Forum

FCK reist ohne Amedick nach Sinsheim (Kicker)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Betze77
Beiträge: 19
Registriert: 19.07.2010, 15:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze77 »

hätte Amedick zwar auch lieber dabei, muß aber sagen, dass seine teils grausame Spieleröffnung in den letzten Spielen überdeutlich wurde. Da hat mir Abel teilweise in puncto Ballsicherheit besser gefallen. Ebenso fand ich diesem im direkten Zweikampf, wenn der Gegenspieler mit Tempo auf ihn zukommt cleverer und umsichtiger. Die schnellsten und beweglichsten sind sie beide nicht, da sehe ich Rodnei im Vorteil, der ansonsten die Konzentration selten über 90 min. halten kann. Amedicks Vorteil ist sein beherztes Auftreten und vermutlich seine Präsenz als Führungsspieler auf dem Platz. Und Lakic als Kapitän zu degradieren wäre für mich aktuell genau das falsche Signal. Völlig klar, dass wir auf ihn mit seinen Toren angewiesen sind. Die macht er, wie jeder Stürmer, nur, wenn er ausreichend Selbstbewußtsein hat. Die Negativstimmung hier und vlt. bald in der Kurve schadet UNS somit am meisten.
LAUTERNPOWER
Beiträge: 546
Registriert: 09.12.2010, 22:24

Beitrag von LAUTERNPOWER »

Abel gegen Babel :!: passt doch :!: :D :D
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Wenn`s, wie hier kolportiert wird, in der Mannschaft ordentlich gescheppert hat, ist es doch vllt. auch gut so. Allemal besser als mit hängenden Köpfen sich weiter in eine Art Weltuntergangsstimmung hineinzumanövrieren.
Mann, es sind noch 15 Spiele, gar nichts ist verloren, und jeder hat die Möglichkeit seine" Arschlochmentalität" auf dem Platz gewinnbringend zu transformieren.
Man kann auch mit seinem "Amt" wachsen, hoffe ich zumindest, was Lakic anbetrifft.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

wuttke fan hat geschrieben:(...)
und zu unserer schwarzen perle sag ich aus gutem grund mal überhaupt nichts!kann der überhaupt schon deutsch?oder kann sich der fck wegen den bengalo,den unterricht nicht mehr leisten??? (...)
Wie sagte weiland Basler ihr'n Mario:
"Ich lerne nicht extra Französisch für Spieler, wo diese Sprache nicht mächtig sind."
Btw: und nach so 'nem Spruch läßt Du Dich über die Werte, für die der FCK bzw. Fritz Walter stehen, aus. :oops:
Naja, man muß nur schmerzfrei genug sein.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

antikochteufel hat geschrieben:Wenn`s, wie hier kolportiert wird, in der Mannschaft ordentlich gescheppert hat, ist es doch vllt. auch gut so. Allemal besser als mit hängenden Köpfen sich weiter in eine Art Weltuntergangsstimmung hineinzumanövrieren.
Mann, es sind noch 15 Spiele, gar nichts ist verloren, und jeder hat die Möglichkeit seine" Arschlochmentalität" auf dem Platz gewinnbringend zu transformieren.
Man kann auch mit seinem "Amt" wachsen, hoffe ich zumindest, was Lakic anbetrifft.
Nur noch 14 Spiele :wink:

Ich stimme dir aber absolut zu! Wenns schäppert, steckt auch noch Leben drin. Wir sind ja auch keine Memmen, sondern der FCK! :teufel2:
Lakic muss sich jetzt auch zeigen, er hat ja nächste Saison auch noch Konkurenz von dummen Dieter dazugeholt bekommen. Da entscheidet sich in den nächsten Spielen, wer die Nase erstmal vorne hat! Also Lakic, knüpf an deinen Torriecher von der Hinrunde an und baller dich und uns aus der Krise!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

carpenoctem hat geschrieben:
Die Diskussion Abel - Rodnei hier finde ich ein wenig...befremdlich. Wir können froh sein, einen so starken 3. IV zu haben...und hier wird wild spekuliert wer der bessere ist und wer unbedingt spielen muss und ach weiß der Teufel.
Was mir vor allem immer auffällt. Es gibt hier welche, die die Luft anhalten wenn Rodnei unter Bedrängnis ist. Mag man zu stehen wie man will. Durch seine Statur sieht es teilweise recht willkürlich aus, aber er hat das technische Vermögen, das wurde oft genug von ihm gezeigt. Wieviele gute Aktionen wurden schon durch seine Antritte eingeleitet, fast ein Lucio-Typ ;)
Für Abel bitter, aber gerade diese technischen Fähigkeiten werden Rodnei den Pluspunkt gebracht haben (Spekulation), da Ame ja eher den Sicherheitspass auf Außen spielt oder nen langen Ball. Vielleicht ist es aberauch die Kopfballstärke von Rodnei...oder es sind die Sporen aus der Aufstiegssaison.

Naja zurück zu Ame...Spielerisch nicht der große Verlust aufgrund der Alternative Abel. ABer man weiß ja nicht wie die Mannschaft ohne den Kapitän funktioniert. Und selbst die Mannschaft als ganzes rausgenommen: Amedick ist der Kopf in der Abwehr. Diese Rolle muss also jemand anders übernehmen. Wie das funktioniert weiß man nicht. Das mit Hoffenheim dann der nächste Gegner ein spielstarker ist macht es umso unbequemer.
Rodnei hat die nötige Dynamik und auch die nötige Technik, gar keine Frage, aber sollte ein Innenverteidiger nicht erstmal den Laden hinten dicht halten können, bevor er sich anderen Aufgaben widmet?
Mir wird das mit dem Spielaufbau der Innenverteidiger viel zu hoch bewertet, was nützt mir ein IV, der Xavi-Pässe spielt, aber hinten jeden 2.Ball durchrutschen lässt?
Und bei Rodnei halte ich es nachwievor für ein hartnäckiges Gerücht, dass er einen guten Spielaufbau besitzt, ich hab davon bis jetzt kaum was gesehen, eher übermotiviert lange Bälle zum gegnerischem Torwart, oder direkte Steilpässe in den 3m neben ihm stehendem Gegner.
Rodnei ist schneller als Abel, gar keine Frage und auch sonst wahrscheinlich der leicht bessere Fußballer, aber Abel bringt Ruhe und Souveränität hinten rein und hat ein hervorragendes Stellungsspiel und vorne hat er im Gegensatz zu Rodnei auch schon getroffen.
Und naja Amedick ist zwar Kapitän, aber kein Emotionalleader und auch keiner, der eine Mannschaft mitreißen kann bzw eine Abwehr zusammen halten kann, kommt Amedick nicht ins Spiel und hat Probleme müssen die anderen ihn auch öfters durchschleppen.
Lustigerweise hat Amedick immer die Wackler und die Hektik, wenn Rodnei neben ihm spielt, ähnlich verhält es sich bei Sippel.
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Vielleicht tut unserem Capitano eine kleine Pause auch mal ganz gut!
Ich denke Abel wird das gut machen, wie er ja schon öfters gezeigt hat.
Ho$$enh€im muss geschlagen werden! Egal wie!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Die Frage ob nun Abel oder Rodnei besser ist, stellt sich nicht.
Beide werden spielen, das ist wohl Fakt. Die Frage ist, ob und wie sich der Abwehrverbund ohne "seinen Kopf" schlägt, und dagegen halten kann.
Wer übernimmt die Rolle des Abwehrchefs, und wie kommen die anderen damit klar.
Das kann eine Schwachstelle sein, die nicht an der Person Abel oder Rodnei festzumachen ist, sondern an allen Defensiv-Spielern.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Alle Augen werden auf Lakic gerichtet sein. Und mehr noch, da er die Binde trägt. Das Spiel steht und fällt mit einem wahrem, echten und guten Kapitän. Amedick ist ein guter Kapitän. Dieses Spiel kann die Wende zu einer versöhnlichen Rückrunde werden. Dessen ist sich auch Laki bewusst, hoffe ich zumindest. Morgen kann er wahre Größe zeigen.

Ich bin mehr als gespannt, wie sich unsere Mannschaft präsentiert. Ich hoffe sie bekommt die Kurve und besinnt sich auf die gute Hinrunde, die den Mannschaftsgeist als Trumpf hatte und, nicht zu vergessen, die Fans, die unermüdlich ihre Farben unterstützten...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Lautre-Fan hat geschrieben:... Das Spiel steht und fällt mit einem wahrem, echten und guten Kapitän...

