Forum

Entwicklung der TSG Hoffenheim, Teil II (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Och nu ja, bis zu einem gewissen Grad ist bei mir schon ein gewisser Streit-Sadismus vorhanden...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

ok, Hache mer se weg :D (Uff´m Platz, nadierlisch :wink: )
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

in der Reviersport wird folgendes gemeldet (Link s.o.): Irgendwie verstehe ich das nicht. Wenn Hopp auch noch die Geschäftsführung übernimmt dokumentiert er (quasi gerichtsfest) den Verstoß. Wieso soll das ein Umgehungstatbestand sein?

"Vielleicht ist es das Beste, wenn man mich zum Geschäftsführer des Vereins macht - ohne Aufgabengebiet und ohne Bezüge", sagte der 70 Jahre alte Milliardär der Sport Bild. Hopp und Hoffenheim würden somit die 50+1-Regel umgehen. Paragraf 4 der Lizenzierungsordnung verbietet eine Fremdbestimmung der Vereine." (reviersport.de)
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

hier mal wieder eine lustige Pressenotiz über den Umgang von Hopp und Schindelhannes:

FR: "Dietmar Hopp, der Mäzen der TSG 1899 Hoffenheim, hat Sie in einem Interview der Rhein-Neckar-Zeitung vehement kritisiert. Er sagte wörtlich, Sie hätten „hoch dotierte Verträge mit den Spielern abgeschlossen, die uns beinahe den Hals gebrochen haben“. Was sagen Sie zu diesen erheblichen öffentlichen Vorhaltungen?

JS: Ich habe am Dienstag sofort mit Dietmar Hopp telefoniert. Das Gespräch war wie immer, wenn wir beide uns austauschen, eher von Sympathie geprägt. Ich kann den Eindruck, der durch seine Aussagen entstanden ist, aber nicht unkommentiert lassen. Die Vorwürfe sind absurd. Er schadet mir damit, und es geht auch an der Wirklichkeit vorbei

http://www.fr-online.de/sport/-die-vorw ... index.html

einfach nur geil. 1. Man macht sich gegenseitig an 2. Man kuschelt (Telefonsex) 3. Man macht sich gegenseitig an
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Bild hat geschrieben: "Vielleicht ist es das Beste, wenn man mich zum Geschäftsführer des Vereins macht - ohne Aufgabengebiet und ohne Bezüge", sagte der 70 Jahre alte Milliardär der Sport Bild.
:D

Das will ich auch machen!!! Geschaftsführer ohne Aufgabengebiet.... :lol: Im Gegensatz zu Hopp aber mit Bezügen....
Seit1969
Beiträge: 3688
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Bild hat geschrieben: "Vielleicht ist es das Beste, wenn man mich zum Geschäftsführer des Vereins macht - ohne Aufgabengebiet und ohne Bezüge", sagte der 70 Jahre alte Milliardär der Sport Bild.
:D

Das will ich auch machen!!! Geschaftsführer ohne Aufgabengebiet.... :lol: Im Gegensatz zu Hopp aber mit Bezügen....
Da verstehst Du etwas ganz falsch.
Für Hopp heisst ohne Aufgabengebiet die anderen arbeiten ihm zu. Er ist aber derjenige der sagt wiohin die Reise geht.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

emWaltersoiFritz hat geschrieben:in der Reviersport wird folgendes gemeldet (Link s.o.): Irgendwie verstehe ich das nicht. Wenn Hopp auch noch die Geschäftsführung übernimmt dokumentiert er (quasi gerichtsfest) den Verstoß. Wieso soll das ein Umgehungstatbestand sein?

"Vielleicht ist es das Beste, wenn man mich zum Geschäftsführer des Vereins macht - ohne Aufgabengebiet und ohne Bezüge", sagte der 70 Jahre alte Milliardär der Sport Bild. Hopp und Hoffenheim würden somit die 50+1-Regel umgehen. Paragraf 4 der Lizenzierungsordnung verbietet eine Fremdbestimmung der Vereine." (reviersport.de)
Verstehe auch nicht was daran eine Umgehung von 50+1 sein soll. Wenn er sich zum Geschäftsführer macht wird eigentlich klar, dass bei Hoffe gegen 50+1 verstoßen wird.

Aber die DFL wird auch davor die Augen verschließen.
Lautern forever number one
JochenG

Beitrag von JochenG »

Wenn Hopp zum Geschäftsführer des Vereins wird, dann ist das 50+1 konform. Denn als Geschäftsführer des Vereins (e.V.) hat er das Bestimmungsrecht innerhalb der Spielbetriebs-GmbH - dank der 50+1 Regel.
Ist ein netter "Schachzug" und zeigt den wahren Strategen.
Glaubt denn irgendeiner, wenn sich Hopp zur Wahl stellt, dass er nicht gewählt wird, zumal er ja die Neumitglieder ohne Wahlrecht lässt?
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Also wenn ich mal so sagen darf: Ein ziemlich perfider Schachzug.
Loyal to the end, wie schon der Walddoof seinerzeit bewies
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Seit1969 hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:
Das will ich auch machen!!! Geschaftsführer ohne Aufgabengebiet.... :lol: Im Gegensatz zu Hopp aber mit Bezügen....
Da verstehst Du etwas ganz falsch.
Für Hopp heisst ohne Aufgabengebiet die anderen arbeiten ihm zu. Er ist aber derjenige der sagt wiohin die Reise geht.
Dann hab ich ihn doch aber richtig verstanden! Genau das schwebt mir doch vor. :D
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

JochenG hat geschrieben:Wenn Hopp zum Geschäftsführer des Vereins wird, dann ist das 50+1 konform. Denn als Geschäftsführer des Vereins (e.V.) hat er das Bestimmungsrecht innerhalb der Spielbetriebs-GmbH - dank der 50+1 Regel.
Ist ein netter "Schachzug" und zeigt den wahren Strategen.
Glaubt denn irgendeiner, wenn sich Hopp zur Wahl stellt, dass er nicht gewählt wird, zumal er ja die Neumitglieder ohne Wahlrecht lässt?
Das geht?
Hopp hält 49% der GmbH und kann sich dann noch zum Geschäftsführer des Vereins machen der die anderen 51% hält?
Super Taktik, ich stelle mir gerade vor wie der Geschäftsführer des Vereins Hopp dem Investor der GmbH Hopp erklärt das der Spieler XY nicht verkauft wird.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
HellMan
Beiträge: 203
Registriert: 12.01.2011, 11:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kandel

Beitrag von HellMan »

Meine Güte, die täglichen Berichterstattungen aus Hoppenhausen gehen mir langsam aber sicher auf den Sack. Keine Zeitung, keine Internetseite in dem dieser alte Mann nicht porträtiert ist. Das ganze Geschreibsel über Hopp und das Theater mit Rangnick und Schindelmeister taugt mittlerweile zum Fremdschämen.
Jeden Tag wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben (im wahrsten Sinne des Wortes).
Der Gipfel war dann der möglicherweise drohende Lizenzentzug. Da fühle ich mich als Fan eines Vereines, der nicht so auf Rosen gebettet ist, für dumm verkauft.
Bevor Hoffenheim die Lizenz entzogen bekommt, feiern wir Weihnachten und Ostern am gleichen Tag oder die nächste Fußball WM findet in Andorra statt.
OK, das mit Andorra nehme ich zurück.
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Lestat hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:Wenn Hopp zum Geschäftsführer des Vereins wird, dann ist das 50+1 konform. Denn als Geschäftsführer des Vereins (e.V.) hat er das Bestimmungsrecht innerhalb der Spielbetriebs-GmbH - dank der 50+1 Regel.
Ist ein netter "Schachzug" und zeigt den wahren Strategen.
Glaubt denn irgendeiner, wenn sich Hopp zur Wahl stellt, dass er nicht gewählt wird, zumal er ja die Neumitglieder ohne Wahlrecht lässt?
Das geht?
Hopp hält 49% der GmbH und kann sich dann noch zum Geschäftsführer des Vereins machen der die anderen 51% hält?
Super Taktik, ich stelle mir gerade vor wie der Geschäftsführer des Vereins Hopp dem Investor der GmbH Hopp erklärt das der Spieler XY nicht verkauft wird.
Dann zeigt er aber auch einer breiten und unwissenden Oeffentlichkeit wie absurd die 50+1 Regel ist. Herr Kind freut sich und die DFL ist angeschmiert. Das Nicht-Engagement von Hopp war bestimmt vorab mit der DFL abgestimmt zwecks Gesichtswahrung. Wenn Hopp das jetzt ändert rückt ist plötzlich die DFL im Scheinwerferlicht und Hopp hat seine Ruhe. Mein Gott was ein Scheiss!! Dann wird die DFL die Geister nicht mehr los die sie rief. Und wenn dann Kind vor Gericht móchte ich mal die Reaktion des Richters sehen wenn ihm der Unterschied zwischen gutem und schlechtem Geld erklärt wird.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Lestat hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:Wenn Hopp zum Geschäftsführer des Vereins wird, dann ist das 50+1 konform. Denn als Geschäftsführer des Vereins (e.V.) hat er das Bestimmungsrecht innerhalb der Spielbetriebs-GmbH - dank der 50+1 Regel.
Ist ein netter "Schachzug" und zeigt den wahren Strategen.
Glaubt denn irgendeiner, wenn sich Hopp zur Wahl stellt, dass er nicht gewählt wird, zumal er ja die Neumitglieder ohne Wahlrecht lässt?
Das geht?
Hopp hält 49% der GmbH und kann sich dann noch zum Geschäftsführer des Vereins machen der die anderen 51% hält?
Super Taktik, ich stelle mir gerade vor wie der Geschäftsführer des Vereins Hopp dem Investor der GmbH Hopp erklärt das der Spieler XY nicht verkauft wird.
Na ja, das Thema erlebst du als geschäftsführender Gesellschafter jeden Tag.
"Sind wir nicht alle ein bisschen Schizo?"

Ob es wirklich funktioniert hängt in erster Linie von der Satzung des e.V. und der GmbH ab. Aber als "Geschäftsführer ohne Aufgabenbereich" im e.V., als Vorsitzender des Beirats der GmbH (höchst interessant im übrigen, dass man dieses Organ in diesem Geschäftsjahr eingeführt hat) und als Minderheitsbeteiligter mit Stammkapitalmehrheit ist eigentlich jeder betrogen worden, der sich unter dem Konstrukt der TSG Hoppelhasen etwas seriöses vorgestellt hat.

Das Ganze ist von langer Hand geplant und wirkt im Moment etwas hektisch. Hektische Entscheidungen scheinen auch Hopps Schwäche zu sein. Wenn er Zeit für Planungen hat, dann funktioniert das. So aber, wenn jeden Tag ein neues Problem auf ihn herniederprasselt, wirkt es ein wenig "unüberlegt" was er da von sich gibt.

Wir werden sehen, wo er sich am Ende einsortiert. Auf alle Fälle wird es spannend sein zu beobachten, wie sich sein Kunstgebilde in den kommenden zwei bis drei Jahren so entwickelt.

Ach ja, das geschenkte Stadion - Erhöht dann das Anlagevermögen und macht schlagartig aus einer "überschuldeten" Betriebsgesellschaft wieder eine "vermögende".
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Wenn das Stadion dem Verein geschenkt wird, fällt dann nicht auch Schenkungssteuer an?
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Nicht unbedingt. Man müßte die Konstellation kennen. Gehe lieber mal davon aus, daß Onkel Didi durch die Spende noch ein paar Milliönchen Steuern spart. Er ist ja schließlich auch ein"Guudmensch" :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Bei 1860 scheiterte vor genau zwei Jahren der Einstieg von Investor Schwarzer vor allem an der extremen Nähe von (dem auf Drängen des Investors installierten) Sportdirektor Stevic und dem Geldgeber. Wenn jetzt Hopp als Geschäftsführer ohne Aufgabenbereich Funktionen übernimmt, dann kann selbst das Feigenblatt "ohne Aufgabenbereich" nicht mehr kaschieren, dass hier ein großer Haufen auf die DFL-Richtlinien gesetzt wird.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Und jetzt sagt mir noch 3 DFL-Funktionäre, die dieser Haufen auf den Richtlinien einen Furz interessiert...
Der Auftritt von Rauball, dem ich wenigstens noch ein bisschen Linie in der Thematik zugetraut hatte (evtl durch seine Nähe zum Watzke), hat mich derb desillusioniert. Das ganze wird mit dem Engagement vom Hopp in irgendwelchem anderen Shayz schön geredet und Ende.
Schlossberg
Beiträge: 9412
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Hopp zieht die Fäden unbehelligt.
DFL - like a puppet on a string
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

So langsam aber sicher kommt mir immer mehr der Gedanke, daß man Onkel Didi gewähren lässt, um den Weg für andere vorzubereiten. Es ist doch auch so einfach. Man schreit vorn herum nach 50+1 und freut sich hintenrum, daß man einige mehr Möglichkeiten zur Finanzierung des eigenen Größenwahns hat. :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
salamander
Beiträge: 4293
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ja, komisch nicht? Warum sind alle so gut Freund mit Didi, selbst die, die er wie Rangnick verarscht hat oder die Vereine, die durch das Auftreten des Gönners in der Tabele abrutschen?

Der erste Grund ist einfach. Wie sagt Mario Adorf in "Kir Royal"? "Ich scheiß Dich zu mit meinem Geld". Punkt. Damit kriegt man auch Rangnick und die Schundmeise still.

Das ist aber nicht alles und erklärt nicht, warum in Kreisen des DFB, der DFL und bei Springer so eine große Sympathie erkennbar ist. Die Gründe liegen hier im Grundsätzlichen: Hopp steht für ein Modell, dass dem Fußball zusätzliches privates Geld zuführt. Wenn Hopp scheitert oder aus der Bundesliga gemobbt wird, wird es für ähnliche Gönner unattraktiver, Ähnliches zu versuchen. Die chronisch klamme Liga möchte aber für private Gelder interessant sein, schließlich wird Murdoch irgendwann nicht mehr zahlen.
Rubert 1848
Beiträge: 1227
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

geht ba für 10 millionen? jetzt wird reinvestiert!! kommt klose?

Hoffenheim: Hopp kündigt "Hochkaräter" an

Die Ablöse wird die zu Jahresbeginn von heftigen Turbulenzen geschüttelte TSG weitgehend in die Verpflichtung eines neuen Angreifers investieren können. "Einen echten Hochkaräter", kündigt Mäzen Dietmar Hopp an, werde die TSG als Ba-Ersatz holen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... er-Ba.html
Scheiß TuS Koblenz
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Rubert 1848 hat geschrieben:
Hoffenheim: Hopp kündigt "Hochkaräter" an
Soviel zum Thema Transferüberschüsse...
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Hab hier noch was aus dem Hopp-Forum:
Didi hat seine Jünger gestern nun über alles aufgeklärt ...
Tine

Gestern, 23:10

Hallo!
Bin zurück vom Treffen.
Schorle: In Punkt 1 hast Du recht. Laut DH.
In Punkt 2 annähernd.
Punkt 3:. Hätte Gustavo nicht unbedingt gewollt, dann wäre es wohl nicht zu einem Verkauf im Winter gekommen. Man verkaufte LG jetzt, weil es jetzt möglich war. Zu diesem Preis.
Punkt 4: Ich habe mich heute davon überzeugt, dass die sportlichen Ziele nach wie vor eine große Rolle spielen. Gerade Dietmar interessiert es sehr. Aber nicht um den Preis einer kurzfristen kostspieligen Eintagsfliegen-Championslegue-Vorstellung.
Sondern er will eine erfolgreiche, aber schwarze Zahlen schreibende TSG.
Und das will ich auch. Ich glaube, das wir das alle wollen.
Punkt 5: Mein Lieblingstrainer Rangnick wird sich so was von in den Arsch beißen, dass er nicht mehr bei uns ist. Der Bruch ätte nicht sein müssen.
Ich kann nur sagen: Dumm gelaufen. Wobei RR heute logischerweise nicht anwesend war und sein Statement fehlte.

@tsg-Fan: Die TSG ist schuldenfrei!! Dank DH.
Doch sie erwirtschaftet noch hohe Defizite. Zu hohe für das Fairplay-Abkommen.
Aber auch das wird gewuppt werden. DH darf der TSG gar nicht mehr grenzenlos Gelder zustecken.
Und dann in vielleicht schon 10 Jahren steht die TSG auf ganz eigenen Beinen. So der Plan. Und der klingt gut. (Ist aber intern)
Und wer sich dann am meisten freut ist DH.
Dann ist die TSG einer der wenigen Vereine, die ganz alleine auskommen. Ohne Mäzen und ohne Hilfe von Steuergeldern. Und einer der wenigen Vereine im Plus.

Und noch was: Dass DH Geschäftsführer werden will, ist eine Ente.
Das stammt aus einem sehr, sehr alten Interview, wo er mal sagte, dass es ein leichtes wäre 50+1 zu umgehen, er müsse sich eben nur als Geschäftsführer ohne Gehalt und Aufgabenfeld einstellen lassen, dann wäre er überall dabei. Aber das sei nie sein Ansinnen gewesen.


http://www.1899-forum.de/index.php?page ... &pageNo=41
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

:langweilig: :langweilig: :langweilig:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Antworten