Forum

2:3-Niederlage in Hoffenheim (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Pälzer_Buh
Beiträge: 29
Registriert: 09.08.2008, 21:57
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Pälzer_Buh »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Wie geil ich das finde.

230 Zeilen als Quote, und dann ein Wort. Das macht die Beiträge so einzigartig..... :D

Fiel mir auch grade auf ;) drum hat Edith noch was geschrieben.
"Heutzutage wechselt man die Frau, die Hobbies, die Religion, nur der Fußballverein bleibt für immer." (Betzemutzi)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Gute Idee, Paulgeht. Wir wären nicht abgestiegen.

Trotzdem darf man Scheisse sagen, wenn es scheisse ist .

Wer keine negativen Posts lesen will, soll halt nicht lesen.

Den Mund werd ich mir nicht verbieten lassen. Von keinem .
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Hell hat geschrieben:Gegen Dortmund brauchen wir ein Wunder sonst brennt hier die Hütte.. ich glaub da mach ich ne Woche Forenpause :nachdenklich:
Das nehme ich mir seit Duisburg vor .... klappt nur nicht 8-)
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

Aber was gibt es schöneres als wenn Alle
ne Klatsche gegen Doofmund erwarten,und sie dann doch nicht eintrifft!!!!!!
Die Ruhrpottkanacken fahren zu uns mit dem Auswärtssieg im Gedanken schon auf der Rückfahrt befindend.

Ich tippe auf einen Punkt evtl. mit Glück und Liedenschaft was mehr.
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
FCKAlex
Beiträge: 16
Registriert: 06.03.2009, 23:16
Dauerkarte: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von FCKAlex »

Fahrt alle mal nen Gang runter hier! :wink:
Gerade jetzt sollte man doch Zusammenhalt beweisen statt sich gegenseitig Frechheiten an die Köpfe zu knallen!

Gegen Dortmund muss der Berg dann halt mal wieder so richtig brennen! Wie beispielsweise gegen Stuttgart, was meiner Meinung nach die beste Fanleistung bisher in dieser Saison war.

Natürlich sind die Leistungen in den letzten Wochen teilweise unterirdisch gewesen aber dafür jetzt gleich den Weltuntergang vorherzusagen bei noch 13 zu absolvierenden Partien ist dann doch etwas voreilig. Allerdings würde ich wenn im nächsten Spiel mit nur einer Spitze aufgelaufen wird Hoffer eine Chance geben, der Junge gefällt mir immer besser!

Außerdem ist es doch völlig normal das ein Aufsteiger solche Phasen in einer Saison mitmacht, nur gerade dann sollte man auch die Nerven behalten!

Also lasst eure Wut lieber gegen Dortmund in der Westkurve raus ! :wink:

In diesem Sinne.... allen ne gute Nacht die es gut mit unserem FCK meinen! :)
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

@wkv: natürlich darf man shayze sagen wenns shayze ist.
Aber so nen Bullshit wie: "Wir haben Porbleme in allen Mannschaftsteilen" und "Marco Kurz hat keine Ahnung von Taktik" und "Der Kirch/Sippel/Dick/Amedick/weissderteufelwer hats net drauf - kein Bundesliganiveau... bla blubb leier..." hat nichts mit Kritik zu tun sondern ist undifferenziertes Gelaber.
Und das hat mit Mund verbieten nichts zu tun. Und mit keine negativen Kommentare lesen wollen schon mal lange nicht. Sondern einfach mit: "Ich habe keinen Bock mir die teilweise polemisch vorgetragene Shayze von immer den gleichen Leuten weiter an zu tun."
Wer immer nur negatives lesen und schreiben will sollte sich vielleicht ne Handvoll Emily-Comics besorgen. Da is auch alles voll Emo.
Kse1985
Beiträge: 1823
Registriert: 05.09.2008, 22:12
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Kse1985 »

Habe noch was fürs Forum, was allen gute Laune machen wird:
http://www.youtube.com/watch?v=tsoH7HI8YII
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Honkel, das ist Frustbewältigung. Nichts weiter. Jeder verarbeitet den Scheiss auf seine Weise.

Und ich werd's jetzt mal mit Schlafen versuchen. Aber ich weiß, morgen früh wach ich auf, und mein erster Gedanke...... :?
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

@WKV

Deine Beiträge sind oft sehr kritisch aber, wie soll ich sagen, fundiert? Verstehst du was ich mein? Bei dir merkt man, dass du dir dabei was denkst.

Aber sonst stimme ich dem honkel zu, dieses Rausgewürge von vollkommen sinnfreien Hassattacken gegen irgendwelche Spiele oder gegen den Trainer nerven und sind einfach nicht richtig, darum ging es mir.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Honkel, das ist Frustbewältigung. Nichts weiter. Jeder verarbeitet den Scheiss auf seine Weise.

Und ich werd's jetzt mal mit Schlafen versuchen. Aber ich weiß, morgen früh wach ich auf, und mein erster Gedanke...... :?
Nein, mein lieber WKV, das ist es eben einfach nicht.
Ist es nicht.
Denn diese Sprüche hört man immer und immer wieder.
Ich hab das Spiel nicht gesehen, wäre gerne hingefahren aber mein Schwiegervater ist heute 80 geworden. Und auch mich nervt das wie Arsch an das wir verloren haben.
Aber vor nem guten Jahr hat mal irgend so ne Blitzbirne gefragt warum wir Spieler wie de Wit kaufen, obwohl der so anfällig ist.
Ja. Warum wohl?

Weil wir KEINE ANDEREN kriegen. Und da könnt ihr jetzt alle noch hundertmal mit der "roten Furie" kommen. Der Tradition und Fritz Walter. Das finden WIR alle geil. Aber meinst Du nen guter BuLi-Kicker interessiert sich für sowas?

Und, wo wir grad dabei sind: die "rote Furie" hat mächtig von ihren Krallen eingebüsst. Oder habt ihr Frankfurt schon vergessen?
Ich nicht. Ich hab auch die ganzen Hampelmänner nicht vergessen, die beim Aufstieg auf einmal alle da waren, obwohl man 3 Monate vorher noch mit 23.ooo Leuten aufm Betze gegen Paderborn gefroren hat. Gegen Frankfurt hat die George, Gina & Lucy Fraktion ganze Arbeit geleistet. Und das wird weiterhin so sein. Wenns mal nicht klappt, werd ich eben nicht zur Furie sondern verlasse 3 Minuten vor Ende den Block. Weil ich ja so wichtig weg muss.
Zum Kotzen ist das. Und genau so zum Kotzen ist das immer und immer wieder einhauen von solchen Leuten wie eben dem von mir zitierten.

Wisst Ihr was mich auch nervt? Diese immer wieder raus geholte Phrase "wenn die denn wenigstens kämnpfen, dann verzeihen wir auch Niederlagen..." - BULLSHIT! Ein Dreck wird verziehen. Eingeschlagen wird.

Rückhalt? Rote Furie? Man o man.
Betze77
Beiträge: 19
Registriert: 19.07.2010, 15:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze77 »

was sich einige hier abhalten ist unterste Schublade. Wer auch die letzten Spiele über 90min. gesehen hat dem kann kaum ein deutlicher Aufwärtstrend der Mannschaft in Hopp. entgangen sein. Lakic war endlich wieder wirklich auf dem Platz nach 2 schlechten Spielen ebenso ging Tiffert wieder engagierter zu Werke. Wir hätten das Ding gut gewinnen können, wenn den Hopps nach unsern Toren nicht ein Traumangriff die erneute Führung gebracht hätte. Davor waren wir richtig dran, das konnte man im Stadion richtig spüren. Jetzt Ruhe bewahren, auf gute Trainingsleistungen die Woche hoffen und dann gegen den BvB mit 90min. Vollgas den ersten 3er einfahren. Eigentlich der beste Gegner in unserer momentanen Verfassung, Pauli oder Gladbach o.ä. wär ein noch größerer Druck zu gewinnen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Das Spiel in Hoppenheim war ungelogen eines der widerlichsten Stadionerlebnisse, an das ich mich erinnern kann, das toppte sogar Wolfsburg 2006. Der Stadionsprecher! Die Stadionrunde des Maskottchens, minutenlang auf den Leinwänden! Die Fahnenparade, mit Original Traditionsfahnen von 1899, selbstgemacht und gaaar nicht von Hoppi bezahlt. Sie vergehen sich an You'll never walk alone - und keine Sau singt mit. Die Stadionmusik mit einer wirklich ohrenbetäubenden Lautstärke bis unmittelbar vor Spielbeginn und das, obwohl die Mehrheit der Hoppi-Zuschauer der Generation 50+ angehört. Aber um die geht es ja auch gar nicht, es geht darum, die Auswärtsfans zu übertönen, kleinzukriegen, ihnen das freche Maul zu stopfen, Schallkrieg.. Die Kunden kommen mit Spielbeginn, stehen nicht mal bei eigenen Toren auf (ehrlich!) und gehen bei eigener 3:2 Führung in Unterzahl 8 Minuten vor Schluss zu Hunderten, nein Tausenden nach Hause. Vor mir war ein Lautrer, der musste sich von Hoppenheimern mehrfach anpöbeln lassen, weil er Sprechchöre (nicht die gegen Hopp) mitgesungen hatte, nichts sonst, gar nichts. "Muss des sei mit der Brüllerei?" Mehrfach bekam ich mit, dass Lauternfans darauf hingewiesen wurden, sie seien nur "Gascht" im Stadion - anscheinend eine Standardfloskel, die man den Hoppis Fans ans Herz gelegt hat, wenn man in die Nähe böser Auswärtsfans kommt.

In Hoppenheim sieht man, was passiert, wenn Marketingfuzzis das Spiel in ihre Hände bekommen. Das ganze Drumherum besteht nur aus Versatzstücken, die irgendwo geklaut sind. Ich bin ein gelassener Mensch, aber - meine Fresse!!! Und nein, es ist definitiv falsch, dass die meisten Kunden sich weitgehend aus übergelaufenen Fans anderer Vereine rekrutieren. Nein, die Mehrheit sind wirklich jungfräuliche Zuschauer, die noch nie oder ganz selten in einem Stadion waren. Die kennen die ungeschriebenen Stadionregeln nicht. Da wird so einer Lautrer 3-Zentner Mann, deutlich angetrunken und in voller FCK-Montur, von 4 Hoppe-Opis in Zivil zurechtgewiesen, weil er sich 3 oder 4 Mal ("steht auf, wenn Ihr Lautrer seid") hinstellt (und gleich wieder setzt) und nach dem bitteren 2:0, der Lauter ist auf 180, tippen die ihm auf die Schulter und feixen "So, jetzt isch ruh mit der Steherei". Ich sah bereits Zähne fliegen, aber es ging noch mal gut. Spinnen die???

Gegen das Publikum dort ist unsere Nord Hardcore. Und das Ganze kommt nicht etwa unschuldig-spielerisch rüber wie meinetwegen die Begeisterung bei der WM 2006, sondern besserwisserisch, arrogant, anmaßend. Die glauben, sie sind die Gegenwart und die Zukunft des Fußballs. Erstaunlich: Die haben offenbar gar keine Freude am Spiel, nicht mal bei eigener Führung, die singen und klatschen nicht mit, 0 Emotion, dafür macht Jeder von Jedem ständig Photos, damit man beweisen kann, dass man da war, beim Event. Endlich mal was los aufm Land, Eventzirkus jetzt auch auf Deinem Dorf. Das Blitzlichtgewitter nach Spielschluss aus deren Kurve hab ich so zuletzt beim WM-Finale gesehen. Für die Leute dort ist Fußball ein Event wie ein Museumsbesuch oder der Gang über die Landesgartenschau.

Ich hab durch die Mischbesetzung im Stadion die Gelegenheit genutzt, mit einigen zu reden. Die sehen dass überhaupt nicht so, dass es eine Fußballszene gibt, in die sie Schritt für Schritt hinein wachsen müssen, nee, für die sind wir ein Anachronismus. Diese ganze Aufregung der Lautern-Fans, das Schreien und Pfeifen, die unflätigen Sprechchöre, man sieht ja, dass da nichts herauskommt. Das sagte Jemand nach dem Spiel wörtlich zu mir. Die Springerpresse (und nicht nur die) hat Ihnen ja auch immer wieder gesagt, adss sie die Guten sind. Jetzt glauben sie es.

Ich bin immer noch geschockt. Fußball hat mich durch mein ganzes Leben begleitet, aber heute habe ich ihn zum ersten Mal in einer Form erlebt, wo ich sagen würde: Da ist für mich eine Grenze, das geht zu weit. Jedes mittelprächtige Rodeo in Wyoming produziert mehr Emotion als die Happy Hoppis in ihrem Retortenstadion. Das Ganze ist so künstlich wie Hoppis Zähne.

Dann noch 1 Stunde aufm Parkplatz zugebracht, eine Currywurst mit geronnener Sauce angewidert stehen lassen, die sie offenbar bereits auf Vorrat (!!) machen - und tschüß.

Danke Hoppenheim - Dank Euch weiß ich nun wieder, was ich trotz aller Diskussionen um dies und das am Betze habe.
Kse1985
Beiträge: 1823
Registriert: 05.09.2008, 22:12
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Kse1985 »

Salamanders Beiträge sind mit sooooooooooo einem Abstand die besten und interessantesten hier im Forum.
Würd gern so viel mehr von Dir und Deinen Erlebnissen lesen.
Sehr geil!
:applaus: :applaus:
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Jepp Salamander, so wie du hab ich das auch erlebt. Die Kunden mit den blauen Schals um den Hals wollen ein Event und das haben sie im Spiel gegen den FCK auch bekommen.
Für die ist es nur dieses Event, was für uns da dran hängt, das ahnen die nicht einmal.
Hoffenheim in der Bundesliga ist vergleichbar mit den Eventis in der Handball-Bundesliga und der DEL.
Was bin ich früher gern zum MERC gegangen, bei den Adlern hat mich noch niemand gesehen und wird mich niemand sehen.

Die Reaktion aus unserem Block auf diesen modernen Schwachsinn war gestern beim Spiel:
"Und Ihr macht unsern Sport kaputt..."
Nur schade, dass die das nicht begreifen.

Schlimm diese Fahnenschau vor dem Einlauf der Mannschaften. Auf jeder Fahne war deutlich das Sponsor-Logo zu sehen.
Dieses Maskottchen "Hoffi" passt aber zu denen, okay, bei uns gibts auch den seltsamen Betzi, aber der wird wenigstens nicht so penetrant präsentiert.

Schön für mich zu sehen war die Reaktion einiger Ho$$enheimer Kunden, die sich über die Hass-Gesänge unseres FCK-Blocks aufgeregt haben.
Und trotzdem. Sie werden das nie verstehen, wie wir fühlen! Das ist eine andere Welt!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
FürImmerFCK
Beiträge: 3
Registriert: 13.10.2010, 14:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: St.Leon-Rot

Beitrag von FürImmerFCK »

salamander hat geschrieben:Das Spiel in Hoppenheim war ungelogen eines der widerlichsten Stadionerlebnisse, an das ich mich erinnern kann, das toppte sogar Wolfsburg 2006. Der Stadionsprecher! Die Stadionrunde des Maskottchens, minutenlang auf den Leinwänden! Die Fahnenparade, mit Original Traditionsfahnen von 1899, selbstgemacht und gaaar nicht von Hoppi bezahlt. Sie vergehen sich an You'll never walk alone - und keine Sau singt mit. Die Stadionmusik mit einer wirklich ohrenbetäubenden Lautstärke bis unmittelbar vor Spielbeginn und das, obwohl die Mehrheit der Hoppi-Zuschauer der Generation 50+ angehört. Aber um die geht es ja auch gar nicht, es geht darum, die Auswärtsfans zu übertönen, kleinzukriegen, ihnen das freche Maul zu stopfen, Schallkrieg.. Die Kunden kommen mit Spielbeginn, stehen nicht mal bei eigenen Toren auf (ehrlich!) und gehen bei eigener 3:2 Führung in Unterzahl 8 Minuten vor Schluss zu Hunderten, nein Tausenden nach Hause. Vor mir war ein Lautrer, der musste sich von Hoppenheimern mehrfach anpöbeln lassen, weil er Sprechchöre (nicht die gegen Hopp) mitgesungen hatte, nichts sonst, gar nichts. "Muss des sei mit der Brüllerei?" Mehrfach bekam ich mit, dass Lauternfans darauf hingewiesen wurden, sie seien nur "Gascht" im Stadion - anscheinend eine Standardfloskel, die man den Hoppis Fans ans Herz gelegt hat, wenn man in die Nähe böser Auswärtsfans kommt.

In Hoppenheim sieht man, was passiert, wenn Marketingfuzzis das Spiel in ihre Hände bekommen. Das ganze Drumherum besteht nur aus Versatzstücken, die irgendwo geklaut sind. Ich bin ein gelassener Mensch, aber - meine Fresse!!! Und nein, es ist definitiv falsch, dass die meisten Kunden sich weitgehend aus übergelaufenen Fans anderer Vereine rekrutieren. Nein, die Mehrheit sind wirklich jungfräuliche Zuschauer, die noch nie oder ganz selten in einem Stadion waren. Die kennen die ungeschriebenen Stadionregeln nicht. Da wird so einer Lautrer 3-Zentner Mann, deutlich angetrunken und in voller FCK-Montur, von 4 Hoppe-Opis in Zivil zurechtgewiesen, weil er sich 3 oder 4 Mal ("steht auf, wenn Ihr Lautrer seid") hinstellt (und gleich wieder setzt) und nach dem bitteren 2:0, der Lauter ist auf 180, tippen die ihm auf die Schulter und feixen "So, jetzt isch ruh mit der Steherei". Ich sah bereits Zähne fliegen, aber es ging noch mal gut. Spinnen die???

Gegen das Publikum dort ist unsere Nord Hardcore. Und das Ganze kommt nicht etwa unschuldig-spielerisch rüber wie meinetwegen die Begeisterung bei der WM 2006, sondern besserwisserisch, arrogant, anmaßend. Die glauben, sie sind die Gegenwart und die Zukunft des Fußballs. Erstaunlich: Die haben offenbar gar keine Freude am Spiel, nicht mal bei eigener Führung, die singen und klatschen nicht mit, 0 Emotion, dafür macht Jeder von Jedem ständig Photos, damit man beweisen kann, dass man da war, beim Event. Endlich mal was los aufm Land, Eventzirkus jetzt auch auf Deinem Dorf. Das Blitzlichtgewitter nach Spielschluss aus deren Kurve hab ich so zuletzt beim WM-Finale gesehen. Für die Leute dort ist Fußball ein Event wie ein Museumsbesuch oder der Gang über die Landesgartenschau.

Ich hab durch die Mischbesetzung im Stadion die Gelegenheit genutzt, mit einigen zu reden. Die sehen dass überhaupt nicht so, dass es eine Fußballszene gibt, in die sie Schritt für Schritt hinein wachsen müssen, nee, für die sind wir ein Anachronismus. Diese ganze Aufregung der Lautern-Fans, das Schreien und Pfeifen, die unflätigen Sprechchöre, man sieht ja, dass da nichts herauskommt. Das sagte Jemand nach dem Spiel wörtlich zu mir. Die Springerpresse (und nicht nur die) hat Ihnen ja auch immer wieder gesagt, adss sie die Guten sind. Jetzt glauben sie es.

Ich bin immer noch geschockt. Fußball hat mich durch mein ganzes Leben begleitet, aber heute habe ich ihn zum ersten Mal in einer Form erlebt, wo ich sagen würde: Da ist für mich eine Grenze, das geht zu weit. Jedes mittelprächtige Rodeo in Wyoming produziert mehr Emotion als die Happy Hoppis in ihrem Retortenstadion. Das Ganze ist so künstlich wie Hoppis Zähne.

Dann noch 1 Stunde aufm Parkplatz zugebracht, eine Currywurst mit geronnener Sauce angewidert stehen lassen, die sie offenbar bereits auf Vorrat (!!) machen - und tschüß.

Danke Hoppenheim - Dank Euch weiß ich nun wieder, was ich trotz aller Diskussionen um dies und das am Betze habe.
Kann man hier irgendwo auf "Gefällt mir" drücken?
*Ironie aus
Aber danke Salamander, du sprichst mir aus der Seele, ich bin schon schwer geschädigt da ich (leider) in dieser Region lebe und diese "Fans" das ganze Jahr ertragen muss, aber was ich heute gesehen habe hat mir den Rest gegeben. So etwas abscheulich-lächerliches habe ich in meinem (auch wenn noch nicht so langem) Leben noch nicht gesehen!
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Zum Sportlichen:

Zunächst: Ja, auch ich bin besorgt. Auch ich sehe, dass die anderen Teams Tritt gefasst haben, dass in Köln und Stuttgart die Trainerwechsel greifen, dass die ihre 0:2 Rückstände drehen und wir eben nicht. Dass Lakic neben sich steht, Sippel zappelig wirkt und wir schnurstracks auf dem Weg in Liga 2 sind. Ich bin enttäuscht. Aber rechtfertigt dies das Echo hier? Ich denke, nein!

Wir haben heute gegen eine Mannschaft gespielt, die nominell deutlich besser besetzt ist, als wir. Das kann man nicht weglügen, nur weil deren Kunden so lächerlich sind, die Spieler sind es nicht. Der Marktwert einzelner Spieler von Hopp liegt über dem unseres gesamten Kaders. Das heisst nicht, dass die unschlagbar sind. Aber für einen Sieg muss eben ALLES passen, da dürfen keine blöden Fehler passieren, da muss man 90 Minuten konzentriert sein.

Haben wir schlecht gespielt? Nö, haben wir nicht, das behauptet auch keiner in den Medien. Gemessen an den letzten Spielen waren wir deutlich verbessert, eine Aufwärtsbewegung unverkennbar. Wer das nicht sieht, kann es nicht sehen, weil er nur vom Ergebnis her denkt. Die erste halbe Stunde haben wir dominiert, waren aktiver und gefährlicher, werden eiskalt mit 2 Toren erwischt, schlagen aber zurück und sind in der zweiten Halbzeit auf Augenhöhe.

Woran liegt es dann? So blöd es klingt, hier spielt auch das Glück bzw. Pech eine große Rolle. Sowohl gegen Mainz als auch heute treffen wir in der 89. Minute den Pfosten. Gehen die beiden Schüsse rein, so redet hier keiner von Krise, sondern von toller Moral.

Und außer dem Pech gibts keine Ursachen? Doch, gibts. Zunächst einmal ist jeder Hoffenheimer individuell seinem Gegner überlegen, das hat man in vielen Zweikämpfen gesehen. Die Jungs sind einfach schneller, beweglicher, fixer. Das dritte Tor ist von den Hoppis einfach klasse herausgespielt, so etwas gelingt Unseren nur ganz selten. Das muss man auch mal anerkennen, ohne die Verteidiger als Trottel dartzustellen.

Dann machen wir die bei Abstiegskandidaten gefürchteten "individuellen Fehler", schön zu sehen beim ersten Tor: Unser Team ist aufgerückt. Ilicevic geht trotzdem arrogant ins Dribbling, die Hoffenheimer erkennen die Situation sofort und spielen den Konter sauber aus. Natürlich muss der Schuss nicht rein, aber Sippel wehrt dann - individueller Fehler Nummer 2 in der Aktion - nach vorne ab.

Ist Kurz noch der Richtige: Ich fürchte, ja. Die Mannschaft hat sich heute gut vorgestellt, die taktische Ausrichtung und Einstellung hat gestimmt, die Moral scheint intakt. Welchen Trainer könnten wir kriegen, der aus dieser Truppe mehr heraus holte, als mit Hoffenheim auswärts auf Augenhöhe zu spielen? Ist es nicht vermessen, mehr zu erwarten? Man darf die Verhältnisse nicht aus dem Auge verlieren: Beispiel: Bremen macht noch den Ausgleich gegen Mainz, wir letzte Woche nicht. Das liegt aber vor allem daran, dass die einen Pizarro haben, der das Tor eben in der allerletzten Minute in Weltklassemanier macht. So einen Spieler haben wir nicht, das Tor macht so keiner unserer Spieler in der Situation. Und das ändert auch kein anderer Trainer.

Und Lakic? Tja, schwierig, ich leide da selbst unter selektiver Wahrnehmung. Sofern er nicht trifft, will mein Unterbewusstsein da natürlich den lustlosen Söldner sehen, der mit den Gedanken schon in Wolfsburg ist. Andererseits hat er in den letzten Spielen wenig Chancen bekommen und gegen Mainz und heute jeweils den Pfosten getroffen. Gehen die rein, ist die Diskussion beendet. Er bemüht sich schon, kämpft, aber die Lockerheit ist weg, deshalb auch die vielen Fouls. Könnte schon sein, dass er sich jetzt selbst so unter Druck setzt, dass er sich in eine Ladehemmung hineingrübelt. Könnte aber auch sein, dass er durch das ganze Hickhack mit Verhandlungen, Fanerwartungen, Wechseltheater und Strafe den Kopf für den FCK nicht mehr frei hat und nur noch hofft, dass es endlich Mai wird und der Spuk vorbei ist. In seinen Kopf kann keiner hinein sehen, Tatsache ist, dass er nicht mehr trifft. Aber mal ehrlich: Gibt es Alternativen?

Momentan sieht vieles danach aus, dass wir neben BMG der zweite Absteiger sind. Wer denn sonst? Köln hat sich gefangen, Werder und Stuttgart steigen sowieso nicht ab. Vielleicht verliert Pauli noch den Faden, vielleicht schafft es DH in Wolfsburg tatsächlich ein solches Chaos zu verursachen, dass es die erwischt, aber das ist wohl mehr Tagträumerei von mir. Fakt ist: Die Spiele, in denen der Gegner besser ist, verlieren wir chancenlos und deutlich. Die Spiele, in denen wir gleichwertig sind, verlieren wir mit Pech. Und die Spiele, in denen wir wirklich besser sind, verpfeift uns der Schiedsrichter. Das ist das Holz, aus dem Absrteiger geschnitzt sind. Dazu kommt, dass Dick, Lakic, und vor allem Tiffert ihr (für ihre Verhältnisse unglaublich hohes) Leistungsniveau aus der Hinrunde nicht gehalten haben, sondern nachließen, ohne dabei völlig einzubrechen. Diesen vielleicht auch nur marginalen Leistungsabfall aber kann die Mannschaft nicht kompensieren, denn dafür sind zuviele Mitläufer wie Petsos, Kirch, Jessen etc. an Bord, die genug mit sich selbst zu tun haben. Und Sippel? Spielt derzeit so lala, aber nicht schlecht genug, um ihn mitten im Existenzkampf durch einen jungen Torwart ohne Bundeskligaerfahrung zu ersetzen.

Natürlich sagt auch mein FCK-Herz: Tut was, verdammt noch mal. Macht was, setzt Lakic auf die Bank, setzt ein Zeichen, gebt Stulin eine Chance, lasst Hoffer von Beginn an ran und Trapp ins Tor. Ändert was, stoppt diesen Schlitten, der auf eisglatter Piste gen Abgrund rutscht, ruhig und gleichmäßig und unaufhaltsam.

Aber das ist alles Quatsch, Aktionismus, irrational. Bei Licht betrachtet bleibt uns gar nichts übrig, als ruhig weiterzuarbeiten, auf dem aufzusetzen, was wir uns bereits erarbeitet haben an Taktik und Spielverständnis. und zu hoffen, dass das Glück sich wendet und Lakic wieder trifft, Tiffert seine Form findet und Sippel keine Fehler macht. Ruhe bewahren und hoffen, dass die anderen Clubs ihre Krisen noch nehmen. So ist Freiburg übrigens letztes Jahr drin geblieben. Wir müssen da jetzt durch, auch wenn es nochmal bittere Niederlagen gegen den BVB und in Frankfurt setzt.

Im Abstiegskampf bist Du mit 3 Siegen hintereinander auch ganz schnell wieder unten raus. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten, bevor wir die Flinte ins Korn werfen.

Dennoch: Es zieht ein penetranter Geruch nach 2.Liga durch Lautern.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Danke Salamander. Einfach nur Danke für dein Texten heute.

Edit: Scheisse, ich hab mir Salamander jetzt zum zweiten mal angelesen. Besseres gab es selten - wenn nicht nie - zu lesen auf dbb.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 06.02.2011, 05:51, insgesamt 1-mal geändert.
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

Also erst mal für alle schöredner hier ich bin ganz kalr für Kurz raus!! ... und Rekdal zurückholen mit dem werden wir noch meister...! hoffe ihr wisst wie es gemeint ist?!


würde jetzt gerne was zum Spiel sagen..aber vor lauter werbung und kommerz hab ich gar kein fußballspiel sehen können! echt lächerlich was da abegeht! Fußballhure Hoffenheim! :pyro:
Für immer FCK! :teufel2:
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Lieber Marco Kurz
entweder Sippel geht aus dem Tor gegen Dortmund oder Sie müssen ihren Platz räumen.So leid es mir tut aber was er uns Punkte in dieser Runde gekostet hat ist nicht mehr tragbar.
Geben Sie dem Trapp ne Chance er hat sie sich mal verdient.
Und bitte einen Fehler nicht machen, lassen sie bitte Abel weiterspielen !!!
ALSO SIPPEL RAUS
DANKE
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

SIPPEL auf die Banker braucht endlich seine ne Auszeit
Biiiiitttttee
die Patzerquote ist zu hoch
nur auf der Linie gut sein ,das reicht nicht !!
beim rauslaufen und bei hohen Bällen siehts oft übel aus .
Schlechter kanns nicht werden.
Selbst Robles hatte kaum (eher keine ) Patzer zu verbuchen .....
Fritz-Walter-Wetter
Beiträge: 120
Registriert: 07.06.2010, 14:55

Beitrag von Fritz-Walter-Wetter »

FürImmerFCK hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Das Spiel in Hoppenheim war ungelogen eines der widerlichsten Stadionerlebnisse, an das ich mich erinnern kann, das toppte sogar Wolfsburg 2006. Der Stadionsprecher! Die Stadionrunde des Maskottchens, minutenlang auf den Leinwänden! Die Fahnenparade, mit Original Traditionsfahnen von 1899, selbstgemacht und gaaar nicht von Hoppi bezahlt. Sie vergehen sich an You'll never walk alone - und keine Sau singt mit. Die Stadionmusik mit einer wirklich ohrenbetäubenden Lautstärke bis unmittelbar vor Spielbeginn und das, obwohl die Mehrheit der Hoppi-Zuschauer der Generation 50+ angehört. Aber um die geht es ja auch gar nicht, es geht darum, die Auswärtsfans zu übertönen, kleinzukriegen, ihnen das freche Maul zu stopfen, Schallkrieg.. Die Kunden kommen mit Spielbeginn, stehen nicht mal bei eigenen Toren auf (ehrlich!) und gehen bei eigener 3:2 Führung in Unterzahl 8 Minuten vor Schluss zu Hunderten, nein Tausenden nach Hause. Vor mir war ein Lautrer, der musste sich von Hoppenheimern mehrfach anpöbeln lassen, weil er Sprechchöre (nicht die gegen Hopp) mitgesungen hatte, nichts sonst, gar nichts. "Muss des sei mit der Brüllerei?" Mehrfach bekam ich mit, dass Lauternfans darauf hingewiesen wurden, sie seien nur "Gascht" im Stadion - anscheinend eine Standardfloskel, die man den Hoppis Fans ans Herz gelegt hat, wenn man in die Nähe böser Auswärtsfans kommt.

In Hoppenheim sieht man, was passiert, wenn Marketingfuzzis das Spiel in ihre Hände bekommen. Das ganze Drumherum besteht nur aus Versatzstücken, die irgendwo geklaut sind. Ich bin ein gelassener Mensch, aber - meine Fresse!!! Und nein, es ist definitiv falsch, dass die meisten Kunden sich weitgehend aus übergelaufenen Fans anderer Vereine rekrutieren. Nein, die Mehrheit sind wirklich jungfräuliche Zuschauer, die noch nie oder ganz selten in einem Stadion waren. Die kennen die ungeschriebenen Stadionregeln nicht. Da wird so einer Lautrer 3-Zentner Mann, deutlich angetrunken und in voller FCK-Montur, von 4 Hoppe-Opis in Zivil zurechtgewiesen, weil er sich 3 oder 4 Mal ("steht auf, wenn Ihr Lautrer seid") hinstellt (und gleich wieder setzt) und nach dem bitteren 2:0, der Lauter ist auf 180, tippen die ihm auf die Schulter und feixen "So, jetzt isch ruh mit der Steherei". Ich sah bereits Zähne fliegen, aber es ging noch mal gut. Spinnen die???

Gegen das Publikum dort ist unsere Nord Hardcore. Und das Ganze kommt nicht etwa unschuldig-spielerisch rüber wie meinetwegen die Begeisterung bei der WM 2006, sondern besserwisserisch, arrogant, anmaßend. Die glauben, sie sind die Gegenwart und die Zukunft des Fußballs. Erstaunlich: Die haben offenbar gar keine Freude am Spiel, nicht mal bei eigener Führung, die singen und klatschen nicht mit, 0 Emotion, dafür macht Jeder von Jedem ständig Photos, damit man beweisen kann, dass man da war, beim Event. Endlich mal was los aufm Land, Eventzirkus jetzt auch auf Deinem Dorf. Das Blitzlichtgewitter nach Spielschluss aus deren Kurve hab ich so zuletzt beim WM-Finale gesehen. Für die Leute dort ist Fußball ein Event wie ein Museumsbesuch oder der Gang über die Landesgartenschau.

Ich hab durch die Mischbesetzung im Stadion die Gelegenheit genutzt, mit einigen zu reden. Die sehen dass überhaupt nicht so, dass es eine Fußballszene gibt, in die sie Schritt für Schritt hinein wachsen müssen, nee, für die sind wir ein Anachronismus. Diese ganze Aufregung der Lautern-Fans, das Schreien und Pfeifen, die unflätigen Sprechchöre, man sieht ja, dass da nichts herauskommt. Das sagte Jemand nach dem Spiel wörtlich zu mir. Die Springerpresse (und nicht nur die) hat Ihnen ja auch immer wieder gesagt, adss sie die Guten sind. Jetzt glauben sie es.

Ich bin immer noch geschockt. Fußball hat mich durch mein ganzes Leben begleitet, aber heute habe ich ihn zum ersten Mal in einer Form erlebt, wo ich sagen würde: Da ist für mich eine Grenze, das geht zu weit. Jedes mittelprächtige Rodeo in Wyoming produziert mehr Emotion als die Happy Hoppis in ihrem Retortenstadion. Das Ganze ist so künstlich wie Hoppis Zähne.

Dann noch 1 Stunde aufm Parkplatz zugebracht, eine Currywurst mit geronnener Sauce angewidert stehen lassen, die sie offenbar bereits auf Vorrat (!!) machen - und tschüß.

Danke Hoppenheim - Dank Euch weiß ich nun wieder, was ich trotz aller Diskussionen um dies und das am Betze habe.
Kann man hier irgendwo auf "Gefällt mir" drücken?
*Ironie aus
Aber danke Salamander, du sprichst mir aus der Seele, ich bin schon schwer geschädigt da ich (leider) in dieser Region lebe und diese "Fans" das ganze Jahr ertragen muss, aber was ich heute gesehen habe hat mir den Rest gegeben. So etwas abscheulich-lächerliches habe ich in meinem (auch wenn noch nicht so langem) Leben noch nicht gesehen!
Ich war heute auch dort und du sprichst mit zu 1000 Prozent aus der Seele...
Mit Fussball hat das dort überhaubt nichts zu tun
Fritz-Walter-Wetter
Beiträge: 120
Registriert: 07.06.2010, 14:55

Beitrag von Fritz-Walter-Wetter »

DEr Sippel ist so eine Gurke, fast an jedem Tor Schuld in der Rückrunde!!
Aufwachen Kurz
leonfiedler
Beiträge: 15
Registriert: 06.02.2011, 07:26

Beitrag von leonfiedler »

Wir haben jetzt seit den ersten 4 Rückrundenspieltagen 1Punkt gemacht das kann ja noch heiter werden. :? :teufel2:
leonfiedler
Beiträge: 15
Registriert: 06.02.2011, 07:26

Beitrag von leonfiedler »

Only 1.FC :teufel2: :pyro: :schild: :doppelhalter: :teufel3: Kaiserslautern
leonfiedler
Beiträge: 15
Registriert: 06.02.2011, 07:26

Beitrag von leonfiedler »

jtzt noch gegen BVB oje oje :? :? :? Aber trozdem glaube ich an meinen Verein. :teufel2: :schild: :schild: :schild:
Antworten