Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Erik » 05.06.2007, 16:37


Macho muss bleiben.
Ich seh' den einfach gern'... positiv verrückt,
den Laden vor sich im Griff und viel Erfahrung.

Gerry Ehrmann würd' zudem dem Trainer schon stecken
wenn "sein" Nachwuchs reif für den Kasten iss.

Man stelle sich mal vor Macho wechselt,
Fromlowitz wird Nr.1 und der Schuss geht nach hinten los :shock:
Neenee... dann lieber den Flo in der Hinterhand.
Wenn der bleibt isser nächste, allerspätestens übernächste
Saison erster Torwart.

Hoffentlich behalten die "jungen" kühlen Kopf und fangen nicht an
rumzuspinnen wenn sie mal nicht spielen sollten.
Ich denke, trotz aller Kritik, wusste WoWo seiner Zeit
ganz genau was er da tut...
und unser neuer Trainer soll ja auch 'n gutes Händchen
in der Beziehung haben...

Vertrauen und Zuversicht!
Amen :teufel2:
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild



Beitragvon Westkurvenfan 1970 » 05.06.2007, 18:10


Ich hab so das Gefühl, als dass die nächste Saison über die Zukunft des Vereins entscheidend wird. Wir werden nun schon seit mehr als sechs Spielzeiten auf nächstes Jahr vertröstet. So langsam muss da was kommen, sonst gehen wir den Saarbrücker Weg, befürchte ich. So manche Traditionsclub findet sich auf einmal wieder, wo er sich nie vermutete. Siehe Waldhof.



Beitragvon c » 05.06.2007, 21:38


Erik hat geschrieben:Macho muss bleiben.
Ich seh' den einfach gern'... positiv verrückt,
den Laden vor sich im Griff und viel Erfahrung.

Gerry Ehrmann würd' zudem dem Trainer schon stecken
wenn "sein" Nachwuchs reif für den Kasten iss.

Man stelle sich mal vor Macho wechselt,
Fromlowitz wird Nr.1 und der Schuss geht nach hinten los :shock:
Neenee... dann lieber den Flo in der Hinterhand.
Wenn der bleibt isser nächste, allerspätestens übernächste
Saison erster Torwart.

Hoffentlich behalten die "jungen" kühlen Kopf und fangen nicht an
rumzuspinnen wenn sie mal nicht spielen sollten.
Ich denke, trotz aller Kritik, wusste WoWo seiner Zeit
ganz genau was er da tut...
und unser neuer Trainer soll ja auch 'n gutes Händchen
in der Beziehung haben...

Vertrauen und Zuversicht!
Amen :teufel2:



Das Beste was zu diesem Thema jemals geschrieben wurd!
Eigene Meinung
(mit Begründung)
Rest sind stützende Fakten!

Danke!
Bitte mehr davon!



Beitragvon Westkurvenfan 1970 » 05.06.2007, 23:25


Sorry, aber das Wolf nicht wusste was er tat siehst du allein an der Tatsache, dass genau die Mannschaft, mit der er im Tabellenkeller rumgekrebst ist, ja genau das GLEICHE PERSONAL nun Pokalsieger ist und in der Tabelle weit oben gelandet ist.

Ein grösseres Armutszeugnis kann man sich als Trainer nicht geben.

Noch dazu seine glorreichen Einkäufe in Tunesien und anderen Spitzenligen dieser Erde.
Ja ich weiss. Kein Geld. Aber dann lieber die eigene Jugend.
:wink:



Beitragvon Roter_Teufel » 06.06.2007, 00:49


Erik hat geschrieben:Macho muss bleiben.
Ich seh' den einfach gern'... positiv verrückt,
den Laden vor sich im Griff und viel Erfahrung.

Gerry Ehrmann würd' zudem dem Trainer schon stecken
wenn "sein" Nachwuchs reif für den Kasten iss.

Man stelle sich mal vor Macho wechselt,
Fromlowitz wird Nr.1 und der Schuss geht nach hinten los :shock:
Neenee... dann lieber den Flo in der Hinterhand.
Wenn der bleibt isser nächste, allerspätestens übernächste
Saison erster Torwart.


Endlich mal einer der das Problem versteht :!:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Lestat » 06.06.2007, 09:13


Westkurvenfan 1970 hat geschrieben:Sorry, aber das Wolf nicht wusste was er tat siehst du allein an der Tatsache, dass genau die Mannschaft, mit der er im Tabellenkeller rumgekrebst ist, ja genau das GLEICHE PERSONAL nun Pokalsieger ist und in der Tabelle weit oben gelandet ist.

Ein grösseres Armutszeugnis kann man sich als Trainer nicht geben.

Das stimmt so auch nicht ganz. Maier hat zu Beginn der Saison durchaus die ein oder andere Änderung am Kader vorgenommen und da anscheinend super Tranfers getätigt.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon SuperMario » 06.06.2007, 10:35


Westkurvenfan 1970 hat geschrieben:Sorry, aber das Wolf nicht wusste was er tat siehst du allein an der Tatsache, dass genau die Mannschaft, mit der er im Tabellenkeller rumgekrebst ist, ja genau das GLEICHE PERSONAL nun Pokalsieger ist und in der Tabelle weit oben gelandet ist.

Ein grösseres Armutszeugnis kann man sich als Trainer nicht geben.

Noch dazu seine glorreichen Einkäufe in Tunesien und anderen Spitzenligen dieser Erde.
Ja ich weiss. Kein Geld. Aber dann lieber die eigene Jugend.
:wink:


Du meinst die eigene Jugend, die in der Regionalliga nicht ein Spiel gewonnen hat...?
Cogito, ergo sum!



Beitragvon betzebub1985 » 06.06.2007, 12:39


ein weiterer Beweis das man weiter auf die Jugend setzt ist das man jetzt auch dem 19 Jahr alten Chritian Henel einen Prpfivertrag gegeben hat. Ich vermute zwar das er trotzdeme rsteinmal bei den Amas weiter spielen wird aber ist auf jedenfall ein Zeichen in die richtige Richtung solche Talente längerfristig zu binden.



Beitragvon Westkurvenfan 1970 » 06.06.2007, 17:38


SuperMario hat geschrieben:
Westkurvenfan 1970 hat geschrieben:Sorry, aber das Wolf nicht wusste was er tat siehst du allein an der Tatsache, dass genau die Mannschaft, mit der er im Tabellenkeller rumgekrebst ist, ja genau das GLEICHE PERSONAL nun Pokalsieger ist und in der Tabelle weit oben gelandet ist.

Ein grösseres Armutszeugnis kann man sich als Trainer nicht geben.

Noch dazu seine glorreichen Einkäufe in Tunesien und anderen Spitzenligen dieser Erde.
Ja ich weiss. Kein Geld. Aber dann lieber die eigene Jugend.
:wink:


Du meinst die eigene Jugend, die in der Regionalliga nicht ein Spiel gewonnen hat...?


Als ehemaliger A-Jugendspieler des FCK kann ich dir aus leidlicher Erfahrung sagen, dass die Spieler der Amateure mitnichten Eigengewächse sind, sondern von anderen Vereinen zusammengeklaubte Spieler, die es gerne mal versuchen möchten.

Kontinuierliche Jugendarbeit fand bis vor einiger Zeit gar nicht statt beim FCK. Vor allem zu Zeiten eines Eigendorf und Diehls.

Mit Jugendarbeit mein ich auch JUGEND !



Beitragvon FlaT_EriC » 06.06.2007, 21:33


Zur Torhüter Diskussion dürfte dieses interessant sein:

Bade wechselt nach Paderborn
Torhüter Alexander Bade hat einen neuen Verein und spielt in der kommenden Spielzeit beim SC Paderborn 07. Der 36-jährige, der zuletzt für den VfL Bochum spielte, erhält einen 1-Jahresvertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr und soll den zum MSV Duisburg wechselnden Tom Starke ersetzen. Nach Gesprächen mit SC-Trainer Holger Fach über die Pe...


http://www.transfermarkt.de/de/news/163 ... eigen.html

Damit dürfte das Szenario mit Verlängerung und anschliessender Ausleihe von Fromlo vom Tisch sein, zumindest Richtung Paderborn...



Beitragvon wieselflink1971 » 07.06.2007, 11:53


offhegoes hat geschrieben:Ach, immer der selbe Rotz...
wie oft muss man es denn noch schreiben.
Schönheim und Halfar waren fast die ganze Saison über verletzt. Reinert fast die komplette Rückrunde. Fromlowitz hatte mit Macho einen sehr guten Torwart vor sich.
Ja, lieber Kicker, es ist Sommerpause und ja, ihr werdet langsam genauso ein Käseblatt wie die Sportblöd.

Gerke wärmt auch Woche für Woche den selben Quatsch neu auf! Tja Uli, leicht verdientes Geld, was?

Du hast leider keine Ahnung wieso sollen wir uns jetzt wieder durch irgendwelche Typen verstärken .Die vielen Ausländer helfen uns nicht weiter.Noch imal Einkäufe wie Villar Karadas Opara usw. und wir spielen in zwei Jahren Regionalliga.Die bringen den Verein nicht weiter.
Aber da rede ich gegen eine Wand.Unsere Physiotherapie ist eine Katastrophe.Schönheim hat viel zu früh wieder angefangen.Übrigens Jahrelang bauen die schon Schrott.Stimmt nicht dann glaubt weiter ans Christkind.Übrigens die Aussage:Die Jungen verlassen den Verein auch wenn sie mehr Geld bekommen das ist richtig nur bringen die mehr Geld bei ihrer Ablöse als die anderen super eingekauften.
Siehe Jansen Gladbach.Soviel hat lautern in den letzten drei Jahren nicht erwirtschaftet wie Gladbach mit ihrem einen Talent merkst du was?



Beitragvon R-Town » 07.06.2007, 17:51


Ich denke der Artikel hat was wahres.
Es wurde immer auf die tolle Jugendarbeit aufmerksam gemacht, aber dann durften sie nicht spielen. Halfar hatte 11 einsätze, 10 mal eingewechselt.
Schönheim wurde nach einem schlechten Spiel sofort aus dem Kader genommen, Fromlowitz von dem vom Trainer gesagt wurde das er auf dem gleichen Level ist wie Macho wurde obwohl aus eigener Jugend nicht eingesetzt, Reinert durfte in den letzten Spielen wegen einem Lexa, der jetzt auf einmal nicht mehr gebraucht wird, nicht spielen, Kotysch der wenn er gespielt hat starke Leistungen gezeigt hat, wurde sobald Müller fit war wieder aus der Elf genommen, Ziemer durfte trotz starker Vorbereitung nicht mal in den Kader, aber das scheinen hier einige gar nicht bemerkt zu haben!
Bin mal gespannt wie das nächste Saison aussehen wird, vielleicht setzen Rekdal und Schjönberg voll auf die Jungen und bauen ein Team auf, das vielleicht sogar schon nächstes Jahr aufsteigt, denn die Qualität und nicht eben die Quantität wie letzte Saison hat unsre Jugend!
Bild



Beitragvon Brieschel » 07.06.2007, 18:43


Man sollte den Kicker,speziell U.Gerke nicht verdammen,da er in einigen Dingen schon recht hat und die Wahrheit anspricht.(Siehe Vorschreiber).Hoffen wir,das Rekdal und Schjönberg alles ein bißchen besser machen und auf die richtigen Spieler setzen sowie bei der Mannschaftsfindung mehr Geschick und Ahnung zeigen als ihr(e) Vorgänger.Ganz ehrlich gesagt bin ich optimistischer und zuversichtlicher als bei meinem Freund Herrn Wolf,schlechter kanns nicht werden.
P:S.Hollt bloß keinen Hristov zurück,seine Aktionen in Wolfsburg gegen uns darf keiner vergessen,außerdem zu schwerfällig und verletzungsanfällig.



Beitragvon SuperMario » 09.06.2007, 09:44


R-Town hat geschrieben:Ich denke der Artikel hat was wahres.
Es wurde immer auf die tolle Jugendarbeit aufmerksam gemacht, aber dann durften sie nicht spielen. Halfar hatte 11 einsätze, 10 mal eingewechselt.
Schönheim wurde nach einem schlechten Spiel sofort aus dem Kader genommen, Fromlowitz von dem vom Trainer gesagt wurde das er auf dem gleichen Level ist wie Macho wurde obwohl aus eigener Jugend nicht eingesetzt, Reinert durfte in den letzten Spielen wegen einem Lexa, der jetzt auf einmal nicht mehr gebraucht wird, nicht spielen, Kotysch der wenn er gespielt hat starke Leistungen gezeigt hat, wurde sobald Müller fit war wieder aus der Elf genommen, Ziemer durfte trotz starker Vorbereitung nicht mal in den Kader, aber das scheinen hier einige gar nicht bemerkt zu haben!
Bin mal gespannt wie das nächste Saison aussehen wird, vielleicht setzen Rekdal und Schjönberg voll auf die Jungen und bauen ein Team auf, das vielleicht sogar schon nächstes Jahr aufsteigt, denn die Qualität und nicht eben die Quantität wie letzte Saison hat unsre Jugend!


1. Man nimmt nicht ohne Not seinen in der Vorrunde zumindest fast fehlerfreien Stammtorhüter raus, nur damit der Jugendspieler eine Chance hat.

2. Halfar war in der Vorrunde mehrfach angeschlagen, durfte trotzdem spielen. In der Rückrunde kam er nicht zum Einsatz wegen anhaltender Rückenprobleme.

3. Reinert war in der Vorrunde stark, dann die halbe Rückrunde verletzt. Als er langsam wieder fit war, war Wolf schon weg. Warum Funkel ihn nicht spielen ließ, dafür kann Wolf nix.

4. Bohl spielte fast immer, als er sich einen Stammplatz erkämpft hatte.

5. Kotysch spielte gegen Ende der Rückrunde Stamm, hatte sich dann das Band im Knie gedehnt. Sobald er wieder fit war, spielte er auch wieder.

6. Schönheim wurde völlig zu Recht, weil völlig neben sich stehend, auf die Tribüne verbannt, genau wie Ouattara vorher auch. Als er sich wieder ran gekämpft hatte, spielte er auch wieder Stamm. Die schwere Verletzung bremste ihn aus, nicht Wolf.

7. Ziemer kann man noch am ehesten als Beispiel für Fehler Wolfs anführen. Nach guter Vorbereitung trotzdem nur in der RL-Mannschaft. ABER: die lange Zeit bis zur Rückkehr liegt ausschließlich an Cello, nicht an Wolf, wie Ziemer selbst zugab. Hervorgetan für die Profis hat er sich jedenfalls bei den Amas nicht...

Aber das haben wir auch schon alles hundertmal diskutiert, wir kommen immer zum gleichen Ergebnis: man kann genauso wenig von bedingungsloser Unterstützung für die Jungen sprechen wie man von einer verfehlten Jugendpolitik sprechen kann. Ziemer und Fromlowitz waren Härtefälle, aus unterschiedlichen Gründen. Halfar und Schönheim plagte unglaubliches Verletzungspech, ebenso wie Reinert in der Rückrunde. Bohl spielte über Gebühr, Kotysch mit seinen 18 Jahren auch.

Kein Grund, Uli Gerke wirklich noch seine Jugendhetzereien abzunehmen. Fundierter Journalismus sieht anders aus, boulevardeskes Niveau kann man das dagegen schon nennen...
Cogito, ergo sum!



Beitragvon R-Town » 09.06.2007, 11:14


SuperMario hat geschrieben:
R-Town hat geschrieben:Ich denke der Artikel hat was wahres.
Es wurde immer auf die tolle Jugendarbeit aufmerksam gemacht, aber dann durften sie nicht spielen. Halfar hatte 11 einsätze, 10 mal eingewechselt.
Schönheim wurde nach einem schlechten Spiel sofort aus dem Kader genommen, Fromlowitz von dem vom Trainer gesagt wurde das er auf dem gleichen Level ist wie Macho wurde obwohl aus eigener Jugend nicht eingesetzt, Reinert durfte in den letzten Spielen wegen einem Lexa, der jetzt auf einmal nicht mehr gebraucht wird, nicht spielen, Kotysch der wenn er gespielt hat starke Leistungen gezeigt hat, wurde sobald Müller fit war wieder aus der Elf genommen, Ziemer durfte trotz starker Vorbereitung nicht mal in den Kader, aber das scheinen hier einige gar nicht bemerkt zu haben!
Bin mal gespannt wie das nächste Saison aussehen wird, vielleicht setzen Rekdal und Schjönberg voll auf die Jungen und bauen ein Team auf, das vielleicht sogar schon nächstes Jahr aufsteigt, denn die Qualität und nicht eben die Quantität wie letzte Saison hat unsre Jugend!


1. Man nimmt nicht ohne Not seinen in der Vorrunde zumindest fast fehlerfreien Stammtorhüter raus, nur damit der Jugendspieler eine Chance hat.

2. Halfar war in der Vorrunde mehrfach angeschlagen, durfte trotzdem spielen. In der Rückrunde kam er nicht zum Einsatz wegen anhaltender Rückenprobleme.

3. Reinert war in der Vorrunde stark, dann die halbe Rückrunde verletzt. Als er langsam wieder fit war, war Wolf schon weg. Warum Funkel ihn nicht spielen ließ, dafür kann Wolf nix.

4. Bohl spielte fast immer, als er sich einen Stammplatz erkämpft hatte.

5. Kotysch spielte gegen Ende der Rückrunde Stamm, hatte sich dann das Band im Knie gedehnt. Sobald er wieder fit war, spielte er auch wieder.

6. Schönheim wurde völlig zu Recht, weil völlig neben sich stehend, auf die Tribüne verbannt, genau wie Ouattara vorher auch. Als er sich wieder ran gekämpft hatte, spielte er auch wieder Stamm. Die schwere Verletzung bremste ihn aus, nicht Wolf.

7. Ziemer kann man noch am ehesten als Beispiel für Fehler Wolfs anführen. Nach guter Vorbereitung trotzdem nur in der RL-Mannschaft. ABER: die lange Zeit bis zur Rückkehr liegt ausschließlich an Cello, nicht an Wolf, wie Ziemer selbst zugab. Hervorgetan für die Profis hat er sich jedenfalls bei den Amas nicht...

Aber das haben wir auch schon alles hundertmal diskutiert, wir kommen immer zum gleichen Ergebnis: man kann genauso wenig von bedingungsloser Unterstützung für die Jungen sprechen wie man von einer verfehlten Jugendpolitik sprechen kann. Ziemer und Fromlowitz waren Härtefälle, aus unterschiedlichen Gründen. Halfar und Schönheim plagte unglaubliches Verletzungspech, ebenso wie Reinert in der Rückrunde. Bohl spielte über Gebühr, Kotysch mit seinen 18 Jahren auch.

Kein Grund, Uli Gerke wirklich noch seine Jugendhetzereien abzunehmen. Fundierter Journalismus sieht anders aus, boulevardeskes Niveau kann man das dagegen schon nennen...


1. Ich rede von der Sommerpause letztes Jahr, und wenn man da sagt das beide auf dem gleichen Level sind nimmt man doch das Eigengewächs,oder?
2. Halfar war am Anfang fit, bis er wie gesagt Rückenprobleme bekam, und Wolf setzte ihn auf die Bank weil er ihn nicht verheizen wollte.
3. Sicherlich ist das Funkel anzukreiden, aber ich hab ja auch nicht gesagt das es nicht so wäre, oder?
4. Bei Bohl habe ich mich ja auch nicht beschwert :-)
5. Kotysch spielte lediglich in 3 der letzten 7 Spiele Stamm.
6. Denkst du man baut einen Spieler auf, indem man ihn auf die Tribüne setzt???
7. Wie soll man sich auch in dieser RL-Mannschaft beweisen. Du hast doch gesehen das er in der 2.Liga einfach besser eingesetzt wird, und das brauchst du eben als Stürmer!
Bild



Beitragvon SuperMario » 09.06.2007, 12:55


R-Town hat geschrieben:1. Ich rede von der Sommerpause letztes Jahr, und wenn man da sagt das beide auf dem gleichen Level sind nimmt man doch das Eigengewächs,oder?
2. Halfar war am Anfang fit, bis er wie gesagt Rückenprobleme bekam, und Wolf setzte ihn auf die Bank weil er ihn nicht verheizen wollte.
3. Sicherlich ist das Funkel anzukreiden, aber ich hab ja auch nicht gesagt das es nicht so wäre, oder?
4. Bei Bohl habe ich mich ja auch nicht beschwert :-)
5. Kotysch spielte lediglich in 3 der letzten 7 Spiele Stamm.
6. Denkst du man baut einen Spieler auf, indem man ihn auf die Tribüne setzt???
7. Wie soll man sich auch in dieser RL-Mannschaft beweisen. Du hast doch gesehen das er in der 2.Liga einfach besser eingesetzt wird, und das brauchst du eben als Stürmer!


zu 1. Wenn ich zwei gleichwertige Torhüter habe, dann entscheide ich mich für den mit mehr Erfahrung, Macho also. Was für eine Qualität hat denn die Herkunft, bitteschön? Und komm mir nicht damit, dass ein 'Fremder' sich weniger reinhängt. Auf Macho trifft so was ganz bestimmt nicht zu!

zu 2. Halfar war eben nicht fit. Er hatte muskuläre Probleme und war nicht austrainiert. Warum wohl stand er einige Male auch in der Vorrunde nicht im Kader?

zu 3. Generell wird eher auf Wolf eingeschlagen, daher hatte ich deinen beitrag auch auf ihn bezogen. Funkel hatte wohl einfach nicht den Mumm, die vorher siegreiche Mannschaft wieder zu tauschen. Gott sei Dank ist der Mann realistisch genug, sich selbst so einzuschätzen, keiner für die erste Reihe zu sein.

zu 4. Bohl gehört halt auch zu den Jungen. Wenn man über "DIE" Jungen spricht, dann gehört er nun mal dazu. anders ausgedrückt: Bohl war als Junger verfügbar und hat daher auch gespielt.

zu 5. Kotysch wurde eben als 18-jährigem nicht unbedingt zugetraut, gleich in allen Spielen dieselbe Leistung abzurufen. Nur zu verständlich, wie ich finde. Wäre die Saison noch weiter gegangen, hätte er weiter Stamm gespielt. So einfach ist das.

zu 6. Man mag über die Methode streiten, seinen Spielern "Denkpausen" auf der Tribüne zu geben. Die einen ziehts völlig runter, die anderen hängen sich danach noch mehr rein. Fabi war zu Saisonbeginn Bruder Leichtfuß, nach der Strafversetzung dagegen kaum mehr aus dem Team weg zu denken. Damit hatte Wolf m.E. alles richtig gemacht, Fabi nämlich zu mehr Leistung angestachelt! Hätte er sich nicht verletzt, er hätte die Saison vollends durchgespielt, da bin ich mir sicher!

zu 7. Mag sein, dass die RL-Mannschaft nicht der richtige Platz war, sich zu beweisen. Das konnte Wolf aber vor dem ersten Spieltag auch nicht wissen! Zudem hätte man von Ziemer sich zumindest eines erwarten können, auch wenn der Rest schlecht spielte: sich den Ar... aufzureißen!!!
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Brieschel » 09.06.2007, 13:10


Macho hat die Abwehr durch seine Schwächen bei hohen Bällen oft genug verunsichert,und unersetzbar ist er auf keinen Fall,also setze ich auf den jüngeren der keinesfalls schlechter ist.Wolf hat wieder nur im Notfall auf die Jugend gesetzt (außer Reinert)und ihn dann auch noch vorm Bayern Spiel schwach geredet,danach hat ihm dann Lexa den Rest gegeben.Seitdem läuft er seiner Form hinterher.Andere bekamen immerwieder unmotivierte Spieler(Borbely,Karadas,Vignal,usw) vorgesetzt.Sowas sollte nicht wieder vorkommen.



Beitragvon SuperMario » 09.06.2007, 13:31


Brieschel hat geschrieben:Macho hat die Abwehr durch seine Schwächen bei hohen Bällen oft genug verunsichert,und unersetzbar ist er auf keinen Fall,also setze ich auf den jüngeren der keinesfalls schlechter ist.Wolf hat wieder nur im Notfall auf die Jugend gesetzt (außer Reinert)und ihn dann auch noch vorm Bayern Spiel schwach geredet,danach hat ihm dann Lexa den Rest gegeben.Seitdem läuft er seiner Form hinterher.Andere bekamen immerwieder unmotivierte Spieler(Borbely,Karadas,Vignal,usw) vorgesetzt.Sowas sollte nicht wieder vorkommen.


Man kann sich auch der Wahrheit verschließen...

Flo hatte letzte Saison auch nicht nur Lichtblicke, oder...? Zum Rest sage ich nix mehr.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Brieschel » 09.06.2007, 17:27


Man kann den Macho auch besser machen als er ist.Ich glaube er hat mehr Fehler gemacht,als Unhaltbare gehalten.Obwohl ich nichts gegen Macho habe setze ich im Zweifelsfall immer auf denen mit der besseren Perspektive und dies ist zweifelsfrei Fromlowitz,ihm sollte die Zukunft gehören.Außerdem bin ich sicher falls Macho ein Angebot hat(von wenn auch immer)ist er eh weg.



Beitragvon Höllenhund » 10.06.2007, 08:18


Also, nur mal vorne weg....der Macho ist zwar ein guter Torwart......aber nicht der Überflieger, wie er oft dargestellt wird. Lasst ihn ziehen....heute bekommt der FCK noch Kohle für ihn......die wir dringend benötigen. Lasst den Fromo spielen.........er wird ein Guter. Aber nur mit Spielpraxis.
Viel wichtiger ist nicht eine Diskusion über den Torwart, viel wichtiger ist endlich das Mittelfeld und der Sturm. Den Daham gehen zu lassen ist Blindheit :x . Er hätte noch einige Buden gemacht, musste aber dem Superkauf Opara weichen.........warum auch immer. :x Da kommt einem die Galle hoch......da spielt einer, der nicht fähig ist , den Ball zu stoppen geschweige denn abzuspielen.........der musste wohl den Einkauf mit aller Macht rechtfertigen. Der Nichtaufstieg hat nicht die Abwehr verpennt, sondern der Sturm........mal darüber nachdenken.
FCK...wie Phönix aus der Asche



Beitragvon SuperMario » 11.06.2007, 11:13


Brieschel hat geschrieben:Man kann den Macho auch besser machen als er ist.Ich glaube er hat mehr Fehler gemacht,als Unhaltbare gehalten.Obwohl ich nichts gegen Macho habe setze ich im Zweifelsfall immer auf denen mit der besseren Perspektive und dies ist zweifelsfrei Fromlowitz,ihm sollte die Zukunft gehören.Außerdem bin ich sicher falls Macho ein Angebot hat(von wenn auch immer)ist er eh weg.


Glauben heißt nicht wissen. Ich sehe ihn mit Ausnahme des Braunschweig-Spieles eher als einen sicheren Keeper an, der seine Vorderleute im Griff hat. Klar hat ein Macho Schwächen, die hat aber auch ein Kahn oder ein Lehmann. Nur, wo Macho vielleicht mal an einer Flanke vorbei segelt, vielleicht die Abwehr damit verunsichert, da rennt ein Fromlowitz völlig übermotiviert aus dem Sechzehner, um der Ball wegzudreschen. Das kann einer Abwehr auch nicht grade Sicherheit geben...

Fromlowitz hat hervorragende Reflexe und hat damit in der ersten Liga auch schon spektakuläre Bälle gehalten. Als es aber auf ihn ankam, da ist er mit den Nerven nicht fertig geworden, hat in Nürnberg und in Frankfurt zwei Eier ins Nest gelegt bekommen. Die wären Macho 'wahrscheinlich' nicht reingekullert, da fehlt Fromlowitz einfach die Erfahrung für solche Spiele. Zudem sind die Leistungen von Fromlowitz in der RL auch nicht wirklich berauschend gewesen (nachzulesen u.a. in der letzten WdT-Ausgabe).

Ich sehe das nicht, zwangsläufig immer für den jüngeren zu sein. Zumindest im Tor nicht, denn dort spielt die Erahrung eine sehr große Rolle. Die kann ein jüngerer zwangsläufig nicht haben.

Macho ist kein Übertorhüter, das sehe ich auch so. Aber er ist ein solider Keeper, der sich unbestritten mit unserem Verein identifiziert, der seine eigenen Ziele dem Verein unterordnet, ein Profi durch und durch!

Wenn er der EM wegen wechseln möchte, dann ist das völlig legitim und ich würde ihm eine sportliche Verbesserung gönnen. Zumal wir mit Flo einen haben, der seinen Verlust auf die Dauer sicherlich kompensieren kann. Ob sofort, da habe ich allerdings schon Zweifel...
Cogito, ergo sum!



Beitragvon SuperMario » 11.06.2007, 11:18


Höllenhund hat geschrieben:Viel wichtiger ist nicht eine Diskusion über den Torwart, viel wichtiger ist endlich das Mittelfeld und der Sturm. Den Daham gehen zu lassen ist Blindheit :x . Er hätte noch einige Buden gemacht, musste aber dem Superkauf Opara weichen.........warum auch immer. :x Da kommt einem die Galle hoch......da spielt einer, der nicht fähig ist , den Ball zu stoppen geschweige denn abzuspielen.........der musste wohl den Einkauf mit aller Macht rechtfertigen. Der Nichtaufstieg hat nicht die Abwehr verpennt, sondern der Sturm........mal darüber nachdenken.


Da muss man nicht drüber nachdenken, wer Augen im Kopf hatte, konnte das auch ohne zu denken sehen.

Zu Macho hatte ich mich ja schon ausgelassen. Wenn er weg möchte, soll er gehen. Ohne Not verkaufen würde ich ihn aber auch nicht!

Daham sehe ich genauso wie du. Opara kann sicherlich mehr. Sich allein aber darauf verlassen, dass bei ihm mal irgendwann der Knoten platzt, wäre fahrlässig. Einen Daham gleichwertig zu ersetzen halte ich finanziell zumindest für schwierig. Gute Stürmer sind rar und teuer. Und nicht alle No-Name-Einkäufe schlagen so ein wie ein Sanogo. Letzte Saison haben wir im Ganzen sechs Stürmer gekauft: Daham, Pavlovich, Karadas, Auer, Werner, Opara. Mal ehrlich, außer Daham hat von denen nicht einer überzeugt...
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Höllenhund » 11.06.2007, 18:49


Da gebe ich dir Recht.......ausser Daham hat kein Stürmer überzeugt. Der Ziemer wird zwar ein Guter, ihm fehlt aber die Spielpraxis. Aber die Ansätze waren doch wohl schon da. Natürlich sind gute Stürmer rar gesäht.......da muss investiert werden. Dazu braucht man Zaster...woher , wenn nicht da? Da kommt wieder Macho ins Spiel.....er könnte Geld bringen. Jeder Torwart hat Stärken und Schwächen. Aber gerade der Torwart braucht Spielpraxis. Und da sehe ich den großen Vorteil von Fromo.noch jung und erst mal versehen mit Spielpraxis UND Vertrauen wird er ein sehr guter Torwart. Im Abstiegsjahr wurden die Jungen in das Wasser geworfen und haben nicht enttäuscht. Der Einsatz war da, der Wille. Lasst sie doch Fehler machen......es ist doch das Recht der Jugend. Aber nur so, versehen mit Praxis und Vertrauen, geht es mit dem FCK wieder nach oben. Wenn nicht 2008, dann eben 2009.......Seht doch endlich mal die Mannschaftsaufstellung nur mit der Jugend an.......Fromo,Schönheim,halfar,Henn,Bohl,Ziemer und und und....FCK-Anhänger, habt doch Geduld !!!!! Auf die Jugend bauen heisst in die Zukunft investieren.........Dann hat der FCK auch mal wieder Kohle für den einen oder anderen guten Spieler. Von den Einkäufen der letzten zwei Jahre habe ich echt gesagt die Schnauze voll :x :x :x . Da waren doch 80% nur Mitläufer und Alibiekicker. Ne ne ne........lieber eine Saison mit den Jungen im Mittelfeld und dann sich ein jahr später freuen 8-) .
Der Micha macht einen guten Job.....schon jetzt. Lasst ihn in Ruhe eine Mannschaft formen. Und nur mal nebenher.........die Fohlenelf hat auf Jahre begeisterten Fußball gespielt mit mehreren Titeln......und wer hatte die jüngste Mannschaft in der 1.Bundesliga? Und was haben die gemacht??
Bleibt cool und unterstützt die Jungen........sie werden es richten, bestimmt :teufel2:
FCK...wie Phönix aus der Asche



Beitragvon Westkurve. » 11.06.2007, 19:55


Brieschel hat geschrieben:P:S.Hollt bloß keinen Hristov zurück,seine Aktionen in Wolfsburg gegen uns darf keiner vergessen,außerdem zu schwerfällig und verletzungsanfällig.


Was für Aktionen?
Montags könnt' ich kotzen!!



Beitragvon betzebub1985 » 12.06.2007, 00:51


Naja hristov hatte einpaar abwägige Bewegungen in Richtung Lautre rPublikum gemacht. Bei genauem Hinschauen konnte man es als angedeuteten Mittelfinger interpretieren. Diese Aktion ist nur schwer zu vergessen wobei man die besondere Situation n dem Spiel nicht vergessen sollte immerhin währe er bei einrt Niederlage mit seinem Verein abgestiegen.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste