
Kaho hat geschrieben:Wollen wir mal nicht zum eigentlichen Thema zurückkommen und das sind Vorschläge für mögliche Transfers,wobei ich sagen muss,dass wir natürlich noch lange Zeit haben,aber man hat gesehen zu Beginn der Saison,das vor allem unser Sturm überhaupt nicht eingespielt war,Pavlovich und Daham sind sich gegenseitig im Wegrumgelaufen,Karadas hatte auch keinen Plan was er machen sollte.Sowas verhindert man,indem man die gleichen Stürmer die gesamte Vorbereitung zusammen spielen lässt.
Und nun zu den Vorschlägen,wir sollten uns nur noch um OM und ST Gedanken machen ich denke der Rest ist gut abgedeckt:
Offensives Mittelfeld:
Ivica Grlic (MSV Duisburg,ablösefrei,da könnte man das Hajnal Geld sinnvoll investieren und zwar in sein Gehalt,außerdem passt er ins System von Rekdal,der keinen typischen 10 er will,Grlic is auch mehr so ein 8er oder 7er,einer der über außen nach innen kommt)
Stephan Schröck (Greuther Fürth,ablösfrei,von der Position wie Reinert oder Grlic oder Simpson,dazu jung und Fürth verlängert scheinbar nicht)
Sturm:
Nico Frommer (VfL Osnabrück,war oft nur Ersatz,fand ihn aber zu seiner Frankfurter Zeit oder auch in Reutlingen sehr stark)
Delron Buckley (Borussia Dortmund will ihn los werden,er ist also frei,und wird nicht die Welt kosten,dazu noch sau schnell und erfahren)
Belzebub hat geschrieben:Also jungs ich muss jetzt auchmal meinen etwas längeren Senf zur aktuellen Transferpolitik etc geben. Manchen wirds nicht passen,mir aber egal. Schauen wir mal auf unseren ungeliebten Nachbarn(KSC) und deren Transfers seit Ede Becker das Zepter bei den Blau-Weissen schwingt(ich glaub seit fast 3 Jahren),was die für ein Erfolg haben und wie geil die einkaufen Jahr für Jahr trotz der Schulden in höhe von etwa 4 Mille!!
Die holen entweder Deutsche,junge Deutsche,aus der 2.ten oder Ausländer,die aber schon viele Jahre die Bundesliga kennen,viele Jahre in Deutschland sind und ganz wichtig die Deutsch sprechen! Die ausländischen Spieler waren seit Ede Becker Trainer ist: Carnell( seit cirka 8 Jahren in Deutschland),Aduobe( ewig lang schon in der Buli),Porcello,Federico mit doppelpass ita/ger geboren in Deutschland,Hajnal reichlich Deutschland erfahrung,Iashvili seit 7 oder 8 Jahren bei Freiburg. Viel Wert wird aber auf Deutsche Spieler gesetzt:Eichner,Dick,Miller,Buck,Reinhard,Freis,Timm,Stoll,Staffeldt,Franz,Kies,Männer ,Mutzel und jetzt auch noch Görlitz!!! Da sprechen alle Deutsch und kennen das Land und die Bundesliga fast alle spieler von heute und vor 3 Jahren ablösefrei!!! Warum heissts bei uns immer Deutsche Spieler zu teuer????? Warum bekommen wir dauernd Söldner und Katastrpohen Spieler aus Timbuktu und was weiss ich woher!!!???? Wer war die letzten 20 jahre erfolgreicher wir oder die? WEr hat ein geiles Stadion wir oder die? WEr hat Berge von Schulden...wir oder die?? Wo ist es wohl attraktiver dort oder bei uns??? Ich hab die schnautze voll von unserer Transferploitik und frage mich was für amateure unsre Spieler jahr für jahr aussuchen! Und es geht anscheinend auch dieses Jahr so weiter!!! Da wird in Skandinavien rumgelungert und wieder über Zungenbrecher spekuliert die keine Sau nach deutschland holen würde. Ich schaue neidisch nach Karlsruh,die wirklich dauernd leute holen(das mit schulden!) die ich so gerne beim fck gesehn hätte! Die alle bezahlbar währen!!! Mit denen man sich identifizieren kann!!! Die Fussball spielen können!!! Mir soll keiner sagen,dass solche Spieler nicht auch für den fck hätten spielen können!!! Wieviel Jahre rennen unsre Scouts noch blind durch die gegend??
Pro neues Scoutingsystem! Pro deutschsprachige Profis( besser fürs Team)! Pro Scouting in deutschen Ligen!!!
Gruss belzebub!
Höllenhund hat geschrieben:Belzebub hat geschrieben:Also jungs ich muss jetzt auchmal meinen etwas längeren Senf zur aktuellen Transferpolitik etc geben. Manchen wirds nicht passen,mir aber egal. Schauen wir mal auf unseren ungeliebten Nachbarn(KSC) und deren Transfers seit Ede Becker das Zepter bei den Blau-Weissen schwingt(ich glaub seit fast 3 Jahren),was die für ein Erfolg haben und wie geil die einkaufen Jahr für Jahr trotz der Schulden in höhe von etwa 4 Mille!!
Die holen entweder Deutsche,junge Deutsche,aus der 2.ten oder Ausländer,die aber schon viele Jahre die Bundesliga kennen,viele Jahre in Deutschland sind und ganz wichtig die Deutsch sprechen! Die ausländischen Spieler waren seit Ede Becker Trainer ist: Carnell( seit cirka 8 Jahren in Deutschland),Aduobe( ewig lang schon in der Buli),Porcello,Federico mit doppelpass ita/ger geboren in Deutschland,Hajnal reichlich Deutschland erfahrung,Iashvili seit 7 oder 8 Jahren bei Freiburg. Viel Wert wird aber auf Deutsche Spieler gesetzt:Eichner,Dick,Miller,Buck,Reinhard,Freis,Timm,Stoll,Staffeldt,Franz,Kies,Männer ,Mutzel und jetzt auch noch Görlitz!!! Da sprechen alle Deutsch und kennen das Land und die Bundesliga fast alle spieler von heute und vor 3 Jahren ablösefrei!!! Warum heissts bei uns immer Deutsche Spieler zu teuer????? Warum bekommen wir dauernd Söldner und Katastrpohen Spieler aus Timbuktu und was weiss ich woher!!!???? Wer war die letzten 20 jahre erfolgreicher wir oder die? WEr hat ein geiles Stadion wir oder die? WEr hat Berge von Schulden...wir oder die?? Wo ist es wohl attraktiver dort oder bei uns??? Ich hab die schnautze voll von unserer Transferploitik und frage mich was für amateure unsre Spieler jahr für jahr aussuchen! Und es geht anscheinend auch dieses Jahr so weiter!!! Da wird in Skandinavien rumgelungert und wieder über Zungenbrecher spekuliert die keine Sau nach deutschland holen würde. Ich schaue neidisch nach Karlsruh,die wirklich dauernd leute holen(das mit schulden!) die ich so gerne beim fck gesehn hätte! Die alle bezahlbar währen!!! Mit denen man sich identifizieren kann!!! Die Fussball spielen können!!! Mir soll keiner sagen,dass solche Spieler nicht auch für den fck hätten spielen können!!! Wieviel Jahre rennen unsre Scouts noch blind durch die gegend??
Pro neues Scoutingsystem! Pro deutschsprachige Profis( besser fürs Team)! Pro Scouting in deutschen Ligen!!!
Gruss belzebub!
Ok......dann fahre doch nach Baden zum KSC........viel Spass. Selten so ein Schwachsinn gelesen..
Belzebub hat geschrieben:Höllenhund hat geschrieben:Belzebub hat geschrieben:Also jungs ich muss jetzt auchmal meinen etwas längeren Senf zur aktuellen Transferpolitik etc geben. Manchen wirds nicht passen,mir aber egal. Schauen wir mal auf unseren ungeliebten Nachbarn(KSC) und deren Transfers seit Ede Becker das Zepter bei den Blau-Weissen schwingt(ich glaub seit fast 3 Jahren),was die für ein Erfolg haben und wie geil die einkaufen Jahr für Jahr trotz der Schulden in höhe von etwa 4 Mille!!
Die holen entweder Deutsche,junge Deutsche,aus der 2.ten oder Ausländer,die aber schon viele Jahre die Bundesliga kennen,viele Jahre in Deutschland sind und ganz wichtig die Deutsch sprechen! Die ausländischen Spieler waren seit Ede Becker Trainer ist: Carnell( seit cirka 8 Jahren in Deutschland),Aduobe( ewig lang schon in der Buli),Porcello,Federico mit doppelpass ita/ger geboren in Deutschland,Hajnal reichlich Deutschland erfahrung,Iashvili seit 7 oder 8 Jahren bei Freiburg. Viel Wert wird aber auf Deutsche Spieler gesetzt:Eichner,Dick,Miller,Buck,Reinhard,Freis,Timm,Stoll,Staffeldt,Franz,Kies,Männer ,Mutzel und jetzt auch noch Görlitz!!! Da sprechen alle Deutsch und kennen das Land und die Bundesliga fast alle spieler von heute und vor 3 Jahren ablösefrei!!! Warum heissts bei uns immer Deutsche Spieler zu teuer????? Warum bekommen wir dauernd Söldner und Katastrpohen Spieler aus Timbuktu und was weiss ich woher!!!???? Wer war die letzten 20 jahre erfolgreicher wir oder die? WEr hat ein geiles Stadion wir oder die? WEr hat Berge von Schulden...wir oder die?? Wo ist es wohl attraktiver dort oder bei uns??? Ich hab die schnautze voll von unserer Transferploitik und frage mich was für amateure unsre Spieler jahr für jahr aussuchen! Und es geht anscheinend auch dieses Jahr so weiter!!! Da wird in Skandinavien rumgelungert und wieder über Zungenbrecher spekuliert die keine Sau nach deutschland holen würde. Ich schaue neidisch nach Karlsruh,die wirklich dauernd leute holen(das mit schulden!) die ich so gerne beim fck gesehn hätte! Die alle bezahlbar währen!!! Mit denen man sich identifizieren kann!!! Die Fussball spielen können!!! Mir soll keiner sagen,dass solche Spieler nicht auch für den fck hätten spielen können!!! Wieviel Jahre rennen unsre Scouts noch blind durch die gegend??
Pro neues Scoutingsystem! Pro deutschsprachige Profis( besser fürs Team)! Pro Scouting in deutschen Ligen!!!
Gruss belzebub!
Ok......dann fahre doch nach Baden zum KSC........viel Spass. Selten so ein Schwachsinn gelesen..
Ja Höllenhund,danke für deinen tollen Beitrag! Wenn einem nichts dazu einfällt,dann müllt man einfach mal was hin! Respekt!
Höllenhund hat geschrieben:Belzebub hat geschrieben:Höllenhund hat geschrieben:Belzebub hat geschrieben:Also jungs ich muss jetzt auchmal meinen etwas längeren Senf zur aktuellen Transferpolitik etc geben. Manchen wirds nicht passen,mir aber egal. Schauen wir mal auf unseren ungeliebten Nachbarn(KSC) und deren Transfers seit Ede Becker das Zepter bei den Blau-Weissen schwingt(ich glaub seit fast 3 Jahren),was die für ein Erfolg haben und wie geil die einkaufen Jahr für Jahr trotz der Schulden in höhe von etwa 4 Mille!!
Die holen entweder Deutsche,junge Deutsche,aus der 2.ten oder Ausländer,die aber schon viele Jahre die Bundesliga kennen,viele Jahre in Deutschland sind und ganz wichtig die Deutsch sprechen! Die ausländischen Spieler waren seit Ede Becker Trainer ist: Carnell( seit cirka 8 Jahren in Deutschland),Aduobe( ewig lang schon in der Buli),Porcello,Federico mit doppelpass ita/ger geboren in Deutschland,Hajnal reichlich Deutschland erfahrung,Iashvili seit 7 oder 8 Jahren bei Freiburg. Viel Wert wird aber auf Deutsche Spieler gesetzt:Eichner,Dick,Miller,Buck,Reinhard,Freis,Timm,Stoll,Staffeldt,Franz,Kies,Männer ,Mutzel und jetzt auch noch Görlitz!!! Da sprechen alle Deutsch und kennen das Land und die Bundesliga fast alle spieler von heute und vor 3 Jahren ablösefrei!!! Warum heissts bei uns immer Deutsche Spieler zu teuer????? Warum bekommen wir dauernd Söldner und Katastrpohen Spieler aus Timbuktu und was weiss ich woher!!!???? Wer war die letzten 20 jahre erfolgreicher wir oder die? WEr hat ein geiles Stadion wir oder die? WEr hat Berge von Schulden...wir oder die?? Wo ist es wohl attraktiver dort oder bei uns??? Ich hab die schnautze voll von unserer Transferploitik und frage mich was für amateure unsre Spieler jahr für jahr aussuchen! Und es geht anscheinend auch dieses Jahr so weiter!!! Da wird in Skandinavien rumgelungert und wieder über Zungenbrecher spekuliert die keine Sau nach deutschland holen würde. Ich schaue neidisch nach Karlsruh,die wirklich dauernd leute holen(das mit schulden!) die ich so gerne beim fck gesehn hätte! Die alle bezahlbar währen!!! Mit denen man sich identifizieren kann!!! Die Fussball spielen können!!! Mir soll keiner sagen,dass solche Spieler nicht auch für den fck hätten spielen können!!! Wieviel Jahre rennen unsre Scouts noch blind durch die gegend??
Pro neues Scoutingsystem! Pro deutschsprachige Profis( besser fürs Team)! Pro Scouting in deutschen Ligen!!!
Gruss belzebub!
Ok......dann fahre doch nach Baden zum KSC........viel Spass. Selten so ein Schwachsinn gelesen..
Ja Höllenhund,danke für deinen tollen Beitrag! Wenn einem nichts dazu einfällt,dann müllt man einfach mal was hin! Respekt!
Dann (wieder) einmal eine längere Antwort von mir, obwohl ich dies bis Saisonstart nicht mehr machen wollte. Zum ersten habe ich hier auf der Internet-Seite mehr geschrieben als du dir vorstellen kannst. Aber allmählich stinkt es mir gewaltig, was so mancher hier zum besten gibt. Natürlich hast du recht, dass deutsche Spieler im Team besser sein können in vielen Bereichen. Ich halte auch nix von Schnellschüssen is Tibukdu oder wo. Das hatten wir in den letzten jahren genug. Aber ich unterscheide nicht zwischen Deutsch,Belgisch.....oder oder oder sondern zwischen Gut und Schlecht. Und da wartet doch mal ab, was die FCK-Verantwortlichen noch holen. Was hier so alles gehandelt wird..Mann oh Mann........wann merkt es denn der letzte, das der FCK keine Millionen auf der Habenseite hat. Fakt ist, dass gute deutsche Spieler teuer sind. Und woher holte der KSC seine deutschen Spieler? Beantworte mal die Frage, schon hast du eine Antwort. Junge Spieler, gute junge Spieler hat der FCK mehr als genug. 15 C-Jugend-Spieler spielen in der SWF-Elf, mehrere Jugend-National-Spieler. Junge, deutsche Spieler, auf die man in der Zukunft bauen kann, bauen MUSS. Aber dies braucht noch Zeit. Zeit, die wir(sei doch ehrlich) dem Verein nicht geben. Reinert,Halfar,Ziemer,Schönheim,Bello,Fromo und und und.......auch wir haben deutsche junge Spieler. Nur sind (waren) sie eben noch nicht so weit. Aber sie werden immer besser. Was soll also der Vergleich mit dem KSC? Wo waren die jahrelang? Wo waren sie in der Saison 2005/2006? Kurz vor dem Abstieg !! Und sie hatten Jahre Zeit, eine Mannschaft , die eingespielt war, auf das Feld zu schicken. Hast du die Spiele vom KSC gesehen?? Sooo überragend war das auch nicht. Warte ab....der erste Absteiger KÖNNTE der KSC sein. Übrigends........Görlitz wurde nicht gekauft, sondern ausgeliehen. Bayern zahlt weiterhin ein grossteil des Gehaltes......weil Bayern/KSC eben , so glaube ich zu wissen, ein Abkommen haben. Warum soll sich, so hast du indirekt angeregt, der FCK sich verschulden um Spieler zu holen? Ich sage NEIN, baut auf die eigene Jugend, sie ist saugut. Nur.....Zeit ´MUSS man geben können. Lass mal den MICHI machen, er hat Ahnung und ist zusammen mit REk. auf dem richtigen Weg.