: 190
Registriert: 06.09.2006, 15:04

Beitrag von Jocademus »

schließe mich meinen vorschreibern an, was die prognose zum klassenerhalt betrifft...
die aussage, das pauli schon weg ist & golfsburg mit dem abstieg nix zu tun hat, stufe ich in die kategorie "neues aus der glaskugel"...
zu unserem kader & der aufstellung:

bin auch für trapp, bzgl. der hohen bälle ist alles gesagt & geschrieben...
wär bitter für tobi - danke für die hinrunde (v.a. schalke!)!

zum thema lakic: ich kann es nach wie vor nicht verstehen, dass einem spieler der in der hinrunde 11 buden gemacht hat, jetzt die qualität abgesprochen werden soll... gibt ja ne menge andere stürmer, die diese seuche auch kennen (klose, gekas, gomez, helmes, ...).
finde es okay, dass er jetzt mal draußen saß, nemec konnte ihn als einzige spitze jedoch nicht ersetzen. im 4-2-3-1 sind wir auf lakic weiter angewiesen...
auch mit 2 spitzen würd ich gern lakic - hoffer mal sehen...
letztendlich is es mir egal wer spielt, wenn die truppe nur noch 7 punkte holt... gegen golfsburg würd ich srdjan aber auf jeden fall bringen!
Ei, so een guude Palzwoi,
der laaft ähm in de Hals noi...
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben:
Dies mit " Es werden noch Jahre vergehen" ist mir zu floskelhaft. Hat Bayern denn einen Abwehrspieler wie Rodnei? Ich glaube schon, dass man mit Intelligenz etwas bewegen kann. Klar hat Rodnei (nur ein Beispiel) Defizite im Spielaufbau. Der ist aber in der Defensive so etwas von stark! Und dass Geld nicht immer Tore schießt, sieht man an wolfsburg. hoffe auch, dass die absteigen.
Floskeln sind in Diskussionen rund um den Fussball ja keine Weltneuheit. :wink:

Rodnei hat sich stabilisiert, und macht momentan eine gute Figur. Den Vergleich mit den Innenverteidigern des FCB, und auch einigen anderen Clubs, würde ich scheuen. Die Form eines Spielers taugt nicht zum Vergleich mit anderen Spielern. Und wenn er tatsächlich so überragend ist, und das auch beibehält, wird er in naher Zukunft einen Trikottausch vollziehen. Müssen. Wir werden es sehen...

Grundsätzlich schiesst Geld immer mehr Tore als Kein-Geld. Das es noch viele andere Gründe für Erfolg/Misserfolg gibt, spielt natürlich auch eine nicht unwesentliche Rolle. Denn sonst stünden wir an Gladbachs Stelle.
Blochin

Beitrag von Blochin »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:
Dies mit " Es werden noch Jahre vergehen" ist mir zu floskelhaft. Hat Bayern denn einen Abwehrspieler wie Rodnei? Ich glaube schon, dass man mit Intelligenz etwas bewegen kann. Klar hat Rodnei (nur ein Beispiel) Defizite im Spielaufbau. Der ist aber in der Defensive so etwas von stark! Und dass Geld nicht immer Tore schießt, sieht man an wolfsburg. hoffe auch, dass die absteigen.
Floskeln sind in Diskussionen rund um den Fussball ja keine Weltneuheit. :wink:

Rodnei hat sich stabilisiert, und macht momentan eine gute Figur. Den Vergleich mit den Innenverteidigern des FCB, und auch einigen anderen Clubs, würde ich scheuen. Die Form eines Spielers taugt nicht zum Vergleich mit anderen Spielern. Und wenn er tatsächlich so überragend ist, und das auch beibehält, wird er in naher Zukunft einen Trikottausch vollziehen. Müssen. Wir werden es sehen...

Grundsätzlich schiesst Geld immer mehr Tore als Kein-Geld. Das es noch viele andere Gründe für Erfolg/Misserfolg gibt, spielt natürlich auch eine nicht unwesentliche Rolle. Denn sonst stünden wir an Gladbachs Stelle.

