Forum

Zwischenbilanz: Energieschub gegen Abstiegsangst (Rheinpfalz

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

m4d hat geschrieben:
FCnautriK hat geschrieben:Es geht nicht darum, dass man Barcelona ist, aber ein Konzept und einen Plan erkenne ich nicht, wenn es jemand besser bzw anders sieht, dann soll er mir das Konzept und den Plan von Kurz darlegen und erklären...
Was du schon wieder von dir gibst. Es wird langsam lächerlich. Ich halte ja normal überhaupt nix davon. Aber bei dir wäre es wohl langsam an der der Zeit, dir nen neuen Verein zu suchen. Einen, der seine Jugendspieler einbindet, und wo auch Forumstrainer FCnautriK ein Konzept erkennen kann.

Wie verblendet kann man denn eigentlich sein? Schau dir mal an, wer da noch so alles rumhüpft. Nicht nur ein Marco Kurz, auch ein Stefan Kuntz, Gerry Ehrmann... kann man ewig so weiter führen. Denkst du, wenn MK da völlig konzept- und systemlos rumstümpern würde, würde das niemand erkennen? Das ist einfach lächerlich.
Wie oft regst du dich über einzelne Spieler auf. Denkst du nicht, dass das hauptsächlich der Tatsache geschuldet ist, dass manche schon volle Konzentration brauchen um einen Ball anzunehmen?
Damit will ich niemanden abwerten und will auch keinen direkt erwähnen. Aber zu sagen es läge an Kurz, dass kein Konzept zu erkennen ist, nur weil das am leichtesten ist, ist totaler Unsinn.
Hätten wir einen Sahin, der auch mal 3 Mann stehen lassen kann, müssten wir auch nicht die Bälle immer von hinten bis nach vorne dreschen. Wobei wir mit Tiffert jemanden haben, der unser Mittefeld noch oft im rennen hält.
Wir müssen mit dem arbeiten was wir haben. Und das wird im moment Recht gut gemacht, und bald werden auch die Ergebnisse wieder stimmen.

St. Pauli, :lol:
Du findest bestimmt auch bei Wehen Wiesbaden ein besseres System. Einfach, weil du es sehen willst und weil da nicht MK trainiert.
Ist ja kein Problem, wenn das alles Schwachsinn ist, was ich da erzähle, dann kannst du mir ja mit Sicherheit sagen, wie das Konzept im allgemeinen (personell) und auch auf dem Spielfeld auszusehen hat.
Und ich glaube, dass es einfacher wäre, jegliche Fehler als individuelle Fehler anzusehen, als dem Trainer das vorzuwerfen, also lasse ich mir nicht vorwerfen, dass ich mir den leichtesten Weg aussuchen würde.
Aber wie gesagt, du kannst mir den Plan und das Konzept mit Sicherheit erklären und auch wie es umgesetzt wird...
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

FCnautriK hat geschrieben:
m4d hat geschrieben:
Was du schon wieder von dir gibst. Es wird langsam lächerlich. Ich halte ja normal überhaupt nix davon. Aber bei dir wäre es wohl langsam an der der Zeit, dir nen neuen Verein zu suchen. Einen, der seine Jugendspieler einbindet, und wo auch Forumstrainer FCnautriK ein Konzept erkennen kann.

Wie verblendet kann man denn eigentlich sein? Schau dir mal an, wer da noch so alles rumhüpft. Nicht nur ein Marco Kurz, auch ein Stefan Kuntz, Gerry Ehrmann... kann man ewig so weiter führen. Denkst du, wenn MK da völlig konzept- und systemlos rumstümpern würde, würde das niemand erkennen? Das ist einfach lächerlich.
Wie oft regst du dich über einzelne Spieler auf. Denkst du nicht, dass das hauptsächlich der Tatsache geschuldet ist, dass manche schon volle Konzentration brauchen um einen Ball anzunehmen?
Damit will ich niemanden abwerten und will auch keinen direkt erwähnen. Aber zu sagen es läge an Kurz, dass kein Konzept zu erkennen ist, nur weil das am leichtesten ist, ist totaler Unsinn.
Hätten wir einen Sahin, der auch mal 3 Mann stehen lassen kann, müssten wir auch nicht die Bälle immer von hinten bis nach vorne dreschen. Wobei wir mit Tiffert jemanden haben, der unser Mittefeld noch oft im rennen hält.
Wir müssen mit dem arbeiten was wir haben. Und das wird im moment Recht gut gemacht, und bald werden auch die Ergebnisse wieder stimmen.

St. Pauli, :lol:
Du findest bestimmt auch bei Wehen Wiesbaden ein besseres System. Einfach, weil du es sehen willst und weil da nicht MK trainiert.
Ist ja kein Problem, wenn das alles Schwachsinn ist, was ich da erzähle, dann kannst du mir ja mit Sicherheit sagen, wie das Konzept im allgemeinen (personell) und auch auf dem Spielfeld auszusehen hat.
Und ich glaube, dass es einfacher wäre, jegliche Fehler als individuelle Fehler anzusehen, als dem Trainer das vorzuwerfen, also lasse ich mir nicht vorwerfen, dass ich mir den leichtesten Weg aussuchen würde.
Aber wie gesagt, du kannst mir den Plan und das Konzept mit Sicherheit erklären und auch wie es umgesetzt wird...
was ist das denn für ein absurdes und pentrantes Rumhacken: "Erkläre mir das Konzept des MK". Willst Du eine schriftliche Abhandlung, am besten eine Doktorarbeit ? Einfach nur noch albern... Am besten vereinbast Du einen Temrin mit MK himself, und er würde Dir das wunderbar erklären können. Aber auch MK hat besseres zu tun, zum Beispiel tagtäglich am Umsetzen seines Konzeptes und am Erfolg der Mannschaft zu arbeiten. Machen statt labern und alles kaputtreden ! Versuch's doch auch mal mit DIESEM Konzept.

Achso, ich hatte mich ja eh schon verabschiedet...
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

m4d hat geschrieben:
FCnautriK hat geschrieben:Ist ja kein Problem, wenn das alles Schwachsinn ist, was ich da erzähle, dann kannst du mir ja mit Sicherheit sagen, wie das Konzept im allgemeinen (personell) und auch auf dem Spielfeld auszusehen hat.
Und ich glaube, dass es einfacher wäre, jegliche Fehler als individuelle Fehler anzusehen, als dem Trainer das vorzuwerfen, also lasse ich mir nicht vorwerfen, dass ich mir den leichtesten Weg aussuchen würde.
Aber wie gesagt, du kannst mir den Plan und das Konzept mit Sicherheit erklären und auch wie es umgesetzt wird...
Klar, da ich, wie du, jeden Tag beim Training dabei bin, werde ich dir in einer PN unseren gesammten Aufbau und Spielbetrieb erklären. Nicht.

Und selbst wenn ich es könnte, würde ich es nicht tun. Man kann dir doch jetzt sagen was man will. Sage ich, schau dir Situation X, Y, Z an, sagst du, ach... Zufall, so ein Glück hat jeder mal, etc. Wozu sollte man mit dir über sowas diskutieren?
Du hast mehr als einmal zugegeben, dass du nix von MK hältst. Ist ja auch dein gutes Recht. Aber so langsam wird es absurd.

Ich verlange von dir auch nicht, mir die Funktionsweise von Maschine X,Y zu erklären, die du nur ab und zu mal laufen siehst. Was im inneren vorgeht, siehst du nämlich nicht. Und auch wenn du den Maschinenführer nicht leiden kannst, so funktioniert sie doch. Ob´s dir passt, oder nicht.
Ein Konzept oder ein Plan ist aber nicht einmal in der Saison in der Situation xyz, sondern eine Vorgehensweise, die ich durchgesetzt haben will und zu der ich den Spielern klare Anweisungen und Verhaltensweisen aufzeige und das in mehr als einem Spiel.
Jetzt könnte man argumentieren, dass ein Plan auch immer vom Gegner abhängig ist, ein Konzept nicht, aber ein Plan, aber das trifft ja beim FCK oder bei Kurz auch nicht zu.
Duisburg,Koblenz um nur mal die neuesten Beispiele zu nehmen, sind taktisch ja eklatant gescheitert.
Ob die Maschine läuft oder nicht, ist nebensächlich, sie muss ihre Leistung bringen und das spiegelt sich in der Qualität und Quantität des Produktes wieder und es reicht nicht, wenn das Produkt ab und zu mal qualitativ gut ist, ich muss die Maschine so einstellen und so bedienen, damit sie längerfristig qualitativ gut ist und ihre Leistung bringt.
Dass die Maschine dann vlt. immer noch nicht gut genug ist, um technisch bessere Maschinen zu schlagen, ist doch vollkommen ok, aber ich muss die Maschine so bedienen und einstellen, dass ein klarer Weg zu erkennen ist, damit auch Rückschläge besser zu kompensieren sind und qualitativ minderwertige Produkte nicht die Regel sind.

@harryyyyyyyyy
Selbst wenn er es mir erklären würde, solange ich auf dem Spielfeld davon rein gar nichts sehe, bringen mir Worte rein gar nichts.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@FCNautrik. Gab`s deiner Meinung nach in dieser Saison eigentlich nur "planlose" Spiele, waren die auch als gut gespielt deklarierten Auftritte lediglich Zufallsprodukte? Wenn nicht, würde mich mal interessieren, welches der bisherigen Spiele deiner Meinung "nach Plan" liefen, was den Unterschied ausmachte und warum darauf eventl. nicht aufgebaut wurde? Das sind wirklich ernstgemeinte Fragen für mich als Fußballlaien? Leider wechseln deine Widersacher hier immer wieder die Argumentationsebene, sodass ich auch nicht schlauer werde.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
simba

Beitrag von simba »

Bevor die Zitierorgien immer grösser und länger werden : Da ihr ja doch mehr oder weniger unter euch beiden seid antwortet doch einfach ohne jedesmal die ganze Litanei vorher zu zitieren
simba

Beitrag von simba »

Vorschlag an Thomas : Man könnte bei Zitaten vor Verlassen des EditMode prüfen wieviele Zeilen zwischen quote und \quote sind...sind es übertrieben viele kommt eine Fehlermeldung und ein Abspeichern ist verboten..nur mal so eine Idee.....
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

antikochteufel hat geschrieben:@FCNautrik. Gab`s deiner Meinung nach in dieser Saison eigentlich nur "planlose" Spiele, waren die auch als gut gespielt deklarierten Auftritte lediglich Zufallsprodukte? Wenn nicht, würde mich mal interessieren, welches der bisherigen Spiele deiner Meinung "nach Plan" liefen, was den Unterschied ausmachte und warum darauf eventl. nicht aufgebaut wurde? Das sind wirklich ernstgemeinte Fragen für mich als Fußballlaien? Leider wechseln deine Widersacher hier immer wieder die Argumentationsebene, sodass ich auch nicht schlauer werde.
Nunja, ich denke, dass ein Konzept wirklich nahezu unabhängig vom sportlichem Erfolg umsetzbar ist.
Da wäre z.B. das Einsetzen von Spielern auf Positionen, die sie spielen können und nicht das nach Namen aufstellen.
Bestes Beispiel Christian Tiffert als linken Mittelfeldspieler.
Ich spiele in einem 4-2-3-1 System und erwarte in der Regel von diesem system, dass die 2 offensiven Außen das Spiel schnell machen, gute Flanken schlagen können, schnell,wendig und dribbelstark sind.
Das sind die Vorraussetzungen für dieses System, ansonsten braucht man es nicht spielen.
Welche Spielertypen haben wir im Kader, die diese Position spielen können?
Ilicevic, natürlich, Rivic auch, auch Walch würde gut passen.
Tiffert?Wenn überhaupt auf der rechten Seite, denn was soll er mit seinem rechten Fuß auf der Seite anfangen?
Er ist nicht schnelll genug und dribbelstark genug, um auf dieser Seite effektiv offensive Aufgaben erfüllen könnte und hat eben den falschen Fuß, um seine sehr guten Flanken spielen zu können.
Bevor ich also einen Tiffert auf die linke Seite setze, nehme ich doch lieber einen Spieler, der diesem Ideal deutlich eher entspricht, auch wenn er Otto Schmitz heißt und in der U23 oder U19 spielt, wenn ich den Spielertypen nicht gerade selbst im Kader habe.
Will heißen, ein Pique ist ein super Innenverteidiger, der auch richtig gut Fußball spielen kann, aber dennoch würde Barca nie auf die Idee kommen, ihn auf dem linken Flügel einzusetzen, selbst wenn alle 5 Flügelspieler ausfallen würden.
Das hat was mit konzept zutun.
Das kann ich, wie gesagt, unabhängig vom Erfolg praktizieren.

Ein Plan hingegen kann ich von Spiel zu Spiel verwenden, aber die Grundideen und das Gerüst, habe ich als Trainer im Kopf.
Vgl. Thomas Tuchel, der fachlich super ist, aber es aufgrund seinr affigen Art unsympathisch macht, meiner Meinung nach das genaue Gegenteil von Marco Kurz.
Der ist fachlich allenfalls unterer Durschnitt, verpackt es aber sympathisch, das gelingt ihm gut.
Nunja und die Grundideen eines Plans könnte z.B. bei Konter lauten, wie und wo sich Spieler aufzuhalten haben und wie sie sich zu verhalten haben, d.h., dass ich bei einem Konter einen genauen Plan im Kopf habe und diesen durchsetzen möchte.
Da weiß Ilicevic z.B. dass er mit dem Ball laufen muss und dann in die Mitte zu Moravek legt usw. (vereinfacht und verkürzt dargestellt) und nicht Situationen entstehen, wo Lakic erstmal ne halbe Stunde gucken muss, wo jemand frei steht und wie jemand läuft und was der Mitspieler so macht.
Das müssen flüssige Bewegungen sein und Lakic muss sofort wissen, was die Mitspieler machen und das sehe ich auf dem Feld nicht.
Mir kommt es so vor, als würden die Spieler situationsbedingt schauen, was man so machen kann und wer irgendwie frei steht.
Dass aber ein Lakic sofort weiß, dass ein Moravek schräg rechts von ihm steht und der wiederum weiß, dass Ilicevic auf links startet, das hab ich noch nie gesehen beim FCK.
Das hat was mit Plan und Einstellung zutun und dann kann man den Zufall auch umgehen.
Natürlich geht auch ein Plan nicht immer auf, logisch, damit hat Tuchel ja auch die großen Probleme, aber es hilft, das allgemeine Spielsystem den Spielern näher zu bringen und es hilft natürlich dem allgemeinem Spiel der Mannschaft, wenn Vorgaben zu erkennen sind und Situationen nicht zufällig gelöst werden müssen, sondern Spieler XY sofort weiß, was zutun ist.
HerzblutHessenNassau
Beiträge: 535
Registriert: 03.06.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden City

Beitrag von HerzblutHessenNassau »

Solange wir am Samstag ein plan- und konzeptloses Spiel liefern, wie gegen Schlacke 05 isses mir wurscht, wer hier was erkennt und was nicht feststellen kann. Ich sag nur, wir waren bis auf BvB auswärts, Schweintracht 2 HZ, in Duisburg und gegen den DEPP daheim (und da waren die schlecht und wir halt schlechter) die schwächere Mannschaft... Wenn alles andere Zufall war und ohne jeden Plan und erkennbares Konzept zustande kam, dann kanns echt nur mit dem "Teufel" zugehen... Selbst daheim gegen 96 hatten wir 6 oder 7 Torchancen, die gerade mal eine!!!
Dann gehört unsere Mannschaft aber aus dem Verkehr gezogen, denn das was die laut Aussagen von manchen hier abliefern, wäre ja schon fast illegales Glücksspiel!!! Und MK gehört angezeigt, sowas auch noch spielen zu lassen!!!
Mannomann, das man die Leistung aus den Spielen gegen Hoppenhausen und den BvB hier dermaßen Scheiße reden kann...
Manche hier könnten ne Million im Lotto gewinnen und würden sich wochenlang beschweren und beklagen, dass es keine 2 Mios waren...
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... svmainz05/
HerzblutHessenNassau
Beiträge: 535
Registriert: 03.06.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden City

Beitrag von HerzblutHessenNassau »

HerzblutHessenNassau hat geschrieben:Solange wir am Samstag ein plan- und konzeptloses Spiel liefern, wie gegen Schlacke 05 isses mir wurscht, wer hier was erkennt und was nicht feststellen kann. Ich sag nur, wir waren bis auf BvB auswärts, Schweintracht 2 HZ, in Duisburg und gegen den DEPP daheim (und da waren die schlecht und wir halt schlechter) die schwächere Mannschaft... Wenn alles andere Zufall war und ohne jeden Plan und erkennbares Konzept zustande kam, dann kanns echt nur mit dem "Teufel" zugehen... Selbst daheim gegen 96 hatten wir 6 oder 7 Torchancen, die gerade mal eine!!!
Dann gehört unsere Mannschaft aber aus dem Verkehr gezogen, denn das was die laut Aussagen von manchen hier abliefern, wäre ja schon fast illegales Glücksspiel!!! Und MK gehört angezeigt, sowas auch noch spielen zu lassen!!!
Mannomann, das man die Leistung aus den Spielen gegen Hoppenhausen und den BvB hier dermaßen Scheiße reden kann...
Manche hier könnten ne Million im Lotto gewinnen und würden sich wochenlang beschweren und beklagen, dass es keine 2 Mios waren...
Sorry, meinte "die bessere Mannschaft"!!!
Ich könnt mich uffreeche!!!
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... svmainz05/
simba

Beitrag von simba »

FCnautriK hat geschrieben:Mir kommt es so vor, als würden die Spieler situationsbedingt schauen, was man so machen kann und wer irgendwie frei steht.
Also ich dachte das macht Fußall aus und einen guten Instinktfußballer ? dass er intuitiv auf Situationen reagieren kann..wenn du genau planen willst spiele Schach, da gehts zumindest bei der Eröffnung ganz gut..wobei es später auch unter Umständen vom Gegner abhängen könnte..gibts überhaupt Sportarten die man komplett durchplanen kann ? * grübel mir fällt grade keine ein aber ich denke drüber nach
Zuletzt geändert von simba am 18.02.2011, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
simba

Beitrag von simba »

m4d hat geschrieben:Mensch, du sollst doch für sowas keinen Fullqoute machen! :lol:
ich bin verstanden worden..danke :lol:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

m4d hat geschrieben:
FCnautriK hat geschrieben:Mir kommt es so vor, als würden die Spieler situationsbedingt schauen, was man so machen kann und wer irgendwie frei steht.
Das nennt man Fussball. Du tust gerade so, als stünden wir alleine auf dem Platz und könnten da machen was wir wollen.
:lol: Danke.

FCnautriK:
Jawoll ! Tod dem überraschenden Dribbling ! Planwirtschaft auch im Fussball !
Bloss keine Überraschungen ! Konzept ! Kreativität is kagge ! Der Plan hat Vorrang.
Bla, bla, bla,bla,....
Nach 2 Spieltagen kennt die ganze Liga dein "Konzept" und du gewinnst kein Spiel mehr.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

Weschtkurv hat geschrieben:
m4d hat geschrieben:
Das nennt man Fussball. Du tust gerade so, als stünden wir alleine auf dem Platz und könnten da machen was wir wollen.
:lol: Danke.

FCnautriK:
Jawoll ! Tod dem überraschenden Dribbling ! Planwirtschaft auch im Fussball !
Bloss keine Überraschungen ! Konzept ! Kreativität is kagge ! Der Plan hat Vorrang.
Bla, bla, bla,bla,....
Nach 2 Spieltagen kennt die ganze Liga dein "Konzept" und du gewinnst kein Spiel mehr.
Wie gesagt, ich habe nicht gesagt, dass das alles immer funktioniert, aber wenn ich als Grundgerüst einen Plan aufstelle, dann erhöht es die Wahrscheinlichkeit deutlich, dass ich damit Spiele gewinne, das dürfte klar sein.
Es ist immer lustig Dinge zu zitieren, ohne die darauffolgenden Sätze zu lesen.
Und ja, Instinktfußballer sind was Feines, aber auch ein Messi wäre kein Instinktfußballer,wenn seine Mitspieler nicht auf seine Ideen eingehen würden, da bringt der Instikt dann herzlich wenig, es sei denn er dribbelt 3 Spieler aus und schießt alleine das Tor.
Was nützen Xavis Pässe, wenn 2 Spieler, die in die Lücke starten sollen, einfach nur dumm durch die Gegend gucken, d.h., die Spieler wissen was zutun ist, sie haben also einen Plan.
Und wieso schließt ein Plan Kreativität aus?
Das würde ich gerne mal wissen...
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Fassen wir zusammen :
Kurz hat keinen Plan. Und kein Konzept. Und das mit der Topmannschaft.
Ergo :
Kurz raus. FCnautriK rein.

Zufrieden ?

Tschüss.
simba

Beitrag von simba »

FCnautriK hat geschrieben:Und ja, Instinktfußballer sind was Feines, aber auch ein Messi wäre kein Instinktfußballer,wenn seine Mitspieler nicht auf seine Ideen eingehen würden, da bringt der Instikt dann herzlich wenig, es sei denn er dribbelt 3 Spieler aus und schießt alleine das Tor.
Was nützen Xavis Pässe, wenn 2 Spieler, die in die Lücke starten sollen, einfach nur dumm durch die Gegend gucken, d.h., die Spieler wissen was zutun ist, sie haben also einen Plan.
Das stimmt nicht...stelle Xavi in eine zusammengewürfelte Mannschaft mit ähnlichen Kalibern, die werden keinen Plan brauchen...wenn der einen Stürmer sieht der in den Raum läuft schüttelt er halt einen Pass aus dem Fußgelenk und gut ist..die können es halt einfach..natürlich macht es auch was aus wenn eine Mannschaft eingespielt ist aber noch mehr macht es die individuelle Klasse aus. Du hast nur dann ein Problem wenn es in der Mannschaft nur einengibt der die Klasse hat..aber das kriegst du dann auch mit noch soviel Planung nicht hin
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

m4d hat geschrieben:Ich habe auch das nachfolgende gelesen. Ändert gar nichts. :wink:

Ich sage auch sonst nicht noch groß was dazu. Einige Fragen hab ich allerdings noch.
Warum "diskutierst" du hier überhaupt?
Warum suchst du nach einem Plan, den es angeblich nicht gibt?
Warum willst von anderen einen Plan erläutert haben, den es doch nach deiner professionellen Meinung nach nicht gibt und auch noch nie gezeigt wurde?

Wie gesagt, es ist ganz egal was man dir Antwortet. Es kommt immer wieder nur dasselbe. Deine Meinung, die aus deinen Beobachtungen entstand gilt, und sonst nichts. Aber dann brauchen wir auch nicht darüber reden.
Stell dir einfach vor MK hieße Heinz W. und kommt aus KL. Vielleicht siehst du dann irgendwas. Denn anscheinend hast du nur ein Problem mit Namen, oder einem Menschen, den du nicht mal kennst, aber trotzdem be- und verurteilen kannst.
Ich will einen Plan sehen bzw beschrieben haben von denen, die mir Schwachsinn vorwerfen und meine Meinung als eben diesen Schwachsinn abtun, aber außer Phrasendrescherei und sonstigen Blödsinn ala "Du glaubst doch eh nur an deine Meinung" habe ich noch nichts gelesen.
Einer nach dem anderen verfällt in Ironie, ohne auch nur ansatzweise meine Thesen zu widerlegen.
Es interessiert mich auch gar nicht, wie der Trainer heißt, aber ich würde gerne eine fachliche Kompetenz von ihm sehen und ob er als Spieler 5x Weltmeister wurde und 3x die Champions League gewonnen hat oder Bezirksklasse III gespielt hat, interessiert mich nicht.

@simba

Es geht ja auch nicht darum, dass man mit dem FCK die CL erreichen könnte, aber den ein oder anderen Punkt hätte der FCK mit einem vernünftigen Plan erreichen können.
Natürlich ist Xavi individuell ein hervorragender Fußballer, aber auch er wäre aufgeschmissen, wenn der Trainer sagt "Spielt mal so drauf los".
Und ich meine jetzt noch nichtmals, wie man eine 4er-Abwehrkette aushebeln kann, aber wie oft läuft bei uns ein Flügelspieler nach vorne, geht nicht bis zur Grundlinie, um dann zu Flanken und wenn er es tut, wie lang brauchen die meisten um zu wissen, wer vorne steht bzw im 16er?
Wenn ich von vornherein weiß, dass z.B. Ilicevic am langen Pfosten steht, muss ich nicht die nötige Zeit opfern um kurz vorm Flanken zu schauen wer überhaupt anspielbereit ist, sondern weiß sofort wo in etwa jemand stehen könnte.
Das bringt den Vorteil, dass die Flanke sofort geschlagen werden kann und kein Abwehrspieler mehr dazwischen ist.
Das sind so beispiele, die logischerweise einfacher sind, als ein Nahtlinienpass.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Es geht doch garnicht darum, ob du, oder sonst jemand einen Plan erkennen kann. Deinen Vorwurf, Marco Kurz würde wöchentlich ohne vorherige Überlegung, ohne sich Gedanken zu machen, 11 Spieler auf den Platz schicken, und ihnen die Worte "So, Männer. Geht mal raus und macht mal irgendwie. Schauen wir mal, was passiert" mit auf den Weg geben, entbehrt jeglicher Grundlage, und das kannst du eigentlich nicht ernsthaft annehmen. Ob es letztendlich mit der Umsetzung des Plans wie gewünscht funktioniert, liegt wohl auch an der Anwesenheit des Gegners, an der Tagesform, und natürlich auch an der Qualität unserer Spieler. In einem Duell zweier Mannschaften gehen niemals beide Konzepte auf. Wäherend einer langen Saison schonmal garnicht. Funktioniert es bei der einen Mannschaft, hat die andere das Nachsehen. Sitzt deshalb dann grundsätzlich ein konzeptloser Trainer auf der Bank des Gegners?

Der Plan ist, die Klasse zu halten. Und dabei ist völlig egal, wie das vonstatten geht. Denn deshalb haben wir einen Cheftrainer - er hat das Ergebnis zu verantworten. Er muss keine Spieler aufstellen, weil sie in der Gunst der Fans höher angesiedelt sind, er muss seine Taktik nicht danach ausrichten, wie andere "Experten" es tun würden. Das bedeutet ja im Umkehrschluss nicht, dass immer alles richtig ist, bzw. alles wie gewünscht aufgeht. Für die Umsetzung sind zum Schluss aber immer noch die Spieler verantwortlich. Da hilft dir das allerbeste Konzept, die perfekte Taktik nichts. Und du kannst nicht behaupten, dass Marco Kurz so blauäugig an eine Bundesligasaison heran geht, wie du ihm das unterstellst.
tim_price

Beitrag von tim_price »

fck nautrik

Du hast Dich da in was verrannt...

Ich sehe eine für unsere Verhältnisse gute Saison, mit einem Trainer, der zu uns passt und einer Spielweise, die zu unserem Klub passt.

Uns fehlte oft das nötige Glück. Wenn wir nur 4-5 Punkte mehr hätten, dann wären wir voll im Soll.

Kein Team der Welt spielt so wie Du es erwartest, zumal man Dir auch unterstellen kann, dass Deine Distanzanalysen nicht zutreffend sind.

Die Frage "wer bist Du eigentlich" eines anderen users ist nicht ganz falsch.
Wir sind hier Hobbytrainer. Nicht mehr und nicht weniger.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

scheiss fc köln hat geschrieben:Es geht doch garnicht darum, ob du, oder sonst jemand einen Plan erkennen kann. Deinen Vorwurf, Marco Kurz würde wöchentlich ohne vorherige Überlegung, ohne sich Gedanken zu machen, 11 Spieler auf den Platz schicken, und ihnen die Worte "So, Männer. Geht mal raus und macht mal irgendwie. Schauen wir mal, was passiert" mit auf den Weg geben, entbehrt jeglicher Grundlage, und das kannst du eigentlich nicht ernsthaft annehmen. Ob es letztendlich mit der Umsetzung des Plans wie gewünscht funktioniert, liegt wohl auch an der Anwesenheit des Gegners, an der Tagesform, und natürlich auch an der Qualität unserer Spieler. In einem Duell zweier Mannschaften gehen niemals beide Konzepte auf. Wäherend einer langen Saison schonmal garnicht. Funktioniert es bei der einen Mannschaft, hat die andere das Nachsehen. Sitzt deshalb dann grundsätzlich ein konzeptloser Trainer auf der Bank des Gegners?

Der Plan ist, die Klasse zu halten. Und dabei ist völlig egal, wie das vonstatten geht. Denn deshalb haben wir einen Cheftrainer - er hat das Ergebnis zu verantworten. Er muss keine Spieler aufstellen, weil sie in der Gunst der Fans höher angesiedelt sind, er muss seine Taktik nicht danach ausrichten, wie andere "Experten" es tun würden. Das bedeutet ja im Umkehrschluss nicht, dass immer alles richtig ist, bzw. alles wie gewünscht aufgeht. Für die Umsetzung sind zum Schluss aber immer noch die Spieler verantwortlich. Da hilft dir das allerbeste Konzept, die perfekte Taktik nichts. Und du kannst nicht behaupten, dass Marco Kurz so blauäugig an eine Bundesligasaison heran geht, wie du ihm das unterstellst.
Wenn ich sehe, wie er in Duisburg vollkommen unnötigerweise zum xten Mal Nemec neben Lakic stellt und dann ersthaft erwartet, dass er damit Erfolg hat, weil es ja "nur" gegen einen Zweitligisten geht, dann spreche ich ihm die Kompetenz ab, ja.
Und wenn er demnächst Schulz und Bilek in den Sturm stellen würde, würdet ihr da auch weiterhin an seiner Kompetenz festhalten?
Das war fatal blauäugig, wie Kurz da an die Partie ran gegangen ist und das nicht zum ersten Mal.
Mit Sicherheit kann man nicht alles gewinnen, auch nicht mit einem Plan, aber ich kann mit einem gutem Plan oder einem guten Trainer dafür sorgen, dass ich die Fehler minimiere, sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive.
Wieso kriegen wir nach der xten eigenen Ecke, das xte Kontertor?
Aus der Vorrunde nichts gelernt?
Ich kann mir schon vorstellen, dass Kurz sich das Spiel irgendwie vorstellt, aber so wie ich das aus den jetzt 22 Spielen sehe kommt mir das schwammig vor, so wie "wir spielen jetzt offensiv Fußball und wollen hinten Fehler vermeiden", schön und gut, aber detailiert erkenne ich beim FCK nichts, das erkennt man beim Spiel des FCKs.
Planlose Offensive hatten wir genug und das sage ja nicht nur ich.
Ist ja auch schön und gut, dass die meisten meistens eine kämpferische Einstellung und den ein oder anderen Zufallschance als guten und erfolgreichen Fußball ansehen, aber wirklich guter bzw erfolgreicher Fußball ist das mMn nicht und das sieht man ja auch anhand der Tabelle.
Da sind Mannschaften, mit denen man sich absolut vergleichen kann, wie z.B. Pauli und Freiburg mitlerweile einfach weg, Freiburg sowieso und das ohne 4 Millionen € an Transfers auszugeben.
Robin Dutt ist ein hervorragender Trainer, der im übrigen auch seine eigene Jugend fördert.

@m4d
Ich heiße nicht Alex Ferguson, nein und es spielt auch keine Rolle was ich mache.
Ich finde es ja immer wieder interessant, Marco Kurz darf nicht kritisiert werden, aber gleichzeitig werden dann Rekdal und/oder Henke als absolute Amateure beschimpft auch von denen, die eigentlich keine Berechtigung zur Kritik haben sollen?
Passt irgendwie nicht zusammen.

@timprice
Ich weiß, dass der Betze immer leicht zufrieden zu stellen ist.
Vieles wird geglaubt, vieles wird als bare Münze hingenommen und alles was obrige Leute sagen ist stets korrekt, so war es bei Atze, so war es bei Jäggi.
Kritik ist am Betze nicht erwünscht.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

FCnautriK hat geschrieben: Wenn ich sehe, wie er in Duisburg vollkommen unnötigerweise zum xten Mal Nemec neben Lakic stellt und dann ersthaft erwartet, dass er damit Erfolg hat, weil es ja "nur" gegen einen Zweitligisten geht, dann spreche ich ihm die Kompetenz ab, ja.
Und wenn er demnächst Schulz und Bilek in den Sturm stellen würde, würdet ihr da auch weiterhin an seiner Kompetenz festhalten?
Das war fatal blauäugig, wie Kurz da an die Partie ran gegangen ist und das nicht zum ersten Mal.
Mit Sicherheit kann man nicht alles gewinnen, auch nicht mit einem Plan, aber ich kann mit einem gutem Plan oder einem guten Trainer dafür sorgen, dass ich die Fehler minimiere, sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive.
Naja, das sind leider auch nur alles Vermutungen deinerseits. Woher willst du bitte wissen, warum Nemec gegen Duisburg gespielt hat? Woher weisst du, dass man dieses Spiel auf die leichte Schulter genommen hat, und dementsprechend auch das team auf- und eingestellt hat?

Tut mir leid, aber du wirst dich damit abfinden müssen, dass Marco Kurz näher dran, und höchstwahrscheinlich in vielen Fällen anderer Auffassung ist, als du.

Ich könnte ja auch behaupten, das es einem Himmelfahrtskommando gleich käme, irgendwelche A-jugendlichen aufzustellen, nur weil du sie führ fähig befunden hast.

Ich streite ja nicht ab, dass du eventuell sogar weisst, wovon du sprichst. Aber einem überaus erfahrenen Fussballer, und jetzt Bundesligatrainer Ahnungslosigkeit vor zu werfen, ist irgendwie "verdammt hohes Ross"...

Meinetwegen spekulieren wir halt immer auf gegnerische Eigentore. Wenn´s am Ende langt, gibt´s von mr Applaus. :D
Aber ich bin ja nur ich. Mich hat sogar Milan Sasic begeistern können, und ich bin felsenfest davon Überzeugt, dass auch Kjetil Rekdal ein Konzept hatte.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

m4d hat geschrieben:Auch Trainer werden am Erfolg gemessen. Und den hat MK, auch trotz des Relegationsplatzes.
:lol: Geil! Abstiegskampf, die Blütezeit der Phrasendrescher. Die Formel lautet dann also: Er ist zwar abgestiegen, aber erfolgreich.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

@m4d
Wir bräuchten erstmal 2 Siege bei gleichzeitigen Niederlagen von Pauli, da sehe ich Pauli erstmal als weg an, ja.
Nunja, wenn man nur als Profitrainer die Kompetenz hat in einem Forum zu kritisieren, dann wären Foren ziemlich leer.
Wie dem auch sei, ich sehe das so und sage im Endeffekt nicht im nachhinein, dass ich es schon immer gewusst hätte, ich sage es gerade dann, wenn in der 90. Minute der Ausgleich gegen den Tabellenführer geschossen wurde.
Nichtsdestotrotz bin ich auch nicht der Meinung, dass wir schon abgestiegen sind, aber es muss sich halt auch was ändern, sonst wirds kritisch.

Zumindest sehe ich in meinem anderen Kritikpunkt einen kleinen Schritt in
die richtige Richtung:

http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... ining.html


@scheiss fc köln

Woher ich das mit Nemec und Lakic weiß?
Nunja, man hat öfters gesehen, dass das mit Lakic und Nemec nicht passt, auch vor Duisburg und vorallem schon in Koblenz, auch wenn die beiden dann die 4 Tore gemacht haben.
Auf die leichte Schulter glaube ich deshalb, weil Moravek und Petsos nicht gespielt haben und Amri von Anfang an, das kann man mir nicht mit einer Rotation erklären, denn Moravek wurde in München recht früh ausgewechselt.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

FCnautriK hat geschrieben: Woher ich das mit Nemec und Lakic weiß?
Nunja, man hat öfters gesehen, dass das mit Lakic und Nemec nicht passt, auch vor Duisburg und vorallem schon in Koblenz, auch wenn die beiden dann die 4 Tore gemacht haben.
...
:lol:
Halleluja.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

m4d hat geschrieben:Ok, du hattest das mit Pauli auf den aktuellen Stand bezogen. Ich dachte, du meintest deren "Konzept".
Denn das ist mindestens genauso nichtvorhanden wie unseres. Wenn es denn nichtvorhanden ist.

Pauli jedenfalls kommt noch auf den Betze. Da kann vieles relativiert werden, dass macht mir noch keine Sorgen.

Edit: Du brauchst kein Profitrainer zu sein, um zu kritisieren. Habe ich auch nirgends behauptet. Aber ohne Fachkenntnisse, anderen eben diese abzusprechen, mutet jedoch recht sinnlos an. :wink:
Und jeder, der einen gewissen Anspruch an sich und andere hat, wo du wohl zweifellos dazugehörst, weiß das auch.
Ich glaube, dass Pauli zwar kein Konzept hat, Stani aber einen Plan.
Ich spreche Kurz mit Sicherheit generell nicht die Kompetenz ab, aber takisch und planmäßig ja, er kann aber einzelne Fußballer gut ausbilden, das muss man ihm lassen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@fcnautrik

Du sagtest, daß Kurz zwar besser als Rekdal und Henke sei aber nicht gut genug für uns. Dann gib doch einfach mal Futter bei die Fisch und beantworte mir folgende Fragen ( die für dich sowieso kein Problem sind, weil du ja die Antwort eh schon weißt.) :wink:

- Was macht Kurz falsch?
- Was soll er wie besser machen?
- wen würdest du als Nachfolger verpflichten?
- warum würdest du ihn verpflichten?
- was soll er kosten?
- wie wird er bezahlt?
- und - at last but not at least - wenn´s nicht klappt, hältst du dann deinen
Kopf hin? :teufel2:

Auf deine Antworten bin ich mal gespannt. Wenn sie dann überhaupt kommen. Aber ich freue mich jetzt schon um einiges mehr auf die Kommentare, die du auf deine Antworten bekommen wirst. Der Freitag Abend ist gerettet. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten