Forum

Allgemeines zur Stimmung 2010/11 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

UltrasFCK hat geschrieben:ALDER geht das ab!!!!
Stimmung sensationell.Alle singen aus einer Kehle und Pyrotechnik in der Halle.Der Hammer!!!!
Und das bei einem Basketballspiel.Die spinnen die Griechen =) !

http://www.youtube.com/watch?v=q8LLKdYS ... re=related
Falscher Thread, bitte in einem der dafür vorgesehenen Video-Threads posten.
MeierKurt
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2011, 14:48

Beitrag von MeierKurt »

Darf ich gegen Mainz nen Doppelhalter hochhalten, auf dem über nem Mainzelmännchen ein Fadenkreuz ist? Solange es nicht Herr Hopp ist, dürfte das doch erlaubt sein...
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Nur, wenn du das Männchen nicht beim Namen nennst :D Ne im Ernst, ich hab kein Plan, kann dir aber sagen, dass Deine Frage im Thread "Fragen, die die Welt bewegen" wohl besser aufgehoben ist!
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Der Paul entwickelt sich zur Forumspolizei :D
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Von der Stimmung gestern gegen M1 war ich wieder enttäuscht.
War im Block 9.1 und dort ist absolut nichts los. Überhaupt ist auf der kompletten linken Seite der West gar nichts los. (Zumindest unten)
Wenn man mitsingt wird man von einigen Leuten sogar dumm angeschaut.
Nach dem Motto: "Oh er singt mit, dieser Assi".
Da stehen zu viele Leute die eigentlich auf den Sitzplatz gehören.

Des Weiteren muss ich den Vorsänger kritisieren, der absolut über Null
Kreativität verfügt. Wie kann man 5 mal hintereinander Sch**ß 05 anstimmen, wo es doch soviele Anti-Gesänge gibt.
Außerdem gibt es bei einem Derby noch andere Gesänge wie ständig,
"Wir sind die Lautrer".
Wie wäre es außerdem mal beim Wechselgesang vom Gegner "Hu**nsöhne"
anzustimmen, anstatt uns das immer vom Gegner (bei M1 fast nicht zu hören) anhören zu müssen.

Einzig das "Für eine Hauptstadt seid ihr ganz schön viel" war kreativ.
Mehr davon !
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Also 10.1 ist der reinste Rentner/Familien/Block... liegt vielleicht an den Sitzplätzen die noch drin sind.

Sehr schade, denn die Wand würde den Schall evt. gut transportieren. Habe gegen Köln auf der Nord gehockt. Der Gästeblock ist ja direkt an der Wand... Obwohl die Kölner nicht so viele waren "schwappte" es gut rüber. Die West war zwar lauter, aber die Akustik kam anders rüber. Ich hatte das Gefühl, dass die Kölner Gesänge "gebündelter" rüber kamen. Ist schwierig zu beschreiben... Ich denke, dass das u.a. an der Wand liegen könnte. Bin aber kein Schallexperte. ;)
Patstu
Beiträge: 94
Registriert: 23.01.2011, 19:20

Beitrag von Patstu »

UltrasFCK hat geschrieben:ALDER geht das ab!!!!
Stimmung sensationell.Alle singen aus einer Kehle und Pyrotechnik in der Halle.Der Hammer!!!!
Und das bei einem Basketballspiel.Die spinnen die Griechen =) !

http://www.youtube.com/watch?v=q8LLKdYS ... re=related
:D Direkt nach dem Anpfiff wird das Spiel unterbrochen, weil sie kehren müssen :D :D :D
Kempf
Beiträge: 58
Registriert: 13.08.2006, 22:01

Beitrag von Kempf »

BTZNBRG hat geschrieben:Von der Stimmung gestern gegen M1 war ich wieder enttäuscht.
War im Block 9.1 und dort ist absolut nichts los. Überhaupt ist auf der kompletten linken Seite der West gar nichts los. (Zumindest unten)
Wenn man mitsingt wird man von einigen Leuten sogar dumm angeschaut.
Nach dem Motto: "Oh er singt mit, dieser Assi".
Da stehen zu viele Leute die eigentlich auf den Sitzplatz gehören.

Des Weiteren muss ich den Vorsänger kritisieren, der absolut über Null
Kreativität verfügt. Wie kann man 5 mal hintereinander Sch**ß 05 anstimmen, wo es doch soviele Anti-Gesänge gibt.
Außerdem gibt es bei einem Derby noch andere Gesänge wie ständig,
"Wir sind die Lautrer".
Wie wäre es außerdem mal beim Wechselgesang vom Gegner "Hu**nsöhne"
anzustimmen, anstatt uns das immer vom Gegner (bei M1 fast nicht zu hören) anhören zu müssen.

Einzig das "Für eine Hauptstadt seid ihr ganz schön viel" war kreativ.
Mehr davon !
Ui, Kritik sehr gut!
Gestern war ein gutes Beispiel dafür das jeder auf den anderen wartet. Kaum Eigeninitiative aus der Kurve. Ich nehme ja gerne Kritik an, nur wenn man unten sich den Wolf raussingt, versucht mit Sprüchen die Leute wieder zu motivieren, dann außer einem Grinsen und verschränkten Armen nichts zurück kommt, dann ist der Vorsänger auch aufgeschmissen.
Es muss endlich mal verstanden werden das JEDER der in der Kurve steht für die Stimmung verantwortlich ist. Nicht nur der Vorsänger! Meine Aufgabe ist im normalfall lediglich die Fangesänge aus der Kurve aufzuschnappen und weiterzuleiten. Wenn ich unten merke das bei "Wir sind die Lautrer" die meisten Leute mitmachen und somit das wichtigste entsteht was die Jungs auf dem Platz antreibt, nämlich LAUTSTÄRKE, dann kommt das natürlich öffter.
Anti Gesänge, mh ok 5x hintereinander Sch*iß 05er ok, Hur**söhne zurückschreien liegt eigentlich unter meinem Niveau und das die Hansel aus der Hauptstadt den Begriff schon mehr als ausschlachten um damit u.a. unser aller Idol Fritz Walter zu verspotten bringt mich noch mehr dazu dieses Wort garantiert nicht über die Anlage zu puplizieren.
Kreative Antigesänge.. ich hab einen gebracht! -Für eine Hauptstadt seid ihr ganz schön viel-
Jetzt bist du dran.. Kritisieren heißt auch, man muss was besseres bringen! Sorry, Hu**nsöhne ist für mich garantiert nicht besser!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Dann lass´das Singen doch einfach außen vor und probier´s mit schreien, toben und pfeifen :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Ach Leute, die Stimmung ist doch immer vom Geschehen auf dem Platz abhängig. Hätte es gestern wieder so ne Trotzreaktion a la rote Karte oder Elfer gegeben, wären die vielleicht noch in Fahrt gekommen, wir auch.. Fakt ist doch, taugt die Mannschaft, taugen wir, und wenns beschissen läuft lässt sich mit 70% der West halt auch nix anfangen. Stand gestern zufällig mal in 9.1, normalerweise steh ich so zwischen 6 und 7.1, und es stimmt, da drüben geht echt noch weniger.. weiß ja auch nicht. Es gibt halt auch viele Pimmelgesichter unter den Fans. Die einen sind sturzbesoffen, die anderen blöken einfach irgendne scheiße, gestern hat einer mehr die eigenen Fans beschimpft als mitzumachen.. nur als Beispiel. Dann gibt es noch die Tussi Fraktionen, die grundsätzlich nichts machen, über die beschweren sich dann auch alle, aber wehe man streckt als Frau die Faust in die Luft und will kein Kind von T.Sippel, dann wird das ja auch gleich als verkehrt abgestempelt. Wie soll man sich denn bitte verhalten? :nachdenklich: Was sollen wir denn bitte Kempf kritisieren? Gestern war die ganze Stimmung scheiße, das macht ihr an einem Mann fest? Die meisten waren sowieso mehr mit Anti-Lakic Geschrei beschäftigt als mit Stimmungsgesängen.
Egal wer oder was man ist, irgendjemanden hier passt es immer nicht, da ist keine Einheit. Die einen hacken auf den Ultras rum, die andern auf Frauen im Stadion, dann sind da noch die Rentner und Kinder und Assis die auch nicht hergehören, da ist doch meistens schon keine Toleranz fürs Umfeld da.. und für Leute die in Becher pissen und die Ränge runterspucken hab ich die auch nicht :nachdenklich:
Ich bin ne Frau und hätte gut Bock auf mehr Stimmung, weil ich seit ich nen Kleinkind bin in den Betze mit reingewachsen bin..da besteht keine kurzzeitige Vernarrtheit in einen unserer Bubis, nur da hat mans im Fußball, und leider auch in Lautern, nicht immer leicht. Dabei kann ich genau so gut skandieren wie jeder einzelne andere mit Eiern (oder öfters mal auch nicht, wie's scheint) auch.
Wer mein Reden jetzt immer noch nicht verstanden hat, kurz zusammengefasst :
a) die Stimmung ist vom Spielverlauf abhängig
b) die Toleranz der Fans füreinander ist auch nicht immer so prima
Patstu
Beiträge: 94
Registriert: 23.01.2011, 19:20

Beitrag von Patstu »

BTZNBRG hat geschrieben:Von der Stimmung gestern gegen M1 war ich wieder enttäuscht.
War im Block 9.1 und dort ist absolut nichts los. Überhaupt ist auf der kompletten linken Seite der West gar nichts los. (Zumindest unten)
Wenn man mitsingt wird man von einigen Leuten sogar dumm angeschaut.
Nach dem Motto: "Oh er singt mit, dieser Assi".
Da stehen zu viele Leute die eigentlich auf den Sitzplatz gehören.

Des Weiteren muss ich den Vorsänger kritisieren, der absolut über Null
Kreativität verfügt. Wie kann man 5 mal hintereinander Sch**ß 05 anstimmen, wo es doch soviele Anti-Gesänge gibt.
Außerdem gibt es bei einem Derby noch andere Gesänge wie ständig,
"Wir sind die Lautrer".
Wie wäre es außerdem mal beim Wechselgesang vom Gegner "Hu**nsöhne"
anzustimmen, anstatt uns das immer vom Gegner (bei M1 fast nicht zu hören) anhören zu müssen.

Einzig das "Für eine Hauptstadt seid ihr ganz schön viel" war kreativ.
Mehr davon !
Scheiß 05er halte ich für gut, da man es mit ner brachialen Lautstärke niederschmettern kann, solange alle mitziehen.
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Kempf hat geschrieben:
BTZNBRG hat geschrieben:Von der Stimmung gestern gegen M1 war ich wieder enttäuscht.
War im Block 9.1 und dort ist absolut nichts los. Überhaupt ist auf der kompletten linken Seite der West gar nichts los. (Zumindest unten)
Wenn man mitsingt wird man von einigen Leuten sogar dumm angeschaut.
Nach dem Motto: "Oh er singt mit, dieser Assi".
Da stehen zu viele Leute die eigentlich auf den Sitzplatz gehören.

Des Weiteren muss ich den Vorsänger kritisieren, der absolut über Null
Kreativität verfügt. Wie kann man 5 mal hintereinander Sch**ß 05 anstimmen, wo es doch soviele Anti-Gesänge gibt.
Außerdem gibt es bei einem Derby noch andere Gesänge wie ständig,
"Wir sind die Lautrer".
Wie wäre es außerdem mal beim Wechselgesang vom Gegner "Hu**nsöhne"
anzustimmen, anstatt uns das immer vom Gegner (bei M1 fast nicht zu hören) anhören zu müssen.

