
Die Abschläge von Sippel sind sehr, sehr gut, besser als die Abschläge von Trapp (wobei ich es grundsätzlich besser finde, ein Spiel solide von hinten aufzubauen). Gibt es sonst noch Vorteile Sippels gegenüber Trapp? Ich denke nicht!JG hat geschrieben:Was Trapp abgeht sind die schnellen und relativ präzisen Abschläge, mit denen Sippel sicherlich schon das ein- oder andere Tor vorbereitet hat.
Ansonsten sehe ich es eher gelassen, da wir zwei sehr gute und junge Torhüter haben. Luxusproblem.
Never Change a running Trapp!mxhfckbetze hat geschrieben:An Sippel hat mann ja sehr, sehr lange festgehalten.
Ich wäre sehr zufrieden, wenn mann es jetzt mit Trapp genauso macht.
K&K&Gerry jetzt bitte Fairness zeigen.
Aus der Rheinpfalz von heute:werauchimmer hat geschrieben:Never Change a running Trapp!mxhfckbetze hat geschrieben:An Sippel hat mann ja sehr, sehr lange festgehalten.
Ich wäre sehr zufrieden, wenn mann es jetzt mit Trapp genauso macht.
K&K&Gerry jetzt bitte Fairness zeigen.
Du versuchst es sehr vorsichtig auszudrücken, das Nemec in der ersten Halbzeit garnichts auf die Reihe brachte. Aufgrund seiner begrenzten technischen Fähigkeiten sprangen die Bälle von ihm ab und es war kein Mitspieler da, der die "Vorlage" aufnehmen konnte, er stand fast immer mit dem Rücken zum Tor bei der Ballannahme, eine Drehung, ein Mitnehmen des Balles fand nicht statt, zu selten hatte er die Gelegenheit mal einen Schritt mit dem Ball zu laufen. Es sollte aber nicht übersehen werden, das er defensiv sehr viel arbeitete und sich dabei aufrieb.Sennahoj hat geschrieben:Ich frage mich, ob hier ein paar Leute nicht anfangen die "Lakic ist ein Verräter-Brille" abzusetzen. Ich war Freitag in Gladbach und hab natürlich auch besonders auf seine Spielweise geachtet. Für das System, mit dem wir am Freitag gespielt haben und mit dem wir wahrscheinlich auch gegen Leverkusen spielen werden macht Lakic einfach einen besseren Job. Wenn Nemec alleine dort vorne ist, kann er auch seine super Fähigkeiten, den Ball zu halten nicht ausspielen. Der wurde oft von drei Spielern attackiert und es gab kaum Situationen wo er den Ball so lange halten konnte, dass das Mittelfeld, (das sehr sehr langsam auch nur aufgerückt ist) effektiv mitspielen konnte. Häufig konnte er den Ball gar nicht erst annehmen. Als Lakic rein kam, sah das ganz anders aus. Und im Gegensatz zu dem, was viele hier schreiben, hat er um den Ball gekämpft und ihn auch des öfteren behauptet.
Es gibt auch überhaupt keinen Grund , ein klaresBlochin hat geschrieben:EIN KLARES BEKENNTNIS UNSERER TRAINER ZU SIPPEL IST DIES NICHT!
Genau das wollte ich ja damit zum Ausdruck bringen. Das Sippelche gehört auf die Bank, weil es um den FCK geht!flammendes Inferno hat geschrieben:Es gibt auch überhaupt keinen Grund , ein klaresBlochin hat geschrieben:EIN KLARES BEKENNTNIS UNSERER TRAINER ZU SIPPEL IST DIES NICHT!
"Glaubens -Bekenntnis"zu Sippel abzulegen.
Es geht nur um den Nichtabstieg .
Nicht um das Sippelsche .....
