Ich hoffe, dass sich das Thema jetzt so langsam aber sicher ausläuft. Zumindest bis zum nächsten Spiel.
85 Seiten immmer wieder dasselbe ist ja kaum ertragbar! Wir drehen uns doch nur im Kreis.
Fakt ist, ab Samstag sieht die FCK-Welt schon wieder anders aus, denn entweder wir gewinnen mal wieder ein Spiel und es entsteht dadurch neue Hoffnung oder es wird noch ungemütlicher da der drohende Abstieg wieder ein Stück näher gekommen wäre.
Genauso in Sachen Lakic, der, wie mittlerweile oft genug geschrieben als Sündenbock für die letzten Wochen herhalten musste. Wieso gerade er ist auch jedem klar, der nicht die ganze Zeit hinterm Mond gelegen hat. Aber vermutlich kennt man auch da die streitlustigen, emotionalen aber in der Regel herzensguten Pfälzer Krischer, die sich nicht gerne betrügen und verarschen lassen (was in ihren Augen passiert ist). Er wird nie mehr mit Sprechchören auf dem Berg gefeiert werden, das ist rum, aber schießt er uns gegen die Grillhähnchen zum Sieg dann wird man ihm eine Reaktion und einen guten Charakter bescheinigen. Tritt das Gegenteil ein und er wirkt in FFM und dann gegen den SCF ähnlich phlegmatisch in seinen roten Schuhen und gehen die Spiele verloren, dann wirds erst richtig ungemütlich für die bis jetzt in Watte eingepackte Mannschaft. Seit Samstag existiert der Schulterschluss zwischen Fans und Team, der am 18.05.2008 geschlossen wurde, so nicht mehr.
Dabei ist es nicht schwer bei uns gut anzukommen, man muss nur kämpfen und nach 90 Minuten kurz vorm Kollabieren stehen. Wenn man dazu noch dem Platzwart schlaflose Nächte beschert weil man den Platz umgräbt und nicht jeder Ball ein Fehlpass ist oder verspringt, dann verzeihen einem die Fans doch so viel.
Divenmäßig in bunten Schuhen über den Platz traben und seinen Job nicht erfüllen nachdem man bereits im Januar bei einem direkten Konkurrenten gegen den Abstieg unterschrieben hat.....selbst Schuld kann man da nur sagen.
Ich weiß, dass die aktive Szene in Kontakt zu den Spielern steht (insbesondere zu Abel) und eine Aussprache mit Lakic plant. Des weiteren steht ein Trainingsbesuch am Donnerstag zur Debatte.
Ein Wort noch zu dem Artikel in der AZ
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 279307.htm
Erstmal kamen die "Lakic-raus"-Rufe von mehr als 200 Leuten und am Zaun waren es viel weniger.
Was mich aber besonders stört ist das Zitat unseres VV:
„Zwei zentrale Werte im Leben Fritz Walters waren Anstand und Respekt. Einen eigenen Spieler anzuspucken, hat mit diesen Werten nichts zu tun! Wer so handelt, verliert selbst jedes Recht auf Respekt. Die Leute vergessen sehr schnell, wo der Verein hergekommen ist und wer dabei mitgeholfen hat. So hilft man weder der Mannschaft, noch macht man Srdjan Lakic besser, damit er helfen kann.”
Stefan, Du hast vollkommen Recht, dass das Verhalten am Zaun asozial war und seitens des Vereins in irgendeiner Weise sanktioniert werden sollte!
Aber erklär mir mal was Fritz Walter damit zu tun hat?
Hat Lakic das Verhalten der Fans durch sein eigenes nicht provoziert und somit selbst sein Recht auf Respekt von den Leuten die ihn letzendlich bezahlen verwirkt?
Die Leute vergessen nicht sehr schnell wo der Verein vor 3 Jahren stand, (ich kann das ewige Geleiere von wo wir herkommen nicht mehr hören - uns gabs schon vor 2008!!!) sie wollen nur nicht wieder dorthin und reagieren dementsprechend mit Frust der ja irgendwo raus muss.
Auspfeifen als Reaktion auf eine dargebotene Leistung ist selbst im Theater üblich und Fußballprofis müssen damit umgehen können.
Ob uns Lakic noch einmal helfen kann und wird, wird sich zeigen.
Ich behaupte, bis Wolfsburg gerettet ist, schießt er kein entscheidendes Tor mehr.
Warten wirs ab und fahren alle nach FFM in der Hoffnung dass sich danach alles vorerst gelegt hat!
Gruß
Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."
Dennis Bergkamp.