Forum

Spielbericht: Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Sennahoj
Beiträge: 327
Registriert: 08.07.2010, 15:50

Beitrag von Sennahoj »

Ich frage mich, ob hier ein paar Leute nicht anfangen die "Lakic ist ein Verräter-Brille" abzusetzen. Ich war Freitag in Gladbach und hab natürlich auch besonders auf seine Spielweise geachtet. Für das System, mit dem wir am Freitag gespielt haben und mit dem wir wahrscheinlich auch gegen Leverkusen spielen werden macht Lakic einfach einen besseren Job. Wenn Nemec alleine dort vorne ist, kann er auch seine super Fähigkeiten, den Ball zu halten nicht ausspielen. Der wurde oft von drei Spielern attackiert und es gab kaum Situationen wo er den Ball so lange halten konnte, dass das Mittelfeld, (das sehr sehr langsam auch nur aufgerückt ist) effektiv mitspielen konnte. Häufig konnte er den Ball gar nicht erst annehmen. Als Lakic rein kam, sah das ganz anders aus. Und im Gegensatz zu dem, was viele hier schreiben, hat er um den Ball gekämpft und ihn auch des öfteren behauptet.
Blochin

Beitrag von Blochin »

JG hat geschrieben:Was Trapp abgeht sind die schnellen und relativ präzisen Abschläge, mit denen Sippel sicherlich schon das ein- oder andere Tor vorbereitet hat.
Ansonsten sehe ich es eher gelassen, da wir zwei sehr gute und junge Torhüter haben. Luxusproblem.
Die Abschläge von Sippel sind sehr, sehr gut, besser als die Abschläge von Trapp (wobei ich es grundsätzlich besser finde, ein Spiel solide von hinten aufzubauen). Gibt es sonst noch Vorteile Sippels gegenüber Trapp? Ich denke nicht!
wuttiwuttke
Beiträge: 242
Registriert: 26.07.2009, 09:24

Beitrag von wuttiwuttke »

Am vorletzten Spieltag in Golfsburg kann Laki unmöglich eingesetzt werden, das sollte jedem klar sein, auch dem Trainer. Die Frage ist, ob es nicht sinnvoll wäre, in den bis dahin verbleibenden 5 Spielen den restlichen 3 Stürmen Einsatzzeiten zu geben.
Wenn alles gut läuft, kann Laki dann gg. Bremen sein letztes Buli-Spiel für längere Zeit machen... :wink:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

mxhfckbetze hat geschrieben:An Sippel hat mann ja sehr, sehr lange festgehalten.
Ich wäre sehr zufrieden, wenn mann es jetzt mit Trapp genauso macht.

K&K&Gerry jetzt bitte Fairness zeigen.
Never Change a running Trapp! :lol:
Blochin

Beitrag von Blochin »

werauchimmer hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:An Sippel hat mann ja sehr, sehr lange festgehalten.
Ich wäre sehr zufrieden, wenn mann es jetzt mit Trapp genauso macht.

K&K&Gerry jetzt bitte Fairness zeigen.
Never Change a running Trapp! :lol:
Aus der Rheinpfalz von heute:

"Der im saarländischen Merzig geborene 1,89-Meter-Mann, der seit er 15 ist, mit Torwarttrainer Ehrmann arbeitet, hat erneut kurzfristig von seinem nun zweiten Bundesliga-Einsatz erfahren. Stammtorhüter Tobias Sippel musste - wie schon vor Wochenfrist - grippebedingt passen. „Gerry und ich haben am Morgen vor dem Spiel noch mal mit Tobi geredet. Er hat gesagt, er ist noch nicht bei 100 Prozent”, begründete FCK-Trainer Kurz die Entscheidung.

Trapp gefiel mit beherzter Strafraumbeherrschung. „Er hat die Ruhe weg”, lobte Ehrmann. Der Beginn einer möglichen Wachablösung im FCK-Tor? Marco Kurz will sich die beiden jungen Keeper in der Länderspielpause ganz genau anschauen und dann entscheiden, wer am 2. April gegen Bayer Leverkusen spielt."

EIN KLARES BEKENNTNIS UNSERER TRAINER ZU SIPPEL IST DIES NICHT!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Sennahoj hat geschrieben:Ich frage mich, ob hier ein paar Leute nicht anfangen die "Lakic ist ein Verräter-Brille" abzusetzen. Ich war Freitag in Gladbach und hab natürlich auch besonders auf seine Spielweise geachtet. Für das System, mit dem wir am Freitag gespielt haben und mit dem wir wahrscheinlich auch gegen Leverkusen spielen werden macht Lakic einfach einen besseren Job. Wenn Nemec alleine dort vorne ist, kann er auch seine super Fähigkeiten, den Ball zu halten nicht ausspielen. Der wurde oft von drei Spielern attackiert und es gab kaum Situationen wo er den Ball so lange halten konnte, dass das Mittelfeld, (das sehr sehr langsam auch nur aufgerückt ist) effektiv mitspielen konnte. Häufig konnte er den Ball gar nicht erst annehmen. Als Lakic rein kam, sah das ganz anders aus. Und im Gegensatz zu dem, was viele hier schreiben, hat er um den Ball gekämpft und ihn auch des öfteren behauptet.
Du versuchst es sehr vorsichtig auszudrücken, das Nemec in der ersten Halbzeit garnichts auf die Reihe brachte. Aufgrund seiner begrenzten technischen Fähigkeiten sprangen die Bälle von ihm ab und es war kein Mitspieler da, der die "Vorlage" aufnehmen konnte, er stand fast immer mit dem Rücken zum Tor bei der Ballannahme, eine Drehung, ein Mitnehmen des Balles fand nicht statt, zu selten hatte er die Gelegenheit mal einen Schritt mit dem Ball zu laufen. Es sollte aber nicht übersehen werden, das er defensiv sehr viel arbeitete und sich dabei aufrieb.
In der 2. Halbzeit wurde es besser, da die Außenverteidiger und das defensive Mittelfeld sich mehr ins Spiel nach vorne einbrachten und mit Vorstößen die Gladbacher Abwehr locker ins Schwimmen brachten. Da hatte Nemec etwas mehr Platz und Anspielpartner.
Eigentlich haben wir sehr lange Angsthasenfußball gespielt und wie gegen Freiburg mit Glück gewonnen. Am Saisonende ist das zwar egal, wie die Punkte zsammen kamen, aber da muss mehr Zug rein. Die psychologische Blockade sollte jetzt aufgehoben sein. Auch deshalb ist das Lakic Bashing absolut Banane, er wurde nicht abgegeben, weil man entweder zu blöd war, richtig zu feilschen oder weil man glaubte, ihn noch zu brauchen.
Mut wäre gewesen Hoffer und Lakic zu bringen, da ab der 60. Minute die Dominanz da war und Moravec wirklich nicht seinen besten Tag hatte. Dann hätte halt vom 451 auf das 442 umgestellt werden müssen.
Aber der Trainer entschloss sich das Tor zu verteidigen.
Uns war es in Gladbach eh egal, die Fans feierten den Sieg, da wir nicht das Gefühl hatten die Gladbacher könnten wirklich noch was reissen.
Deren Supporter hatten den gleichen Eindruck und überließen uns dann das wirklich schöne Stadion.
Hasta la Victoria - siempre!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Blochin hat geschrieben:EIN KLARES BEKENNTNIS UNSERER TRAINER ZU SIPPEL IST DIES NICHT!
Es gibt auch überhaupt keinen Grund , ein klares
"Glaubens -Bekenntnis" :?: zu Sippel abzulegen.
Es geht nur um den Nichtabstieg .
Nicht um das Sippelsche .....
Blochin

Beitrag von Blochin »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:EIN KLARES BEKENNTNIS UNSERER TRAINER ZU SIPPEL IST DIES NICHT!
Es gibt auch überhaupt keinen Grund , ein klares
"Glaubens -Bekenntnis" :?: zu Sippel abzulegen.
Es geht nur um den Nichtabstieg .
Nicht um das Sippelsche .....
Genau das wollte ich ja damit zum Ausdruck bringen. Das Sippelche gehört auf die Bank, weil es um den FCK geht!
Kse1985
Beiträge: 1823
Registriert: 05.09.2008, 22:12
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Kse1985 »

Trapp ist in der Top-Elf des Tages:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... euneu.html
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs
Blochin

Beitrag von Blochin »

Sennahoj hat geschrieben:Ich frage mich, ob hier ein paar Leute nicht anfangen die "Lakic ist ein Verräter-Brille" abzusetzen. Ich war Freitag in Gladbach und hab natürlich auch besonders auf seine Spielweise geachtet. Für das System, mit dem wir am Freitag gespielt haben und mit dem wir wahrscheinlich auch gegen Leverkusen spielen werden macht Lakic einfach einen besseren Job. Wenn Nemec alleine dort vorne ist, kann er auch seine super Fähigkeiten, den Ball zu halten nicht ausspielen. Der wurde oft von drei Spielern attackiert und es gab kaum Situationen wo er den Ball so lange halten konnte, dass das Mittelfeld, (das sehr sehr langsam auch nur aufgerückt ist) effektiv mitspielen konnte. Häufig konnte er den Ball gar nicht erst annehmen. Als Lakic rein kam, sah das ganz anders aus. Und im Gegensatz zu dem, was viele hier schreiben, hat er um den Ball gekämpft und ihn auch des öfteren behauptet.
Nicht alle, die Lakic kritisieren, machen dies, weil sie in ihm einen Verräter sehen. Ich kritisiere Lakic, weil er nichts mehr reißt, nicht weil er ein Verräter ist. Ich an seiner Stelle hätte auch den Lottogewinn unterschrieben (an der Stelle von Kuntz hätte ich ihn aber auch in der Winterpause verkauft). Wenn er noch 11 Tore für uns schießt, soll mirs recht sein. Ich glaube aber nicht daran. Ich sehe einen Hoffer einfach als den stärkeren Mann. Glaubst du ernsthaft, dass der Lakic der Rückrunde in der 92. Minute im Spiel gegen Freiburg an Hoffers Stelle den Ball eingenetzt hätte? Der war viel schwieriger zu verwandeln als die Superchance in der 89. Minute im Spiel gegen Frankfurt. Gegen die schnellen Leverkusener würde ich weder Nemec noch Lakic spielen lassen, sondern unsere sprintstarke "Handgranate" Jimmy Hoffer! Letztendlich muss aber der Trainer - hinter dem ich stehe - anhand der Trainingseindrücke entscheiden, wer dem FCK weiterhelfen kann.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben: ... Ich an seiner Stelle hätte auch den Lottogewinn unterschrieben (an der Stelle von Kuntz hätte ich ihn aber auch in der Winterpause verkauft). ...
Sowas kann man aber eigentlich nur mit der heutigen Sicht der Dinge behaupten. Zum damaligen Zeitpunkt hätten es nur die Wenigsten, wahrscheinlich die Allerwenigsten, nachvollziehen können, warum der abstiegsbedrohte FCK seinen erfolgreichsten Torschützen und Mitgarant für eine überdurchschnittlich gelaufene Hinrunde an einen direkten Konkurrenten vertickt.

Sich jetzt hier hinzustellen und zu sagen, Lakic hätte unbedingt "versilbert" werden müssen, ist reichlich billig.
Blochin

Beitrag von Blochin »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: ... Ich an seiner Stelle hätte auch den Lottogewinn unterschrieben (an der Stelle von Kuntz hätte ich ihn aber auch in der Winterpause verkauft). ...
Sowas kann man aber eigentlich nur mit der heutigen Sicht der Dinge behaupten. Zum damaligen Zeitpunkt hätten es nur die Wenigsten, wahrscheinlich die Allerwenigsten, nachvollziehen können, warum der abstiegsbedrohte FCK seinen erfolgreichsten Torschützen und Mitgarant für eine überdurchschnittlich gelaufene Hinrunde an einen direkten Konkurrenten vertickt.

Sich jetzt hier hinzustellen und zu sagen, Lakic hätte unbedingt "versilbert" werden müssen, ist reichlich billig.
Ich habe das damals gesagt, dass man ihn verkaufen soll, kann es aber leider nicht belegen. Ich gebe aber zu, dass die Entscheidung schwierig war. Aber es ist auch "billig" zu behaupten, meine Aussagen seien "billig". Ich hätte definitiv aus der damaligen Perspektive anders entschieden, wenn wirklich mehrere Millionen Euro im Raum standen. Dies hängt aber auch damit zusammen, dass ich immer davon ausging, dass Lakic in der Vorrunde ÜBER seinem Normalniveau spielt. Ich habe aber nichts gegen ihn. Im Gegenteil: In Interviews finde ich ihn richtig sympathisch. Vielleicht netzt er auch noch einige Dinger ein ... Wer weiß ...
Skorpion311
Beiträge: 363
Registriert: 06.02.2010, 16:10

Beitrag von Skorpion311 »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: ... Ich an seiner Stelle hätte auch den Lottogewinn unterschrieben (an der Stelle von Kuntz hätte ich ihn aber auch in der Winterpause verkauft). ...
Sowas kann man aber eigentlich nur mit der heutigen Sicht der Dinge behaupten. Zum damaligen Zeitpunkt hätten es nur die Wenigsten, wahrscheinlich die Allerwenigsten, nachvollziehen können, warum der abstiegsbedrohte FCK seinen erfolgreichsten Torschützen und Mitgarant für eine überdurchschnittlich gelaufene Hinrunde an einen direkten Konkurrenten vertickt.

Sich jetzt hier hinzustellen und zu sagen, Lakic hätte unbedingt "versilbert" werden müssen, ist reichlich billig.
absolut richtig. im nachhinein war ich mir auch "sicher" dass wir in Gladbach gewinnen...

aber ich gehe davon aus, dass lakic gegen leverkusen wieder in der startelf steht ... weil er einfach ballsicherer, zielgerichteter im abschluss und mehr zacken auf der krone hat und sich die abwehr dann mehr um ihn kümmert als um unseren 2. stürmer... der wie ich find hoffer heißen sollte...
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Freue mich wirklich sehr über Rodnei und Abel... ich konnte diese Saison einige Spiele nicht live verfolgen, aber ich glaube Rod und Matze... das is nicht schlecht, oder?? :D

Den Ball den Rod am Freitag noch per Kopf kanpp über die Latte gelenkt hat... in dem Moment dachte ich mir **Hmm, den hätte er auch mit der Hand übers Tor lenken können (ungeahndet natürlich!!), denn das hätte das Handball-Tor von Herrn Neuville vor Jahren ausgeglichen** ... :)

Aber gut, die 3 Punkte wurden dann doch noch mit in de Pfalz genommen.


Ich sehe auch gerade, dass sich am nächsten Spieltag Werder und Stuttgart sowie WOB und Frankfurt gegenseitig die Punkte wegnehmen werden.

Das Spiel gegen LEV wird sehr schwer (keine Frage), aber gerade gegen solche Teams war das diese Saison daheim nicht schlecht was die Jungs geleistet haben.
Es wird noch schwer, aber mit glücklichem Ende für uns :wink:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Blochin

Beitrag von Blochin »

Skorpion311 hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:
Sowas kann man aber eigentlich nur mit der heutigen Sicht der Dinge behaupten. Zum damaligen Zeitpunkt hätten es nur die Wenigsten, wahrscheinlich die Allerwenigsten, nachvollziehen können, warum der abstiegsbedrohte FCK seinen erfolgreichsten Torschützen und Mitgarant für eine überdurchschnittlich gelaufene Hinrunde an einen direkten Konkurrenten vertickt.