Nicht alle, die Lakic kritisieren, machen dies, weil sie in ihm einen Verräter sehen. Ich kritisiere Lakic, weil er nichts mehr reißt, nicht weil er ein Verräter ist. Ich an seiner Stelle hätte auch den Lottogewinn unterschrieben (an der Stelle von Kuntz hätte ich ihn aber auch in der Winterpause verkauft). Wenn er noch 11 Tore für uns schießt, soll mirs recht sein. Ich glaube aber nicht daran. Ich sehe einen Hoffer einfach als den stärkeren Mann. Glaubst du ernsthaft, dass der Lakic der Rückrunde in der 92. Minute im Spiel gegen Freiburg an Hoffers Stelle den Ball eingenetzt hätte? Der war viel schwieriger zu verwandeln als die Superchance in der 89. Minute im Spiel gegen Frankfurt. Gegen die schnellen Leverkusener würde ich weder Nemec noch Lakic spielen lassen, sondern unsere sprintstarke "Handgranate" Jimmy Hoffer! Letztendlich muss aber der Trainer - hinter dem ich stehe - anhand der Trainingseindrücke entscheiden, wer dem FCK weiterhelfen kann.Sennahoj hat geschrieben:Ich frage mich, ob hier ein paar Leute nicht anfangen die "Lakic ist ein Verräter-Brille" abzusetzen. Ich war Freitag in Gladbach und hab natürlich auch besonders auf seine Spielweise geachtet. Für das System, mit dem wir am Freitag gespielt haben und mit dem wir wahrscheinlich auch gegen Leverkusen spielen werden macht Lakic einfach einen besseren Job. Wenn Nemec alleine dort vorne ist, kann er auch seine super Fähigkeiten, den Ball zu halten nicht ausspielen. Der wurde oft von drei Spielern attackiert und es gab kaum Situationen wo er den Ball so lange halten konnte, dass das Mittelfeld, (das sehr sehr langsam auch nur aufgerückt ist) effektiv mitspielen konnte. Häufig konnte er den Ball gar nicht erst annehmen. Als Lakic rein kam, sah das ganz anders aus. Und im Gegensatz zu dem, was viele hier schreiben, hat er um den Ball gekämpft und ihn auch des öfteren behauptet.
Sowas kann man aber eigentlich nur mit der heutigen Sicht der Dinge behaupten. Zum damaligen Zeitpunkt hätten es nur die Wenigsten, wahrscheinlich die Allerwenigsten, nachvollziehen können, warum der abstiegsbedrohte FCK seinen erfolgreichsten Torschützen und Mitgarant für eine überdurchschnittlich gelaufene Hinrunde an einen direkten Konkurrenten vertickt.Blochin hat geschrieben: ... Ich an seiner Stelle hätte auch den Lottogewinn unterschrieben (an der Stelle von Kuntz hätte ich ihn aber auch in der Winterpause verkauft). ...
Ich habe das damals gesagt, dass man ihn verkaufen soll, kann es aber leider nicht belegen. Ich gebe aber zu, dass die Entscheidung schwierig war. Aber es ist auch "billig" zu behaupten, meine Aussagen seien "billig". Ich hätte definitiv aus der damaligen Perspektive anders entschieden, wenn wirklich mehrere Millionen Euro im Raum standen. Dies hängt aber auch damit zusammen, dass ich immer davon ausging, dass Lakic in der Vorrunde ÜBER seinem Normalniveau spielt. Ich habe aber nichts gegen ihn. Im Gegenteil: In Interviews finde ich ihn richtig sympathisch. Vielleicht netzt er auch noch einige Dinger ein ... Wer weiß ...scheiss fc köln hat geschrieben:Sowas kann man aber eigentlich nur mit der heutigen Sicht der Dinge behaupten. Zum damaligen Zeitpunkt hätten es nur die Wenigsten, wahrscheinlich die Allerwenigsten, nachvollziehen können, warum der abstiegsbedrohte FCK seinen erfolgreichsten Torschützen und Mitgarant für eine überdurchschnittlich gelaufene Hinrunde an einen direkten Konkurrenten vertickt.Blochin hat geschrieben: ... Ich an seiner Stelle hätte auch den Lottogewinn unterschrieben (an der Stelle von Kuntz hätte ich ihn aber auch in der Winterpause verkauft). ...
Sich jetzt hier hinzustellen und zu sagen, Lakic hätte unbedingt "versilbert" werden müssen, ist reichlich billig.
absolut richtig. im nachhinein war ich mir auch "sicher" dass wir in Gladbach gewinnen...scheiss fc köln hat geschrieben:Sowas kann man aber eigentlich nur mit der heutigen Sicht der Dinge behaupten. Zum damaligen Zeitpunkt hätten es nur die Wenigsten, wahrscheinlich die Allerwenigsten, nachvollziehen können, warum der abstiegsbedrohte FCK seinen erfolgreichsten Torschützen und Mitgarant für eine überdurchschnittlich gelaufene Hinrunde an einen direkten Konkurrenten vertickt.Blochin hat geschrieben: ... Ich an seiner Stelle hätte auch den Lottogewinn unterschrieben (an der Stelle von Kuntz hätte ich ihn aber auch in der Winterpause verkauft). ...
Sich jetzt hier hinzustellen und zu sagen, Lakic hätte unbedingt "versilbert" werden müssen, ist reichlich billig.
Du beschreibst aber den Lakic der Hinrunde ... Ich gebe zu, dass er technisches Potential hat. Dies habe ich auch schon immer gesehen, seit seinen Anfängen in der 2. Liga. Ich sehe aber auch, dass er zu langsam ist ...Skorpion311 hat geschrieben:absolut richtig. im nachhinein war ich mir auch "sicher" dass wir in Gladbach gewinnen...scheiss fc köln hat geschrieben:
Sowas kann man aber eigentlich nur mit der heutigen Sicht der Dinge behaupten. Zum damaligen Zeitpunkt hätten es nur die Wenigsten, wahrscheinlich die Allerwenigsten, nachvollziehen können, warum der abstiegsbedrohte FCK seinen erfolgreichsten Torschützen und Mitgarant für eine überdurchschnittlich gelaufene Hinrunde an einen direkten Konkurrenten vertickt.
Sich jetzt hier hinzustellen und zu sagen, Lakic hätte unbedingt "versilbert" werden müssen, ist reichlich billig.
aber ich gehe davon aus, dass lakic gegen leverkusen wieder in der startelf steht ... weil er einfach ballsicherer, zielgerichteter im abschluss und mehr zacken auf der krone hat und sich die abwehr dann mehr um ihn kümmert als um unseren 2. stürmer... der wie ich find hoffer heißen sollte...
Das liegt vermutlich daran, dass die Wolfsburger auch den "Lakic der Hinrunde" verpflichten wollten...Blochin hat geschrieben:
Du beschreibst aber den Lakic der Hinrunde ... Ich gebe zu, dass er technisches Potential hat. Dies habe ich auch schon immer gesehen, seit seinen Anfängen in der 2. Liga. Ich sehe aber auch, dass er zu langsam ist ...
Er ist zu langsam, um sich mal den Ball zu nehmen und im Alleingang einzunetzen - so wie ich das immer bei Halil bewundert habe. Hoffer ist ebenso wie Lakic kein kompletter Stürmer, das weiß ich. Wenn beide weg sind, können wir ja wieder Halil holen. Aber der ist auch nicht komplett, weil er kein guter Kopfballspieler ist. Dies ist (war) zweifellos die Stärke von Lakic. Aber beobachte doch bitte mal Laufduelle von Lakic gegen die direkten Gegenspieler.scheiss fc köln hat geschrieben:Das liegt vermutlich daran, dass die Wolfsburger auch den "Lakic der Hinrunde" verpflichten wollten...Blochin hat geschrieben:
Du beschreibst aber den Lakic der Hinrunde ... Ich gebe zu, dass er technisches Potential hat. Dies habe ich auch schon immer gesehen, seit seinen Anfängen in der 2. Liga. Ich sehe aber auch, dass er zu langsam ist ...
Lakic ist für genau was zu langsam? Für´s Budenknippsen? Ich kapiere echt nicht, wie man einen Zusammenhang zwischen der Schnelligkeit eines Spielers und seiner Trefferquote bilden kann. Hoffer mag ja 9 von 10 seiner Gegenspieler im Sprint ettliche Meter abnehmen, dafür "schont" er sich im Spiel ja auch "zeitaufwendig". Das daraus aber grundsätzlich Treffer resultieren, ist ja reines Wunschdenken. Mit seiner Grundschnelligkeit dürfte Nemec z.B. in seiner ganzen Karriere noch nicht eingenetzt haben...
Sehe ich auch so!Markie hat geschrieben:Lakic hat sich seit Freitag ein für alle mal erübrigt, es gibt keinen Lakic mehr. Wer sich das Spiel wirklich aufmerksam angeschaut hat, wird festgestellt haben, dass die Mannschaft auch nicht mehr mit ihm zusammenspielt. Auch hier dürfte das notwendige Vertrauen ein für alle verloren sein. Allein Ivo hatte zwei Szenen, in denen er Lakic prima anspielen konnte. In einem Fall sieht er ihn, donnert den Ball aber lieber aus ungünstigem Winkel ins Nirvana. In der anderen Szene sieht er ihn auch, macht aber lieber eine blödsinnige Schwalbenszene an der Eckfahne.
Nemec hat gezeigt, wie man sich verhält, wenn einem die Gegenspieler nur auf den Füssen stehen. Er hat sich zurückfallen gelassen und die anderen Offensivspieler ins Spiel gebracht. Durch ihn sind so die beiden besten Spielzüge des Spiels eingeleitet worden, die dann leider vergeben wurden, einmal kläglich von Tiffert (der beste Spieler des Spiels) und einmal von ihm selbst, da er das Ding selbst vorbereitete und nach vorne hetzte.
Diesen mannschaftsdienlichen Einsatz wird man von Lakic nicht mehr sehen, deshalb wird er auch nicht mehr von Beginn an spielen. Und das mit Recht.
Laki hat gegen Frankfurt sichere Punkte versemmelt und auch sonst nicht getroffen, Hoffer hat gegen Freiburg die Kugel versenkt. Das ist der Job.Sennahoj hat geschrieben: Für das System, mit dem wir am Freitag gespielt haben und mit dem wir wahrscheinlich auch gegen Leverkusen spielen werden macht Lakic einfach einen besseren Job...
Es werden höchstwahrscheinlich noch Jahre vergehen, ehe beim FCK komplette Spieler ihren dienst verrichten. Die Jungs haben alle mehr "Schwächen" als "Stärken".Blochin hat geschrieben: Er ist zu langsam, um sich mal den Ball zu nehmen und im Alleingang einzunetzen - so wie ich das immer bei Halil bewundert habe. Hoffer ist ebenso wie Lakic kein kompletter Stürmer, das weiß ich. Wenn beide weg sind, können wir ja wieder Halil holen. Aber der ist auch nicht komplett, weil er kein guter Kopfballspieler ist. Dies ist (war) zweifellos die Stärke von Lakic. Aber beobachte doch bitte mal Laufduelle von Lakic gegen die direkten Gegenspieler.
Das ist vollkommen richtig. Wobei das einzige Argument pro Hoffer/Nemec eben ein schwächelnder/kriselnder/schlechter Lakic ist. Mir liegt es auch fern zu versuchen, einen Lakic in die Startelf schreiben zu wollen. Alsob ich das könnte. Aber die beiden anderen Jungs sind nunmal nicht zwangsläufig ein Wundermittel. Von denen sollte man jetzt auch nicht zu viel erwarten. Solange wir den Klassenerhalt eintüten, ist sowieso alles goldrichtig.Suboptimal hat geschrieben:... Nach 11 absolvierten Spielen in der Rückrunde, muss man ganz nüchtern feststellen, das es kaum mehr nachvollziehbare Argumente pro Lakic gibt. ....