Forum

Mottofahrt mit Wendemützen nach Hoffenheim (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
pfaelzer34
Beiträge: 151
Registriert: 24.08.2006, 15:13

Beitrag von pfaelzer34 »

kepptn hat geschrieben:
pfaelzer34 hat geschrieben:In der heutigen Rheinpfalz "outet" sich Dietmar Hopp mal wieder als (ehemaliger) FCK-Fan.

Irgendwie schon schade, wie das alles gelaufen ist.

Wenn die Gerüchte stimmen, dass Hopp damals von Jäggi abgewiesen worden ist, könnte man ja wahnsinnig werden.

Dann gäbe es Hoffenheim in der Form heute vielleicht gar nicht und die letzten Jahre wären für den FCK wahrscheinlich etwas anders verlaufen.

Naja, so isses halt.
Ich bin froh drum. Ausserdem outet er sich lediglich als sehr früher Eventie des FCK:

1954, als ich 14 Jahre alt war, wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister, mit dem legendären 3:2-Endspielsieg gegen Ungarn. Die Stützen dieser Mannschaft waren Lauterer: Fritz Walter, Ottmar Walter, Horst Eckel, Werner Liebrich und Werner Kohlmeyer. Aber schon vor der WM war Kaiserslautern mein Lieblingsverein - durch die Meistertitel 1951 und 1953. Quelle und kompletter Text: ron.de

Die Frage lautet aber, wo denn seine besondere Beziehung zum FCK herrührt. Und darauf antwortet er, von der WM '54.

Was ist denn daran schlecht?

Ein stinkreicher Fan und Gönner wäre wahrscheinlich kein Fehler gewesen in den letzten 8 Jahren. Auf jeden Fall besser als vier Jahre 2. Liga incl. Fastabstieg in die dritte Liga und drohender Insolvenz und Theater um Stadionmiete usw. usw. usw.

Ganz abgesehen davon, was los ist, wenn wir diese Saison wieder absteigen sollten.
Pfuiteufel
Beiträge: 119
Registriert: 20.04.2010, 14:02

Beitrag von Pfuiteufel »

BBB Hoffenheim?!?!?!?

Wissen die eigentlich wer oderwas die Bad Blue Boys sind??

Hier mal ein kleines Video!!

http://www.youtube.com/watch?v=OAD4g2eLp3U

Sind die lächerlich!! Die werden ja immer lächerlicher!! Ich mach mir jetzt schon in die Hose vor den BBB Hoffenheim!!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

pfaelzer34 hat geschrieben:...
Die Frage lautet aber, wo denn seine besondere Beziehung zum FCK herrührt. Und darauf antwortet er, von der WM '54.

Was ist denn daran schlecht?

Ein stinkreicher Fan und Gönner wäre wahrscheinlich kein Fehler gewesen in den letzten 8 Jahren. Auf jeden Fall besser als vier Jahre 2. Liga incl. Fastabstieg in die dritte Liga und drohender Insolvenz und Theater um Stadionmiete usw. usw. usw.

Ganz abgesehen davon, was los ist, wenn wir diese Saison wieder absteigen sollten.
Ebend, seine Beziehung zum FCK rührt von dessen Anteil am Erfolg 54 und eben den Erfolgen davor her. Wären wir nicht zweifacher Meister geworden hätte sich der kleine Dietmar nen erfolgreicheren Verein zum liebhaben gesucht.

Ein stinkreicher Fan ist nie verkehrt, ein Gönner wäre richtig super. Aber jemanden der sich den FCK als Hure gehalten und zu dem gemacht hätte was 18,99 heute ist? Nee, ich glaube nicht, dass das wirklich so viel besser gewesen wäre. Lieber in der zweiten Liga leben, als als Zombie in der ersten Liga vor sich hin zu vegetieren.
Es gibt immer was zu lachen.
pfaelzer34
Beiträge: 151
Registriert: 24.08.2006, 15:13

Beitrag von pfaelzer34 »

kepptn hat geschrieben:
pfaelzer34 hat geschrieben:...
Die Frage lautet aber, wo denn seine besondere Beziehung zum FCK herrührt. Und darauf antwortet er, von der WM '54.

Was ist denn daran schlecht?

Ein stinkreicher Fan und Gönner wäre wahrscheinlich kein Fehler gewesen in den letzten 8 Jahren. Auf jeden Fall besser als vier Jahre 2. Liga incl. Fastabstieg in die dritte Liga und drohender Insolvenz und Theater um Stadionmiete usw. usw. usw.

Ganz abgesehen davon, was los ist, wenn wir diese Saison wieder absteigen sollten.
Ebend, seine Beziehung zum FCK rührt von dessen Anteil am Erfolg 54 und eben den Erfolgen davor her. Wären wir nicht zweifacher Meister geworden hätte sich der kleine Dietmar nen erfolgreicheren Verein zum liebhaben gesucht.

Ein stinkreicher Fan ist nie verkehrt, ein Gönner wäre richtig super. Aber jemanden der sich den FCK als Hure gehalten und zu dem gemacht hätte was 18,99 heute ist? Nee, ich glaube nicht, dass das wirklich so viel besser gewesen wäre. Lieber in der zweiten Liga leben, als als Zombie in der ersten Liga vor sich hin zu vegetieren.

Ich akzeptier Deine Meinung, aber ständiger Überlebenskampf wird irgendwann anstrengend.

Das zehrt einen aus und ist lebensverkürzend.
dirtbag87
Beiträge: 148
Registriert: 07.05.2008, 14:33

Beitrag von dirtbag87 »

Sehr sehr geile Aktion. Nur immer dann wenn ich nicht mitfahren kann oder erst später komme wie am Sonntag. Grrrrr!!!

Fahre erst gegen 13:30uhr in PS los. Kann mir jemand eine Mütze besorgen? Würde natürlich die 10€ + Porto überweisen.

Bitte!!! PN :)
Treu bis in den Tod!!!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

pfaelzer34 hat geschrieben:...

Ich akzeptier Deine Meinung, aber ständiger Überlebenskampf wird irgendwann anstrengend.

Das zehrt einen aus und ist lebensverkürzend.
Richtig, die letzten vier Jahre haben verdammt viel Kraft gekostet, aber sie haben uns auch verdammt stark gemacht.
Es gibt immer was zu lachen.
MaRule
Beiträge: 467
Registriert: 22.09.2009, 02:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MaRule »

Wo werden jetzt die Mützen genau verkauft ? Reise mit dem Auto an und bin wohl gegen 14 Uhr am Stadion.
isemer
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2009, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Insheim

Beitrag von isemer »

Also ich finde die idee mit den mützen super!!! Ich hoffe aber,dass vor dem spiel pro person nur 1 verkauft wird und sich nicht manche leute mit mützen eindecken... Denn es soll ja ne choreo werden!!! Ich wär wie gesagt dafür,1 vor dem spiel und die restlichen nach dem spiel verkaufen!!!
Rhoihesseteufel
Beiträge: 417
Registriert: 21.06.2007, 15:01
Wohnort: Appenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhoihesseteufel »

kann nicht nach Hoffenheim...kann mir einer eine kaufen?
für immer FCK
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

Hepp du Dopp ! Ja wollte auch so ne Mütze aber ich weigere mich nur einen einzigen Cent nach Sinsheim zu bringen genau wie ich es auch auf ewig verweigere nach München zu fahren und denen einen Cent in Ihren drecks Reichen Arsch zu Pumpen. Die 2 Stadien werde ich mein ganzes Leben lang meiden.
Mr.Fanatic
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2011, 00:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rammstein

Beitrag von Mr.Fanatic »

Hat jemand ne Ahnung ob es einen gemeinsamen Marsch von Bahnhof bis zum Stadion gibt ? :teufel2:

und..wie ist das in den Gästeblocken kommt man mid karten für H1 auch in den Stehplatzbereich irgendwie .. ?

Hepp du Dopp ! :applaus:
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Mr.Fanatic hat geschrieben:Hat jemand ne Ahnung ob es einen gemeinsamen Marsch von Bahnhof bis zum Stadion gibt ? :teufel2:

und..wie ist das in den Gästeblocken kommt man mid karten für H1 auch in den Stehplatzbereich irgendwie .. ?

Hepp du Dopp ! :applaus:
Also nachdem unser Sonderzug (ähh Entlastungszug) in Sinsheim angekommen werden die leute sich bestimmt nicht aufteilen und einzeln zum stadion gehen^^

FUSSBALLHURE 18,99€ HOFFENHEIM
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Vorab-Info der Organisatoren für Wendemützen-Käufer:

Damit auch wirklich der gesamte Gästebereich in rot-weiß erstrahlt, wurde folgende Regelung getroffen: Beim Kauf der Mützen ist die Eintrittskarte vorzuzeigen, die dann mit einem Kreuz auf der Rückseite markiert wird. Damit soll verhindert werden, dass zu viele Mützen für Daheimgebliebene gehamstert werden und im Stadion dann nicht zum Einsatz kommen. Der Verkaufsstand befindet sich zwischen Busparkplatz und Gästeblock am Stadioneingang.

Die Organisatoren bitten um Verständnis, dass aus den genannten Gründen leider nicht mehr als eine Mütze pro Fan ausgegeben werden kann.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

:applaus:
Darauf habe ich gewartet und dem ist nichts hinzuzufügen.

Bye the way war es damals in Jena auch so, dass auch jeder daheim gebliebene Fan ein Shirt wollte und im nachhinein wurde dann dieses Traditionsvereinshirt in einer enormen Auflage frei verkauft.
Könnte mir vorstellen, dass dies wieder so ist, bei entsprechender Nachfrage.

Aber Thomas weiß da gegebenenfalls sicher mehr :wink:
MaRule
Beiträge: 467
Registriert: 22.09.2009, 02:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MaRule »

Finds gut so, auch wenn ich sie so nicht bekomme am Samstag. Hoffe, dass noch ein paar Mützen nach dem Spiel oder vor dem BVB Spiel verkauft werden.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

EvilKnivel hat geschrieben:
Mr.Fanatic hat geschrieben:Hat jemand ne Ahnung ob es einen gemeinsamen Marsch von Bahnhof bis zum Stadion gibt ? :teufel2:

und..wie ist das in den Gästeblocken kommt man mid karten für H1 auch in den Stehplatzbereich irgendwie .. ?

Hepp du Dopp ! :applaus:
Also nachdem unser Sonderzug (ähh Entlastungszug) in Sinsheim angekommen werden die leute sich bestimmt nicht aufteilen und einzeln zum stadion gehen^^

FUSSBALLHURE 18,99€ HOFFENHEIM
Zu beachten ist hierbei aber das der Entlastungszug an einem anderen Bahnhof haltet als die Regelzugverbindungen, Der Entlastungszug haltet direkt am Bahnhof Museum/Arena

Die anderen S Bahnen sowie zusätzliche Entlastungszüge aus dem Raum Ludwigshafen halten am Bahnhof Sinsheim. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch das der Entlastungszug frühzeitig überfüllt ist und nicht alle Fans aufnehmen kann. Aus dem Raum Ludwigshafen bietet sich deshalb folgender Zug an falls der Entlastungszug aus Kaiserslautern (planmäßige Abfahrt in Ludwigshafen 12:33) überfüllt sein sollte

Ludwigshafen(Rh)Hbf.
12:41
Ludwigshafen(Rhein) Mitte
12:43 12:44
Mannheim Hbf.
12:46 12:49
Heidelberg Hbf.
13:02 13:04
Heidelberg-Altstadt
13:08 13:08
Neckargemünd
13:14 13:15
Bammental
13:19 13:20
Reilsheim
13:21 13:22
Mauer(b Heidelberg)
13:24 13:25
Meckesheim
13:27 13:28
Zuzenhausen
13:31 13:31
Hoffenheim
13:34 13:35
Sinsheim(Elsenz) Hbf
13:39

Deshalb ist es gut möglich das es 2 Bahnhöfe geben wird an denen sich jede Menge FCK Fans befinden werden
owerumer
Beiträge: 583
Registriert: 10.08.2006, 08:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms-Abenheim

Beitrag von owerumer »

Mit der Bahn von LU/MA aus ist tatsächlich der Zielbahnhof Sinsheim HBF (Elsenz). Der KL Zug kommt hingegen wie beschrieben an der Station Museum/Stadion an. Die Anbindung Museum/Stadion ist aber auch per S Bahn von Heridelberg aus zu erreichen. Um von LU/MA an den Halt Museum/Stadion zu kommen, ist mehr Zeit einzuplanen weil es keine direkten Verbindungen gibt.
Ich denk auch das viele Lautrer in Sinsheim HBF aussteigen. Von dort ist es auch kürzer zum Stadion und es gibt einen Bus Pendelverkahr.
:doppelhalter:
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Vielen Dank an alle Beteiligten mit der Wendemützen-Aktion. Ich war ziemlich früh in der Plastik-Arena und habe eine der ersten ergattert und im Block hatte fast jeder das Teil an, erste Hälfte in Rot-Weiß-Rot mit Schriftzug
"1. FC Kaiserslautern e.V." und in der zweiten Halbzeit in weiß mit rotem Schriftzug "Fritz-Walter-Stadion".
Zu der Mütze gabs für jeden noch einen Flyer für den Grund der Aktion
Gut gemacht Jungs! Aus meiner Sicht ein großer Erfolg!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

Thomas hat geschrieben:Vorab-Info der Organisatoren für Wendemützen-Käufer:

Damit auch wirklich der gesamte Gästebereich in rot-weiß erstrahlt, wurde folgende Regelung getroffen: Beim Kauf der Mützen ist die Eintrittskarte vorzuzeigen, die dann mit einem Kreuz auf der Rückseite markiert wird. Damit soll verhindert werden, dass zu viele Mützen für Daheimgebliebene gehamstert werden und im Stadion dann nicht zum Einsatz kommen. Der Verkaufsstand befindet sich zwischen Busparkplatz und Gästeblock am Stadioneingang.

Die Organisatoren bitten um Verständnis, dass aus den genannten Gründen leider nicht mehr als eine Mütze pro Fan ausgegeben werden kann.
wurden denn alle mützen verkauft?
und wenn nein, werden die restlichen beim dortmundspiel
oder einer anderen gelegenheit noch an den fan gebracht?

ansonsten hätte man sich ein kleines eigentor geschossen,
wenn man das geld dem verein/nachwuchs zuführt.
da ists meiner meinung doch zweitrangig, ob der gästeblock
in rot-weiss erstrahlt oder nicht (würde er ohne
schwarze klamotten auch so!!!), hauptsache die kohle kommt rein!
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

ich fands scheisse, dass man als karteninhaber eines nachbarblocks keine mütze bekam! zumindest war das bei mir so..
kann verstehen, dass man ein tolles gesamtbild im gästeblock erzielen möchte aber dann sollte man das nächste mal einfach mehr mützen produzieren lassen! war doch schon seit wochen bekannt, dass um die 5000 lautrer nach sinsheim fahren!
und wenn wirklich jeder lautrer so ein teil gehabt hätte, wär das gesamtbild noch viel besser gewesen!
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

@Chris:

das war dann bei Dir mit dem Mützen Kauf wohl einfach "pech".
Wie auch auf den Fanfotos vom Spielbericht (2'tes von unten) zu sehen ist - waren sehrwohl auch einige mit Mützen im gemischten / Sitzplatzbereich.

Konnte ich selbst auch beobachten das einige nur zum Gästeblock kamen um die Mütze zu kaufen und dann wieder zurück marschiert sind.

Ansonsten gibt's die restlichen unter Garantie am Samstag zu kaufen. War ja auch bereits mit den "Traditionsverein" T-Shirts 2008 so.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Szene Kaiserslautern
Rückblick: Mottofahrt nach Hoffenheim

Nach längerer Planungsphase sollte eine Mottofahrt zum Spiel bei der TSG Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH mit mehreren tausend Wendemützen stattfinden. So wurden eigens für das Spiel bei der Fußballhure insgesamt 3.000 Wendemützen produziert, deren Gewinn komplett in die Jugendabteilung des Vereins fließen wird.

Während die eine Seite der Mütze den Schriftzug „1.FC Kaiserslautern e.V“ zierte, stand auf der anderen Seite in großen Lettern der Name unseres Stadions, „Fritz-Walter-Stadion“.

Um allen Käufern die Hintergrundinformation der Mottofahrt zu vermitteln, publizierten wir bereits im Vorfeld einen Infotext, der über verschiedene Medien verbreitet wurde. Wichtig war uns den vielen FCK Fans nicht nur ein Produkt anzubieten, sondern dieses auch mit einer eindeutigen Botschaft zu verbinden, die dank mehrerer hundert Flyer hoffentlich bei allen Käufern angekommen ist.

Die Mützen erfreuten sich in der Fanszene hoher Beliebtheit, sodass bereits am Spieltag selbst im Entlastungszug und an einem extra eingerichteten Stand vor dem Stadion über 2.000 Mützen verkauft werden konnten.

Im Stadion selbst ergab dies ein optisch geschlossenes Bild, da sich alle FCK Fans diszipliniert an die Aufforderung hielten in der Halbzeit die Seite der Mütze zu wechseln und vor allem fast jeder Fan im Stehplatzbereich eine der Mottomützen trug.

Wir werten die Aktion als Erfolg und sehen dies als weiteren Schritt die Fanszene des 1.FC Kaiserslautern e.V. ein Stück weit mehr zu einen.

Die Restexemplare der Mützen gibt es an einem extra eingerichteten Stand neben dem Wagen des Fanprojekt´s Kaiserslautern beim Heimspiel gegen die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA.

Quelle:
http://www.pfalz-inferno.com/pi_blog/?p=471
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MaRule
Beiträge: 467
Registriert: 22.09.2009, 02:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MaRule »

Sehr geil. Danke. War zwar da in Hoffenheim, aber kam erst 50 min vor dem Spiel im Kaff an und hab es total vergessen. So hole ich es mir am Samstag. :teufel2:
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

Thomas hat geschrieben: Die Restexemplare der Mützen gibt es an einem extra eingerichteten Stand neben dem Wagen des Fanprojekt´s Kaiserslautern beim Heimspiel gegen die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA.

Quelle:
http://www.pfalz-inferno.com/pi_blog/?p=471
gut so!
wieviel exemplare gibts denn noch und ist evtl. geplant noch welche
nachzuordern, Thomas?
LauternFan85 hat geschrieben:@Chris:

das war dann bei Dir mit dem Mützen Kauf wohl einfach "pech".
Wie auch auf den Fanfotos vom Spielbericht (2'tes von unten) zu sehen ist - waren sehrwohl auch einige mit Mützen im gemischten / Sitzplatzbereich.
ich meine aber beobachtet zu haben, dass zumindest der eine verkäufer
auf den block schaute, bevor er die mütze rausgab.
der, bei dem ich gekauft hatte, tat dies nicht oder mir ists beim geld rausholen nicht aufgefallen.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Dr.BETZE hat geschrieben:wieviel exemplare gibts denn noch und ist evtl. geplant noch welche nachzuordern, Thomas?
Bin leider keiner der Organisatoren, daher weiß ichs nicht genau. ;) Aber ich glaube es sind noch so 300-400 Mützen übrig und eine Nachbestellung wirds nicht geben, da es sich explizit um eine limitierte Auflage handeln soll.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten