m4d hat geschrieben:FCnautriK hat geschrieben:@m4d
Ich weiß ja nicht, was du mir hier erzählen willst, aber ja ich kenn die Spieler von denen ich spreche und kann sie auch beurteilen.
Jugendarbeit ist ein großes und wichtiges Thema, und Leute wie du, finden immer eine Ausrede warum man keine Jugendspieler einzubauen hat, komm ins neue Jahrtausend, in dem Jugendspieler garantiert nicht Schuld an irgendwelchen Abstiegen haben und erst recht nicht, wenn man sie im Sturm einsetzt.
Irgendwann kommt dann die Ausrede, dass man sich ja gerade etabliert hätte in der BL und das nicht durch Jugendspieler kaputt machen wollen würde.
Wer konnte schon erahnen, dass ein 3.Ligaspieler ein Jahr später WM-Torschützenkönig werden wird?
Und nein wir haben natürlich keinen Mario Götze, der Junge ist ein absolutes Ausnahmetalent, aber brauchen wir nur Götzes, die als reine Alternative zu unseren Profis gesehen werden können?
Ich sag ja, mensch müssen wir eine Mannschaft haben, wo vlt. die besten Talente der Welt eine Chance hätten, sich gegen die Spieler durchzusetzen, gott sei dank ist Petsos Stammspieler geworden und hat den Uefa-Cup-Spieler auf die Bank verdrängt und das liegt natürlich nur an der Jugend von Bayer 04, käme er aus unserer Jugend hätte er noch nichtmal eine Chance erhalten.
Das spekulierst du dir doch alles zusammen. Was willst du mir denn erzählen? Und mit welcher Qualifikation beurteilst du sie?
Wenn ich mich recht erinnere, sagst du doch auch immer, dass du nix von Hoffer hälst. Joa, der hat in Österreich getroffen.. aber das kann man ja nicht mit der Buli vergleichen. Aber unsere Jugendspieler, die in der Regionalliga spielen. Die sollen es reißen?
Dieses vlt da ist doch sehr wichtig, und ich hoffe einfach, dass die Menschen die das entscheiden, dass besser beurteilen können als du, oder ich.
Nix für ungut, die Logik verstehe ich nicht.

Interessant, dass du die Passage mit Petsos hervorgehoben hast.
Andere Jugendmannschaften wird blind vertraut und da wird selbst ein Jugendspieler ohne KO ausgeliehen, anstatt sich mal selbst ein Talent auszubilden und es zu fördern, was überall anders gang und gäbe ist.
Ich kann die Leistungsstärke mancher Jugendspieler gut beurteilen und bin auch mit Menschen unterwegs, die ebenfalls bei höherklassigen Vereinen angestellt sind und dies gut beurteilen können, soviel dazu.
Des weiteren hab ich nie behauptet, dass Hoffer nichts kann, im Gegenteil, ich traue ihm eigentlich manches zu, da musst du mich wohl verwechselt haben, aber drehen wir den Spieß doch mal um, wenn man doch eh für viel Geld immer Spieler verpflichtet oder für 300.000€ leiht, wieso lässt man nicht mal einen A-Jugendspieler vorspielen, der a) nicht geliehen ist b)noch selber geformt werden kann und c) es vlt. auch nicht schlechter machen kann.
Der Unmut gegenüber Hoffer nimmt doch hier allgemein immer mehr zu, wieso also nicht mal jemand anderes ausprobieren, wenn unsere Stürmer nicht in der Lage sind zu treffen/gut zu spielen?
Es wird doch immer nach dem gleichen Muster verfahren, spielt Spieler XY schlecht, kommt er auf die Bank und erhält dann Chance b,c und d, aber wieso halt nicht mal ein U19-Spieler?
Man kann nie sagen, ob irgendwelche Spieler 1000% in die Bundesliga passen, dazu gehören ja auch Entwicklungsschritte, die vlt. gemacht werden, vlt. aber auch nicht, das kann man nie so sagen, aber wenn man den Jungs noch nichtmals eine kleine Chance gibt, dann weiß man es nie.
Vor 2 Jahren hat Schürrle in der A-Jugend gespielt und Hoffer in Wien hervorragend getroffen und wer hat bis jetzt den besseren Weg gemacht?
Genau, Schürrle, der steht bei 9 Saisontoren und ist mehr oder weniger Stammspieler, wäre Mainz nach deiner Logik dieses Risiko nie eingegangen, dann hätten sie jetzt keine 11 Millionen auf dem Konto.
Und wenn ich sehe, dass Spieler wie Schürrle, aber auch Spieler wie Mike Frantz oder jetzt Manuel Zeitz z.B. von Saarbrücken nach Nürnberg wechseln, dann muss ich mitlerweile zu der Erkenntnis kommen, dass unser Verein eben nicht das nötige Know-How in der Jugendarbeit hat und ich dementsprechend in diesem Bereich absolut kein Vertrauen in die sportliche Führung habe und das kann man mitlerweile nach 3 Jahren Kuntz und 1,5 Jahren Kurz schon so sagen.
Und ja ich bin kein Kurz-Freund und werde es wahrscheinlich auch nie werden und das liegt auch zu einem großen Teil daran, dass er sich 0,0 für unsere Jugend, für unser Kapital interessiert.
Lieber werden 19-Jährige für andere Vereine ausgebildet anstatt selber mal den Mut zu haben ein eigenes Talent zu formen und zu fördern.
Wie gesagt, ich mag Petsos sehr gerne und er hat großes Potenzial, aber es geht ums Prinzip.