Das fürchte ich leider auch, dass Rodnei irgendwann den Verein wechseln wird. Leider. Und das ist zum Kotzen, dass wir immer die besten Spieler verlieren. Sam. Iliceviv. Movarek (zur Ausgangsdiskussion: den Abgang von Lakic sehe ich gelassen, weil ich es SK zutraue, dass wir uns auf der Position verbessern wrden). Aber lass mir doch die Hoffnung, dass SK und MK uns trotzdem weiterbringen.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Suboptimal hat geschrieben:@ scheiss fc köln
Ich erwarte keine Wunderdinge. Und ja, auch ich sehe die Schwäche Lakics als die Stärke seiner Konkurrenten. Wie Du es beschreibst, einzig der Klassenerhalt zählt. Dann können wir erst einmal entspannt ... :prost:
Entspannen ist gut. Aber ich bin irgendwie fasziniert von dem Gedanken, einem Zweitligisten in der Relegation den Todesstoss zu verpassen...

Auch darauf würde sich bestens :prost: lassen.

Blochin hat geschrieben: Das fürchte ich leider auch, dass Rodnei irgendwann den Verein wechseln wird. Leider. Und das ist zum Kotzen, dass wir immer die besten Spieler verlieren. Sam. Iliceviv. Movarek (zur Ausgangsdiskussion: den Abgang von Lakic sehe ich gelassen, weil ich es SK zutraue, dass wir uns auf der Position verbessern wrden). Aber lass mir doch die Hoffnung, dass SK und MK uns trotzdem weiterbringen.
Die "besten" Spieler abgeben zu müssen ist ja kein ureigenes Problem des FCK. Deswegen muss man sich nicht wirklich übergeben. Wenn du mir noch verraten würdest, wo und wann ich deine Hoffnungen zunichte machen wollte...Denn die teile ich auch, obwohl Marco kurz mit Sicherheit nicht noch zwei weitere Jahre Cheftrainer beim FCK sein wird.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

"Ray, wenn Dich jemand fragt ob du Gott bist, dann sagst du 'JA'!"

Also, leute, bei aller Diskutiererei wird vergessen, daß der FCK voll im Soll liegt.
Habe vor der Saison, ehrlich gesagt, mit einer schlechteren Serie gerechnet.
Zwar bin ich immer vom Klassenerhalt ausgegangen, aber so gut?
Also ich bin zufrieden! :)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Jocademus
Beiträge: 190
Registriert: 06.09.2006, 15:04

Beitrag von Jocademus »

@scheiß fc köln:

jaaaps! mein herz!
Hexefett, hexefett, hexefett!!!
-
bitte behalte deine perversen Wünsche die mit dem Namen der nicht genannt werden darf, dem bösen Wort mit dem "R" am Anfang, in deinem eigenen Kopf...
ich fürcht ich träum sonst schlecht...
ich schau echt gern pauli zu, wie sie irgendeinem 2. Ligisten den Todesstoß versetzen, während wir von Platz 15. aus, auf die erste 1.Ligasaison seit 4 Jahren zurückblicken & uns in wüsten & absurden Diskussionen hier im Forum über den künftigen Kader ergehen...
gerne drücke ich auch einem Zweitligisten die Daumen Golfsburg zu versenken & sschwadroniere über eine Vertragsverlängerung von Lakic!
Bitte, bitte keine bösen Geister herbeischreiben...
31 Punkte, Sonntag, Sonne bis eben war die Welt schön!
:lol:
Ei, so een guude Palzwoi,
der laaft ähm in de Hals noi...
Jocademus
Beiträge: 190
Registriert: 06.09.2006, 15:04

Beitrag von Jocademus »

offtopic:

dpa meldet grad dutt nach leverkusen!

der trainerwahnsinn geht weiter, ich hoffe trotzdem dass mk auch in zwei jahren noch aufm betze trainer is - auch wenn das bei den regeln des geschäfts eine mehr als naive vorstellung ist.
Ei, so een guude Palzwoi,
der laaft ähm in de Hals noi...
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

mxhfckbetze hat geschrieben:Zur Gesamtsituation:
gla und pauli sind abgestiegen.
Es geht nur noch um den Rel.-platz.
Felix mit wobu hat damit auch nix zu tun.
Lakic könnte also ohne Bedenken auch gegen wobu spielen.
Wenn SL spielt, gibt er Alles.....allein um es Felix zu zeigen.

Keine schlechte Aussichten für den FCK.

Wolfsburg hat ein sehr schweres Restprogramm. Selbst wenn die kein Spiel mehr verlieren und mindestens 4 Spiele gewinnen, kämen die nur knapp am Abstieg vorbei. Wenn der FCK sich in den Restspielen nicht ganz dumm anstellt, wird er in jedem Fall vor Wolfsburg stehen. Ob er angesichts dieser Situation das Risiko eines Lakic-Einsatzes eingeht,, muß der Trainer mit sich ausmachen.

Übrigens: eine Schlüsselrolle im Abstiegskampf spielt Hoffenheim, für sich oder für andere.
Blochin

Beitrag von Blochin »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Suboptimal hat geschrieben:@ scheiss fc köln
Ich erwarte keine Wunderdinge. Und ja, auch ich sehe die Schwäche Lakics als die Stärke seiner Konkurrenten. Wie Du es beschreibst, einzig der Klassenerhalt zählt. Dann können wir erst einmal entspannt ... :prost:
Entspannen ist gut. Aber ich bin irgendwie fasziniert von dem Gedanken, einem Zweitligisten in der Relegation den Todesstoss zu verpassen...

Auch darauf würde sich bestens :prost: lassen.

Blochin hat geschrieben: Das fürchte ich leider auch, dass Rodnei irgendwann den Verein wechseln wird. Leider. Und das ist zum Kotzen, dass wir immer die besten Spieler verlieren. Sam. Iliceviv. Movarek (zur Ausgangsdiskussion: den Abgang von Lakic sehe ich gelassen, weil ich es SK zutraue, dass wir uns auf der Position verbessern wrden). Aber lass mir doch die Hoffnung, dass SK und MK uns trotzdem weiterbringen.
Die "besten" Spieler abgeben zu müssen ist ja kein ureigenes Problem des FCK. Deswegen muss man sich nicht wirklich übergeben. Wenn du mir noch verraten würdest, wo und wann ich deine Hoffnungen zunichte machen wollte...Denn die teile ich auch, obwohl Marco kurz mit Sicherheit nicht noch zwei weitere Jahre Cheftrainer beim FCK sein wird.
Ich meinte den Satz: "Grundsätzlich schießt Geld immer mehr Tore als Kein-Geld." Du relativierst zwar im Folgesatz die absolute Gültigkeit des "Gesetzes". Aber wenn dieser Satz wirklich gültig ist, können wir ja nicht wirklich überleben. Ich hoffe eben, dass es der Vereinsführung gelingt, dieses Defizit des FCK mit Intelligenz zu kompensieren. Eine vage Hoffnung eben. Zu Marco Kurz: Totgesagte leben häufig länger ... Aber auch hier gilt: Man muss immer bereit sein, alles in Frage zu stellen. Also nur mit der Bereitschaft zu einem permanenten Selektionsprozess kann der FCK überleben. Deshalb muss (sollte) Trapp auch ab sofort ins Tor.
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Für mich lag der Schlüssel zum Erfolg am Fr in unserer Doppelsechs! Kirch und vor allem Tiffert haben wirklich gut gespielt. Die Taktische Variabilität mit den beiden ist schon beachtlich... Wobei Tiffert als reiner 6er, so wie gg Freiburg und auch die ersten 45 min. Gg Gladbach fast schon verschenkt wirkt, auch wenn er ziemlich Zweikampfstark ist!
Stößt Tiffert aber aus der sechser plötzlich auf die Achter Position mit einer Absicherung hinter sich ist er kaum zu stoppen! Das geniale dabei, Kirch neben Tiffert auflaufen zu lassen ist, dass Kirch ähnlich Zweikampfstark wie Tiffert ist aber sich auch ganz gut auf der 8 anstellt... Also auch immer in der Lage ist sein Spiel nach vorne zu verlagern... Mit Bilek hat man diese taktische Möglichkeiten meines Erachtens nicht... Den kann man als Staubsauger gegen die Maradonnas aufstellen, da spielt er dann aber auch meistens gut.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben: Ich meinte den Satz: "Grundsätzlich schießt Geld immer mehr Tore als Kein-Geld." Du relativierst zwar im Folgesatz die absolute Gültigkeit des "Gesetzes". Aber wenn dieser Satz wirklich gültig ist, können wir ja nicht wirklich überleben. Ich hoffe eben, dass es der Vereinsführung gelingt, dieses Defizit des FCK mit Intelligenz zu kompensieren. Eine vage Hoffnung eben. Zu Marco Kurz: Totgesagte leben häufig länger ... Aber auch hier gilt: Man muss immer bereit sein, alles in Frage zu stellen. Also nur mit der Bereitschaft zu einem permanenten Selektionsprozess kann der FCK überleben. Deshalb muss (sollte) Trapp auch ab sofort ins Tor.
Na, wir sollten uns auch auf einen Überlebenskampf einstellen. Das wird mehr als nur schwierig, den FCK wieder als Erstligisten zu etablieren. Eventuell einen Rodnei und Ilicevic zu veräussern, wären wichtige Schritte auf dem Weg dorthin. Ich denke, wenn man über einige Jahre hinweg die Saisonabschlusstabellen betrachtet, kann man, inklusive Ausrutschern und Schwankungen, Sachen wie Tordifferenz und Punktausbeute auch durch den jeweiligen Saisonetat der Clubs ersetzen. Da wird es nicht viele großartige Abweichungen geben.

Das ein Trainer vier, oder mehr Jahre am Stück in Lautern arbeiten "darf" wäre sehr, sehr ungewöhnlich. Heutzutage nahezu ausgeschlossen. Meinetwegen darf es natürlich so kommen. Denn es würde quasi gleichbedeutend mit einem entsprechend erfolgreichen FCK sein.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Eigentlich haben wir mehr als ein Luxusproblem.
Wir haben zwei gute TW, und wir haben einen Trainer, den wir nicht entlassen können, weil ihm der Erfolg auf der ganzen Linie recht gibt.
Das TW-Problem ist ja leicht zu lösen, man verkauft einen von beiden.

Aber das Trainerproblem, oh je. Zwar könnte man rund 0,01% der FCK-Anhänger froh machen, wenn man MK entlässt. sobald der Klassenverbleib klar ist (es liegt ja auf der Hand, dass er das nur mit Glück gechafft hat und dass wir mit im die CL nicht gewinnen, wissen wir auch).
Aber wen nehmen wir statt seiner? Da scheiden sich die Geister.
Cafeloddi, was meinst du ...
Rapolder?
Frontzeck?
Soldo?
Bruns?
Schupp?
McClaren?
Littbarski?
Neururer?
... oder doch Matthäus?l?


i
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: Ich meinte den Satz: "Grundsätzlich schießt Geld immer mehr Tore als Kein-Geld." Du relativierst zwar im Folgesatz die absolute Gültigkeit des "Gesetzes". Aber wenn dieser Satz wirklich gültig ist, können wir ja nicht wirklich überleben. Ich hoffe eben, dass es der Vereinsführung gelingt, dieses Defizit des FCK mit Intelligenz zu kompensieren. Eine vage Hoffnung eben. Zu Marco Kurz: Totgesagte leben häufig länger ... Aber auch hier gilt: Man muss immer bereit sein, alles in Frage zu stellen. Also nur mit der Bereitschaft zu einem permanenten Selektionsprozess kann der FCK überleben. Deshalb muss (sollte) Trapp auch ab sofort ins Tor.
Na, wir sollten uns auch auf einen Überlebenskampf einstellen. Das wird mehr als nur schwierig, den FCK wieder als Erstligisten zu etablieren. Eventuell einen Rodnei und Ilicevic zu veräussern, wären wichtige Schritte auf dem Weg dorthin. Ich denke, wenn man über einige Jahre hinweg die Saisonabschlusstabellen betrachtet, kann man, inklusive Ausrutschern und Schwankungen, Sachen wie Tordifferenz und Punktausbeute auch durch den jeweiligen Saisonetat der Clubs ersetzen. Da wird es nicht viele großartige Abweichungen geben.

Das ein Trainer vier, oder mehr Jahre am Stück in Lautern arbeiten "darf" wäre sehr, sehr ungewöhnlich. Heutzutage nahezu ausgeschlossen. Meinetwegen darf es natürlich so kommen. Denn es würde quasi gleichbedeutend mit einem entsprechend erfolgreichen FCK sein.
Du hast ja Recht mit deiner Analyse. Es ist aber eben doch desillusionierend, wenn man sich dies klar macht.
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Schlossberg hat geschrieben: ... oder doch Matthäus?l?


i
Nimm bitte nie wieder das böse M-Wort in den Mund.
Proton
Beiträge: 23
Registriert: 17.02.2009, 23:23

Beitrag von Proton »

Piranha hat geschrieben:
Wolfsburg hat ein sehr schweres Restprogramm. Selbst wenn die kein Spiel mehr verlieren und mindestens 4 Spiele gewinnen, kämen die nur knapp am Abstieg vorbei.
Naja, ich denke mit den dann erreichten 42 Punkten wären sie dicke aus dem Abstiegsgeschäft draußen...

@Schlossberg
Wer will eigentlich gerade den Trainer entlassen? Les ich richtig: "Eigentlich würde ich dem gerne so fest in den Hintern treten, dass er erst in München wieder landet, aber leider, leider ist er gerade zu erfolgreich!"
Im Ernst jetzt?

Edit sagt: Ein Sarkasmusdetektor - wie sinnvoll!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

fichtenherbert hat geschrieben:Für mich lag der Schlüssel zum Erfolg am Fr in unserer Doppelsechs! Kirch und vor allem Tiffert haben wirklich gut gespielt. Die Taktische Variabilität mit den beiden ist schon beachtlich... Wobei Tiffert als reiner 6er, so wie gg Freiburg und auch die ersten 45 min. Gg Gladbach fast schon verschenkt wirkt, auch wenn er ziemlich Zweikampfstark ist!
Stößt Tiffert aber aus der sechser plötzlich auf die Achter Position mit einer Absicherung hinter sich ist er kaum zu stoppen! Das geniale dabei, Kirch neben Tiffert auflaufen zu lassen ist, dass Kirch ähnlich Zweikampfstark wie Tiffert ist aber sich auch ganz gut auf der 8 anstellt..
Nimm das genial raus und dann hast du vollkommen recht. Das geniale ist, das es auch unser Trainer gemerkt hat, denn vor seiner Verletzung hatte er ja immer wieder versucht Kirch auf der rechten Aussenposition, vorn oder hinten zu verschleißen. Seit dem Spiel beim HSV, wo das Duo Tiffert Kirch zentral zum ersten mal eingesetzt wurde, schreibe ich mir danach die Finger wund. Dort klappte es hervorragend, bis kirch für den abbauenden Walch nach rechts vorne wechselte und es Ze Roberto ermöglichte den Ausgleich einzuleiten.
Apropo die rechte Seite, Ivo fühlt sich da eigentlich nicht wohl und spielt das ganze eher ungern. Auch am Freitag war zu sehen, das er bei den seltenen Gelegenheiten links einfach dynamischer daherkommt.
Dennoch war der eingebremste Tiffert spätestens nach einer halben Stunde ein Defensivmann zuviel, zumal auch Nemec seine Defensivaufgaben stärker erfüllte als seine Angriffsrolle.
Da kann ich ebenfalls nur zustimmen:
Jocademus hat geschrieben:zum thema lakic: ich kann es nach wie vor nicht verstehen, dass einem spieler der in der hinrunde 11 buden gemacht hat, jetzt die qualität abgesprochen werden soll... gibt ja ne menge andere stürmer, die diese seuche auch kennen (klose, gekas, gomez, helmes, ...).
finde es okay, dass er jetzt mal draußen saß, nemec konnte ihn als einzige spitze jedoch nicht ersetzen. im 4-2-3-1 sind wir auf lakic weiter angewiesen...
Jetzt hier Nemec, Hoffer oder gar Micanski zu den Heilsbringern hochzujubeln, nur weil man sich von Lakic verstoßen fühlt, ist doch Kleinmädchengetue. Nemec hat seine Chance gehabt und gezeigt, das er die Lösung nicht ist, Hoffer kann ja gegen Leverkusen mal zeigen, ob er die Rolle als Einzelkämpfer besser ausfüllt, denn da mit einem 442 aufzulaufen, wie gegen Freiburg, wären 3 verlorene Punkte. Ich aber sage euch, Jimmy wird nach 70 Minuten leichtem Dauertrab wieder ausgewechselt.
Wie schnell hier die Meinung wechselt sieht man ja an der Person Rodnei. Amedick's Bankdrücken galt ja schon als Untergang des Abendlandes, heute ist Rodnei der König. morgen übrigens Jessen, der sich ja auch aufsteigender Stimmungstendenz erfreut.
Ehrlich mal zu euch selbst, ich kümmer mich auch nicht um mein Geschwätz von vorgestern, aber einige hier leiden ja unter voller geistiger Alzheimer Bulimie.
Hasta la Victoria - siempre!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Mac41 hat geschrieben:Jetzt hier Nemec, Hoffer oder gar Micanski zu den Heilsbringern hochzujubeln, nur weil man sich von Lakic verstoßen fühlt, ist doch Kleinmädchengetue. Nemec hat seine Chance gehabt und gezeigt, das er die Lösung nicht ist, Hoffer kann ja gegen Leverkusen mal zeigen, ob er die Rolle als Einzelkämpfer besser ausfüllt, denn da mit einem 442 aufzulaufen, wie gegen Freiburg, wären 3 verlorene Punkte. Ich aber sage euch, Jimmy wird nach 70 Minuten leichtem Dauertrab wieder ausgewechselt.
Wie schnell hier die Meinung wechselt sieht man ja an der Person Rodnei. Amedick's Bankdrücken galt ja schon als Untergang des Abendlandes, heute ist Rodnei der König. morgen übrigens Jessen, der sich ja auch aufsteigender Stimmungstendenz erfreut.
Ehrlich mal zu euch selbst, ich kümmer mich auch nicht um mein Geschwätz von vorgestern, aber einige hier leiden ja unter voller geistiger Alzheimer Bulimie.
Gut ist's, wenn's gut geht.

Manchmal verdichtet sich eine Saison in ein, zwei Szenen, die am Ende den Unterschied machen können. Vor den letzten beiden Spielen waren diese Szenen die Aluminium-Treffer des gefallenen Engels Lakic, nun sind es der last-minute-Treffer des ansonsten im Freiburg-Spiel unauffäligen Hoffer und das kuriose Eigentor von Bailly. Mal sehen, welche Szenen wir am Saisonende zuvorderst nennen werden. Für diese Sekunde gilt: Der Wind hat sich gedreht, das Momentum ist wieder auf unserer Seite.

Das bedeutet nicht, dass wir mit Micanski/Hoffer vorne oder mit Bugera/Jessen links hinten in die nächste Saison gehen sollten. Ich denke, dass man das auf dem Berg ähnlich sieht.
Stop living in the past
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

mxhfckbetze hat geschrieben:Zur Gesamtsituation:
gla und pauli sind abgestiegen.
Es geht nur noch um den Rel.-platz.
Felix mit wobu hat damit auch nix zu tun.
Lakic könnte also ohne Bedenken auch gegen wobu spielen.
Wenn SL spielt, gibt er Alles.....allein um es Felix zu zeigen.

Keine schlechte Aussichten für den FCK.


:lol:
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

JG hat geschrieben:Was Trapp abgeht sind die schnellen und relativ präzisen Abschläge, mit denen Sippel sicherlich schon das ein- oder andere Tor vorbereitet hat.
Ansonsten sehe ich es eher gelassen, da wir zwei sehr gute und junge Torhüter haben. Luxusproblem.
Dafür ist nicht soviel Unruhe im Strafraum, weil er die Flanken runterpflückt anstatt auf der Linie zu kleben.
Strahlt insgesamt für mich auch mehr Ruhe aus als Sippel.
dd74
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Sorry, wenn das schon geschrieben wurde, aber gibt diesmal keine Bilder?
Antworten