Weschtkurv hat geschrieben:@FCnautriK
Seh ich anders.
Was hat denn Stanislauski für einen Rotz spielen lassen mitte der Hinrunde ?
Ewig lang kein Torerfolg gehabt...
Und by the Way - im direkten Vergleich liegt Kurz klar vorne.
Spätestens nach unserem Heimspielsieg gegen die Zecken wirst du mir zustimmen.

Kein Problem, ich mag Pauli auch nicht, ich find Stani dennoch deutlich besser als Kurz.
Ich denke, dass er den deutlich schlechteren Kader hat und einen lange nicht so aufgeblähten.
Ich behaupte ja auch gar nicht, dass die Mannschaft schlecht sei oder auch, dass wir generell nur miesen Fußball anbieten, ich behaupte lediglich, dass da keinerlei Konzept hintersteckt und das Spiel generell auf das Prinzip Hoffnung basiert.
Dass Spiele ohne Konzept auch durchaus mal gut sind bzw gut aussehen, mag ich gar nicht bestreiten, aber hätte man ein Konzept, dann hätte man auch nicht 5 Spiele in der Hinrunde nach 1:0-Führung verloren.
Wie kann es sein, dass man nach einem eigenen Angriff in Hamburg (HSV) das entscheidene 2:1 gegen sich bekommt?
Wie kann es sein, dass man nach einem eigenen Angriff und nach einem nichtgepfiffen Foul an Tiffert gegen Stuttgart postwendend das 2:0 bekommt?
Wie kann es sein, dass man die Fehler auch noch ständig wiederholt?
Vgl. in München, in Hoffenheim, gg Mainz wenn Schürrle nicht zu arrogant gewesen wäre?
Wie kann es sein, dass man vollkommen planlos eine Aufstellung gg Duisburg schustert?
Wie kann es sein, dass man selbst gegen Koblenz keinerlei Plan hatte und dann gute 10 Minuten nochmal alles gerade rücken konnte?
Wie kann es sein, dass andere Mannschaften reihenweise ihre Jugendspieler einbauen können, auch im Abstiegskampf und der FCK ist mal wieder nicht in der Lage, oder hat Marco Kurz einfach nur den Streifen in der Unterbux?
Genau wie bei Lakic, das hat doch nichts mehr mit dem Leistungsprinzip zutun, da wird bis Saisonende gehofft, dass er seine Form findet und wenn nicht?
Ja dann haben wir Pech gehabt?
Wieso wird Lakic denn noch nichtmal ausgewechselt, nach lustlosen Auftritten?
Mir kommt es so vor, als würde Kurz mit 15-16 Mann stur seine Linie durchziehen und wenn es klappt ist alles gut und wenn nicht, dann braucht er sich nichts vorwerfen lassen, denn er hatte ja keine Möglichkeiten und das Risiko mit den anderen Spielern wäre zu groß gewesen.
Der weiß doch gar nicht, was er machen soll, mal 2 Stürmer, dann wieder eine Spitze und dann ach ne doch wieder 2 Stürmer und dann doch wieder eine und dann spielt Tiffert im linken Mittelfeld und dann doch wieder im Zentrum und dann doch wieder rechts.
Wo ist da das Konzept?
Wo ist der Plan, den ich mir zurechtlege bzw die Einschätzung der Spieler und deren Positionen?
Wieso spielt ein Tiffert im linken Mittelfeld?
Nur weil er Tiffert heißt und einen guten Namen hat, kann er überall spielen?
Ich habe doch eine gewisse Vorstellung von einer Position und wie ein Spieler sie zu interpretieren hat und dann stelle ich einfach mal einen Spielertyp auf diese Position, der diese Position eig überhaupt nicht spielen kann?
Mal als Beispielt.
Jeder unserer Stürmer würde ausfallen, Lakic,Nemec,Hoffer,Micanski also jeder und wir hätten eine Abwehr die aus Terry,Pique,Coentrao und Maicon bestehen würde und auf der Bank würden noch Lucio und Dani Alves sitzen, wer spielt dann im Sturm, genau Lucio und Dani Alves, weil sie halt die größeren Namen haben und genau das ist Marco Kurz, bloß keinen unbekannten jungen Spieler vorne bringen, auch wenn ich keinen Stürmer mehr im Kader habe, dann lieber Lucio als Mittelstürmer.