Forum

Endlich wieder Lautern! (schwatzgelb.de)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Dieser Bericht legt sich einem wie Balsam auf die Seele, vor allem wenn einem noch das schauerliche Erlebnis beklemmender Trostlosigkeit in Hoppelhausen von vor 10 Tagen in den Knochen steckt.

"Die Faust ballende Rentner" - einfach herrlich!! Der eindeutige und unzweifelhafte Beweis, dass es den "Wutbürger" in der Pfalz schon weitaus länger gibt als das Wort alt ist.

Ein Hoch auf den Verfasser Arne! Aber was hast du eigentlich gegen Miroslav Kadlec?

EDIT: Das mit dem SC Freiburg sehe ich exakt genauso. Die haben in dieser Aufzählung absolut nicht zu suchen. Ein Underdog-Verein ohne Event-Allüren, der seit Jahren gezeigt hat, dass mit kleinem Stadion und mit geringen finanziellen Mitteln erstklassige Arbeit möglich ist. Meilenweit von der Effekthascherei der Deppen entfernt. Sehr sympathisch. Ein Vorbild im bezahlten Fußball.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 15.02.2011, 02:05, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
betzebouba
Beiträge: 71
Registriert: 14.09.2009, 00:59

Beitrag von betzebouba »

mir wird ganz warm um's herz.
und der späte ausgleich gehört doch irgendwie dazu.
was wäre unser liebstes kind nur ohne die dazugehörigen Leiden:

nicht dasselbe!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Satanische Ferse hat geschrieben:...
"Die Faust ballende Rentner" - einfach herrlich!! Der eindeutige und unzweifelhafte Beweis, dass es den "Wutbürger" in der Pfalz schon weitaus länger gibt als das Wort alt ist. ...
Als Pfälzer wird man geboren, zum Wutbürger wird man gemacht.
Es gibt immer was zu lachen.
Fuddl7.1
Beiträge: 167
Registriert: 20.12.2010, 16:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fuddl7.1 »

Muss sagen bestätigt nur die Erfahrungen aus dem Hinspiel und sonstigen Kontakt mit den BVB-Anhängern bei anderen Anlässen. So muss Fussball sein! Im Spiel alles für das Team geben und danach ordentlich zusammen einen Bechern, war ja bei dem Ergebnis genau das richtige!

Ich persönlich hab bisher nur gute Erfahrungen mit den Jungs vom Pott gesammelt und durch meine Abgrundtiefe Abneigung S04 gegenüber, hab ich auch Sympatien für den BVB auch wenn ein Ex-Mainzer der Trainer ist...

Und 100mal lieber der BVB wie Bayern, Frankfurt, Wolfsburg, Hoffenheim und de Depp! Ich hoff sie kommen durch auch wenn se uns am Samstag 2 Punkte mehr hätten geben können!
3. Liga annehmen und Neuanfang starten! Never give up!
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Dr. Jekyl and Mr Hyde bei schwatzgelb. Vorbericht aufs Maul, billigster Populismus, den man sonst nur in den Niederungen des (Rhein-) Hessichen liest und jetzt dies?

Aber der Watzke hat es ja schließlich gesagt, dass da was geht, in Lautern. Wie ich diese AG nicht abkann.
Wenn jemals ein Verein den Fußball zu Grabe getragen hat in der Bundesliga, dann die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA.

Wird Zeit, dass wir uns wieder etablieren und denen in der Tabelle die Stirn bieten.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Sehr schöner Bericht und Hut ab an das Team von Schwarzgelb.

Auch wenn man sich nicht mögen muss und ich (leider) bisher noch keine angenehmen Erfahrungen mit BVB Fans gemacht habe, so ist der Respekt Euch und Eurem Traditionsverei doch gegeben. Wir, die Traditionsteams, sind die letzte Bastion vor den heranrollenden Retortenvereinen wie LEV, WOB, Hoppenheim, RB Leipzig, AUGSBURG, INGOLSTADT oder möchtegern Vereine, die ständig heulen und die Klappe aufreißen und noch nichts geleistet haben.

Tradition verbindet und das ehrt Euch. Danke BVB für den geilen Samstag.

Und an alle aus dem verkackten Mainzer Lager, die wieder sagen werden "Ihr und Eure Tradition", "von Traditionkann man sich nichts kaufen", "Ihr schwelgt in Erinnerungen" etc. Euch kann ich nur sagen, Ihr habt es NICHT verstanden und werdet NIE das erreichen, was solch glorreichen Teams die der FCK, BVB u.a. je erreicht haben. Ihr aus dem Deppenland seid einfach zu DUMM das zu kapieren und es sei auf Euch geschissen. Ein von Neid zerfressenen Pack.
!! druff un dewedder !!
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Ja der Bericht ist nett.
Aber weniger der Sympathie uns denn der Antipathie der anderen gegenüber geschuldet.
Machen wir uns nichts vor. Natürlich fand ich die Atmosphäre in DO gut (von den 5 Buden abgesehen), natürlich freut es mich, wenn man solche Artikel über uns liest. Aber für den Großteil aller Bundesligisten sind wir immer noch pfälzische Provinz in die man ungerne reist.
Und viele würden es nicht so schlecht finden, wenn wir wieder abgingen.
Und da sind genügend Dortmunder bei...
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Passt irgendwie zum Thema und sollte uns Anreiz sein als Traditionsvereine auch irgendwo, trotz aller (gespielter) Abneigung zusammenzuhalten. Gegen diese Dinge haben wir nämlich auf Dauer keine Chance.

VfL Wolfsburg
Volkswagen und Telekom unter Korruptionsverdacht

Die Staatsanwaltschaft ermittelt angeblich gegen die Telekom und VW wegen des Verdachts auf Korruption. Es geht um einen Sponsorvertrag beim VfL Wolfsburg.

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt offenbar wegen des Verdachts auf Korruption bei VW und der Telekom. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Ermittelt werde gegen mehrere aktive und ehemalige Manager sowie Mitarbeiter der beiden Konzerne, die zu den größten Unternehmen in Deutschland zählen, hieß es.

Telekom-Manager sollen demnach versucht haben, durch die Verlängerung eines Sponsor-Vertrags beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg von Volkswagen Aufträge über mehrere hundert Millionen Euro zu erlangen. VW ist Hauptinhaber und wichtigster Geldgeber des Bundesligisten.

Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft wären das illegale Absprachen gewesen, berichtete die Zeitung. Die Stuttgarter Strafverfolger ermitteln dem Bericht zufolge gegen zwei frühere Manager und einen ehemaligen Berater der Telekom-Tochterfirma T-Systems sowie zwei Mitarbeiter aus dem Einkauf von VW.

Die Staatsanwaltschaft bestätigte auf Anfrage, dass sie vergangene Woche in vier Städten insgesamt acht Büros im Zuge eines Korruptionsverfahrens durchsuchen ließ, nannte aber keine Einzelheiten. Nach SZ-Informationen wurden Büros von T-Systems, VW und dem VfL Wolfsburg gefilzt, um Beweismaterial sicherzustellen.

Ausgelöst habe die Ermittlungen die Deutsche Telekom selbst. Der Spitze des Bonner Konzerns waren offenkundige Unregelmäßigkeiten bei der Tochterfirma T-Systems aufgefallen, die potentiellen Geschäftskunden wie VW eine Vielzahl von Dienstleistungen bei Telefon und Internet anbietet. T-Systems soll Großaufträge für die Telekom besorgen. Ein führender Manager von T-Systems musste bereits im Herbst 2010 gehen, nachdem intern der Verdacht aufgekommen war, dass Vorschriften nicht eingehalten wurden. Außerdem informierte die Telekom die Staatsanwaltschaft.

