
Bild hat geschrieben: "Vielleicht ist es das Beste, wenn man mich zum Geschäftsführer des Vereins macht - ohne Aufgabengebiet und ohne Bezüge", sagte der 70 Jahre alte Milliardär der Sport Bild.
Da verstehst Du etwas ganz falsch.scheiss fc köln hat geschrieben:Bild hat geschrieben: "Vielleicht ist es das Beste, wenn man mich zum Geschäftsführer des Vereins macht - ohne Aufgabengebiet und ohne Bezüge", sagte der 70 Jahre alte Milliardär der Sport Bild.![]()
Das will ich auch machen!!! Geschaftsführer ohne Aufgabengebiet....Im Gegensatz zu Hopp aber mit Bezügen....
Verstehe auch nicht was daran eine Umgehung von 50+1 sein soll. Wenn er sich zum Geschäftsführer macht wird eigentlich klar, dass bei Hoffe gegen 50+1 verstoßen wird.emWaltersoiFritz hat geschrieben:in der Reviersport wird folgendes gemeldet (Link s.o.): Irgendwie verstehe ich das nicht. Wenn Hopp auch noch die Geschäftsführung übernimmt dokumentiert er (quasi gerichtsfest) den Verstoß. Wieso soll das ein Umgehungstatbestand sein?
"Vielleicht ist es das Beste, wenn man mich zum Geschäftsführer des Vereins macht - ohne Aufgabengebiet und ohne Bezüge", sagte der 70 Jahre alte Milliardär der Sport Bild. Hopp und Hoffenheim würden somit die 50+1-Regel umgehen. Paragraf 4 der Lizenzierungsordnung verbietet eine Fremdbestimmung der Vereine." (reviersport.de)
Dann hab ich ihn doch aber richtig verstanden! Genau das schwebt mir doch vor.Seit1969 hat geschrieben:Da verstehst Du etwas ganz falsch.scheiss fc köln hat geschrieben:
Das will ich auch machen!!! Geschaftsführer ohne Aufgabengebiet....Im Gegensatz zu Hopp aber mit Bezügen....
Für Hopp heisst ohne Aufgabengebiet die anderen arbeiten ihm zu. Er ist aber derjenige der sagt wiohin die Reise geht.
Das geht?JochenG hat geschrieben:Wenn Hopp zum Geschäftsführer des Vereins wird, dann ist das 50+1 konform. Denn als Geschäftsführer des Vereins (e.V.) hat er das Bestimmungsrecht innerhalb der Spielbetriebs-GmbH - dank der 50+1 Regel.
Ist ein netter "Schachzug" und zeigt den wahren Strategen.
Glaubt denn irgendeiner, wenn sich Hopp zur Wahl stellt, dass er nicht gewählt wird, zumal er ja die Neumitglieder ohne Wahlrecht lässt?
Dann zeigt er aber auch einer breiten und unwissenden Oeffentlichkeit wie absurd die 50+1 Regel ist. Herr Kind freut sich und die DFL ist angeschmiert. Das Nicht-Engagement von Hopp war bestimmt vorab mit der DFL abgestimmt zwecks Gesichtswahrung. Wenn Hopp das jetzt ändert rückt ist plötzlich die DFL im Scheinwerferlicht und Hopp hat seine Ruhe. Mein Gott was ein Scheiss!! Dann wird die DFL die Geister nicht mehr los die sie rief. Und wenn dann Kind vor Gericht móchte ich mal die Reaktion des Richters sehen wenn ihm der Unterschied zwischen gutem und schlechtem Geld erklärt wird.Lestat hat geschrieben:Das geht?JochenG hat geschrieben:Wenn Hopp zum Geschäftsführer des Vereins wird, dann ist das 50+1 konform. Denn als Geschäftsführer des Vereins (e.V.) hat er das Bestimmungsrecht innerhalb der Spielbetriebs-GmbH - dank der 50+1 Regel.
Ist ein netter "Schachzug" und zeigt den wahren Strategen.
Glaubt denn irgendeiner, wenn sich Hopp zur Wahl stellt, dass er nicht gewählt wird, zumal er ja die Neumitglieder ohne Wahlrecht lässt?
Hopp hält 49% der GmbH und kann sich dann noch zum Geschäftsführer des Vereins machen der die anderen 51% hält?
Super Taktik, ich stelle mir gerade vor wie der Geschäftsführer des Vereins Hopp dem Investor der GmbH Hopp erklärt das der Spieler XY nicht verkauft wird.
Na ja, das Thema erlebst du als geschäftsführender Gesellschafter jeden Tag.Lestat hat geschrieben:Das geht?JochenG hat geschrieben:Wenn Hopp zum Geschäftsführer des Vereins wird, dann ist das 50+1 konform. Denn als Geschäftsführer des Vereins (e.V.) hat er das Bestimmungsrecht innerhalb der Spielbetriebs-GmbH - dank der 50+1 Regel.
Ist ein netter "Schachzug" und zeigt den wahren Strategen.
Glaubt denn irgendeiner, wenn sich Hopp zur Wahl stellt, dass er nicht gewählt wird, zumal er ja die Neumitglieder ohne Wahlrecht lässt?
Hopp hält 49% der GmbH und kann sich dann noch zum Geschäftsführer des Vereins machen der die anderen 51% hält?
Super Taktik, ich stelle mir gerade vor wie der Geschäftsführer des Vereins Hopp dem Investor der GmbH Hopp erklärt das der Spieler XY nicht verkauft wird.
Soviel zum Thema Transferüberschüsse...Rubert 1848 hat geschrieben:
Hoffenheim: Hopp kündigt "Hochkaräter" an