Sich jetzt hier hinzustellen und zu sagen, Lakic hätte unbedingt "versilbert" werden müssen, ist reichlich billig.
absolut richtig. im nachhinein war ich mir auch "sicher" dass wir in Gladbach gewinnen...

aber ich gehe davon aus, dass lakic gegen leverkusen wieder in der startelf steht ... weil er einfach ballsicherer, zielgerichteter im abschluss und mehr zacken auf der krone hat und sich die abwehr dann mehr um ihn kümmert als um unseren 2. stürmer... der wie ich find hoffer heißen sollte...
Du beschreibst aber den Lakic der Hinrunde ... Ich gebe zu, dass er technisches Potential hat. Dies habe ich auch schon immer gesehen, seit seinen Anfängen in der 2. Liga. Ich sehe aber auch, dass er zu langsam ist ...
speyrer72
Beiträge: 478
Registriert: 14.08.2006, 20:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von speyrer72 »

Die Geschichte wird sich nicht nicht wiederholen, diesmal ist (hoffentlich) Golfsburg fäliig... jeder andere Konkurent will die raushaben, tun wir alles dafür !
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ speyrer72

Na dann werden wir alle nächstes Wochenende ganz große SGE-Fans sein :shock: :D
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben:
Du beschreibst aber den Lakic der Hinrunde ... Ich gebe zu, dass er technisches Potential hat. Dies habe ich auch schon immer gesehen, seit seinen Anfängen in der 2. Liga. Ich sehe aber auch, dass er zu langsam ist ...
Das liegt vermutlich daran, dass die Wolfsburger auch den "Lakic der Hinrunde" verpflichten wollten...

Lakic ist für genau was zu langsam? Für´s Budenknippsen? Ich kapiere echt nicht, wie man einen Zusammenhang zwischen der Schnelligkeit eines Spielers und seiner Trefferquote bilden kann. Hoffer mag ja 9 von 10 seiner Gegenspieler im Sprint ettliche Meter abnehmen, dafür "schont" er sich im Spiel ja auch "zeitaufwendig". Das daraus aber grundsätzlich Treffer resultieren, ist ja reines Wunschdenken. Mit seiner Grundschnelligkeit dürfte Nemec z.B. in seiner ganzen Karriere noch nicht eingenetzt haben...
Blochin

Beitrag von Blochin »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:
Du beschreibst aber den Lakic der Hinrunde ... Ich gebe zu, dass er technisches Potential hat. Dies habe ich auch schon immer gesehen, seit seinen Anfängen in der 2. Liga. Ich sehe aber auch, dass er zu langsam ist ...
Das liegt vermutlich daran, dass die Wolfsburger auch den "Lakic der Hinrunde" verpflichten wollten...

Lakic ist für genau was zu langsam? Für´s Budenknippsen? Ich kapiere echt nicht, wie man einen Zusammenhang zwischen der Schnelligkeit eines Spielers und seiner Trefferquote bilden kann. Hoffer mag ja 9 von 10 seiner Gegenspieler im Sprint ettliche Meter abnehmen, dafür "schont" er sich im Spiel ja auch "zeitaufwendig". Das daraus aber grundsätzlich Treffer resultieren, ist ja reines Wunschdenken. Mit seiner Grundschnelligkeit dürfte Nemec z.B. in seiner ganzen Karriere noch nicht eingenetzt haben...
Er ist zu langsam, um sich mal den Ball zu nehmen und im Alleingang einzunetzen - so wie ich das immer bei Halil bewundert habe. Hoffer ist ebenso wie Lakic kein kompletter Stürmer, das weiß ich. Wenn beide weg sind, können wir ja wieder Halil holen. Aber der ist auch nicht komplett, weil er kein guter Kopfballspieler ist. Dies ist (war) zweifellos die Stärke von Lakic. Aber beobachte doch bitte mal Laufduelle von Lakic gegen die direkten Gegenspieler.
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Mich interessieren zum jetzigen Zeitpunkt weder die überdurchschnittliche Vorrunde von Lakic, oder irgendeinem anderen Spieler. Noch interessieren mich Herkunft und berufliche Zukunft einzelner Spieler. Mir geht es um den FCK. Nach 11 absolvierten Spielen in der Rückrunde, muss man ganz nüchtern feststellen, das es kaum mehr nachvollziehbare Argumente pro Lakic gibt. Auf der Torwartposition bin ich aktuell (noch) zwiegespalten. Wobei ich Trapp auf lange Sicht deutlich stärker sehe.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Lakic hat sich seit Freitag ein für alle mal erübrigt, es gibt keinen Lakic mehr. Wer sich das Spiel wirklich aufmerksam angeschaut hat, wird festgestellt haben, dass die Mannschaft auch nicht mehr mit ihm zusammenspielt. Auch hier dürfte das notwendige Vertrauen ein für alle verloren sein. Allein Ivo hatte zwei Szenen, in denen er Lakic prima anspielen konnte. In einem Fall sieht er ihn, donnert den Ball aber lieber aus ungünstigem Winkel ins Nirvana. In der anderen Szene sieht er ihn auch, macht aber lieber eine blödsinnige Schwalbenszene an der Eckfahne.

Nemec hat gezeigt, wie man sich verhält, wenn einem die Gegenspieler nur auf den Füssen stehen. Er hat sich zurückfallen gelassen und die anderen Offensivspieler ins Spiel gebracht. Durch ihn sind so die beiden besten Spielzüge des Spiels eingeleitet worden, die dann leider vergeben wurden, einmal kläglich von Tiffert (der beste Spieler des Spiels) und einmal von ihm selbst, da er das Ding selbst vorbereitete und nach vorne hetzte.

Diesen mannschaftsdienlichen Einsatz wird man von Lakic nicht mehr sehen, deshalb wird er auch nicht mehr von Beginn an spielen. Und das mit Recht.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Markie hat geschrieben:Lakic hat sich seit Freitag ein für alle mal erübrigt, es gibt keinen Lakic mehr. Wer sich das Spiel wirklich aufmerksam angeschaut hat, wird festgestellt haben, dass die Mannschaft auch nicht mehr mit ihm zusammenspielt. Auch hier dürfte das notwendige Vertrauen ein für alle verloren sein. Allein Ivo hatte zwei Szenen, in denen er Lakic prima anspielen konnte. In einem Fall sieht er ihn, donnert den Ball aber lieber aus ungünstigem Winkel ins Nirvana. In der anderen Szene sieht er ihn auch, macht aber lieber eine blödsinnige Schwalbenszene an der Eckfahne.

Nemec hat gezeigt, wie man sich verhält, wenn einem die Gegenspieler nur auf den Füssen stehen. Er hat sich zurückfallen gelassen und die anderen Offensivspieler ins Spiel gebracht. Durch ihn sind so die beiden besten Spielzüge des Spiels eingeleitet worden, die dann leider vergeben wurden, einmal kläglich von Tiffert (der beste Spieler des Spiels) und einmal von ihm selbst, da er das Ding selbst vorbereitete und nach vorne hetzte.

Diesen mannschaftsdienlichen Einsatz wird man von Lakic nicht mehr sehen, deshalb wird er auch nicht mehr von Beginn an spielen. Und das mit Recht.
Sehe ich auch so!
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Sennahoj hat geschrieben: Für das System, mit dem wir am Freitag gespielt haben und mit dem wir wahrscheinlich auch gegen Leverkusen spielen werden macht Lakic einfach einen besseren Job...
Laki hat gegen Frankfurt sichere Punkte versemmelt und auch sonst nicht getroffen, Hoffer hat gegen Freiburg die Kugel versenkt. Das ist der Job.


Gruß
Gruß
Hans
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ausnahmsweise melde ich mich mal bereits am Sonntag zu Wort - nachdem gestern der Rausch von der Feier am Freitag ausgeschlafen werden musste :D

Es war ein für unbeteiligte Zuschauer sicherlich grauenhaft anzuschauendes Spiel - ein Fehlpassfestival von beiden Seiten und kaum ordentliche Aktionen nach vorne.Man merkte deutlich,wie wichtig dieses Spiel war.Zunächst waren wir sehr verhalten,aber das besserte sich zum Ende der ersten Halbzeit zusehends,kurz vor der Pause hatten wir zwei gute Gelegenheiten.

In der zweiten Hälfte waren wir klar die bessere Mannschaft - und wurden auch belohnt,wenn auch nicht durch einen eigenen Spieler,sondern durch einen völligen Blacklout von Bailly.So krumme Hände kann man doch gar nicht haben :D (Schön an dieser Stelle die Aussage von Tiffert,der dieses Tor wohl genauso wollte: Er sagte nämlich,dass er bei der Ecke zuvor eine Schwäche bei Bailly ausgemacht habe und somit die nächste,zum Tor führende Ecke direkt auf den Torwart gezielt habe - wenn er das wirklich so vorhatte - Kompliment :D )

Nach dem Führungstor bekam der Gegner überhaupt nichts mehr auf die Reihe und wir hätten lieber die guten Gelegenheiten ausgespielt,eine verbesserte Tordifferenz kann bei so einem engen Abstiegskampf nur von Nutzen sein.

Aber seis drum - seit dem 18. Mai 2008 haben wir endlich wieder einmal ein absolutes Schlüsselspiel gewonnen,und das vollkommen verdient.

In der Torwartfrage bin ich momentan eher für Trapp - der Junge macht seine Sache sehr gut und er hat sich weitere Einsätze redlich verdient.

Stimmungstechnisch war der Gästeblock via TV sehr gut zu vernehmen,von den Gladbachern kam spätestens nach dem Rückstand nicht mehr viel.Kompliment an alle,die unsere Mannschaft so unterstützt haben.

Wie ist dieser Sieg nun einzuordnen?Es war wie gesagt immens wichtig,sich in Mönchengladbach durchzusetzen,denn somit haben wir einen Konkurrenten wohl abgeschüttelt.Gegen Leverkusen gibt es nun Bonuspunkte zu verdienen und dann geht es gegen Stuttgart - erneut ein immens wichtiges Spiel.Insgesamt brauchen wir noch maximal drei Siege,und ich bin mir sicher,dass wir diese auch noch einholen.

Nach dem Frankfurt-Spiel gehörte ich zu denjenigen,die Lakic am liebsten als Verräter aufgehängt hätten und habe innerlich so ziemlich mit dem Klassenerhalt abgeschlossen,irgendwie habe ich wenig gesehen,was noch Zuversicht hätte bringen können.

Nur zwei Spiele später sieht alles anders aus,auch weil die Mannschaft mir endlich wieder zeigt,was ich sehen will: Wirklichen Kampf mit allen Mitteln um den Klassenerhalt.Und derfzeit sieht es so aus,als würde dieser Kampf belohnt werden.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Blochin hat geschrieben: Er ist zu langsam, um sich mal den Ball zu nehmen und im Alleingang einzunetzen - so wie ich das immer bei Halil bewundert habe. Hoffer ist ebenso wie Lakic kein kompletter Stürmer, das weiß ich. Wenn beide weg sind, können wir ja wieder Halil holen. Aber der ist auch nicht komplett, weil er kein guter Kopfballspieler ist. Dies ist (war) zweifellos die Stärke von Lakic. Aber beobachte doch bitte mal Laufduelle von Lakic gegen die direkten Gegenspieler.
Es werden höchstwahrscheinlich noch Jahre vergehen, ehe beim FCK komplette Spieler ihren dienst verrichten. Die Jungs haben alle mehr "Schwächen" als "Stärken".

Suboptimal hat geschrieben:... Nach 11 absolvierten Spielen in der Rückrunde, muss man ganz nüchtern feststellen, das es kaum mehr nachvollziehbare Argumente pro Lakic gibt. ....
Das ist vollkommen richtig. Wobei das einzige Argument pro Hoffer/Nemec eben ein schwächelnder/kriselnder/schlechter Lakic ist. Mir liegt es auch fern zu versuchen, einen Lakic in die Startelf schreiben zu wollen. Alsob ich das könnte. Aber die beiden anderen Jungs sind nunmal nicht zwangsläufig ein Wundermittel. Von denen sollte man jetzt auch nicht zu viel erwarten. Solange wir den Klassenerhalt eintüten, ist sowieso alles goldrichtig.
Antworten