Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
fläming-teufel
Beiträge: 881
Registriert: 23.02.2010, 19:16

Beitrag von fläming-teufel »

mxhfckbetze hat geschrieben:Das kann ja noch heiter werden bis Freitag.....vom wixen zum voten.
wat bist du denn für ne birne....
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Ihr wollt doch immer spielbezogenen Support. Wie soll das gehen, wenn ich nichts sehe?

In Koblenz hatte ich einen Sitzplatz. Theorethisch. Praktisch war das die Tribüne der Ultraszene, mit Pyro, Fahne, Magnesiumspäne auf dem Boden.

WO GENAU war hier meine Wahlmöglichkeit ?


Und wer sagt, dass lautes Brüllen nicht mehr bringen würde als Fähnchen schwenken?

Ich sag dir was: Das Fahnenschwenken dient der eigenen Inszenierung, sonst nichts.


Keiner der Spieler hat jemals von dem Push von den Tribünen gesprochen, die durch Fähnchen wedeln ausging.......


Und kommt hier nicht mit FRÜHER. Das FRÜHER kenne ich wohl besser als so mancher hier.
@WKV
Erst einmal lass uns mal froh sein, dass wir uns im Moment den Luxus leisten können über solche Dinge, die die Welt bewegen, diskutieren zu können.

Zum Spielbezogenen Support:
Wir beide befinden uns in einem Alter in denen wir durch Brüllen zum Support beitragen.
Jetzt gibt es aber noch die Zielgruppe der 8 bis 15 jährigen, die noch nicht über das Medium Männerstimme verfügen und deren Eier auch noch nicht groß genug sind um sich in einer schweigenden Umgebung als einzelner akustisch hervorzuheben.
Wenn sie in diesem Alter ihren Stolz durch Dauerschwenken zeigen wollen, lass sie doch.
Ist ja immer noch das Zeichen unseres Vereins, dass vor der Nase wedelt.

Natürlich sollte innerhalb einer Kurve gegenseitige Rücksichtnahme kein Fremdwort sein.
Aber der Betze ist immner noch kein Theater oder eine Oper, und durch solches Gejammer sind unserer großen Fahnen irgendwann auch nicht mehr in der Kurve.
Und diese große Blockfahnen innerhalb der Kurve, das ist etwas das den Betze einmalig macht.

Der eine beschwert sich über Fahnen, der andere über wedelnde Schals, lautes Gebrüll oder ein paar Tropfen Bier auf der 300 € Wolfshautjacke.
Wer sich über solche Lapalien aufregt, gehört nach meinen Verständnis nicht in ein Fußballstadion, sondern vor den Fernseher.

Koblenz ist bei dir anscheinden dumm gelaufen, aber auswärts gelten aufgrund des Raummangels andere Regeln.
Die Anzahl der Auswärtsspiele die aufgrund der Lautstärke des Gästeanhangs gewonnen werden ist jedoch auch überschaubar.

Natürlich spielt die eigene Inszenierung eine Rolle für die Ultras , aber auch ich freue mich wenn wir lauter und besser als unsere direkten Gegner (die auf der Tribüne) waren, bzw. die Stimmung im FWS gelobt wird. Jeder in der Kurve inszeniert sich auf eine gewisse Art und Weise.

Als Fazit bleibt zu sagen, wenn es irgendwann so weit kommt, dass das Wedeln mit Fahnen oder Schals sowie akustische Gesten während des Spiels untersagt werden, verabschiedene ich mich mit zwei Bengalos in den Händen vom bezahlten Fußball.
Die darauf folgende Anzeige wegen "versuchtem Völkermord" und "Terrorismus" nehme ich billigend in Kauf.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 15.03.2011, 21:27, insgesamt 3-mal geändert.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
vorderpfalz1988
Beiträge: 183
Registriert: 16.01.2011, 01:33

Beitrag von vorderpfalz1988 »

@Wutti10
genau SO ist es.punkt.
Zuletzt geändert von Christian am 15.03.2011, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Wutti, mir die Sicht auf meinen Verein zu nehmen, während einem Spiel, ist keine Lapalie für mich.

Deswegen gehöre ich wohl nicht vor das TV, oder ?

In Dortmund hatte ich das gleiche.

In Hoffenheim das gleiche.

Zumindest eine HZ, in der ich den Strafraum keine Sekunde einblicken konnte. EINE FAHNE wäre nicht schlimm.


eine kleine Gruppe möchte ständig Fähnchen wedeln, sich selbst produzieren, und der FCK ist eigentlich SCHEISSEGAL. Denn wäre er das nicht, würde man doch ab und an das Spiel ansehen.

Ich will meinen Verein nach vorne brüllen, und ich fahre weit dafür, meinen Verein zu SEHEN. Wenn ich das nciht kann, muss ich mich neutral setzen. Auch nicht im Sinne des Erfinders.

Mir gefällt die Art, wie FRÜHER das geregelt wurde, immer besser.

Nicht alles war falsch früher, Wutti.


Und Punkt ? So weit kommt es noch.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 15.03.2011, 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
zweebrigga
Beiträge: 225
Registriert: 20.10.2010, 12:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von zweebrigga »

freiburg war samstag,wo bleibt der gladbach fred?? :D
lieber ne Schwester die im Puff arbeitet wie nen Bruder der beim FC Köln spielt!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Mich wundert nicht, dass die West nicht mehr dass ist, was sie mal war.

Wir brauchten früher keine Gesangsbücher, um zu UNTERSTÜTZEN.

Einfache Lieder, gängige Melodien die jeder kannte, und nicht dauerbedudelnt.

Spielbezogen, der FCK als Hauptsache, nicht die Tribüne.

Und: Man wird mich nicht ernsthaft als Eventie oder TV Fan bezeichnen wollen.
Ralle*86
Beiträge: 109
Registriert: 06.03.2011, 14:11

Beitrag von Ralle*86 »

wieso soll man bitteschön in gladbach auf unentschieden spielen ??!!
die hamn doch auch nix drauf !
wer die gegen bremen gesehn hat weiß das sowas erbärmlich ist und bremen ist diese saison auch erbärmlich .
also gladbach packen wir auf alle fälle... ich glaub ich spinn. :teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Eben. Die miserable Abwehr beschäftigen. Vorne drauf gehen.

Dann bekommen wir unsere Chancen, und dann schießen wir unsere Tore.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Eben. Die miserable Abwehr beschäftigen. Vorne drauf gehen.

Dann bekommen wir unsere Chancen, und dann schießen wir unsere Tore.
Wie in Nürnberg. Basst.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Yepp.

DIE MÜSSEN GEWINNEN. Wir können. Auch mit einem Punkt leben.
mmm-92
Beiträge: 76
Registriert: 05.03.2011, 19:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von mmm-92 »

Ich hoffe echt Kurz hat jetzt gemerkt ,dass es super funktioniert das System mit 2 Stürmern wenn er die Manschaft so gegen Gladbach aufstellt gewinnt der FCK aber blos nicht der Ein-Mann Sturm Lakic
Dauerkarte 2022/2023 - Jetzt erst recht !
Betze - Kein Spiel ohne mich
Willi Ferger
Beiträge: 9
Registriert: 15.01.2011, 23:45

Beitrag von Willi Ferger »

Wenn man in der letzten Sekunde 2 zusätzliche Punkte holt ist natürlich mit viel Glück verbunden, aber auch für alle FCK-Fans unglaublich euphorisch, prima so.
Ich freue mich schon auf den kommenden Freitag gegen M´gladbach.
In diesem Spiel müssen wir mindestens einen Punkt mitnehmen.
Dann sollte zumindest der Relegationsplatz sicher sein, wenn ich mir die nachfolgenden Spiele von MG u. Pauli ansehe:

MG - Lautern Eintracht . Pauli
Bayern -MG Pauli - S 04
MG - Köln Lverk. - Pauli
Depp - MG Wolfbg. - Pauli
MG - Dortmund Pauli - Bremen
Hannover - MG FCK - Pauli
MG - Freiburg Pauli - Bayern
HSV - MG Depp - Pauli

Es müßte doch mit dem Teufel zugehen, wenn wir das nicht schaffen.

Wir sollten uns alle auf die restlichen Spiele freuen.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Wir brauchen uns vor Gladbach sicher nicht zu verstecken, aber kurz hinfahren, ein wenig auslaufen und drei Punkte mitnehmen, so einfach wird es auch nicht werden. Mein Lieblingstrainer von gegnerischen Mannschaften ist leider nicht mehr an Bord und die damit direkt verbundene Unsicherheit und Heimschwäche ebenso.

Wir müssen daran arbeiten, dass wir im Miitelfeld und in Abwehr so stabil stehen, dass bei einem Ballverlust von Ivo am gegnerischen 16er nicht gleich alle Schleusen offen stehen. Ivo braucht die Freiheiten.
Wo, wenn nicht am gegnerischen 16er, sollte man riskant spielen.
Gladbach spielt 4-5-1. Die Schlacht wird wohl im Mittelfeld entschieden.
Ob man sich einen Spieler mit 12 Ballkontakten in der Hoffnung auf das entscheidende Tor auswärts leisten kann muss Gott sei Dank der Trainer entscheiden. Aber anderseits ist er auch unser einzigster Konterstürmer, so dass ich mir ein 4-4-1-1 mit Nemec als vorderster Pfeiler im Mittelfeld und Hoffer als Wirbelwind in vorderster Front auch vorstellen könnte.
Mit Mikanski und dem anderen Bekannten hätte auch noch Reserve in der Hinterhand.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Wenn die wirklich mit ihrem 4-5-1 spielen, dann wäre doch die Hannoverranische Variante eines 4-4-2 mit langen Bällen über die Außen ein probates Mittel.

Wenn im MF kein Platz ist, dann eben drüber weg..... :teufel2:
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Blochin hat geschrieben:Früher war es so eng im Block, daß man es sich mehrfach überlegt hat, ob man seinen Platz zum Pinkeln und Bierholen während des Spiels verläst.
Früher konnte man zu ersterem Problemszenario bedenkenlos die Technik "Leerer Bierbecher (Input -> Output)" empfehlen. Aber dann wurden die Dinger immer kleiner... :o
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Markie hat geschrieben:Aber dann wurden die Dinger immer kleiner... :o
HEY ! DU WIRST AUCH MAL ALT !!!
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Wenn die wirklich mit ihrem 4-5-1 spielen, dann wäre doch die Hannoverranische Variante eines 4-4-2 mit langen Bällen über die Außen ein probates Mittel.

Wenn im MF kein Platz ist, dann eben drüber weg..... :teufel2:

Ich würde mir lieber mal wieder ein Feuerwerk wie in Nürnberg wünschen.
Da ging es auch mit einem Stürmer.

Wenn der Stürmer Hoffer heißt, kann es kontermäßig gut abgehen.

Kann mir nicht vorstellen, daß sich Gladbach hinten reinstellt.

Btw @ WKV
Wie beurteilst du die Abschläge von Trapp ? :)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

dimi73 hat geschrieben: Btw @ WKV
Wie beurteilst du die Abschläge von Trapp ? :)
Du weißt, dass Trapp mein Mann ist. Ich finde es angenehm, dass die Bälle nicht sofort ins Nirvana geprügelt werden, hauptsache weit.....

Er schaut, er sucht den Mann von hinten heraus, und das gefällt mir. Wenn er weit schlägt, ist er noch weiter als Sippel, glaube ich....

Wobei er gegen Freiburg am Ende durchaus hätte mal einen Zacken drauf legen können.... :D

Aber am besten gefällt mir seine Bescheidenheit....

O-Ton:
Du trainierst täglich mit Deinen Kollegen Tobi Sippel und Marco Knaller. Wie ist Euer Verhältnis untereinander?
Wir verstehen uns alle drei eigentlich sehr gut. Natürlich gibt es einen Konkurrenzkampf, denn jeder will spielen, aber wir gehen sehr freundschaftlich miteinander um und keiner wünscht dem anderen etwas Schlechtes. Klar, ich würde gerne noch mehr Spiele machen, aber wenn Tobi wieder fit ist und spielt, dann habe ich vollstes Verständnis, denn er hat zuletzt super Leistungen gezeigt. Ich habe jetzt erst ein Spiel gemacht, ich sehe mich noch lange nicht als Bundesligaspieler. Ich gebe weiterhin alles dafür, um mir weitere Spiele zu erarbeiten.
Ich finde ihn herrlich bescheiden und focussiert. Dazu sehr teamfähig, wie es scheint.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Wollte eigentlich auf die 2-3 Abstöße ins Seitenaus anspielen ;)

Sippels Abstöße sind schon Waffen finde ich, da muß Trapp noch etwas arbeiten.
Was die Bescheidenheit betrifft...
Die Berater treiben die schon aus.

Allgemein bezogen jetzt.

Mit Trapp hätte ich auch kein Problem.
Aber richtig Scheiße hat Sippel jetzt auch nicht gebaut.

Ich vertrau da mal dem Gerry. Würde der sagen Trapp ins Tor, dann wäre das wohl auch so.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Nein. Die ins Aus, okay....passiert. Sippels gehen öfter zum Gegner, kommt auf das gleiche raus.

Aber das ist ja der "Witz": in der Phase, in der Sippel eigentlich keine Böcke haut, kommt Trapp ins Tor.

Eigentlich gibt es keinen Grund, Sippel draußen zu lassen, es sei denn aufgrund der Grippe.....
Blochin

Beitrag von Blochin »

schaalfck hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Pro Trapp - und Sippel an Schalke verkaufen!
ja klar und danach den Stadionnamen verkaufen und mit dem Geld sich eine Doppelspitze Jara/Rekdal leisten ist klar
Sippel verkaufen, damit wir Ivo halten können. Dann haben wir Ivo und mit Trapp einen noch besseren Torhüter!
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Auszug aus einem Trapp-Interview auf der FCK Homepage.

Kevin, warum steigt der FCK nicht ab?
Weil wir eine super Truppe haben, uns untereinander gut verstehen, Fußball spielen können und den nötigen Ehrgeiz haben. Wir haben in der vergangenen Zweitligasaison so sehr dafür gekämpft in die erste Liga zu kommen, dass wir das nicht so einfach wieder her schenken.


Das ist mal die richtige Einstellung. Weiter so.

Und jetzt her mit dem Vorbericht für Gladbach.
!! druff un dewedder !!
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Dede ist zur nächsten Saison ablösefrei zu haben
Bild
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

rosicky hat geschrieben:Dede ist zur nächsten Saison ablösefrei zu haben
Und sehr verletzungsanfällig.
Sicher kein schlechter Spieler, wenn fit, aber eben auch vermutlich gut bezahlt. Wenn er hier deutliche Abstriche machen würde, könnte man vielleicht drüber reden.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Paul hat geschrieben:
rosicky hat geschrieben:Dede ist zur nächsten Saison ablösefrei zu haben
Und sehr verletzungsanfällig.
Sicher kein schlechter Spieler, wenn fit, aber eben auch vermutlich gut bezahlt. Wenn er hier deutliche Abstriche machen würde, könnte man vielleicht drüber reden.
Die Zeit der "Bundesliga-Auslaufmodelle" sollte doch hoffentlich vorbei sein....nix gegen Dede persönlich....aber diese "Art" Spieler brauche ich hier nimmer....wenn man etwas sucht wird man doch auch fündig ohne bekannte Spieler nehmen zu müssen deren Zenit überschritten ist...Bsp. Hlousek....der ist jung und kann sich noch entwickeln....der scheint ein guter Fang gewsen zu sein...da brauch keine Dedes dafür....
Omnia vincit amor
Antworten