Fan1978 hat geschrieben:Man mußte doch kein Prophet sein um zu wissen, das der Spieler seit dieser Bildaktion im Grunde fertig war.Kurz hätte ihn auf die Bank/Tribüne setzen müssen und kein Vabanque Spiel mit ihm und den Fans treiben .
Die Fans haben Lakic geliebt,natürlich wegen seiner Tore und der Wechsel war auf diese Art und Weise für die meisten ein Schlag ins Gesicht.
Man hätte doch wissen müssen das es nur eine Frage der Zeit war, wann die Fans auf die Barrikaden gehen.
Es geht um den FCK und es gibt keine "Selbstreinigung" ohne auf den Tisch zu hauen,das Lakic nun das Opfer ist hat ganz allein er selbst,Kurz und Kuntz zu verantworten.
Manchmal braucht man ein Eklat um genau das zu reinigen was ein Herr Kurz vielleicht hätte schon längst tun sollen.
Bester Beitrag hier, endlich einer der den Überblick hat und mal kapiert, dass das alles vorhersehbar war.
Noch am Samstag hätte Kurz die Reissleine ziehen und Lakic auswechseln müssen und wenn er das nicht macht muss man ihn davon abhalten auch noch zur Kurve zu rennen.
Das ist die Arroganz die mich so ankotzt. Da lässt sich Lakic Trikotküssend von eben diesen Fans in Koblenz feiern und besingen und fliegt ein paar Tage später nach Wolfsburg zur Unterschrift unter den Vertrag, der gegen Koblenz sicher schon fertig und besprochen war.
Das ist brutal, das ist wie den Fans ins Gesicht gespuckt, deswegen muss man auch die Reaktionen am Samstag unter diesen Voraussetzungen sehen.
Man kann die schlimmen Sachen vom Samstag nicht rechtfertigen und auch nicht dulden und ich bin immer noch der Auffassung, dass man die Leute ermitteln und aus dem Stadion werfen kann.
Aber man kann doch nicht die Dinge isoliert betrachten, ohne dabei das Vorspiel von Lakic mit zu betrachten.
Das ist doch ein Wechselspiel, im wahrsten Sinne des Wortes!
Lakic hat mit seiner Aktion den treuen Fans vorgemacht, dass die ganzen Werte, auch und vor allem die von Fritz-Walter, für die sie stehen nichts wert sind, sondern nur das Geld regiert.
Das vom eigenen Kapitän! Das ist ein Virus, das ist eine Welt die zusammenbricht, das erzeugt Hass und das bricht dann heraus, wenn es dann auch noch einen Konflikt zwischen altem und neuen Arbeitgeber gibt. Und den gibt es, das kann man nicht wegdiskutieren.
Es ist schlimm was war, es ist entsetzlich und es ist nicht akzeptabel - aber von beiden Seiten, oder ist es so, dass immer nur die Spieler das Recht besitzen sich ungeachtet aller vorherigen Sprüche und Bekundungen gegen das gemeinsame Ziel zu entscheiden?
Müssen immer die Fans lieben bis zum Vertragsende? Das kann man nicht verlangen, das ist schizophren, das kann ein normal denkender Mensch niemals leisten. Lakic ist bei mir seit seiner Unterschrift unten durch, ich will von ihm nur noch eines sehen: Tore, dann kann er abhauen - das wars. Ich pfeiffe ich nicht aus, das mache ich nie, aber zujubeln kann ich dem auch nicht mehr.
Das geht nicht nur mir so nach den Sachen die Lakic sich erlaubt hat, Lakic hat die Stimmung bei uns vergiftet und ich bin seit gestern auch der Auffassung, dass man Hoeness zwar auf die Hassliste noch vor Hepp setzen muss, aber Lakic hat auch einen gehörigen Anteil an den Dingen gehabt. Selbst ein einfacher Charakter wie er hätte darauf kommen können, dass man die Unterschrift auch noch nach dem Spiel gegen Mainz setzen konnte.
Außerdem gibt es auch Fax, da kann man auch unterschreiben, oder es gibt Notare, die Unterschriften abnehmen. Ärzte haben Autos und Manager können auch geflogen kommen. Nein er fliegt nach Wolfsburg.
Als Kapitän hätte ich mir mehr Loyalität zum Verein und zu den Fans gewünscht.
Ich bin mir sicher, dass es dann zu den Szenen vom Samstag so nie gekommen wäre.
Das sollte man dann auch mal immer mit beachten.