Na wunderbar. Wenigstens eine Trotzreaktion bei den Fans. Da ber nur IHR der FCK seid, glaube ich, daß die verweichlichten handelnden Geschäftsmänner auf und um den Platz zu diesem Trotz nicht fähig sind. Die ziehen für EUCH nur zum Schein in den Krieg, da sie ja auch ohne Kampf Beute machen können.Hans-Peter Brehme hat geschrieben:goldbaek hat geschrieben:...
Das Verhalten von Dieter Hoeneß dagegen halte ich für eine riesen Sauerei.
...
Es war besprochen, dass der Transfer erst nach dem Derby bekannt gegeben wird! Die vorzeitige Veröffentlichung dient einzig allein dazu Unruhe und Zwietracht beim FCK zu säen. Das ist kalkuliert und absichtlich geschehen!
Wenn ihr also jemanden verachten wollt, dann nehmt Euch Hoeneß vor!
Die Enttäuschung des Tages weicht bei mir vor diesem Hintergrund langsam einer "Jetzt-erst-recht"-Stimmung!
Lasst uns am Samstag die Mainzer weghauen und Fußballdeutschland zeigen, dass uns so schnell nichts aus der Bahn wirft.
WIR sind der FCK!!!!![]()
![]()
![]()
@Sven Reptilium
Du dürftest mit deiner drastischen Schilderung der Verhältnisse sehr nahe an der Wahrheit liegen, allein schon deshalb, weil Käuflichkeit heute die Norm ist. Bei deiner Aufzählung der Handlanger hast du eine Einflußgröße vergessen, nämlich die der Medien.
Natürlich war dieser Vertragsabschluß schon länger vollzogen. Es ging nur um den Zeitpunkt der Bekanntgabe. Der war jetzt günstig, da von dem skandalösen Auftritt in Meiderich etwas abgelenkt werden kann und das Unangenehme in einem Aufwasch abgearbeitet werden konnte. Akteure in dieser Farce, bei Lug und Trug und SPiegelfechterei sind natürlich auch die FCK-Manager.
Nicht wahr FCK58?!
Deine schützenden Einlassungen bzgl. der FCK-Verantwortlichen sind sehr naiv, vielleicht auch nur nachsichtig. Wie allgemein ist auch das Management des FCK gut bezahlt. Die Rechtfertigung der üppigen Honorierung ist das, was die als "Leistung" ausgeben. Wo ist die "Leistung" eines Bankers, der zu dumm ist, die Wertlosigkeit von Derivaten zu erkennen, wo die "Leistung" eines Fußballmanagers, der auf Dauer Spielerpotential nicht für den Verein realisieren kann? Aber heute ist bereits schon jeder flache Schuß eine "Leistung", Hauptsache das staunende Fußvolk glaubt deren Mystik.
Für den FCK hoffe ich, daß der Lakic tatsächlich nach dem Spiel gegen Mainz verschwindet und Wolfsburger Ablöse in die FCK-Kasse wandert.