Einzig das "Für eine Hauptstadt seid ihr ganz schön viel" war kreativ.
Mehr davon !
Ui, Kritik sehr gut!
Gestern war ein gutes Beispiel dafür das jeder auf den anderen wartet. Kaum Eigeninitiative aus der Kurve. Ich nehme ja gerne Kritik an, nur wenn man unten sich den Wolf raussingt, versucht mit Sprüchen die Leute wieder zu motivieren, dann außer einem Grinsen und verschränkten Armen nichts zurück kommt, dann ist der Vorsänger auch aufgeschmissen.
Es muss endlich mal verstanden werden das JEDER der in der Kurve steht für die Stimmung verantwortlich ist. Nicht nur der Vorsänger! Meine Aufgabe ist im normalfall lediglich die Fangesänge aus der Kurve aufzuschnappen und weiterzuleiten. Wenn ich unten merke das bei "Wir sind die Lautrer" die meisten Leute mitmachen und somit das wichtigste entsteht was die Jungs auf dem Platz antreibt, nämlich LAUTSTÄRKE, dann kommt das natürlich öffter.
Anti Gesänge, mh ok 5x hintereinander Sch*iß 05er ok, Hur**söhne zurückschreien liegt eigentlich unter meinem Niveau und das die Hansel aus der Hauptstadt den Begriff schon mehr als ausschlachten um damit u.a. unser aller Idol Fritz Walter zu verspotten bringt mich noch mehr dazu dieses Wort garantiert nicht über die Anlage zu puplizieren.
Kreative Antigesänge.. ich hab einen gebracht! -Für eine Hauptstadt seid ihr ganz schön viel-
Jetzt bist du dran.. Kritisieren heißt auch, man muss was besseres bringen! Sorry, Hu**nsöhne ist für mich garantiert nicht besser!
Du machst des gut Sascha! Das mal Vorweg.
Und du hast auch vollkommen recht das die Kurve den Sound macht und nicht der Vorsänger.

Die Kurve ist auch kein Wunschkonzert Leute! Da sollte sich jeder mal selbst an die Nase fassen. Entweder man macht lautstark mit oder eben nicht. Da spielt es auch keine Rolle 5x das gleich zu singen. Hauptsache laut!

Die 1.er Blöcke sind im Vergleich zu 8.2 , 8.3 und sogar 8.4 viel zu ruhig geworden. Liegt wohl am Publikum und keinesfalls am Vorsänger.
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
chiggel
Beiträge: 38
Registriert: 11.01.2011, 20:26
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von chiggel »

zuluhed77 hat geschrieben:
Kempf hat geschrieben:
Ui, Kritik sehr gut!
Gestern war ein gutes Beispiel dafür das jeder auf den anderen wartet. Kaum Eigeninitiative aus der Kurve. Ich nehme ja gerne Kritik an, nur wenn man unten sich den Wolf raussingt, versucht mit Sprüchen die Leute wieder zu motivieren, dann außer einem Grinsen und verschränkten Armen nichts zurück kommt, dann ist der Vorsänger auch aufgeschmissen.
Es muss endlich mal verstanden werden das JEDER der in der Kurve steht für die Stimmung verantwortlich ist. Nicht nur der Vorsänger! Meine Aufgabe ist im normalfall lediglich die Fangesänge aus der Kurve aufzuschnappen und weiterzuleiten. Wenn ich unten merke das bei "Wir sind die Lautrer" die meisten Leute mitmachen und somit das wichtigste entsteht was die Jungs auf dem Platz antreibt, nämlich LAUTSTÄRKE, dann kommt das natürlich öffter.
Anti Gesänge, mh ok 5x hintereinander Sch*iß 05er ok, Hur**söhne zurückschreien liegt eigentlich unter meinem Niveau und das die Hansel aus der Hauptstadt den Begriff schon mehr als ausschlachten um damit u.a. unser aller Idol Fritz Walter zu verspotten bringt mich noch mehr dazu dieses Wort garantiert nicht über die Anlage zu puplizieren.
Kreative Antigesänge.. ich hab einen gebracht! -Für eine Hauptstadt seid ihr ganz schön viel-
Jetzt bist du dran.. Kritisieren heißt auch, man muss was besseres bringen! Sorry, Hu**nsöhne ist für mich garantiert nicht besser!
Du machst des gut Sascha! Das mal Vorweg.
Und du hast auch vollkommen recht das die Kurve den Sound macht und nicht der Vorsänger.

Die Kurve ist auch kein Wunschkonzert Leute! Da sollte sich jeder mal selbst an die Nase fassen. Entweder man macht lautstark mit oder eben nicht. Da spielt es auch keine Rolle 5x das gleich zu singen. Hauptsache laut!

Die 1.er Blöcke sind im Vergleich zu 8.2 , 8.3 und sogar 8.4 viel zu ruhig geworden. Liegt wohl am Publikum und keinesfalls am Vorsänger.
Was soll ein Vorsänger noch machen wenn keiner mitsingt?
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

zuluhed77 hat geschrieben: Die 1.er Blöcke sind im Vergleich zu 8.2 , 8.3 und sogar 8.4 viel zu ruhig geworden. Liegt wohl am Publikum und keinesfalls am Vorsänger.
Das ist mir gestern auch zum ersten Mal aufgefallen, große Teile vom 7.1-9.1 machten einfach gar nicht mit, das fing schon beim Betzelied an, wo die Hälfte nichtmal die Arme hochbekam, im Spiel dann genauso.
Generell war die Stimmung gestern von Sekunde eins an merkwürdig, so als hätte keiner Bock was zu machen, es kam kaum was rüber.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Kollias hat geschrieben:Generell war die Stimmung gestern von Sekunde eins an merkwürdig, so als hätte keiner Bock was zu machen, es kam kaum was rüber.
das ist wohl dem "Spitzenspiel-Publikum" zuzuschreiben. Hatte man doch auch öfter letzte Saison zu sehen bekommen als man gegen Union, Düsseldorf oder auch Rostock böse Baden ging.
ich versuch mal den Pathos aus dem ganzen rauszulassen aber die Westkurve ist mMn immer noch Verpflichtung - wer da rein geht oder Leute mitbringt muss wissen was er tut. Deshalb ist es für mich ungeheuerlich wenn man nur zum konsumieren hin geht und sich dann noch in fragwürdigen Abstimmungen über die Stimmung auslässt.
Die 1.er Blöcke und 2 er Blöcke, eigentlich Stimmungskern der Kurve, sind mittlerweile verwässert wie Glühwein in der letzten Weihnachtsmarktwoche. Ob es dafür ne Lösung gibt ist mir unbekannt aber auch ehrlich gesagt egal, denn wenn die Jungs auf dem Feld Fußball à la KL spielen reißen sie jeden mit - auch die Touristen.
Die West und die Spieler - an einem guten Tag mutieren sie zu Tieren und an manchen, wenn einer schwächelt, gibts eben Quietscheentchen.
I solemnly swear that I am up to no good.
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

@ Kempf
ich hab jetzt mal ne ganze Zeit drüber nachgedacht was du geschrieben hast. In gewisser Form hat BTZNBRG schon Recht. Manchmal könnte das ganze kreativer sein. Dabei will ich nicht dir die Schuld geben du versuchst auch nur auszubreitenwas eh schon da ist. Aber wie wäre es vielleicht einfach mal wenn du merkst das gerade nichts so aus der Kurve kommt und die Kurve keinen so guten Tag hat mal versuchen sie aufzuwecken mit etwas was länger nicht mehr gesungen wurde. Vielleicht springen die Leute dann auf. Man könnte vielleicht einfach mal zwischen Rein mal wir lieben dicke titten.... oder in peru in peru in den anden.... je nachdem mal wieder singen. Das kam in letzter Zeit schon länger nicht mehr würde das ganze vielleicht Kreativer machen und den ein oder anderen dem der Trott der sich ständig wiederholenden Lieder (nicht das es schlimm ist das etablierte Liedgut das häufig und öfters gesungen wird ist gut) nicht so zusagt oder etwas "langweilt" wieder aufwecken und motivieren wieder lauter mitzumachen. Mich würde deine Meinung dazu echt interessieren da du die Kurve aus einem ganz anderen Blickwinkel siehst und es somit ganz anders einschätzen kannst was ihr fehlt
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Naja wenn die Leute net gut drauf sind dann singen die mit sicherheit kein "in peru..in peru" und schon garnicht wenn das kein bezug zum spiel hat.
Sonst geht wieder die "sing sang diskussion" los.

Und "wir lieben dicke..." halte ich eh für sinnfrei

Der Sascha macht des ja net erst seit gestern. Wer nicht motiviert werden will dem kann man alles vorsingen und er würde nicht mitmachen. (ich muss grad grinsen wenn ich an freiburg :jubel: denke, wie der sascha da unten rumhüpft ist)

Dann doch eher Dauersupport wie in Bielefeld ...20 min. "auf gehts lautern schiesst ein tor" mal laut, mal leise, mal ganz leise und wieder ganz laut.
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

deswegen hab ich auch geschrieben dass ich nicht genau weiß ob es etwas hilft bin froh das du mir deine meinung sagst aber es war einfach eine idee die mir durch den kopfgegangen ist was evtl ausprobierbar wäre nicht mehr un nicht weniger
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Kempf hat geschrieben: Ui, Kritik sehr gut!
Gestern war ein gutes Beispiel dafür das jeder auf den anderen wartet. Kaum Eigeninitiative aus der Kurve. Ich nehme ja gerne Kritik an, nur wenn man unten sich den Wolf raussingt, versucht mit Sprüchen die Leute wieder zu motivieren, dann außer einem Grinsen und verschränkten Armen nichts zurück kommt, dann ist der Vorsänger auch aufgeschmissen.
Es muss endlich mal verstanden werden das JEDER der in der Kurve steht für die Stimmung verantwortlich ist. Nicht nur der Vorsänger! Meine Aufgabe ist im normalfall lediglich die Fangesänge aus der Kurve aufzuschnappen und weiterzuleiten. Wenn ich unten merke das bei "Wir sind die Lautrer" die meisten Leute mitmachen und somit das wichtigste entsteht was die Jungs auf dem Platz antreibt, nämlich LAUTSTÄRKE, dann kommt das natürlich öffter.
Anti Gesänge, mh ok 5x hintereinander Sch*iß 05er ok, Hur**söhne zurückschreien liegt eigentlich unter meinem Niveau und das die Hansel aus der Hauptstadt den Begriff schon mehr als ausschlachten um damit u.a. unser aller Idol Fritz Walter zu verspotten bringt mich noch mehr dazu dieses Wort garantiert nicht über die Anlage zu puplizieren.
Kreative Antigesänge.. ich hab einen gebracht! -Für eine Hauptstadt seid ihr ganz schön viel-
Jetzt bist du dran.. Kritisieren heißt auch, man muss was besseres bringen! Sorry, Hu**nsöhne ist für mich garantiert nicht besser!
Hallo, erstmal finde ich sehr gut das du als Vorsänger (stimmt doch ?) hier im Forum auch präsent bist und dich somit für Jedermann mit Vorschlägen und Kritiken zu erreichen bist.

Vorweg das "Für eine Hauptstadt seid ihr ganz schön viel" war wirklich Kreativ und passend, auch wenn leider nur einige Teile der Tribüne mitgesungen haben.
Negativ finde ich leider das einige Teile der West fast ausgestorben sind.
Man kann sagen der komplette Linke Teil der West aus Sicht der Fans.
(10.1, 9.1 ,leider besonders unten)
Ich als regelmäßiger "Mitsänger" wurde letzten Samstag deswegen in Block 9.1 mehrmals schief angeschaut.
Gut das ich normalerweise in 6.1 bin, denn dort geht noch was.

Mit diesem H***nsöhne beim Wechselgesang meinte ich bloß, das dies die Frankfurter und Mainzer (fast unhörbar) gemacht haben und uns schon ein bisschen damit blamiert haben. Deswegen hätte ich es passend gefunden wenn man auch bei ihrem Wechselgesängchen, passend geantwortet hätte.

PS: Oben machen wirklich mehr mit als in vielen der x.1-Bereichen
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Kempf
Beiträge: 58
Registriert: 13.08.2006, 22:01

Beitrag von Kempf »

Kritik ist gut, nur so wird man besser! Verbesserungsvorschläge allerdings sieht jeder aus einem anderen Blickwinkel. Was der eine gut findet, findet der andere als totaler Schwachsinn.
"in Peru" wurde glaub sogar gesungen. Ging aber unter da nur wenige mitgezogen haben. Warum auch? Haben ja kein Tor geschossen ;)
Klar ist die Stimmung Spielabhängig, nur sollte es doch unser Anspruch sein, dass wenns bei der Mannschaft mal nicht so läuft der Funke von der Kurve auf den Rasen springt. Dafür kämpfe ich unten und werde auch mit Sicherheit davon nicht abweichen! Sicher haben wir mit der "neuen" großen West viele Leute dazu gewonnen die anscheinend kostengünstig Stimmung und Spiel konsumieren wollen. Allerdings ist dies auch eine riesen Chance das daraus eine der lautesten, buntesten und kreativsten Kurve Europas wird. Gehen wirs gemeinsam an!

Kein Schritt zurück!
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Sagt ja auch niemand, dass wir uns damit zufrieden geben sollten, dass 90% der Leute Stimmung von der Leistung auf dem Platz abhängig machen. Und es ist gut dass du dagegen ankämpfen willst! Nur das wird sicher ganz schön schwer :D Gegen Mainz waren halt auch wieder extrem viele reingeschmuggelten da, die sowieso die Lieder nicht kennen und nur fürs Event kommen... Achja was ich mir wünschen würde (weiß nicht was ich verpasst hab oder was der Grund dafür ist) : YNWA ohne Playback ist toll, aber warum singen wirs nicht ganz? Dieses Refrain-Wiederholzeugs wirkt auf mich immer so, als würden wirs nicht besser können :nachdenklich:
LiloSon
Beiträge: 48
Registriert: 06.12.2009, 20:34

Beitrag von LiloSon »

Bei einer Menschenmasse von ca. 17.000 Menschen in der Westkurve, die wahrscheinlich nur zu so einem Spiel in die Westkurve kommen, damit sie den Depp als "Fan" ansehen kann. Die nicht mal einen Platz in der Westkurve haben und mit rein genommen werden.
Dann kommen die Menschen, die wohl nur auf dem Betze gehen damit Sie ihren geliebten Profi-Spieler sehen können und bisher in der ganze Saison keine male den Mund aufgekriegt haben und einmal mit gesungen haben.
Dann gibt es Leute die nach einem 0:1 Rückstand und in dieser Kälte keine Lust haben irgendwas mit zu Singen oder mit zu machen. Mit 17.000 Menschen erreicht du weniger wie mit 2.000 im Stehblock im Gästebereich, weil die Masse ausschlag gebend ist.
Ich war ebenfalls in Freiburg und in Bielefeld muss ich zuluhed77 daher bestätigen, dass solche Begegnungen auswärts einfach reizender sind, weil die Stimmung genial ist, weil wir jedes mal jeden Niedersingen, als wir in Dortmund nach einem 4:0 Rückstand gesungen und gesungen haben. Ein Auswärtsspiel wiederrum um zu wandeln in ein Heimspiel kann man vergessen, da jeden Spieltag klar ist wo die Gesänge her kommen. Daran kann man nichts ändern. Ich hab am Samstag wieder vermisst, dass gellende Pfeifkonzert, wo der Betze dafür bekannt ist. Als dann noch ein "Idiot" was auf dem Spielfeld geworfen hat, war für mich auch zu Ende an diesem Tag. Weil irgendwann wird es so weit kommen, da kostet uns sowas den Kopf und wir werden ein Geisterspiel zu Gesicht bekommen. Für solche Idioten reisen wir nicht jedes Wochenende und geben unsere Freizeit für unsere Liebe her.
Und ich habe schon lange damit abgeschrieben, jemals im Betzenberg eine Stimmung zu erleben wo ich sagen kann wäre das auch beim Club Hoppenheim passiert?
Die Entwicklung braucht seine Zeit, sag ich mir jedenfalls immer wieder nach einem Heimspiel. Mein Schlusswort ist, nur in glorreichen Zeiten wird der Betze wieder beben. Siehe FC Bayern Heimspiel. In der Zukunft warten wir es ab.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Kempf hat geschrieben:Kritik ist gut, nur so wird man besser! Verbesserungsvorschläge allerdings sieht jeder aus einem anderen Blickwinkel. Was der eine gut findet, findet der andere als totaler Schwachsinn.
"in Peru" wurde glaub sogar gesungen. Ging aber unter da nur wenige mitgezogen haben. Warum auch? Haben ja kein Tor geschossen ;)
Klar ist die Stimmung Spielabhängig, nur sollte es doch unser Anspruch sein, dass wenns bei der Mannschaft mal nicht so läuft der Funke von der Kurve auf den Rasen springt. Dafür kämpfe ich unten und werde auch mit Sicherheit davon nicht abweichen! Sicher haben wir mit der "neuen" großen West viele Leute dazu gewonnen die anscheinend kostengünstig Stimmung und Spiel konsumieren wollen. Allerdings ist dies auch eine riesen Chance das daraus eine der lautesten, buntesten und kreativsten Kurve Europas wird. Gehen wirs gemeinsam an!

Kein Schritt zurück!

du musst doch nach jedem spiel sowas von übelst halsschmerzen haben, so wie du abgehst. und genau das ist das, was wir brauchen. ich versteh nicht, wie es zu so einer "miserablen" stimmung kommen kann wie gegen den depp. hier im forum wird immer groß geschrieben von "die machen wir auf den rängen fertig" und dann kommt nix! das war gegen frankfurt so und am samstag leider gottes auch. die west kann immernoch ein tier sein, aber dafür muss einheitlich gebrüllt werden und da kann man kempf keinen vorwurf machen, weil er einer von denen ist, die immer ALLES geben!
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
michel82
Beiträge: 13
Registriert: 29.10.2009, 13:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Spirkelbach

Beitrag von michel82 »

Überlegt doch mal wann in dieser Saison die West richtig gebebt hat. Meiner Meinung nach entweder bei Spielen die wir überraschend (Bayern) bzw überraschend hoch (Scheiße 05) gewonnen haben bzw bei Spielen bei denen wir uns vom Schiri benachteiligt gefühlt haben (Stuttgart, Köln).

Das ist meiner Meinung nach auch gar nicht sooo ungewöhnlich.das war auch Anfang der 90er schon so. Da gab es auch Spiele wo nicht soviel ging. Jedoch wurde da dann halt mehr gepfiffen und geschimpft.

Ich finde das ist auch genau der Weg den man einschlagen sollte. Wenn man merkt es geht nicht soviel: schürt den Hass an. der breitet sich schneller aus als sing sang. selbst wenn der schiri nur bissel scheiße pfeift kann mal ein "schiri du arschloch" kommen. bei nem foul gegen unsere spieler muss man wieder meinen der würde totgetreten werden (z.B. Pokalspiel gegen Dortmund damals) und Gener beleidigen geht immer (alles auf die 10).

Das ist der Betze der gefürchtet war und ich seh uns eigentlich auf nem guten Weg dahin zurück. lasst euch von Rückschlägen nicht aus der Ruhe bringen.

@sascha: gugg mol widder efter richtung Old School Block
rot weiß rot ein leben lang
ballinstorschreier
Beiträge: 204
Registriert: 07.11.2008, 19:27

Beitrag von ballinstorschreier »

Ich hab ma ne frage, beim spiel gegen die mainzer, wurde nach der halbzeit als Müller ins Tor gelaufen ist ein Lied angestimmt, ich hab aber nur Bruchstücke verstanden: Arsch im Tor....er ist so hässlich...
kann mir mal einer den ganzen text sagen :D
Ein Schuss, ein Tor, die Lautrer....
Antworten