Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

kepptn hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:eigentlich muss man in Gladbach voll auf Sieg spielen.
alle Kräfte nochmal mobilisieren...
mit 3 Punkten in die Pause gehen gibt ein gutes Gefühl..
da kann man gelassen bleiben
außerdem würden 31 Punkte schon richtig gut aussehen....
Ja, eigentlich.
Bin da nicht so ganz dieser Ansicht.
Natürlich steht außer Frage, daß die 3 Punkte optimal wären, zumal uns dies noch weiter Rückenwind geben würde.
Bei einem Remis hätten wir allerdings immer noch den Abstand auf MG gehalten - für MG bei einem Heimspiel viel zu wenig, um sich aus dem Abstiegssumpf zu befreien. Wie man so schön sagt: Trotz Unentschieden eine "gefühlte Niederlage".

Ich als Hobbytrainer würde da eher auf Sicherheit gehen und Bilek spielen lassen.
Ansonsten: pro Hoffer, pro Trapp!
(Fan seit 40 Jahren)
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Loweyos hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
Ja, eigentlich.
Bin da nicht so ganz dieser Ansicht.
Natürlich steht außer Frage, daß die 3 Punkte optimal wären, zumal uns dies noch weiter Rückenwind geben würde.
Bei einem Remis hätten wir allerdings immer noch den Abstand auf MG gehalten - für MG bei einem Heimspiel viel zu wenig, um sich aus dem Abstiegssumpf zu befreien. Wie man so schön sagt: Trotz Unentschieden eine "gefühlte Niederlage".

Ich als Hobbytrainer würde da eher auf Sicherheit gehen und Bilek spielen lassen.
Ansonsten: pro Hoffer, pro Trapp!
So schnell ändert sich das...jetzt auf einmal können wir wieder eher mit einem Unentschieden leben :D
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

MK ist ja ein bedächtiger Schwabe.....er läßt auf remis spielen.....die Taube im Bett....oder wie war das ????
Blochin

Beitrag von Blochin »

Pro Trapp - und Sippel an Schalke verkaufen!
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

vorderpfalz1988 hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Block 8.1 Fan hat die Niederlage eingeplant, weil er davon ausgeht, daß unsere Spieler am letzten Spieltag noch besoffen sind. Von der Nichtabstiegsfeier am vorletzten Spieltag. :D
jetzt hab ichs auch kapiert :teufel2:
Eben! :D

Und überhaupt war meine rechnerei eher pessimistisch gehalten.. so kann man nicht enttäuscht werden!

Hätte ich noch gegen Bremen einen Sieg einkalkuliert, hätten mir wieder andere Träumerei und eine gewisse Realitätsfremdheit attesstiert.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

Blochin hat geschrieben:Pro Trapp - und Sippel an Schalke verkaufen!
ja klar und danach den Stadionnamen verkaufen und mit dem Geld sich eine Doppelspitze Jara/Rekdal leisten ist klar
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Face hat geschrieben:
Ich muss einfach einmal etwas loswerden. Es geht ja nicht nur darum, dass er eine Untugend ist früher das Stadion zu verlassen. Ich finde dieses Verhalten asozial. Man stört dadurch diejenigen, die sich bis zum Schluss ganz auf das Spiel konzentrieren wollen. Schlimm finde ich auch die Bier - und Würstleholer, denen das Fressen und Saufen wichtiger ist als der Fußball. Man geht vor der HZ - Pause, man kommt viel zu spät. Dann heißt es aufstehen und die Bier - und Würstleholer vorbeilassen. Ich hab auch schon Bier - und Würstleholer während des Spiels vorbei lassen müssen. Einfach nur störend, nervt mich total an.[..]
Wo ist der "Gefällt mir Button"????? :D
Ganz deiner Meinung. Ich hol mien Bier auch vorm Spiel (dann eben gleich ein paar mehr :teufel2: ) und ab und an auch mal noch in der Pause. Aber während dem Spiel stört einfach nur. Am schlimmsten find ich die Leute die 5mal während des Spiel durch die Reihe gehen, stört total.
:schal:
Gibt 's ja gar nicht. Alles Säufer hier.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Krimi-Sieg beflügelt

Fußball: Ivo Ilicevic belebt das FCK-Spiel wieder


"Super!": Ilicevic (rechts) herzt Hoffer, den Siegtorschützen. Foto: Kunz.
Hochspannung im Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga. Kurios: Die sechs letztplatzierten Teams spielen am Wochenende gegeneinander. Den Anfang machen am Freitag (20.30 Uhr) Gastgeber Borussia Mönchengladbach (18.) und der 1. FC Kaiserslautern (14.).

Beide Teams feierten am Samstag in allerletzter Sekunde Erfolgserlebnisse, die ihnen Rückenwind für dieses heiße Duell geben. Die Gladbacher kamen zum 1:1-Ausgleich bei Werder Bremen (90.+2); in der gleichen Spielminute erzielte Erwin "Jimmy" Hoffer für den FCK das 2:1-Siegtor gegen den SC Freiburg.

"Wir haben an den Reaktionen der Leute im Stadion gesehen, wie sehr dieser Sieg von allen ersehnt wurde", sagt FCK-Trainer Marco Kurz rückblickend, "die Zuschauer waren noch lange nach dem Schlusspfiff im Stadion. Das war schon toll." Der 41-Jährige mahnt aber zugleich, den Erfolg richtig einzuordnen. "Wir haben auch gesehen, welch enormen Aufwand wir betreiben müssen, um ein Spiel zu gewinnen - bis zur letzten Sekunde", betont Kurz.

(...)

Neben dem Flügelspieler fehlten gestern im Mannschaftstraining auch Hoffer mit einer leichten Prellung sowie weiterhin der noch grippekranke Torwart Tobias Sippel und Srdjan Lakic. Der Stürmer, der im Training am Donnerstag just auf die beim Fußball ständig belastete Innenseite des Schussbeins einen heftigen Schlag bekommen hat, wird wie Ilicevic und Hoffer heute möglicherweise wieder mit dem Team trainieren können. "Bei ,Laki" sieht es tendenziell ordentlich aus", sagte Kurz gestern Abend. Die Rückkehr Sippels - er wurde am Samstag vom 20 Jahre alten Kevin Trapp prima vertreten - ins Mannschaftstraining erwartet Kurz frühestens morgen. (osp/zkk) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Yogi hat geschrieben:mit 3 Punkten in die Pause gehen gibt ein gutes Gefühl..
da kann man gelassen bleiben...
Ja, wie vor der Winterpause.
Was aber dann kam war nicht so gut.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Lautre-Fan hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:mit 3 Punkten in die Pause gehen gibt ein gutes Gefühl..
da kann man gelassen bleiben...
Ja, wie vor der Winterpause.
Was aber dann kam war nicht so gut.
Danach haben wir aber auch die Abwehr ohne Not umgestellt.
Jetzt steht sie wieder. :teufel2:
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Weschtkurv hat geschrieben:
Lautre-Fan hat geschrieben: Ja, wie vor der Winterpause.
Was aber dann kam war nicht so gut.
Danach haben wir aber auch die Abwehr ohne Not umgestellt.
Jetzt steht sie wieder. :teufel2:
Des is wohr 8-)
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

und in der winterpause war es für lautrer verhältnisse einfach zu unchaotisch und harmonisch. das scheint fans und verein einfach nicht gut getan zu haben... :lol:
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

[Ich muss einfach einmal etwas loswerden. Es geht ja nicht nur darum, dass er eine Untugend ist früher das Stadion zu verlassen. Ich finde dieses Verhalten asozial. Man stört dadurch diejenigen, die sich bis zum Schluss ganz auf das Spiel konzentrieren wollen. Schlimm finde ich auch die Bier - und Würstleholer, denen das Fressen und Saufen wichtiger ist als der Fußball. Man geht vor der HZ - Pause, man kommt viel zu spät. Dann heißt es aufstehen und die Bier - und Würstleholer vorbeilassen. Ich hab auch schon Bier - und Würstleholer während des Spiels vorbei lassen müssen. Einfach nur störend, nervt mich total an. Was sind das für FCK - Fans, die mitten im Spiel zum Bier - und Würstlestand gehen müssen, während es auf dem Spielfeld um die Existenz des FCK geht. Mein Vorschlag: Pause auf 25 Minuten verlängern (geht natürlich nicht im Alleingang) und in der Stadionordnung verankern, dass man zu Anpfiff der 2. HZ sich auf dem Platz befinden muss. Wem es nicht passt, soll zu Hause Sky kucken und sich dort Bier und Wurst reinziehen, so viel er will, und diejenigen, die Fußball schauen wollen, nicht stören. Um das klar zu stellen: Nach dem Spiel trink ich auch mein Bier (lass mich aber nicht sinnlos volllaufen). Eben alles zu seiner Zeit. Was mich auch annerven würde, wären Fahnen vor meiner Nase. Muss vielleicht sein. Ich verstehe halt nicht, wie man dann Fußball kucken soll. Ich habe fertig![/quote]


Das ist ja skandalös!
Der erfahrene Betzegänger erkennt jedoch am Spielverlauf, wann man getrost pinkeln gehen und sich neues Bier besorgen kann, damit man später auch wieder pinkel muss.
Früher war es so eng im Block, daß man es sich mehrfach überlegt hat, ob man seinen Platz zum Pinkeln und Bierholen während des Spiels verläst.
Natürlich gab es für das Erstere auch einen Plan B. Hier verzichte ich jedoch auf detaillierte Schilderungen.

Ohne Bier lassen sich jedoch die wenigstens Spiele auf dem Betze ertragen. Auswärts wird man aufgrund der Spielkunst unserer Mannschaft regelrecht zum Alkohol genötigt.
Außerdem verdient doch der FCK an jedem Bier.

Wer sich daran stört, dass während des Spiels etwas Bewegung im Block herrscht und immer volle Konzentration benötigt um dem Spiel zu folgen ist vielleicht mit Sky und einen Großbildfernseher in einen ruhigen Raum besser bedient.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Wutti10 hat geschrieben:... Früher war es so eng im Block, daß man es sich mehrfach überlegt hat, ob man seinen Platz zum Pinkeln und Bierholen während des Spiels verläst.
Natürlich gab es für das Erstere auch einen Plan B. Hier verzichte ich jedoch auf detaillierte Schilderungen.
Du alte Sau. ;-) Ich weis genau was du meinst. :wink:
!! druff un dewedder !!
Blochin

Beitrag von Blochin »

Wutti10 hat geschrieben:[Ich muss einfach einmal etwas loswerden. Es geht ja nicht nur darum, dass er eine Untugend ist früher das Stadion zu verlassen. Ich finde dieses Verhalten asozial. Man stört dadurch diejenigen, die sich bis zum Schluss ganz auf das Spiel konzentrieren wollen. Schlimm finde ich auch die Bier - und Würstleholer, denen das Fressen und Saufen wichtiger ist als der Fußball. Man geht vor der HZ - Pause, man kommt viel zu spät. Dann heißt es aufstehen und die Bier - und Würstleholer vorbeilassen. Ich hab auch schon Bier - und Würstleholer während des Spiels vorbei lassen müssen. Einfach nur störend, nervt mich total an. Was sind das für FCK - Fans, die mitten im Spiel zum Bier - und Würstlestand gehen müssen, während es auf dem Spielfeld um die Existenz des FCK geht. Mein Vorschlag: Pause auf 25 Minuten verlängern (geht natürlich nicht im Alleingang) und in der Stadionordnung verankern, dass man zu Anpfiff der 2. HZ sich auf dem Platz befinden muss. Wem es nicht passt, soll zu Hause Sky kucken und sich dort Bier und Wurst reinziehen, so viel er will, und diejenigen, die Fußball schauen wollen, nicht stören. Um das klar zu stellen: Nach dem Spiel trink ich auch mein Bier (lass mich aber nicht sinnlos volllaufen). Eben alles zu seiner Zeit. Was mich auch annerven würde, wären Fahnen vor meiner Nase. Muss vielleicht sein. Ich verstehe halt nicht, wie man dann Fußball kucken soll. Ich habe fertig!

Das ist ja skandalös!
Der erfahrene Betzegänger erkennt jedoch am Spielverlauf, wann man getrost pinkeln gehen und sich neues Bier besorgen kann, damit man später auch wieder pinkel muss.
Früher war es so eng im Block, daß man es sich mehrfach überlegt hat, ob man seinen Platz zum Pinkeln und Bierholen während des Spiels verläst.
Natürlich gab es für das Erstere auch einen Plan B. Hier verzichte ich jedoch auf detaillierte Schilderungen.

Ohne Bier lassen sich jedoch die wenigstens Spiele auf dem Betze ertragen. Auswärts wird man aufgrund der Spielkunst unserer Mannschaft regelrecht zum Alkohol genötigt.
Außerdem verdient doch der FCK an jedem Bier.

Wer sich daran stört, dass während des Spiels etwas Bewegung im Block herrscht und immer volle Konzentration benötigt um dem Spiel zu folgen ist vielleicht mit Sky und einen Großbildfernseher in einen ruhigen Raum besser bedient.[/quote]

Verstehe ich deine Aussage nun richtig: Wer sich ein Fußballspielspiel mit voller Konzentration anschauuen will, ist im Stadion fehl am Platz? Das kann doch nicht dein Ernst sein ...
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Wutti10 hat geschrieben:Ohne Bier lassen sich jedoch die wenigstens Spiele auf dem Betze ertragen. Auswärts wird man aufgrund der Spielkunst unserer Mannschaft regelrecht zum Alkohol genötigt.
Außerdem verdient doch der FCK an jedem Bier.

Wer sich daran stört, dass während des Spiels etwas Bewegung im Block herrscht und immer volle Konzentration benötigt um dem Spiel zu folgen ist vielleicht mit Sky und einen Großbildfernseher in einen ruhigen Raum besser bedient.
Saufen für den FCK! Saaauuuufen für den FCK!! :teufel2:

Und das mit den Auswärtsspielen kann ich nur so zustimmen. Wenn ich an die Spiele in Aachen oder im Pokal gegen Jena denke... da fährst du jedes Jahr hin... und jedes Jahr musst du dich betrinken um das Elend zu ertragen... und dann noch die Polizei.. die kommt auch noch dazu... so ein Schicksal! :lol:
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Wer sich daran stört, dass während des Spiels etwas Bewegung im Block herrscht und immer volle Konzentration benötigt um dem Spiel zu folgen ist vielleicht mit Sky und einen Großbildfernseher in einen ruhigen Raum besser bedient.[/quote]

Verstehe ich deine Aussage nun richtig: Wer sich ein Fußballspielspiel mit voller Konzentration anschauuen will, ist im Stadion fehl am Platz? Das kann doch nicht dein Ernst sein ...[/quote]


So hart würde ich es nicht formulieren, aber unser schönes FWS ist so groß, dass man mit Sicherheit eine gemütliche Ecke findet in der man nicht von wedelnden Fahnen und umsatzsteigernden Personen gestört wird. Im TV mit seinen x-fachen Wiederholungen hat man zumindest eine bessere Sicht wie auf den meisten Plätzen im Stadion.
Ich bin nur nicht sicher, ob wir die gleiche Mannschaft beobachten. Der Tempofussball von meiner favorisierten fordert meist nicht meine komplette Aufmerksamkeit.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 15.03.2011, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ihr wollt doch immer spielbezogenen Support. Wie soll das gehen, wenn ich nichts sehe?

In Koblenz hatte ich einen Sitzplatz. Theorethisch. Praktisch war das die Tribüne der Ultraszene, mit Pyro, Fahne, Magnesiumspäne auf dem Boden.

WO GENAU war hier meine Wahlmöglichkeit ?


Und wer sagt, dass lautes Brüllen nicht mehr bringen würde als Fähnchen schwenken?

Ich sag dir was: Das Fahnenschwenken dient der eigenen Inszenierung, sonst nichts.


Keiner der Spieler hat jemals von dem Push von den Tribünen gesprochen, die durch Fähnchen wedeln ausging.......


Und kommt hier nicht mit FRÜHER. Das FRÜHER kenne ich wohl besser als so mancher hier.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Naja 90 Minuten Fähnchen winken da hat man auch genügent Kraft um mindestens eine Stunde zu wichsen...also macht das schon Sinn. :D
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Steini hat geschrieben:Naja 90 Minuten Fähnchen winken da hat man auch genügent Kraft um mindestens eine Stunde zu wichsen...also macht das schon Sinn. :D
dann darf man halt nicht zu oft, dann braucht man auch nicht so lange.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

@wutti10
...Der Tempofussball von meiner favorisierten fordert meist nicht meine komplette Aufmerksamkeit...

und weil leider auch die Schiris so denken, kommte es immer wieder zu so krassen Fehlentscheidungen, menschlich halt.
GIGI1985
Beiträge: 612
Registriert: 02.07.2009, 14:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neustadt/Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGI1985 »

die amateure haben übrigens in verl mit 3-1 gewonnen. wooten schoss in der zweiten halbzeit innerhalb von 8minuten einen lupenreinen hattrick
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Wooten hatte ich vor dem Hannover Spiel mal als Alternative für die Bank versucht zu "empfehlen"....

Oje.....böse Reaktionen.

Aber anscheinend kein so ganz schlechter.
fläming-teufel
Beiträge: 881
Registriert: 23.02.2010, 19:16

Beitrag von fläming-teufel »

wooten warum nicht.... also mal voten
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Das kann ja noch heiter werden bis Freitag.....vom wixen zum voten.
Antworten