Also, in dieser Rolle habe ich Martin Amedick bisher nicht ein einziges mal gesehen. Ich halte das Kapitänsamt für ziemlich überbewertet. Was machen die schon noch, außer shake-hands vorm Anpfiff?
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Lautre-Fan hat geschrieben:... Das Spiel steht und fällt mit einem wahrem, echten und guten Kapitän...

Also, in dieser Rolle habe ich Martin Amedick bisher nicht ein einziges mal gesehen. Ich halte das Kapitänsamt für ziemlich überbewertet. Was machen die schon noch, außer shake-hands vorm Anpfiff?
Amedick macht nicht mehr oder weniger als die anderen Führungsspieler auf dem Feld.
Er versucht Ruhe ins Spiel zu bringen, und die Mannschaft zu führe, gibt Anweisungen, feuert an ... all das habe ich von ihm schon gesehen, aber von anderen Spielern auch.
Der Unterschied ist eben nur der, dass er mit der Binde als Kapitän gekennzeichnet ist, und evtl. bei jüngerern Spielern als solcher das letzte Wort hat.
Aber ich geb Dir recht ... im Prinzip ist es egal, wer die Binde trägt, die Mannschaft wird in der Regel von mehreren Spielern gefüht.

Ich benutze hier Worte wie "Regel" und "Binde", und schreibe trotzdem über Fussball ... WOW :lol:
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

jeffsmart hat geschrieben:Amedick macht nicht mehr oder weniger als die anderen Führungsspieler auf dem Feld.
Er versucht Ruhe ins Spiel zu bringen, und die Mannschaft zu führe, gibt Anweisungen, feuert an ... all das habe ich von ihm schon gesehen, aber von anderen Spielern auch.
Der Unterschied ist eben nur der, dass er mit der Binde als Kapitän gekennzeichnet ist, und evtl. bei jüngerern Spielern als solcher das letzte Wort hat.
Aber ich geb Dir recht ... im Prinzip ist es egal, wer die Binde trägt, die Mannschaft wird in der Regel von mehreren Spielern gefüht.

Ich benutze hier Worte wie "Regel" und "Binde", und schreibe trotzdem über Fussball ... WOW :lol:
Ja, soll er ja auch. Aber unser Spiel steht, oder fällt nicht mit Martin Amedick. Wir sind nämlich auch nicht der FC Amedick... :wink: Irgendjemand muss den Fetzen Stoff ja tragen. Und wenn man dem eine Bedeutung beimessen will, ist Amedick sicherlich einer der Geeignetsten dafür.

PS: Der Rest war ja wohl schon immer eine Geschichte voller Missverständnisse.... :D
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

scheiss fc köln hat geschrieben:
jeffsmart hat geschrieben:Amedick macht nicht mehr oder weniger als die anderen Führungsspieler auf dem Feld.
Er versucht Ruhe ins Spiel zu bringen, und die Mannschaft zu führe, gibt Anweisungen, feuert an ... all das habe ich von ihm schon gesehen, aber von anderen Spielern auch.
Der Unterschied ist eben nur der, dass er mit der Binde als Kapitän gekennzeichnet ist, und evtl. bei jüngerern Spielern als solcher das letzte Wort hat.
Aber ich geb Dir recht ... im Prinzip ist es egal, wer die Binde trägt, die Mannschaft wird in der Regel von mehreren Spielern gefüht.

Ich benutze hier Worte wie "Regel" und "Binde", und schreibe trotzdem über Fussball ... WOW :lol:
Ja, soll er ja auch. Aber unser Spiel steht, oder fällt nicht mit Martin Amedick. Wir sind nämlich auch nicht der FC Amedick... :wink: Irgendjemand muss den Fetzen Stoff ja tragen. Und wenn man dem eine Bedeutung beimessen will, ist Amedick sicherlich einer der Geeignetsten dafür.

PS: Der Rest war ja wohl schon immer eine Geschichte voller Missverständnisse.... :D
Sag ich ja ... nicht nur Amedick ist der "führende Spieler", er ist nur der, der die Binde trägt ... von daher empfinde ich seinen Ausfall nicht unbedingt als schlimm.
Mehr oder weniger "schlimm" ist nur, dass dadurch zwei nebeneinander spielen müssen, die das noch nicht getan haben, und ich frage mich wer von den vier Abwehrspielern mehr oder weniger das Kommando übernimmt.
Pikant ist es eben, dass durch Amedicks Ausfall Lakic nun die Binde trägt. Aber selbst das finde ich nicht schlimm, bestenfalls ist es eine ironische Geschichte.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Amedick hin oder her......
Den abgewehrten Ball spielt er am liebsten hoch nach vorn.....und die kommen sehr selten beim Mitspieler an....kommt das noch von Sasic oder gibt ihm Kurz die gleiche Order ?
Spielt er flach in des Gegners Beine ist dies wesentlich gefährlicher, weil in Liga 1 dadurch meist der Gegner torgefährlich vor Sippel auftaucht........
Irgendwie paßt das alles noch nicht so richtig..........
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Was trainieren die dann unter der Woche ?
Werden da nicht alle Variationen der Viererkette durchgespielt ?
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

mxhfckbetze hat geschrieben:Was trainieren die dann unter der Woche ?
Werden da nicht alle Variationen der Viererkette durchgespielt ?
hm...wenns also keinen Unterschied macht, ob man nur zusammen trainiert oder auch Spielpraxis hat ... dann braucht man wohl auch keine Testpiele mehr, und ein neuer Spieler muss sich nicht erst noch einspielen? Intressant :wink:
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Das ist die wohlverdiente Pause, denn Amedick steht seit einigen Spielen neben sich.
Ich hoffe, dass man etwas ruhiger von hinten raus agiert. Dieser F-Jugendfussball ist ja grauenhaft !
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

hardy68 hat geschrieben: Nach der Gurkenleistung aller gegen Duisburg und der schwachen Leistung gegen Mainz hats wohl in der Mannschaft geschäppert. Die Mannschaft hat nach dem Mainz-Spiel zusammen gesessen und Lakic keine Komunikationwar dort als Aussenseiter alleine an nem Tisch und hat dumm aus der Wäsche geschaut. Amedick hat die Truppe versucht aufzurütteln und dabei noch nen anderen Spieler zusammengefaltet.

Was ich damit sagen will ist, dass die Truppe auch erkannt hat, was abgeht und so reagiert, wie jede C-Klassenmannschaft auch. Die Frage ist nur, ob ein Absetzen von Lakic als Kapitän evtl. kontraproduktiv wäre? Keine Ahnung, wie er damit umgehen würde, ich kann ihn nicht (mehr) einschätzen!
Wenn dem so ist, was ich glaube, dann ist das Gefüge der Mannschaft gesund und zeigt, dass Martin ein guter und würdiger Kapitän ist. Auffällig war, dass Lakic schon beim aufwärmen gegen Mainz abseits der Mannschaft war. Lakic wird klar sein müssen, dass seine Glaubwürdigkeit innerhalb der Mannschaft auf dem Spiel seht und er für den Rest der Saison alles geben muss.

Lakic ist der Kapitän neben Martin und soll halt jetzt beweisen, dass er "Eier" hat. Wenn er keine hat soll ihn der Teufel holen.

Abel wird Amedick gut vertreten. Wie wäre es denn mit dieser Viererkette
Dick - Amedick - Rodnei - Abel ?
Die 0 steht?!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Also ohne Amedick wird es morgen echt schwer. hoffen wir dass abel ihn gut vertritt!
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

paulgeht hat geschrieben:Also ohne Amedick wird es morgen echt schwer. hoffen wir dass abel ihn gut vertritt!
Abwarten........
Coolaid
Beiträge: 1200
Registriert: 25.01.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Coolaid »

Schade, dass Martin den ersten Dreier der Rückrunde nicht auf dem Platz erlebt :wink:
balla
Beiträge: 25
Registriert: 17.01.2011, 10:46

Beitrag von balla »

Der Hlousek wird sich frache: Wovor ham die Pälzer den so en Angscht?
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wenn er gut spielt, behält ihn Hopp gleich.....
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

mxhfckbetze hat geschrieben:Wenn er gut spielt, behält ihn Hopp gleich.....
ist ja kein Junge aus der Region, passt daher so garnicht ins Raster von Hoppenheim :D
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

...und außerdem mag er ja den FCK seit ´54. Aber nicht vorher. Da hat er sich für die Pferde gefreut :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten