Forum

Kolumne: Willkommen in der Hölle! (Der Betze brennt)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Badenser Petra
Beiträge: 123
Registriert: 12.08.2006, 14:08
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Badenser Petra »

@ Marky,
sag mal, kommst du aus unserer Gegend da du die Berichte aus der Rhein-Neckar Zeitung so gut kennst ??
Ich krieg Montags morgens immer das kalte K..... wenn ich sie aufschlage, denn dieses Gelaber von Hopp " wir setzten auf die Jugend der Region " ist nur Geschleime. In Wahrheit sitzen die auf der Bank oder turnen in der zweiten Mannschaft rum. ICH HASSE DIESEN VEREIN.
Jetzt haben die auf einmal Fans, noch vor zwei Jahren haben sie gerade mal vor 300 Zuschauern gespielt und die meisten davon waren Fans des Gegners.
Mag sein dass sie Kohle haben, aber Geld schießt bekanntlich keine Tore und der Top-Trainer macht es auch nicht !! Siehe den Vergleich Köln.
Also erst mal abwarten. Das einzig positive an deren Aufstieg ?? Wir haben ein nahes Auswärtsspiel :lol:
In unserer Region hat man es als Lautern Fan im Moment schwer, aber es kommen wieder bessere Zeiten. Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Bild
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Rosso

Sehr guter Opener. Eine Freude das zu lesen. Die Vorfreut steigt schon...

@playball

Natürlich ist es nicht schlecht, mal auf die Bremse zu treten. Aber ich denke, dass niemand hier so blauäugig ist zu glauben, dass wir haushoch, diese (schwere) 2. Liga dominieren und mit riesigem Abstand als souvräner Tabellenerster aufsteigen. Man muss die jetzigen Verantwortlichen (Schjönberg u. Rekdal) mal machen lassen und schaun was dabei rumkommt. Ich denke man wird so um den 10. Spieltag rum sehen, wo der Weg hingeht.
Deine Kritik an der Führungsriege, besonders am AR, kann ich nachvollziehen. Könnte mir sogar vorstellen, dass der Vorstand (besonders Jaworski) Ideen hat, diese aber nicht umsetzen kann, oder darf, weil der AR blockiert... Ist nur ne Vermutung. Kenn mich in den Kreisen nicht so aus wie du, aber so kommts mir halt vor.

@Marky
Danke dir für den Link zu dem Interview mit Kjetil Rekdal.
Kann nur sagen: Geil! Richtig Geil! Der wird mir immer sympathischer.
Ein Typ der aneckt, der den Spielern auch mal in den sprichwörtlichen Allerwertesten tritt, der geradeaus ist, der Leistung fordert und vorlebt, sowas braucht der FCK! Super.
Ich hoffe der Erfolg wird ihm Recht geben.
Und wenn ich sehe, dass er den FCK mit Anderlecht und Brügge vergleicht, dann lässt das im Bezug zu seiner Einstellung zum FCK auf einiges schließen.

So denn...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
kite2fly
Beiträge: 560
Registriert: 31.01.2007, 21:07

Beitrag von kite2fly »

Nummer20 hat geschrieben:
kite2fly hat geschrieben:
Kris hat geschrieben:Der extreme Pessimist, der schon den sicheren Abstiegskampf ausgeschrien hat, hat jedoch einen Punkt erkannt, der mir auch seit letzten Spieltag durch den Kopf geht. Warum haben wir kein Geld? Seit mitte letzte Saison sind wir schuldenfrei, haben insgesamt 538.000 Zuschauer die Geld rein bringen und die Vertragsverlängerung mitm Hauptsponsor gefeiert... Trotzdem nur einen Betrag von 7 Millionen zu Verfügung (laut unserem Pfennigfuchser in Flutlicht) für Transfer und kompletten Mannschaftsgehälter.

Da kommen bei mir folgende Fragen auf:
1. Warum haben wir so wenig Geld?
2. Zahlen wir der deutschen Vermögensberatung etwas oder sie uns? Und wenn ja wieviel?
3. Was für Altlasten (z.B. Gehalt von Wolf) müssen wir noch tilgen und abzahlen?
4. Womit haben die allgemein in den letzten Jahr die Kohle verdummbeutelt?
5. Woher bekommen andere Vereine mehr Geld? Nur über den Hauptsponsor?

Ohne Moos nix los... Die finanzielle Situation macht mir wirklich Sorgen und sollte neben einem sportlichen Umbruch endlich mal verbessert werden!

MfG Kris


Genau diese Fragen gehen mir auch im Kopf rum. Deshalb sollten wir sie unbedingt bei der nächsten Jahreshauptversammlung stellen!!!
Wenn von einem durchschnittlichen Ticketpreis von 15€ ausgeht und das mal 538.000 nimmt sind das immerhin 8 Millionen!!!!!!!!!!!! minus 3,2 Millionen Miete bleiben immernoch fast 5 Millionen.


Da mit einem Schnitt von 25.000 gerechnet und Kalkuliert wurde was Einnahmen in Höhe von 6.375.000€, was mit deiner Rechnung gerade mal eine Mehreinnahme von 1.625.000€ bedeuten würde, also schon nimmer ganz soviel, denkt doch wirklich gute Ideen auch fertig...


Bei einem Personaletat der laut Jaworski 7 mio beträgt sind 1,6 mio eine ganze Menge!
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

Klar, aber wir hatten im Winter 5(!) Neuzugänge, die sind auch net gekommen, weil rund um KL so en schöner Wald is...
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

@playball:

Ganz nette Gedanken, an einigen Stellen stimme ich dir zu an anderen nicht, so zum Beispiel bei deiner Passage über Sponsoren, ich weiß z.B. zu 100& das der FCk bei den Firmen in der Region klinken putzt, allein der Glaube an die Werbewirksamkeit fehlt, weil unser Umfeld bei weitem nicht so toll is, wie man immer glauben mag, bester Beweis dieses Forum wo alles und jeder der neu is/kommt kritisiert und zerrissen wird...
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nummer20 hat geschrieben:...weil unser Umfeld bei weitem nicht so toll is, wie man immer glauben mag, bester Beweis dieses Forum wo alles und jeder der neu is/kommt kritisiert und zerrissen wird...

Kommt immer auf die Sichtweise an, es gibt bei jeder Personalentscheidung auch immer viele Leute, die sich positiv äußern (teilweise mit Vorschusslorbeeren, da man noch gar nicht wissen KANN, ob der neue gut oder schlecht ist). Und schlechter als bei Hansa Rostock, MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach, VfL Wolfsburg, 1860 München oder gar TuS Koblenz, TSG Hoffenheim und Carl Zeiss Jena ist unser "Umfeld" mit Sicherheit auch nicht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
larsinho
Beiträge: 235
Registriert: 10.08.2006, 15:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von larsinho »

Mönchengladbach hat aber einen riesigen Sponsor der dort Milionen reinsteckt.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

larsinho hat geschrieben:Mönchengladbach hat aber einen riesigen Sponsor der dort Milionen reinsteckt.

Darum gehts ja gerade ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

Thomas hat geschrieben:
Nummer20 hat geschrieben:...weil unser Umfeld bei weitem nicht so toll is, wie man immer glauben mag, bester Beweis dieses Forum wo alles und jeder der neu is/kommt kritisiert und zerrissen wird...

Kommt immer auf die Sichtweise an, es gibt bei jeder Personalentscheidung auch immer viele Leute, die sich positiv äußern (teilweise mit Vorschusslorbeeren, da man noch gar nicht wissen KANN, ob der neue gut oder schlecht ist). Und schlechter als bei Hansa Rostock, MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach, VfL Wolfsburg, 1860 München oder gar TuS Koblenz, TSG Hoffenheim und Carl Zeiss Jena ist unser "Umfeld" mit Sicherheit auch nicht.



Wenn du dich aber mal alleine hier durchliest, wirst du sehen, dass grundsätzlich mehr als die Hälfte, evtl. aus Prinzip dagegen sind, der oder das neue Scheiße, usw. Ich würde mir auch zwei bis dreimal überlegen hier einzusteigen.
Zur Verdeutlichung kannst du dir ja mal den Thread zur Verlängerung mit der DVAG ansehen, statt die Treue zu würdigen wird nur über das Unternehmen geschimpft, ob berechtigt oder nicht sei hierbei mal außen vor!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Nummer20 hat geschrieben:Zur Verdeutlichung kannst du dir ja mal den Thread zur Verlängerung mit der DVAG ansehen, statt die Treue zu würdigen wird nur über das Unternehmen geschimpft, ob berechtigt oder nicht sei hierbei mal außen vor!


Es ist genauso legitim,Personalentscheidungen zu kritisieren,wie sich über die Praktiken des Hauptsponsors Gedanken zu machen!
lewolf
Beiträge: 131
Registriert: 21.11.2006, 06:00

Beitrag von lewolf »

@salamander:

dein posting is soweit ganz gut, meines Erachtens aber ein bißchen zu pessimistisch.


was mich nur ganz klar stört, is die tatsache dass du behauptest wir wären mitm etat im unteren drittel. sone behauptung schmeisst man nicht ohne quelle rein, also bitte her damit!
Herm
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2006, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Herm »

Thomas hat geschrieben:
Nummer20 hat geschrieben:...weil unser Umfeld bei weitem nicht so toll is, wie man immer glauben mag, bester Beweis dieses Forum wo alles und jeder der neu is/kommt kritisiert und zerrissen wird...

Kommt immer auf die Sichtweise an, es gibt bei jeder Personalentscheidung auch immer viele Leute, die sich positiv äußern (teilweise mit Vorschusslorbeeren, da man noch gar nicht wissen KANN, ob der neue gut oder schlecht ist). Und schlechter als bei Hansa Rostock, MSV Duisburg, Borussia Mönchengladbach, VfL Wolfsburg, 1860 München oder gar TuS Koblenz, TSG Hoffenheim und Carl Zeiss Jena ist unser "Umfeld" mit Sicherheit auch nicht.


Absolut richtig! Es meines Erachtens an der Zeit, den Verein mal wieder in ein positives Licht zu rücken. Ich meine...es ist doch alles da! Der Begriff FCK ist eine Marke, nach der würden sich andere die Finger lecken. Das Problem ist nur, dass wir halt ein beschissenes Image haben. Da muss mal der Hebel angesetzt werden. Ich will nicht die M***zer kopieren, Gott bewahre. Deren Zeit läuft gerade mal schön ab, weil sie nämlich außer ihrem Fassenachts-Scheißdreck nichts vorzuweisen haben. Aber auf sowas springen die Medien halt drauf.
Die Stärken und das Positive an dem Club muss endlich mal nach außen transportiert werden...!
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Nummer 20,

da kommt aber was anderes dazu. Es ist doch ein Unterschied, wer Klinken putzt und vor allem wie. Hier muss man endlich einmal ein anderes Auftreten pflegen. Wie sich der FCK nach Aussen gibt, ist nach wie vor beschaemend (Herm, Du hast das auch im letzten Posting angesprochen). Reden wir nicht drumherum. Jaeggi hat den Verein schlecht geredet, jetzt geht es gerade weiter, wobei ich Jaeggi Vorsatz unterstelle, Jaworski und Goebel nicht. Die koennen es halt nicht besser. Daher muss hier die Basis geschaffen werden. Hier wird ein Aufkleber gemacht, das Herz der Pfalz, das reicht einfach nicht.
Ein Herr Jaworski kann auch nicht einfach kommen und zu einer Firma gehen wie ein Vertreter und sagen „Hallo, ich bin der Arndt Jaworski, ich habe hier einen Fussballverein zu vertreten, den es mehr oder weniger seit 1900 gibt, haetten sie nicht Lust, einige Plakate aufzuhaengen?“ Ist uebertrieben, aber so aehnlich laeuft es doch.

Hier muss ein Ansprechpartner des Vereins kommen, den die Leute kennen, schaetzen und zu dem sie aufschauen! Es ist doch ein Unterschied, ob hier ein Mann im Anzug kommt, den man nicht zuordnen kann oder ob hier eine Person Briegel, Kuntz, Brehme oder was weiss ich, kommt. Die Namen sind dabei jetzt mal egal, es geht ums auftreten.

Ausserdem: Warum sollen hier Firmen Gelder geben? Um einen Briegel Prozess zu bezahlen, fuer den der FCK jetzt Hunderttausend(e) auf den Tisch legen muss fuer nix und wieder nix? Um 5 Manager zu beschaeftigen, die sich dann ins TV hocken und jammern, sie haetten kein Geld? Desweiteren sollen hier, sagen wir mal 10,000 Euro locker gemacht werden von einem lokalen Sponsor, waehrend man gleichzeitig nicht versucht, die Millionen, die Jaeggi rausgeworfen hat, und die man zurueckholen kann, auch zurueckzuholen? Und dann weiss man, dass jeder Penny an die Stadiongesellschaft, sprich die Stadt weitergeleitet wird. Der FCK hat doch nix davon. Und Steuern zahlen die Leute genug, also muessen sie ueber Umwege nicht noch mehr ins Stadtsaeckel bringen.

Hier muss aufgeraeumt werden. Hier muss mal mit 2 Haenden angepackt werden! Beim FCK in der Spitze! Hier muss gearbeitet werden und nicht verwaltet werden. Wenn ich ein Unternehmen retten will, kann ich natuerlich den Leuten den Kaffee streichen. Da spare ich im Jahr 500 Euro, je nach Groesse des Unternehmens. Wenn ich aber gleichzeitig 3 Berater anstelle, mach ich mich laecherlich und zeige, dass ich nix von meinem Job verstehe. Und die Arbeiter mache ich auch noch wuetend. Und genau so wird beim FCK gearbeitet. Hier wird keine „Drecksarbeit“ gemacht. Keiner, der die Aermel hochkrempelt und den Verein nach vorne bringt. Da werden Internetseiten durchforstet und Zeitungen gewaeltzt, ob ja keiner was negatives sagt. Und dann wird ein Pressechef kuenstlich beschaeftigt, damit der auch seine Existenzberechtigung hat.

Und so lange hier nicht angefangen wird, zu arbeiten, wird auch keiner Geld geben. Ich wuerde als Firma auch kein Geld da oben reinstecken!


Und noch was zur Kritik. Ob alles hier im Forum kritisiert wird, bezweifle ich. Im Gegenteil. Es wird doch fast alles abgenickt. Die Leute sind doch unkritisch. Ein Vorstand wird beim FCK eh nie kritisiert.

Aber selbst wenn alles kritisiert wird, dann sollte man sich mal Gedanken machen, warum kritisiert wird. Waren in der DDR die Abermillionen Leute Schuld an der Misere, die montags zu den Demos gegangen sind? War in Polen Solidarnosc Schuld, dass es 1980 Aufstaende gab? Lag es immer nur am Volk? Liegt der Fehler denn am all zu kritischen Volk????? Die FCK Fans sind auch ein Volk!

Oder sieht hier vielleicht schlichtweg die Breite Masse, dass der Verein anfaengt, dahinzusiechen???
westkurveteufel
Beiträge: 16
Registriert: 05.04.2007, 18:18
Wohnort: Klein-Winternheim

Beitrag von westkurveteufel »

Die Auto-Aufkleber in den Vororten werden schon weniger, … die FCK-Fahnen wehen immer noch über eurer Stadt - auf ewig! Zur Hölle mit euch!


@Rossobianco
kann ich bezeugen ich wohn in nem vorort von mainz und ich weiß ja nicht woher du das weißt (vllt bist du ja mal vorbeigefahren :wink: )
aber meine fahne weht über der karnevalsstadt :!: :schild:
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

playball hat geschrieben:...waehrend man gleichzeitig nicht versucht, die Millionen, die Jaeggi rausgeworfen hat, und die man zurueckholen kann, auch zurueckzuholen?

Ob man dies wirklich kann und ob man das wirklich probieren sollte, das halte ich nach wie vor für sehr zweifelhaft, wir haben ja im Thread http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=1483 eine interessante Disskussion darüber geführt, allerdings ohne Ergebnis (bzw. Konsens). Sollten wir vielleicht mal fortführen.


playball hat geschrieben:Und dann weiss man, dass jeder Penny an die Stadiongesellschaft, sprich die Stadt weitergeleitet wird. Der FCK hat doch nix davon.

Könntst Du mal erläutern, was GENAU Du damit meinst? Spielst Du auf den Bericht des Aufsichtsrats an (abgedruckt im Stadionheft zum Duisburg-Spiel)? Vielleicht liegt sogar hier die Ursache über das Jammern über wenig Geld und kleinen Etat, man will vielleicht der Stadiongesellschaft signalisieren "Bei uns gibt´s nichts mehr zu holen!", wäre doch irgendwo naheliegend.
Zuletzt geändert von geist am 26.05.2007, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Juan
Beiträge: 162
Registriert: 06.04.2007, 10:40

Beitrag von Juan »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Nummer20 hat geschrieben:Zur Verdeutlichung kannst du dir ja mal den Thread zur Verlängerung mit der DVAG ansehen, statt die Treue zu würdigen wird nur über das Unternehmen geschimpft, ob berechtigt oder nicht sei hierbei mal außen vor!


Es ist genauso legitim,Personalentscheidungen zu kritisieren,wie sich über die Praktiken des Hauptsponsors Gedanken zu machen!


Natürlich ist es legitim sich Gedanken zu machen, oder bist Du Nummer 20 einer der einen Vertrag bei einer Versicherung unterschreibst ohe z.B. das "Kleingedruckte" zu lesen?
FCKtreu
Beiträge: 535
Registriert: 27.05.2007, 11:42
Wohnort: Kreis Borken/Westfalen

Beitrag von FCKtreu »

salamander hat geschrieben:Wenn wir nicht noch 3 Kracher holen (2 x Sturm plus zentrales Mittelfeld) wird uns nächste Saison Hören und Sehen vergehen.Mein Tipp

Aufsteiger: Köln, Gladbach, Freiburg
Es schnuppern an den Aufstiegsplätzen: Aachen, Hoffenheim, 1860
Niemandsland: Fürth, Augsburg, Aue, Paderborn, Mainz
Gegen den Abstieg: FCK, Wehen, Jena, St. Pauli
Absteiger: Magdeburg, Offenbach, Koblenz

Mit ein bisschen Verletzungspech oder bei einem schweren Startprogramm rutschen wir unten rein. Und dann wird die Angst vor der Regionalliga und der Druck der Öffentlichkeit die jungen Spieler zu reinen Nervenbündeln machen...

"Wir sind arm wie die Kirchenmäuse" sagte Jaworski im Fernsehen. Und grinst fett und entschuldigend dazu. Könnte diesem tolpatschigen Riesenbaby mal Jemand sagen, dass es seine verdammte Aufgabe ist, genau dies zu ändern. Warum zahlen wir ihm sonst eine solche Kohle? Fürs Grinsen? Warum liegen wir mit unserem Etat nur im letzten Ligadrittel? Haben wir weniger Zuschauereinnahmen? Bekommen wir weniger vom Fernsehen? Hat der Name FCK einen schlechteren Klang als Koblenz oder Jena und lässt sich daher schlechter vermarkten? Was ist die Antwort?

Verdammt noch mal, hier sind schon wieder alle optimistisch und es gibt nicht den geringsten Grund dazu. Ohne Moos nichts los, so einfach ist das. Mit einer Mannschaft, die zur Hälfte aus rekonvaleszenten Jugendspielern und zur anderen aus Neuzugängen besteht spielst Du nicht oben. Da kannst Du froh sein, nicht gegen den Abstieg zu spielen. So etwas wie den KSC gibts alle 15 Jahre mal, sonst setzen sich die kapitalstärksten Vereine durch.

Ja, die Tradition, der Gedanke an miterlebte Erfolge, an Europacupschlachten, an hunderttausende Mitfans, das macht uns alle stolz, beschert uns eine Gänsehaut und lässt uns träumen. Aber diese Träume entfernen sich immer weiter von der Realität.

Hallo, wach!!! Wir haben soeben im Mittelfeld der 2.Liga abgeschlossen, hinter Fürth und vor Augsburg. Eine enttäuschende Saison, eine mutlose und auch unmotivierte Mannschaft verabschiedet. Und als Sahnehäubchen haben wir mit Hajnal und Meißner 2 von 3 Spielern mit wirklicher Klasse verloren. Und ich wette, mit Beda folgt der dritte demnächst. Wir verlieren das komplette Rückgrat der Mannschaft. Wir bauen gerade ein Team um Lexa und Opara auf, gute Nacht. Hoffentlich bleibt wenigstens Macho. Die aktuelle Situation sieht so aus: Leistungsträger weg, Neuaufbau ohne Geld, Trainer erst in 6 Wochen verfügbar, Sportdirektor in Ausbildung. Da schaut die Gefahr aus allen Knopflöchern, da müssten alle Alarmglocken schrillen. Aber viele träumen von der Bundesliga.

Klar, tolle Auswärtsfahrten wird es jetzt geben. Nach Aachen und Mönchengladbach, fast besser als in der Buli. Und 2008 wirds dann noch besser, da wir nicht mehr so weit fahren müssen, wenn es nach Elversberg und Saarbrücken geht.

Wenn dieses Management es nicht bald schafft, die finanzielle Basis zu verbessern, werden wir mit Stolz und Hurra in den Abgrund marschieren, das ist die bittere und einzige Wahrheit. Wir werden die Attraktion der dritten Liga sein, verbittert aber stolz, arm aber voller Hoffnung, wie immer halt.




Wir haben halt keine vernünftige sportliche Führung.
Das Problem haben wir schon seit Jahren.
Damit steht und fällt alles.
Null Konstanz und keine Fachleute.
Wenn ich dann gestern einen Fuchs wie Hans Meyer sehe und zur Kenntnis nehmen muss, wer bei uns rumstümpert.Es ist einfach nur traurig.
Dein Bericht ist einer der wenigen, der, auch wenn es weh tut es zu sagen, die Dinge realistisch betrachtet auf den Punkt bringt.
Die Voraussetzungen bei uns sind denkbar schlecht.
Schwarzmalen gilt nicht, aber das 2. Jahr im Unterhaus wird mit einer durschnittlichen Truppe schwieriger, als das zum Teil durch Euphorie getragene erste Jahr.
Kann mich da nur anschließen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

westkurveteufel hat geschrieben:
Die Auto-Aufkleber in den Vororten werden schon weniger, … die FCK-Fahnen wehen immer noch über eurer Stadt - auf ewig! Zur Hölle mit euch!


@Rossobianco
kann ich bezeugen ich wohn in nem vorort von mainz und ich weiß ja nicht woher du das weißt (vllt bist du ja mal vorbeigefahren :wink: )
aber meine fahne weht über der karnevalsstadt :!: :schild:


Na ja ich arbeite da! Und komme dienstlich so ziemlich in jeden Ort im Umkreis von 25 KM. Selbst beim Herrn Strutz daheim in Laubenheim auf dem Berg ist es enorm rückläufig.

Die feindlich Übernahme ist mißlungen! Es wird sicher noch ein paar Jahre dauern bis im Malakoff auf der Großleinwand wieder der FCK läuft- so wars ja bis 2003! Aber es wird passieren!

Olé!!!!!!

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Jonas
Beiträge: 484
Registriert: 23.02.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Jonas »

Nummer20 hat geschrieben:Klar, aber wir hatten im Winter 5(!) Neuzugänge, die sind auch net gekommen, weil rund um KL so en schöner Wald is...

Ich glaube dass ich mal ein Interview mit Bugera gelesen habe, in dem er auf die Frage "warum er zum FCK wechselt" so was in der richtung:" Dort ist eine wesentlich andere Finanzielle Situation als in Duisburg." geantwortet hat. Ich weiss zwar nicht mehr was er genau geantwortet hatte, aber er sagte etwas in der Richtung, dass der FCK ihm mehr bezahlt wie der MSV !
Anfang der letzten Saison (06/07) hat das dsf gezeigt das der Köln mehr Etat hat wie FCK, Rostock und KSC zusammen hat... KSC und Rostock hatten ungefähr einen Etat von 11.5 Millionen. Da frag ich mich: Wie können die mehr Geld haben?? Auch wenn wir 3,2 Mille mieten zahlen müssen, gleicht dass das Einkommen durch Kartenverkauf wieder aus!
schnitzelbäcker
Beiträge: 82
Registriert: 03.02.2007, 12:53
Wohnort: Lambrecht

Beitrag von schnitzelbäcker »

Echt toll gemacht :applaus: , ich kann diesen Artikel nur unterstützen, denn nur wenn wir zusammenhalten und eine Einheit mit der Mannschaft werden kann der Aufstieg gelingen! :teufel2:

Auf den FCK! :stimmung: :schild:
Treu bis in den Tod !!!
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Geist,

Warum sollte man es nicht versuchen, die Millionen, die Jaeggi verschleudert hat, zurueckzuholen? Es ist ja mittlerweile offensichtlich, dass Jaeggi eine Story suchte, um seinen kaputten Namen aufzumoebeln, koste es den FCK was es wolle.
Es sagt ja keiner, dass das Geld zu 100% zurueckzuholen ist. Aber alleine die Tatsache, dass hier moeglicherweise etwas zu machen ist, ist doch Grund genug, es zu versuchen. Es geht um rund 7 Millionen Euro! Das entspricht fast dem ganzen Etat! Daher klingt es von mir immer wie ein Appell: Aufhoeren zu quatschen, wir seien zu arm, sondern daran arbeiten, dass wir aus der Misere kommen. Doch hier haben einige Personen schlichtweg Angst, in einen Strudel mithineingezogen zu werden, daher unterlassen sie dies. Aber genausowenig wie Jaeggi den FCK gnadenlos missbraucht hat, um sich in der Oeffentlichkeit zu profilieren, so gnadenlos sehe ich die Pflicht, fuer den FCK zu kaempfen. Nur kaempft keiner der FCK Mitglieder. Alle legen sich zurueck und wareten auf den lieben Gott. An der JHV reichen drei warme Worte und alle sind wieder lieb zueinander.


Ich werde das ganze zu gegebenem Zeitpunkt selbst ins Rollen bringen. Ich sammle derzeit gerade Beweise und gehe die demnaechst erneut mit einem Fachmann durch. Allerdings wird dieses Vorgehen dann Staub aufwirbeln. Ich hoffte bisher immer durch meine Postings (bewusst etwas naiv), dass die FCK Fuehrung dies im Stillen macht, aber hier schweigt man sich lieber tot.

Die Diskussion, deren Thread Du angefuehrt hast, hatte mir gefallen, nur leider hat sie nicht zu einem Umdenken gefuehrt. Hier muesste einmal die Breite Masse der Fans auf den „Zug“ aufspringen. Sie muessen zwar kein Steuerrecht kennen, aber sie muessten einmal die Aussage aufnehmen, dass das Geld zurueckzuholen ist, bzw dass eine Chance da ist, dieses zu bekommen. Hier begreife ich die FCK Fans einfach nicht. Sie werden verarscht und nehmen dies hin. Sie schwiegen bei Friedrich, sie schwiegen bei Jaeggi und jetzt ist wieder grosses Schweigen. Ich verstehe es nicht. Und viele posten ja immer noch, Jaeggi sei ein Finanzfachmann und verstehe was von Wirtschaft.



Stadiongesellschaft. Ich sage offen und ehrlich, dass ich die Vertraege nicht kenne. Woher auch? Allerdings dringen ja immer mal wieder Einzelheiten dieses Vertrags an die Oeffentlichkeit, zumeist durch den FCK selbst. Diese Meldungen sammle ich. Und was dringt da raus? Ich beschraenke mich auf 2 Dinge, um es nicht zu lang werden zu lassen.
Zunaechst ist unbestritten, dass der FCK 3,8 Millionen nackte Miete an die GmbH zahlt. Ich rechne gerne in Mark, damit die Leute es begreifen: 7,5 Millionen Mark! Jahr fuer Jahr. Seit 2 Jahren zahlt der FCK nun schon, hat also 15 Millionen Mark Miete gezahlt. Zur Erinnerung: Die Suedtribuene alleine hatte damals gerade 25 Millionen Mark gekostet. Die hatte der FCK bezahlt. (Und jetzt zahlt der FCK wieder dafuer, denn in der Miete ist diese ja auch enthalten. Aber das ist nur ein Randaspekt).
Diese Miete ist fuer mich ein unverschaemter Wucherpreis. Das ist Nummer eins. Kalkuliert zu Bundesligazeiten von einem Herrn (Jaeggi), der nicht mit Geld umgehen kann.
Aufgabe eins hierbei: Hier muessen die Vertraege auf den Tisch, was der FCK wofuer zu bezahlen hat. Das kann es ja nicht geben. Man darf auch nicht vergessen, dass zusaetzliche Kosten auf den FCK zukommen, die 3,8 Millionen Euro sind ja kein Bruttopreis. Teil der Aufgabe ist es, hier auch mal die Stadt an den Tisch zu holen! Hier muss etwas anderes gefunden werden. Wie soll der FCK diese Stadionmiete bezahlen? Notfalls gegen Kredit das Stadion zurueckkaufen. Hier muss mal kalkuliert werden. Problem: Der FCK hat kaum Wirtschaftsfachmaenner in der Fuehrung!

Als zweiten Punkt, den ich hier auffuehren will, sagte Herr Goebel, dass die Vertraege mit der Stadiongesellschaft ihn zwingen, den Briegelprozess weiterzufuehren. Eventuelle Ertraege aus diesem Prozess waeren an die Stadt bzw die Stadiongesellschaft abgetreten. Ein Irsinn, dass er schreit! Wer hat das verantwortet??? Die Stadt zwingt nun den FCK zu prozessieren. Gewinnt der FCK, bekommt die Stadt das Geld, verliert der FCK, bleibt der FCK auf den Kosten sitzen. Auch wenn er gewinnen sollte, es bleiben nur Kosten. Die Kosten fuer Anwaelte hat der FCK! Und das sind Hunderttausende!!! Das ist ein Groschengrab, dass man sich nicht vorstellen kann. Und das bei einem angeblich armen Verein?
Und nochmal zur Erinnerung. Der Richter hat den FCK dreimal aufgefordert, die Klage zurueckzuziehen, weil sie wenig Aussicht auf Erfolg hat. Der FCK hat nicht zurueckgezogen. Jetzt geht die Sache vors Landgericht. Meine Fresse. Das wird teuer. Vor allem bei diesem Streitwert!!! Der einzige, der sich totlacht ist der Anwalt des FCK.

Und das sind zwei der Gruende, die ich anspreche. Anstatt sich um diese Groschengraeber zu kuemmern, kuemmert man sich um Schultuetchen oder sonstigen Kleinkram. Der FCK muss nicht arm sein, es muessen sich nur mal einige Leute drum kuemmern. Die jetzige Fuehrung kann oder will es nicht! Aus meiner Sicht nicht akzeptabel.

Und das wissen auch die Geschaeftsleute der Region. Hier Peanuts sammeln, und dort sich nicht um das Grosse kuemmern, sondern die Vergangenheit totschweigen. Das geht nicht. So findet man keine Sponsoren, so hat man keine Zukunft! Alles andere ist Wunschdenken. Einerseits verkuendet man neue Partner, die fuer 20.000 Werbung machen, hintenrum zahlt man aber an das Gericht mal locker 50.000 Euro, um prozessieren zu duerfen. Ist das Management?
Das ist totverwalten und das ist die aktuelle Situation des FCK. Mit Vollgas Richtung Abgrund.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Und als kleine Ergänzung:

Willkommen in der Hölle,Bibiana Steinhaus!

Denn mit ihr wird laut Kicker in der kommenden Saison erstmalig eine Frau Zweitliga-Spiele leiten,was ich durchaus bemerkenswert finde!
ersatz-villeneuve
Beiträge: 62
Registriert: 18.08.2006, 17:34
Kontaktdaten:

Beitrag von ersatz-villeneuve »

playball hat geschrieben:Geist,

Warum sollte man es nicht versuchen, die Millionen, die Jaeggi verschleudert hat, zurueckzuholen? Es ist ja mittlerweile offensichtlich, dass Jaeggi eine Story suchte, um seinen kaputten Namen aufzumoebeln, koste es den FCK was es wolle.
Es sagt ja keiner, dass das Geld zu 100% zurueckzuholen ist. Aber alleine die Tatsache, dass hier moeglicherweise etwas zu machen ist, ist doch Grund genug, es zu versuchen. Es geht um rund 7 Millionen Euro! Das entspricht fast dem ganzen Etat! Daher klingt es von mir immer wie ein Appell: Aufhoeren zu quatschen, wir seien zu arm, sondern daran arbeiten, dass wir aus der Misere kommen. Doch hier haben einige Personen schlichtweg Angst, in einen Strudel mithineingezogen zu werden, daher unterlassen sie dies. Aber genausowenig wie Jaeggi den FCK gnadenlos missbraucht hat, um sich in der Oeffentlichkeit zu profilieren, so gnadenlos sehe ich die Pflicht, fuer den FCK zu kaempfen. Nur kaempft keiner der FCK Mitglieder. Alle legen sich zurueck und wareten auf den lieben Gott. An der JHV reichen drei warme Worte und alle sind wieder lieb zueinander.


Ich werde das ganze zu gegebenem Zeitpunkt selbst ins Rollen bringen. Ich sammle derzeit gerade Beweise und gehe die demnaechst erneut mit einem Fachmann durch. Allerdings wird dieses Vorgehen dann Staub aufwirbeln. Ich hoffte bisher immer durch meine Postings (bewusst etwas naiv), dass die FCK Fuehrung dies im Stillen macht, aber hier schweigt man sich lieber tot.


Den Stein hat damals Jürgen Friedrich ins Rollen gebracht. Er hatte mit seiner Vision "WM 2006 in KL" ein Stadion geplant, daß woanders (Leipzig) komplett vom Land gebaut worden ist. Jäggie hat mit seinem Auftretten versucht den FCK vor der kompletten Pleite zu Retten...er hat es versucht auch durch Maßnahmen die Du kritisierst...
Im Prinzip war er Insolvenzverwalter und musste damals ziemlich schnell zu Geld kommen (siehe BSP. Klose). Jäggie hatte damals noch versucht den Karren aus dem Dreck zu ziehen, seine sportlichen Misserfolge mal aussen vor gelassen. In diese prikäre finanzielle Lage hat uns aber die Ära Friedrich/Wischemann gebracht, die dann ja auch "zur Rettung" Jäggie an Land gezogen haben.

ersatz-villeneuve
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

@ playball
@ ersatz-villeneuve

Fürche die Angelegenheit ist so komplex, dass beide Ansichten Ihre Berechtigung haben.
zu @ ersatz-villeneuve: Zu Jäggi vertrete ich nachwievor die These, dass der Erfolg und die Reputation eines Sanierer am Sanierungsfall gemessen wird. Klingt vielleicht blöd, aber ich denke er hat ein unmittelbares Interesse, dass der Fall Kaiserslautern dramatischer darsgestellt wird als er ist.

zu @ playball: Ansatz sehr gut. Weiter kämpfen. Halte durcxhaus eine überrraschende Wendung für nicht ausgeschlossen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Auf gehts Jungs, noch ein Beitrag, dann hab ich wieder die Hundert voll!

Ole, ole, ole!

Ansonsten: Die Vergangenheitsbewältigung bleibt Thema beim FCK! Wir sollten uns aber dennoch in erster Linie auf das kommende jahr konzentrieren, denn, da sind wir uns offensichtlich einig, wenn es wieder nix wird, werden es ganz harte Zeiten sein.... und lange!

Zu Playball Vorwürfen stehe ich wie gehabt, allerdings würde es auch wieder Unsummen an Kosten verschlingen die 8 Mio zurückzuklagen. Da beißt die Maus keinen Faden ab, oder? Wir sollten froh sein, dass diese Ären des Diletanttismus einigermassen vorbei sind und jetzt müssen wir halt mit den Restbeständen arbeiten. Das Vorstandspersonal ist besser als in den letzten 20 Jahren! mehr kann ein verin wie der FCK im Moment nicht erwarten, weil nicht bezahlen!
Die Außendarstellung ist natürlich immer noch ein Problem, aber man muss sich auch nicht bei Herrn Gehrke und beim SWR anbiedern nur um Schönwetter zu machen. Noch wollen wir keine Trikots nach Südostchina verkaufen wie der Herr Hoeneß. Und das wird auch noch ein wenig dauern. Von mir aus niemals!
Der FCk braucht keine Top-Wirtschaftsfachleute, sondern nur eine proffesionelle Beratung im Bedarfsfall. Dabei muss immer der eine Punkt im Vordergrund stehen, dass wir eben der FCK sind und nicht ein Möchtegern-CL-Aspirant. Wir sollten unsere lehren doch inzwischen gezogen haben. Ein Investor muss die Ideale verkaufen wollen und können, die wir haben, nicht ein neues Konzept ermöglichen. Jäggi sagte mal: Wir können nur noch unsere Tradition verkaufen. Falsch, .... eben nicht! Wir haben eben noch eine! Wer die verkauft, ist ein Seelenverkäufer. Die muss unser Pfand bleiben... auf alle Zeit!

So long,
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Antworten