So wie die ganzen Heimspiele vorher auch? Nur Gladbach hat (noch) weniger Siege zuhause als wir!Betziiiii hat geschrieben:Hier meine Tipps:
Kaiserslautern - Freiburg 2:0
Gladbach - Kaiserslautern 4:1
Kaiserslautern - Leverkusen 2:1
Stuttgart - Kaiserslautern 1:0
Kaiserslautern - Nürnberg 3:2
Schalke 04 - Kaiserslautern 4:0
Kaiserslautern - St.Pauli 1: 0
VW Lakic - Kaiserslautern 1:1
Kaiserslautern - Bremen 2:0
Wir müssen nur jedes Heimspiel gewinnen und bleiben drin !!
Meine Güte, man muss ja nicht alles schlechtreden, aber dieser Zwangsoptimismus den manche jetzt verbreiten ist genauso falsch. "Wir müssen ja nur...". Wir haben im Jahr 2011 genau ein einziges Spiel gewonnen - und das war bei einem Drittligisten. Gegen Leverkusen kann man realistisch keine Punkte einplanen (jaja, ich weiß, es ist alles möglich), Bremen am letzten Spieltag wird ein ganz, ganz heißer Tanz sofern die auch noch gegen den Abstieg spielen und gegen Freiburg haben wir eine nicht gerade tolle Bilanz. Bleiben noch Nürnberg (die eine sehr gute Saison spielen) und Pauli. Wenn wir uns in dieser Saison auf die vermeintliche Heimstärke verlassen, sind wir verlassen. Klar waren die Spiele gegen Bayern und Schalke, die grandiose Aufholjagd gegen Stuttgart und auch das 1:1 in letzter Sekunde gegen den neuen deutschen Meister Wahnsinnsspiele, unterm Strich sind das aber auch nur magere 8 Pünktchen.
Aber ich wette, auch wenn wir gegen Freiburg nur Unentschieden spielen (oder verlieren sollten) heißt es wieder dass man ja die Ruhe behalten soll, es sind ja noch vier Heimspiele! Aufwachen! Ich hab jedenfalls keinen Bock ganz entspannt und locker-flockig in die zweite Liga abzusteigen, genau so sieht es aber grade aus.
Wenn ich schon unseren Trainer oder einzelne Spieler höre, dass man sehr zufrieden sei mit dem Punkt und ein gutes Spiel abgeliefert habe, dann frage ich mich welche bewusstseinserweiternden Substanzen vorher eingenommen wurden. Leben die in einem Paralleluniversum? Dieses Gegurke beider Seiten wird wohl in die Geschichte der Liga eingehen als das langweiligste, übelste Spiel aller Zeiten. Jeder neutrale Beobachter konnte das doch nur mit Koffein intravenös ertragen!
Ich kann diese zwanghafte Lockerheit im Team nicht mehr ertragen. Das ist keine echte Ruhe unter der konzentriert gearbeitet wird, das ist Resignation und die trügerische Ruhe vor dem Sturm. Und nein, damit meine ich leider nicht den Sturmlauf unserer Mannschaft auf des Gegners Tor.
Mir ist es lieber es kracht mal so richtig im Training anstatt dass sich alle gegenseitig die Eier schaukeln und betonen wie toll lieb sie sich doch haben.