Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Satanische Ferse » 21.05.2007, 19:41


Habe den Eindruck gewonnen, dass hier einige User von ganz verschiedenen Personen schreiben.
Hab mal einen Blick in diverse Telefonbücher geworfen.
Gefunden habe ich einen Kjetil Rektal, der in Köln ein gewisses Etablissement betreibt, Puschi oder so, der hat aber mit Fussball nix zu tun.
Auch einen Kjetil, mit Nachnamen Rekhtal gefunden, der kommt aus Oslo und ist Lokführer, hat aber auch nix mit Fussball am Hut. :lol:

Fündig geworden bin ich aber in Lierse, da gibt es einen Kjetil Rekdal und der ist Trainer: Dieser hat soeben beim FCK einen Vertrag unterschrieben und das für 3 Jahre, weil er was aufbauen will. Und das braucht bekanntlich etwas Zeit.
Der FCK wollte einen Trainer verpflichten und keinen Zauberer...

Fussball ist die schönste Nebensache der Welt, ist aber komplizierter als dass sich mancher so vorstellt. Richtig ist: 22 Menschen rennen einem Ball hinterher, aber im Profifussball ist es nicht so wie auf dem Bolzplatz, d.h. der Dicke geht ins Tor und der Lange in den Sturm.

Der Fussball hat sich weiterentwickelt und ist immer mehr von taktischen Überlegungen bestimmt. Die erfolgreichsten Clubs spielen nach einem erkennbaren System. Der FCK ist nicht mehr erfolgreich, da die letzten Trainer immer nur kurzfristig gedacht haben. Da wurde nie ein richtiges Fundament gelegt.

Im Prinzip fing die Malaise bereits unter Otto R. an. Kann mich noch gut an seine Aussage in Richtung Ballack erinnern: "Der muss noch viel lernen"
Für Otto R. scheinbar auf der Bank, denn er wurde meist von solchen Spielern wie z.B. Samir etc. vertreten. Das war schon ein Signal: auf junge Spieler setzen wir nicht.

Trainer wie z.B. Rausch oder Brehme trainierten wild zusammengewürfelte Teams, von Konzept weit und breit nichts zu sehen.

Welcher wirklich ambitionierte Spieler, ob alt oder jung, sah im FCK eine Perspektive ? Die gingen woanders hin.

Die Verantwortlichen haben die Marke FCK, die geprägt war von Teamgeist, von einer Mentalität nach dem Motto, der Gegner hat jetzt schon die Hosen voll, und nicht nur die ledernen, wenn er bei Bekanntgabe des Terminplans daran dachte, dass er ja irgendwann auf den höchsten Fussballberg Deutschlands antreten musste, verwässert.

Das Lautrer Publikum war in der Vergangenheit dafür gefürchtet, dass es ganz besonders giftig war. Wenn es mal nicht so richtig lief, wurde nicht gepfiffen, sondern man wartete richtig darauf, dass entweder der Gegner ein grobes Foul begann oder der Schiri eine Fehlentscheidung traf. Da ging dann so richtig die Post ab...

Und genau das hat unser neuer Trainer gemeint, als er auf das 4:3 gegen Hertha zu sprechen kam. Er will das gleiche wieder erleben, aber diesmal in der umgekehrten Version als Gewinner. Indem er hier unterschrieben hat, zeigt er, dass er dies wieder in Lautern für möglich hält.

Das macht mir Mut. Ausserdem hat mir gefallen, dass Rekdal nicht hingeht und uns das Blaue vom Himmel runter verspricht.
Der Trainer braucht jetzt etwas Zeit, um sein Konzept mitsamt seiner Philosophie, den Spielern zu vermitteln. Auch den jungen Spielern, die Zeit lassen sich zu entwickeln, denn z.B. Halfar, Schönheim, Reinert etc. haben in ihrer kurzen Karriere schon so einiges mitmachen müssen - Abstieg 1. Liga, Verletzungen. Die brauchen jetzt Ruhe und da Vertrauen von Trainer und Fans.

Wer dazu keine Nerven hat, begebe sich bitte zum FC Bayern, die gwinnen öfter oder auch nicht... Und immer schön das Bayern-Trikot durch die Gegend tragen und so machen, als hätte man höchstpersönlich zum Erfolg beigetragen.
Allerdings fehlt den Bayern-Fans ein Gen, das einen richtigen Fussballfan ausmacht: man muss leiden können. Manchmal dauert diese Phase auch etwas länger...



Beitragvon Yogi » 21.05.2007, 19:57


@ Satanische Ferse
da stimme ich dur 100 % zu..

du hast nur eines vergessen.....
die Phase dauert mittlerweile zu lang und muss schnellstens beendet werden!!!



in diesem Sinne ein erfolgreiches 2007/2008


NUR DER FCK



Beitragvon saarteufel » 21.05.2007, 22:37


Ich finde nicht das rekdal das interview mit flutlicht zurechtgelegt bekam, der spricht über erfahrungen die er gemacht hat mim fck der stimmung unn den dazugehörigen fans.
Außerdem ist es richtig net direkt den aufstieg zu versprechen, sondern das ziel zu haben den verein wieder dorthin zu führn wo er hingehört und ihn dort auch langfristig zu halten und nicht zu einer fahrstuhlmannschaft zu machen bzw. ständig um den klassenerhalt zu bangen.
Über die spielweise die er verspricht bin ich schon mal sehr froh schlagwörter: offensiv spielen, gegener früh unter druck setzen usw.

Insgesamt schaue ich der zukunft mit rekdal positiv entgegen und denke das etwas kontinuität auf der trainerbank ud auf dem platz einkehren wird



Beitragvon michi67 » 21.05.2007, 23:57


Das Interview in Flutlicht kam bei mir positiv an. Ein junger hungriger Trainer der sich weiter entwickeln will. Was er sich an Spielern vorstellt und was er bekommt werden wir sehen. Mit einer leeren Vereinskasse wird diese Aufgabe sicherlich noch schwerer. Die Mannschaft hat einen beispielosen Verfall erlebt, das kann kein Trainer der Welt in Kürze aufarbeiten. Dennoch sollte im laufe der Saison die Handschrift des Trainer zu erkennen sein. Wir brauchen wieder ein stabiles Grundgerüst, mit einem konstanten Leistungsträger in jedem Mannschaftsteil. Dazu noch unsere jungen Talente ,die sich in einer besser funktionierenden Truppe auch leichter weiter entwickeln können. Die Entwicklung der Mannschaft nicht der Tabellenplatz sollte im Vordergrund stehen. Wenn Rekdal nur ein kleiner Teil dessen gelingt was er angesprochen hat, können wir zufrieden sein. Zeit und Gedult müssen Trainer und Fans mitbringen. Das alles zu erreichen ist brutal schwer.
Noch ein Wort zur Vereinsführung. Vieles wurde in der Vergangenheit versäumt. Keiner war in der Lage einen Fehler im Vorfeld zu erkennen und in offen anzusprechen. Vieles ist unter den Teppich gekehrt und nicht aufgearbeitet worden. Die Entscheidungen der handelten Personen müssen für Anhänger und Fans wieder klar nach zu vollziehen sein. Längst könnte der FCK eine ähnliche Struktur in den Gremien wie der FC Bayern besitzen. Einige ehemalige Spieler wären dazu in der Lage und sicher auch bereit gewesen, in welcher Funktion auch immer. Der ein oder andere war wohl zu unbequem und nicht willkommen. Hier hat sich besonders Rene Jäggi hervor getan. Als Krönung hat er sich mit der Verpflichtung von Michael Henkel einen folgenschweren anfängerhaften Fehler geleistet.
Zum Schluß möchte ich noch das Torwartthema ansprechen. Ich finde Fromlowitz nicht viel schlechter als Macho. Er muss bleiben, sonst geht wieder ein Stück Zukunft des FCK verloren. Das kann sich der FCK nicht mehr leisten.



Beitragvon Block 9 » 22.05.2007, 08:28


saarteufel hat geschrieben:Außerdem ist es richtig net direkt den aufstieg zu versprechen, sondern das ziel zu haben den verein wieder dorthin zu führn wo er hingehört und ihn dort auch langfristig zu halten und nicht zu einer fahrstuhlmannschaft zu machen bzw. ständig um den klassenerhalt zu bangen.

Genau das! Lieber Jahrelang zweite Liga als immer nur wieder zu denken "Hoffentlich bleiben wir mal länger als ein Jahr oben!" Wenn Rekdal das dann auch mit macht, find ich das gut!

saarteufel hat geschrieben:Über die spielweise die er verspricht bin ich schon mal sehr froh schlagwörter: offensiv spielen, gegener früh unter druck setzen usw.


Und genau das müssen die Spieler nur noch umsetzen können..
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon OWL-Teufel » 22.05.2007, 09:35


Ich freue mich auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison mit einem jungen,unverbrauchten Trainer Rekdal,der offensichtlich Visionen hat und mit dem FCK etwas aufbauen und erreichen will!

Ich wünsche ihm dabei viel Erfolg und alles Gute sowie die nötige Portion Glück,meine Unterstützung hat er!



Beitragvon Rückkorb » 22.05.2007, 10:23


Was eine Diskussion. Finde ich richtig klasse und will jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.

Die getroffene Trainerentscheidung halte ich für gut vertretbar. Mehr an Kriterium, das sich da nicht unterbringen lässt, meine ich, gibt es nicht.

Das gilt zum einen für die Art und Weise. Zuzuwarten, bis die Sache spruchreif ist, war genau die richtige Vorgehensweise.

Dass VV Göbel zur Frage, ob es vielleicht nicht doch besser gewesen wäre, für Wolle direkt einen Nachfolger zu verpflichten, im Flutlicht am Sonntag meinte, das sei genau die Frage, die er auch nicht beantworten kann, lässt die Vereinsführung in einem realitätsbezogenen Licht erscheinen.

Und so meine ich, dass man hier nach sachlichen Kriterien vorgeht, und diese abarbeitet.

Zunächst, nicht ganz das Wichtigste, dürfte Rekdal mit den Fans können. Seine Fussballphilosophie scheint die der Fans zu sein.

Die Art der Spielweise, direkt, nach vorne, verspricht eine Erfolgsorientierung, die wir bitter nötig haben. So kann der Aufstieg gelingen.

Andererseits halte ich es auch für richtig, einen neuen Trainer in Ruhe insbesondere mit den jungen Spielern arbeiten zu lassen.

Daher ist es auch richtig, ihm einen 3-Jahresvertrag zu geben. Eine Schnellschussaustauschpersonalpolitik, die einen Aufbau nach der Ära Rehagel jeweils nicht möglich machte, weil nach einem Jahr der Kader wiederholt fast komplett runderneuert wurde, ist damit Gott sei dank nicht mehr denkbar.

Damit ist auch gesagt, dass im nächsten Jahr nicht unbedingt aufgestiegen werden muss. Vielleicht wäre es eh eine Illussion. Da ist mir alternativ die solide Aufbauplanung wesentlich lieber als Schellschüsse in den Fahrstuhl.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Yogi » 22.05.2007, 17:31


@ Rückkorb

bleibt noch zu sagen ,dasss wenn man nicht aufsteigt, wie jedes Jahr
die besten Spieler nicht zu halten sind und das ist ein riesen Problem!



Beitragvon Block 9 » 22.05.2007, 17:42


Yogi hat geschrieben:@ Rückkorb

bleibt noch zu sagen ,dasss wenn man nicht aufsteigt, wie jedes Jahr
die besten Spieler nicht zu halten sind und das ist ein riesen Problem!


Aber wenn wir auch dieses Mal wieder nicht aufsteigen waren auch diese Spieler nicht gut genug. Und dann wäre es auch wieder verkraftbar, diese zu verlieren!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Yogi » 22.05.2007, 17:59


Block 9 hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:@ Rückkorb

bleibt noch zu sagen ,dasss wenn man nicht aufsteigt, wie jedes Jahr
die besten Spieler nicht zu halten sind und das ist ein riesen Problem!


Aber wenn wir auch dieses Mal wieder nicht aufsteigen waren auch diese Spieler nicht gut genug. Und dann wäre es auch wieder verkraftbar, diese zu verlieren!


das stimmt , die 2 die gegangen sind waren ja auch die beiden besten,
für die anderen interressiert sich ja im Grunde sonst kein Verein.



Beitragvon FlaT_EriC » 22.05.2007, 18:09


Yogi hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:@ Rückkorb

bleibt noch zu sagen ,dasss wenn man nicht aufsteigt, wie jedes Jahr
die besten Spieler nicht zu halten sind und das ist ein riesen Problem!


Aber wenn wir auch dieses Mal wieder nicht aufsteigen waren auch diese Spieler nicht gut genug. Und dann wäre es auch wieder verkraftbar, diese zu verlieren!


das stimmt , die 2 die gegangen sind waren ja auch die beiden besten,
für die anderen interressiert sich ja im Grunde sonst kein Verein.


mich wundert dass noch kein anderer verein das potential in simpson entdeckt hat, hat wohl zu unregelmässig gespielt, ein glück für uns...
gibts eig. neuigkeiten von dem was nun los ist?



Beitragvon Yogi » 22.05.2007, 19:54


FlaT_EriC hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:@ Rückkorb

bleibt noch zu sagen ,dasss wenn man nicht aufsteigt, wie jedes Jahr
die besten Spieler nicht zu halten sind und das ist ein riesen Problem!


Aber wenn wir auch dieses Mal wieder nicht aufsteigen waren auch diese Spieler nicht gut genug. Und dann wäre es auch wieder verkraftbar, diese zu verlieren!


das stimmt , die 2 die gegangen sind waren ja auch die beiden besten,
für die anderen interressiert sich ja im Grunde sonst kein Verein.


mich wundert dass noch kein anderer verein das potential in simpson entdeckt hat, hat wohl zu unregelmässig gespielt, ein glück für uns...
gibts eig. neuigkeiten von dem was nun los ist?


sorry ,Flat-Eric
das liegt wohl daran das Simpson nur ein begrenztes Potential hat, sonst
hätten sich andere Vereine schon mal gemeldet.
gut , technisch gehört er zu den besseren ,er hat sich in der Rückrunde
auch verbessert.....
aber überzeugen konnte er mich bisher nicht.
Ich lass mich aber gern eines bersseren belehren :):):)



Beitragvon Alex76 » 22.05.2007, 20:51


@ FlaT_EriC
Bin der Meinung, dass Du Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kannst.

Du wirst sehen, dass ein Sturm bestehend aus Opara und Daham durchaus erfolgsversprechend sein kann. Aber das ist halt eine Frage der Taktik und die musste man WW leider absprechen. Finde der Abgang aus Nürnberg ein vergleichbares Beispiel. Einen Saenko (Daham) oder einen Vittek (Opara) hättest Du unter WW auch als nicht tauglich eingestuft. Da Rekdal eine ähnliche (höllandische) Schule wie H. Meier hat, möchte ich diese Diskussíon gerne in die Winterpause verlagern.
Zu Opara sei noch soviel erwähnt, dass er zwar Defizite hat, aber meiner Meinung nach halt wirklich ein zweiter Drogba sein könnte. Der hatte damals auch erst sehr spät den Durchbruch geschafft. Als Ausländer in einer fremden Stadt, Vater gestorben, ein Spielsystem, dass nicht auf Ihn zugeschnitten ist, wo soll der den Selbstvertrauen holen. Also abwarten! 8-)



Beitragvon Yogi » 22.05.2007, 21:58


Alex76 hat geschrieben:@ FlaT_EriC
Bin der Meinung, dass Du Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kannst.

Du wirst sehen, dass ein Sturm bestehend aus Opara und Daham durchaus erfolgsversprechend sein kann. Aber das ist halt eine Frage der Taktik und die musste man WW leider absprechen. Finde der Abgang aus Nürnberg ein vergleichbares Beispiel. Einen Saenko (Daham) oder einen Vittek (Opara) hättest Du unter WW auch als nicht tauglich eingestuft. Da Rekdal eine ähnliche (höllandische) Schule wie H. Meier hat, möchte ich diese Diskussíon gerne in die Winterpause verlagern.
Zu Opara sei noch soviel erwähnt, dass er zwar Defizite hat, aber meiner Meinung nach halt wirklich ein zweiter Drogba sein könnte. Der hatte damals auch erst sehr spät den Durchbruch geschafft. Als Ausländer in einer fremden Stadt, Vater gestorben, ein Spielsystem, dass nicht auf Ihn zugeschnitten ist, wo soll der den Selbstvertrauen holen. Also abwarten! 8-)


also ich würde Daham und Opara auf keinen Fall zusammen spielen lassen
die sind von ihrer spielweise zu ähnlich ,wobei ich Daham klar stärker einschätze.
wenn ich aber an das 1.Jahr von Marschall denke, mann was hab ich mich über Olaf aufgeregt.....
und dann schiesst dieser Kerl uns zur Meisterschaft.......
das gibt mir Hoffnung im Fall Opara!



Beitragvon Alex76 » 22.05.2007, 22:18


Yogi hat geschrieben:also ich würde Daham und Opara auf keinen Fall zusammen spielen lassen
die sind von ihrer spielweise zu ähnlich ,wobei ich Daham klar stärker einschätze.
wenn ich aber an das 1.Jahr von Marschall denke, mann was hab ich mich über Olaf aufgeregt.....
und dann schiesst dieser Kerl uns zur Meisterschaft.......
das gibt mir Hoffnung im Fall Opara!


Naja der eine Sprinter - der andere ein Typ wie Drogba?! Ähnlich?



Beitragvon Yogi » 23.05.2007, 16:12


Sehe Daham nicht unbedingt als Sprinter...

beide haben ihre Stärke beim abdecken des Balles und können ihren Sturmpartneram und im 16er gut in Schussposition bringen.
Opara wohl eher ein Srtafraumspieler....
Wobei Daham schon recht Agil ist....aber ein Sprinter,ich weiss net..



Beitragvon Marky » 24.05.2007, 00:00


:!: Wenn ihr den Menschen/Trainer Rekdal näher kennen lernen wollt, lest dieses sehr interessante Interview, das der Kollege sattom für rt.de übersetzt hat:

Auszüge:

Das tust du ja jetzt . Warum?

«Weil ich nicht hierher passe, jedenfalls nicht auf lange Sicht. Lierse ist ein toller familiärer Verein, aber ich bin ein Einzelgänger, der aneckt. Das passt nicht zusammen. Ich brauche einen grösseren Rahmen und andere Spielertypen.»

- Erklär das bitte näher.

«Ich sage nichts negatives über diesen Kader, aber ich will mehr. Ich will Spieler wie Wouter Vrancken von Genk. Er wird viel kritisiert, weil er die Dinge beim Namen nennt. Das ist den Leuten unangenehm, aber er steht seinen Mann. Bei Lierse habe ich zuwenig solcher Spieler. Ausserdem suche ich die Herausforderung: ich brauche es, dass der Boden unter meinen Füssen kocht.»

- Und all das glaubst in der Zweiten Liga in Deutschland zu finden?

«Kaiserslautern ist ein grösserer Verein als Anderlecht, Standard oder Club Brugge. Es ist ein grossartiges Umfeld, die Mannschaft spielt vor 50.000 Leuten, die Erwartungen sind riesig. Der Vorstand will so schnell wie möglich aufsteigen und in der Ersten Liga ein Wörtchen mitreden. Angenehm und schwierig zugleich: So hab ichs am liebsten.»

- Aber du bestreitest nicht, dass sich Spieler über dich beschwert haben?

«Ich kenne die Geschichten, aber stimmen sie wirklich? Ich halte mich für einen intelligenten Menschen: wenn der Kader wirklich so negativ über mich denkt, müsste ich doch blind sein, wenn ich es nicht bemerkt hätte. Ja, ich löse Kontroversen aus. Ja, ich rege mich auf. Ja, ich verlange viel. Ja, ich bin nicht überall beliebt. Aber bin ich dadurch schlecht? Nein, ich habe Recht, denn ich habe Erfolg. Ich steige halt nicht mit jedem ins Bett, wie wir Norweger sagen. Ich brauche nicht bei jedermann beliebt zu sein.»

- Im Gegenteil, du eckst immer wieder an. Sogar bei Spielern wie Chris Janssens und Bob Peeters, die doch vorbildliche Profis sind.

«Janssens ist heute ein Super-Kapitän: er reisst die Mannschaft mit und gibt alles, was in ihm steckt. Aber am Anfang war das nicht so, und das hab ich ihm ehrlich ins Gesicht gesagt. Chris hatte kaum Spielpraxis und benötigte Zeit, um seine Form wiederzufinden. Für Bob Peeters gilt dasselbe nach seiner Verletzungspause.»

- Schaffst du bewusst Konflikte?

«Manchmal ja. Um zu reizen.» (schwer zu übersetzen: 'reizen' im sinne von aufrütteln, anstacheln)

- Bist du bei Lierse glücklich?

«Ja, das war ich schon als Spieler und das bin ich jetzt wieder. Allerdings habe ich den Eindruck, dass ich aufgrund meines Charakters in Belgien oft missverstanden werde. Ein Beispiel: Wenn ich reinkomme und 'Guten Morgen' sage, meine ich damit alle Anwesenden. Mir genügt das. Für mich ist es nicht normal, jedem Einzelnen die Hand zu schütteln. Ich bin halt einfach anders.»

http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=174
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Block 9 » 24.05.2007, 00:48


Danke, Marky, sehr interessant..

Da können sich die von fck.de mal ne Scheibe abschneiden, wie ein Interview zu gehen hat!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Teufel82 » 24.05.2007, 01:01


So nach langer Abstinenz gebe ich mal wieder meinen Senf dazu!
Wir haben also einen neuen Trainer, nein ich nenne es ein Experiment mit einem Ex-Spieler der bei seinem noch Arbeitgeben aneckt und nur in seiner Heimat erfolg hatte.
Resüme? Abwarten, ihm eine Chance geben? Sagen wir es mal so der richtige ist er meines erachtens nach nicht aber immer noch besser wie Sforza!
Warum ein drei jahres Vertrag? Brainstotming mal anstellen.... Funzt nicht!
Abwarten war die Devise? Nun gut warten wir ab, wer geht, wer kommt wie die nächste Saison anläuft, vllt. hat man mit der Verpflichtung was richtiges getan, vllt. aber auch nicht!
Wie wars nochmal? Warten? Tun wir das nicht schon so lange? Aber es bleibt uns ja nichts anderes über.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon alaska94 » 24.05.2007, 09:36


Teufel82 hat geschrieben:So nach langer Abstinenz gebe ich mal wieder meinen Senf dazu!
Wir haben also einen neuen Trainer, nein ich nenne es ein Experiment mit einem Ex-Spieler der bei seinem noch Arbeitgeben aneckt und nur in seiner Heimat erfolg hatte.
Resüme? Abwarten, ihm eine Chance geben? Sagen wir es mal so der richtige ist er meines erachtens nach nicht aber immer noch besser wie Sforza!
Warum ein drei jahres Vertrag? Brainstotming mal anstellen.... Funzt nicht!
Abwarten war die Devise? Nun gut warten wir ab, wer geht, wer kommt wie die nächste Saison anläuft, vllt. hat man mit der Verpflichtung was richtiges getan, vllt. aber auch nicht!
Wie wars nochmal? Warten? Tun wir das nicht schon so lange? Aber es bleibt uns ja nichts anderes über.....


Und wieder einer der sich negativ Äußert, obwohl der neue Trainer noch nicht einen Tag gearbeitet hat. Und Gründe nennst Du auch nicht.
Nenne vernünftige Gründe, warum du so denkst und warum er nicht der Richtige ist?!
Und sage mir, wer für Dich der Richtige ist.


gruß

Alaska



Beitragvon OWL-Teufel » 24.05.2007, 09:39


Das Interview gefällt mir ausnehmend gut...ein Typ mit Ecken und Kanten,sowas schätze ich!

Stromlinienförmige Schleimscheißer können weiter bei Nichts 05 herumoxidieren!



Beitragvon FlaT_EriC » 24.05.2007, 11:11


OWL-Teufel hat geschrieben:Das Interview gefällt mir ausnehmend gut...ein Typ mit Ecken und Kanten,sowas schätze ich!

Stromlinienförmige Schleimscheißer können weiter bei Nichts 05 herumoxidieren!


LOL, geile Aussage, Physiker, oder Chemiker :D :wink:

Find das Interview auch gut, einer der gerade heraus auch vermeintlichen Leistungsträgern die Meinung sagt, ist genau was wir brauchen




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste