Presseschau:Auswärtssieg! FCK gewinnt in Mönchengladbach!Mit 1:0 siegten die Roten Teufel am 27. Spieltag bei Borussia Mönchengladbach und sichern sich damit drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Ein Eigentor von Borussen-Keeper Logan Bailly sorgte für die Entscheidung und den zweiten Sieg in Folge für den FCK.
„Nachlegen“ hieß die Devise des 1. FC Kaiserslautern vor dem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach am Freitag, 18. März 2011. Nach dem erlösenden 2:1 Heimsieg gegen den SC Freiburg sollten am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht am Niederrhein die nächsten Punkte eingefahren werden. Personell nahm FCK-Chefcoach Marco Kurz eine Änderung zur vergangenen Partie vor, für Jimmy Hoffer rückte Oliver Kirch ins Team. Adam Nemec bildete somit die alleinige Sturmspitze, die wiedergenesenen Srdjan Lakic und Tobias Sippel kehrten in den Kader zurück und nahmen auf der Bank Platz. (...)
zu fck.de Reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1[match_id]=1299&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=68e351d989 in der Browseradresszeile anhängen
0:1-Niederlage gegen KaiserslauternBorussia hat im Kampf gegen den Abstieg einen herben Dämpfer erlitten. Im Kellerduell unterlag der VfL dem 1. FC Kaiserslautern 0:1 (0:0).Beide Teams begannen vor 47.696 Zuschauern im BORUSSIA-PARK recht verhalten, ihnen war die enorme Bedeutung des Kellerduells anzumerken. So war sowohl der VfL, bei dem als einzige Änderung zur Vorwoche Havard Nordtveit für Thorben Marx in die Startelf zurückkehrte, als auch der FCK in der Anfangsphase bemüht, erst einmal defensiv gut zu stehen und eine kompakte Grundordnung zu finden. Die erste Gefahr brachte der zwölften Minute eine Standardsituation: Juan Arango schlug einen Freistoß auf den Kopf von Tony Jantschke. Dieser war aber zu überrascht, um den Ball präzise Richtung Tor zu bugsieren. Arango war auch der Ausgangspunkt der nächsten VfL-Chance. Diesmal schlug der Venezolaner eine Ecke herein, im Anschluss daran lupfte Innenverteidiger Martin Stranzl die Kugel unter die Latte, doch Rodnei klärte im letzten Moment auf der Linie. (...)
zum Fohlenstall und dann
?tx_ttnews[tt_news]=1951&cHash=44f508159dff59ef1b05bbe5609392e7 in der Browseradresszeile anhängen
Hanke feiert 200. Einsatz - FCK zum vierten Mal ungeschlagen
Bailly boxt sich den Ball selbst rein
Dem 1. FC Kaiserslautern gelang im Abstiegskampf ein eminent wichtiger Sieg in Mönchengladbach. In einer mäßigen Partie boten beide Mannschaften aus dem Spiel heraus wenig, sodass Gefahr fast ausschließlich nach Standards aufkam. Diese hatten es teilweise aber in sich, blieben aber ungenutzt. Erst ein Aussetzer von Bailly brachte die Pfälzer auf die Siegerstraße. Die "Roten Teufel" blieben somit auch im vierten Pflichtspiel in Folge ungeschlagen und hielten zudem einen direkten Konkurrenten auf Distanz. Gladbachs Trainer Lucien Favre änderte sein Team im Vergleich zum 1:1 in Bremen nur auf einer Position: Im defensiven Mittelfeld erhielt Nordtveit den Vorzug vor Marx.
FCK-Coach Marco Kurz machte es dem Schweizer gleich und beließ es nach dem 2:1-Heimsieg gegen den SC Freiburg ebenfalls bei nur einem Wechsel, der aber eine Systemänderung zur Folge hatte. Kirch spielte für Hoffer, wodurch Kaiserslautern mit Nemec nur eine nominelle Spitze auf dem Feld hatte. Interessant: Die wiedergenesenen Sippel (Grippe) und Lakic (Fußprellung) fanden sich zunächst auf der Bank wieder. (...)
zum KickerGladbach - Lautern 0:1
Bailly-Patzer besiegelt die NiederlageMönchengladbach – Ein katastrophal peinliches Eigentor von Torhüter Logan Bailly bringt Borussia Mönchengladbach dem dritten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga immer näher.
Der fünfmalige deutsche Meister unterlag im Kellerduell dem 1. FC Kaiserslautern mit 0:1 (0: 0) und bleibt mit mageren 23 Punkten abgeschlagenes Schlusslicht.
Unfassbar: Der belgische Nationalschlussmann faustete sich bei der ersten Heimniederlage unter dem neuen Trainer Lucien Favre in der 61. Minute einen Eckball von Christian Tiffert selber ins Netz. Bailly war völlig unbedrängt, ließ den Ball technisch stümperhaft ins eigene Netz abtropfen. (...)
zum ExpressEigentor von Torwart Bailly
Gladbach boxt sich in die 2. LigaVon CHRISTIAN HORNUNG und PETER DÖRR 18.03.2011 - 22:35 UHRGladbach und Lautern übten schon mal für die 2. Liga...
Dieser Kick war nicht Bundesliga-reif! Kein Wunder, dass ein krasser Patzer entschied: Gladbach-Keeper Logan Bailly (25) stümperte sich den Ball zum 0:1 selbst ins Tor.61. Minute: Eckball Tiffert von links. Harmlos, genau auf Bailly. Der Belgier aber fängt den Ball nicht einfach ab. Er geht zwei Meter vor seiner Torlinie mit einer Faust hin – und patscht das Ding neben sich ins Netz!
Schuldbewusst hält Bailly sich das Trikot vors Gesicht, schüttelt den Kopf. Er ahnt: Mit diesem bösen Patzer hat er Gladbach (erst 23 Punkte) in die 2. Liga gefaustet. (...)
zur BLÖDMönchengladbach - Kaiserslautern 0:1
Bailly schlägt Gladbach K.ozuletzt aktualisiert: 18.03.2011 - 22:25Mönchengladbach (RPO). Ein Eigentor von Torhüter Logan Bailly bringt Borussia Mönchengladbach dem dritten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga immer näher. Der fünfmalige deutsche Meister unterlag im Kellerduell dem 1. FC Kaiserslautern mit 0:1 (0: 0) und bleibt mit mageren 23 Punkten abgeschlagenes Schlusslicht. Der belgische Nationalschlussmann faustete sich bei der ersten Heimniederlage unter dem neuen Trainer Lucien Favre in der 61. Minute einen Eckball von Christian Tiffert selber ins Netz. Die Pfälzer verbesserten sich durch dieses Geschenk und den ersten Auswärtssieg der Rückrunde mit 31 Zählern zumindest vorübergehend auf Platz zwölf. "Das war ein ganz schlechtes Ergebnis für uns. Wir haben nicht die Leistungen gebracht wie in den letzten Heimspielen. Wir haben eine gute Chance vergeben, wieder ranzukommen. Jetzt hängen wir natürlich ganz unten drin", sagte der enttäuschte Kapitän Filip Daems nach der neunten Heimpleite, womit die Gladbacher die Klub-Negativmarke aus der Saison 1998/99 einstellten. Damals stiegen sie ab. (...)
zur Rheinischen Post