Quelle: http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... dacht.html
Zuletzt geändert von werauchimmer am 15.02.2011, 08:41, insgesamt 2-mal geändert.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Der Artikel gefällt mir. Ging mir umgekehrt in Dortmund vor einem halben Jahr ähnlich. Dort lebt der Fußball auch, nichts ist steril wie anderswo. Ich mochte den BVB eigentlich nie wirklich, empfinde aber mittlerweile einen ordentlichen Respekt vor denen. Watzke macht dort offenbar einen guten Job, hat auch die Bedeutung eines Traditionsvereines absolut verstanden. Und warum soll man sich unter den jeweiligen Fangruppen nicht respektieren? Ich habe den Eindruck, dass das gerade passiert. Im Hinspiel war das auch schon erkennbar. Dort sagten mir mehrere BVB-Fans schon vor dem Spiel, dass sie sich freuen würden, dass wir wieder dabei wären. Kann doch gerne so weitergehen. Zumal die seltsamen Erscheinungen im modernen Fußball schon längst Überhand genommen haben. Und falls wir es schaffen sollten, Wolfsburg in die zweite Liga zu drücken, wäre uns mit Sicherheit der Dank vieler Fans anderer Traditionsvereine sicher.
Kurti05
Beiträge: 11
Registriert: 23.04.2010, 21:50

Beitrag von Kurti05 »

Trotzdem wurde mir von einem Borussenfan bestätigt, dass die Stimmung so gut wie bei uns in Dortmund nicht sei....ich hoffe mal er hat recht.....
--------------------------------------------------------------------------------


respekt vor dem bericht von schwatz gelb. waren am samstag und sind überhaupt super fans und wie wir ein traditionsverein. wir wurden in dortmund als fans schon immer fair behandelt. nur kann ich nicht ganz bestätigen, dass die stimmung in dortmund schlechter sei. die schwarz gelbe wand ist auch sehr stimmgewaltig...

alles für den klassenerhalt....
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

derhonkel hat geschrieben:Ja der Bericht ist nett.
Aber weniger der Sympathie uns denn der Antipathie der anderen gegenüber geschuldet.......natürlich freut es mich, wenn man solche Artikel über uns liest. Aber für den Großteil aller Bundesligisten sind wir immer noch pfälzische Provinz in die man ungerne reist.
Es kommt aber auch nicht darauf an von den anderen gemocht zu werden. Den Bereich besetzen doch die Deppen. Für die ist es das wichtigste das sie von allen geliebt werden (außer von der Eintracht und uns). Das betonen die doch ständig.

Für uns ist es wichtiger Respekt statt Sympathie zu geniessen. Zu unserer Identität gehört es z.B. den Gegner bei jedem Ballkontakt auszupfeiffen und den Schiedsrichter zu beeinflussen. Das hat doch unter anderem die gefürchtete Westkurve der 90iger ausgemacht. Und an guten Tagen schaffen wir das auch heute wieder. Und genau dafür werden wir eben von vielen gehasst. Darum berührt es mich nicht wenn uns gegnerische Fans als Bauern bezeichnen. Singsang und trallala gehören nicht zu unserer Identität.

Trotz allem tut es natürlich gut einen solchen Bericht zu lesen. Denn als Grundtenor lese ich eben in erster Linie Anerkennung statt Sympathie aus diesem Artikel.

Zu guter letzt würde ich der Borussia und ihrem Anhang in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft gönnen, wäre da nicht dieser Unsympath an der Linie.
"Männer, heute nur glatte Brüche."
ChriNass
Beiträge: 133
Registriert: 08.06.2009, 13:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von ChriNass »

Dieser Artikel zeugt von echtem Sportsgeist, Respekt und vor allem "Fairplay" innerhalb der Fanszenen.
Daher gönne ich dem BVB die Meisterschaft und wüsche uns natürlich den Klassenerhalt.
failtritt*
Ein Blog über Dahergesagtes, Dahingedachtes, Drübergestolpertes, Durchgeknalltes, Dringebliebenes, Draufgesetztes, Dazwischengelaufenes, Drunterliegendes und Davorgestelltes...
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

Super zu lesen dieser Bericht.
Fand es vor nem halben Jahr auch sehr angenehm in Dortmund. Man konnte sich super unterhalten und mein Sitznachbar gratulierte mir (ja nach nem 0:5 :lol: ) zu unseren tollen Fans und hoffe das wir nicht absteigen
Ich meine auch wenn die uns jetzt nicht um den Hals fallen vor Liebe es ist doch schön zu hören wenn man von solchen Traditionsclubs respektiert wird und man merkt das man auch ein gewisses Ansehen hat.


Und zum Herrn Watzke und seine Aussage(n)...der Mann ist absolut okay und authentisch. Meiner meinung nach ein absolut fairer und netter Typ
happy

Beitrag von happy »

@mastawilli

irgendwie steht freiburg aus meiner sicht auch nicht in dieser reihe...dann sollte aber genau an dieser logistik festgehalten werden... es muss nicht alles glatt laufen.. der blick ausm gästeblock in den schwarzwald ist was besonderes !

wenns zu nem stadion-neubau ... - im schlimmsten fall irgendwo nähe europa-park - kommt... genau dann steht freiburg in dieser reihe...

schöne wohl-fühl-anreise...vip-bereiche...ehrmann-arena an der autobahn....wobei ... "ehrmann-arena" hätte was ;-)

dann doch lieber ins dreisam-stadion, und wie ufffm betze mit gästeblock und tribüne so machen als hätten wir heimspiel ;-)
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

FW 1920 hat geschrieben: ..... als in Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen und Mainz noch kein Mensch wusste, was richtiger Fußball ist.
wobei die ja immer noch nicht wissen, was Fußball bedeutet!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Ja sehr schön. Respekt und Hass muß man sich erarbeiten. Nur MItleid bekmmt man geschenkt.

„Wenn man den Betzenberg hochfährt, und Rentner die Faust ballen, dann ist das schon etwas Besonderes." Besser konnte es Fatzke nicht zusammenfassen :lol:
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

happy hat geschrieben:@mastawilli

irgendwie steht freiburg aus meiner sicht auch nicht in dieser reihe...dann sollte aber genau an dieser logistik festgehalten werden... es muss nicht alles glatt laufen.. der blick ausm gästeblock in den schwarzwald ist was besonderes !

wenns zu nem stadion-neubau ... - im schlimmsten fall irgendwo nähe europa-park - kommt... genau dann steht freiburg in dieser reihe...

schöne wohl-fühl-anreise...vip-bereiche...ehrmann-arena an der autobahn....wobei ... "ehrmann-arena" hätte was ;-)

dann doch lieber ins dreisam-stadion, und wie ufffm betze mit gästeblock und tribüne so machen als hätten wir heimspiel ;-)
stimm ich dir zu. Was ich viel mehr damit sagen wollte ist, dass der SC auch bei unattraktiven Spielen durchaus mehr zuschauer hätte, wenn die An- und Abreise über eine Zufahrtsstraße für die etwas unentschlossenen nicht eine solche Tortur wäre.

Aber abgesehen davon geb ich dir recht: das Dreisamstation als solches ist für den Club absolut ausreichend. Bevor die sich an die A5 eine Rhein Neckar Arena-kopie stellen, dann doch lieber bei dem bleiben, was man hat.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Na sicher fühlt sich jeder gebauchpinselt, wenn er so nette Worte über sich hören darf. Da machen wir keinen Unterschied.
Wenn es dann noch von kompetenter Seite kommt, umso mehr.
Respekt muß man sich über Jahre erarbeiten, Abneigung gibt' sofort und direkt. Auch das wird man eines Tages in Hopphausen einsehen ("Wir haben einen guten Namen in Europa.") lol

Dennoch: eigentlich beschwören hier die alten, angeschossenen Revierlöwen der 90er Jahre (die erfolgreichsten Vereine dieses Jahrzehnts) die guten alten Tage.
Und gerade der BVB hat diesem traditionellen Fußball mit dem Konstrukt der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA einen kräftigen Kick verpast. Da kann jetzt zwar der Autor Arne nix für, ist aber trotzdem leider so.
Der Alltag wird heute durch die Schlagzeilen des Korruptionsverdachtes zwischen VW und Telekom zugunsten des VfL Wolfsburgs und der eigenen Karriere der Macher bestimmt.
Geld stinkt nicht?!
Ich werd mal Srdjan fragen . . .
93 Minuten
Beiträge: 9
Registriert: 22.04.2008, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von 93 Minuten »

Klasse Artikel !
Ich finde es sehr gut, das andere Fans feststellen was dieser FCK für uns
bedeutet und ausstrahlt. Wenn jeder Spieler und Fan unseres 1.FCK bis
am letzten Spieltag alles gibt, werden wir in der 1.Liga bleiben !
Wir gehören einfach in die 1.Liga :teufel2: :teufel2: :teufel2:
You never walk alone !
makroplan

Beitrag von makroplan »

Wunderschöner Bericht und GENAUSO habe ich es auch empfunden! DAS ist Bundesliga. Scheiß auf Golfsburg und Hoppenheim.

Auf gehts, BvB, hol Dir den Titel!
derLeibhaftige
Beiträge: 181
Registriert: 26.04.2010, 22:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von derLeibhaftige »

Ein ergreifender Artikel, der davon zeugt, dass authentischer Fußball wieder an Wertschätzung zulegt.

Liebe Dortmunder, ihr habt verstanden, was auf und neben dem Platz wirklich wichtig ist. Eure Komplimente würde ich gerne in gleichem Maße zurückgeben, denn für mich seid ihr der Verein mit der zweitbesten Fankultur in Deutschland. Wer für mich besser ist, dürfte auch klar sein ;-)

Leider war der Auftritt manch eurer mitgereisten Anhänger nicht ganz das, an was ich mich nach vier Jahren Abstinenz noch allzu gern erinnerte. Zwar wart ihr zahlreich und sehr lautstark, aber teilweise krankt auch ihr bereits jetzt an den Schattenseiten eures Erfolgs. Es waren nicht nur die üblichen treuen schwarz-gelben Auswärtsfahrer, es gab leider auch eine sehr beträchtliche Anzahl erfolgsorientierter Neufans. Und diese Gruppe hat dem BVB nun wirklich keine Ehre gemacht! Eine Mischung aus bildungsfernen, sturzbetrunkenen Teenagern, Hausfrauen und Familienvätern, die von den Gesetzmäßigkeiten des Fußballs keine Ahnung hatten und einfach nur mal dabei sein wollten, wenn der BVB ein Stück der Strecke zu Meisterschaft bewältigt. Leute, die nach dem 5:0 im Hinspiel erneut einen derart hohen Sieg "ihrer" Mannschaft erwarteten und mit zunehmender Spieldauer ihren Frust am eigentlich bis auf das zweite Subotic-Foul recht guten Schiedsrichter ausließen. Beim Führungstreffer waren sie dann in ihrem Element, schließlich kann sich in diesem Moment kurz auch der Erfolgsfan wie ein deutscher Meister fühlen. Der Ausgleich brachte sie in eine ungewohnte Situation. Frust, Wut, Enttäuschung. Alles Emotionen, die zum Fußball gehören und mit denen man auf dem Betzenberg auch bis zur 90. und der Nachspielzeit rechnen muss. Dieser Gruppe jedoch, waren solche Gefühle völlig unbekannt, man ist ja schließlich ein Erfolgsfan. Dementsprechend dann leider die negativen Reaktionen und es kam zu wirklich unschönen Szenen im Bereich der Osttribüne und nicht wenigen echten Anhängern beider Lager dürfte das übel aufgestoßen haben.
Achtet in diesen Zeiten des Erfolges (die Meisterschaft gönne ich euch von Herzem!) darauf eure Identität nicht zu verlieren! Schönwetterfans wird es immer und überall geben, wo die Zeichen auf Sieg stehen, aber sie dürfen nicht überhand nehmen, denn noch mehr Fußball-Schickeria brauchen wir in Deutschland nun wirklich nicht. Bleibt der Traditionsverein, der ihr seid, auch nach der Meisterschaft!

Der FCK war noch vor drei Jahren ganz unten und diejenigen, die man damals im Stadion sah, sind es, die den Verein ausmachen. Natürlich haben wir jetzt in der Bundesliga auch meist volles Haus und auch viele dabei, die in dunklen Tagen zu Hause bleiben werden. Es ist aber eine überschaubare Anzahl und wir sind uns ihrer Existenz sehr bewusst.

Ein Hoch auf die Traditionsvereine, die Fankultur und den wahren Fußball!
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)
Hongkongteufel
Beiträge: 105
Registriert: 23.04.2010, 19:15

Beitrag von Hongkongteufel »

Mir kommen die Traenen!

NOT!

Scheiss BVB! Schwarzer Hals und gelbe Zaehne!
"Da man aber nicht immer nur schreiben kann, gab es große Lücken zu füllen. Ich füllte sie mit Scotch, Bier, Ale und Frauen. Mit den Frauen hatte ich meistens Pech, und die Folge war, dass ich mich stark aufs Trinken konzentrierte." Charles Bukowski
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich muss nicht auf die Knie fallen,weil Tatsachen niedergeschrieben wurden.Dieser Artikel gibt nur mein Selbstverständnis wieder und das,wofür ich lebe und kämpfe.

Oder soll ich dankbar sein,dass wir besser in der Fanarbeit und Unterstützung unserer Mannschaft als Ho$$enheim und Wolfsburg dargestellt werden?

Dortmunds Fans gehören zu denjenigen,welche ich wohlwollend ignoriere,und das beruht auf Gegenseitigkeit.Bei denen gibt es - wie derhonkel richtig sagt - genügend Leute,die uns die Pest an den Hals wünschen und sich gefreut hätten,wären wir am 18. Mai untergegangen.

Den vergangenen Samstag betreffend habe ich an verschiedenen Stellen positiv hervorgehoben,dass die Dortmunder ihre Mannschaft aktiv unterstützt haben und dass sie unser Gedenken an Seppl Pirrung respektiert haben.Bedauerlich,dass man dafür explizit loben muss,sollte doch beides selbstverständlich sein.

Und ein ähnliches Gefühl beschleicht mich beim Lesen dieses Artikels,welcher zudem mit stumpfen Spitzen in Richtung FCK durchsetzt ist.

Und: Freiburg kann ich auch nicht leiden.Wen alle sympathisch finden,der ist verdächtig.Dieses "Wir sind ja so sympathisch" und "Fußball macht so viel Spaß" dort geht mir auf den Keks.Und dass das in einem Atemzug mit den unseligen Wiesbadener Vorstädtern genannt wird,kann ich zumindest nachvollziehen,aus Dortmunder Sicht ist das eine Kategorie,da sie von dem ganzen peinlichen M1er Gehabe in Richtung FCK nichts mitbekommen.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Kurti05 hat geschrieben:Trotzdem wurde mir von einem Borussenfan bestätigt, dass die Stimmung so gut wie bei uns in Dortmund nicht sei....ich hoffe mal er hat recht.....
--------------------------------------------------------------------------------


respekt vor dem bericht von schwatz gelb. waren am samstag und sind überhaupt super fans und wie wir ein traditionsverein. wir wurden in dortmund als fans schon immer fair behandelt. nur kann ich nicht ganz bestätigen, dass die stimmung in dortmund schlechter sei. die schwarz gelbe wand ist auch sehr stimmgewaltig...

alles für den klassenerhalt....
Also bei unserem letzten Spiel dort waren die Dortmunder schon richtig gut laut. Hatte die auch mal leiser in Erinnerung, aber in diesem jahr ist es dort wohl echt gut! Erfolg hin oder her...
Betzepur
Beiträge: 145
Registriert: 28.10.2006, 09:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzepur »

„Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“

Sehr guter Bericht.
Wie beschrieben durfte ich am Samstag Fan sein,
8Tage voher war ich nur ein Kunde in einem aus dem Boden gestampften Event Tempel in Hoppenheim ,An alle echten Fußball fans mein Aufruf
Ich wünsche denen einen allenorts “herzlichen” Empfang und den schnellen Abstieg, damit Clubs in die erste Liga kommen, die dort auch hingehören und nicht den Wunschträumen eines sportbegeisterten Mäzens entsprungen sind. :teufel2:
Antworten