Forum

Allgemeines zur Stimmung 2010/11 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

supernolle, lass dich nicht entmutigen. Auf Sky sah sich der Heini ca. 10 mal genötigt die Pfiffe zu kommentieren... Angeblich gab es das selten auf dem Betze... :nachdenklich: Die Piffe bei gegnerischem Ballbesitz gehören auch dazu und ich hoffe, dass diese Form von Betze-Kultur bleibt bzw. diese Saison endgültig wiederbelebt wird...
supernolle, versuch vielleicht mal mit Fingern und Mund zu pfeifen... Vielleicht gab es deshalb die Blicke. :?
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

war außnamsweise mit bekannten im 5,4 "ganz oben gestanden"...von dort konnte man
schön das treiben in der ganzen west sehen und hören...
nochmal lob an "alle pfeifer "...war schön laut und auch in den sitzblöcken..
die zum teil stehblöcke waren wurde munter mitgemacht...
das war wieder spielbezogen..pfeifen bei ballbesitz..und laute anfeuerung..sobald sich unsere mannschaft den ball erkämpft oder erspielt hat..an hand der fehlpässe des gegners..kann man sehen wie wichtig dies ist..
leider konnte man von da oben auch sehen wie..ein kleiner haufen..dauer -fahnenschwenkender..microjünglinge..sich mit aller gewalt gegen die pfiffe der gesamten kurve auflehnten..in dem sie immer "lauter" ihre fänchen schwangen..und das pfeifen mit tralla-la-..liedgut zu ersticken.."versuchten"..
zu mein freude..wurde dadurch das pfeifen nur noch lauter....
jungs..ich bin kein gegner von euch..und freue mich auch über gelungene aktionen eurerseits..
allerdings..wenn ihr auf eure sture art so weitermacht..wird man von euch ..in kurzer zeit nur noch das gefuchteln der fahnen wahrnehmen...
denn von dort oben wurde mir erst klar..wie sich die kurve..langsam immer mehr spielbezogen..zusammenschließt..und dadurch der mannschaft endlich wieder die impulse verleiht..die sie beflügelt..den gegner verunsichert und uns auch in den nächsten jahren..1. Liga sichert..
Zuletzt geändert von Tor am 12.12.2010, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

supernolle hat geschrieben:Neben meiner Freunden und dem Führungstreffer erwartete ich mir von der position mitten in den Ultras etwas mehr am Gesang teilnehmen zu können auf grund der position. Die Realtät sah dann soaus dass die ersten 20 minuten der 2.Hz einheitlicher allez sing sang betrieben wurde unabhängig vom Spielgeschehen. Aber wenn das schon nicht schlimm genug ist, viel mehr hat mich getroffen dass mein Einsatz der Pfeiffe bei gegnerischem Ballbesiz zuerst für verwunderte Blicke gesorgt hat, die dann immer mehr in Hass ausgeartet sind und mich einige sogar schlagen wollten. Leute was soll das denn? Ja die Dinger sind Laut aber das ist gut so und die letzten Spiele (z.b Stttgart) haben ja gezeigt dass das laute geschlossene Pfeiffen etwas bringt. Warum also sich dagegen wehren? Ist spielbezogener support und lauter support so schlimm?
Ich versteh das nicht ganz da sollten sich einige "Ultras" wohl echt ma überdenken was sie wollen und für was sie stehen
Aha. Die Fahnen hat man zu ertragen, die waren angeblich schon immer in Duracell-Manier geschwenkt worden. Kann ich mich nicht erinnern. Aber gut.

Woran ich mich erinnern kann, war an Pfiffe aus allen Rohren, mit Tröten und Pfeifen. DAS stört die Herren .

Scheinheilig.
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Gerade deshalb müssen wir "unorganisierten Fans" uns organisieren, damit wir mehr erreichen können. Hoffentlich ist die Initiative bis Saisonende nicht klinisch tot und es verläuft wieder im Sand...

Was mich aber gleichermaßen aufregt: Es ist unglaublich, wie viele Leute nicht mitmachen, selbst wenn der beste, spielbezogenste Schlachtruf gesungen wird. Ganz ehrlich: Was wollen diese Leute dann in der Westkurve?
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Paul170 hat geschrieben:Alle, die gewisse Dinge satt haben, kauft euch für nächste Saison eine DK in 6.1. Vielleicht können wir etwas bewirken..
Kann ich nur unterschreiben, Paul! :teufel1:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Mal so nebenbei: eine DK in 6.1 ist nicht gerade frei verfügbar.....
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Mal so nebenbei: eine DK in 6.1 ist nicht gerade frei verfügbar.....
Gibt's was neues? Außer dem alten? :D
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

macht euch doch um die Karten ned so ein Kopf. Wir versuchen es welche zu bekommen als Umschreiber hat man eh größere Chancen als neu DKler. Außerdem gehn eh wieder weniger weg weils nicht mehr erstes Jahr erste Liga ist. Und wers nicht schafft eine zukriegen => wir ham bis jetzt immer ne Möglichkeit gefunden
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Jungs, diese Disskussion war vorhersehbar. Es gibt auch einige die den OSB jetzt schon wieder abschreiben wollen, sowas finde ich dumm.
Man muss einem Projekt die nötige Zeit geben.

Zu den "Ultras". Großen Respekt vor der Ultraszene, die einheitlich agiert hat. Sie sind wirklich spielbezogen rangegangen die letzte Zeit. Man spürt, dass die Kurve zusammenwächst. Wenn in 7.1 ein paar Minuten die Schallplatte hängenbleibt, sollte es niemanden stören. Wer feier will soll eben feiern.


Es gibt noch 16.200 andere die das ganze schon übertönen könnten.
Aber man hört sie nicht! Die Nörgler und Kritiker die die alten Zeiten hochloben. Man hört sie nur Feiern wenn wir 5:0 gegen Schalke gewinnen.

Schiebt die Schuld immer auf andere, wenns Spiel scheiße ist, ist tote Hose in der West!
Supporter 8.3 Kaiserslautern
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Die Stimmung gegen Bielefeld war gut. Das Wetter war scheiße und es war spät Abends. Die West war 3/4 gefüllt. Kannste dir den harten Kern ausrechnen. es sind ca. 11.000. Das sind diejenigen die immer mitsingen.
Gegen Stuttgart war der 10 er Block netmehr halb gefüllt beim Abpfiff, weil alle nach der Halbzeit heimgingen. Das war überall zu sehen.
Supporter 8.3 Kaiserslautern
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

Da haste nicht ganz unrecht. Natürlich mus der Rest die Ultras wenn sie vom spielbezogenen abfallen wieder auf die Rechte Bahn bringen. Ist aber schwer da dies einheitlich geschehen muss, was schwer ist da die Ultras mittig stehen das heißt der Rest sich drumherum ohne Megafon abstimmen muss. Dafür dass es schnell einheitlich spielbezogen ist müssen automatismen her. Mit dem Pfeiffen habe wir in den letzten Wochen einen guten gefunden der immer besser klappt. Nach und nach muss dann einheitliches "oh hängt sie auf..." oder ähnliches komen. Das heißt der Großteil der Kurve muss bei dem was auf dem Platz abgeht sofort an das selbe denken und nicht jeder/jede Eck versuchen was anderes anzustimmen. Dann kann sich auch nichts anderes durchsetzen als die Ultras die in der Mitte geschlossen agieren singen selbst wenn es einheitlicher singsang ist. Aber das muss im Laufe der Zeit passieren und kann nicht von heut auf morgen geschehen
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Die Ultras in der Mitte heißen "Generation Luzifer" und ich muss sagen, dass die echt bis auf einzelne Ausnahmen spielbezogen agieren.

Die "Frenetic youth" unten im Block 7.1 singt gerne mal spielunabhängiger. Da bleibt öfters mal die Schallplatte hängen.

Eine bitte an die Community hier, hört auf mit Vorurteilen und macht euch ein neues und vor allem eigenes Bild. Es wird immer Nörgler geben, aber die machen eine intakte Kurve mit 12 Zeilen kaputt.
viel mehr als momentan ist nicht drin, wie früher wirds eh nicht mehr werden.

In diesem Sinne bedankt Euch besser bei den Funktionären der DFL und der UEFA, dass die Stimmung anders ist als früher. Vergleicht die Kurve nicht mit der alten, das ist unmöglich, vergleicht sie mit gleichgroßen Kurven in Deutschland. Wir können zum teil mit Dortmund mithalten und da stehen 10.000 mehr, obwohl die Stimmung ja sooo schlecht geworden ist mittlerweile.
Supporter 8.3 Kaiserslautern
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

Wenn ich von den Ultras in der Mitte sprechen meine ich die Frenetics da ich selbst in den unteren Blöcken beheimatet bin. Hier bestimmen die auch den großteil des geschehens (also des unteren Teils) und wie du selbst sagst sie sind oftmals nicht spielbezogen. Das "Problem" ist ein Stückweit nur das die Anlage hauptsächlich auf die Frenetics hört weil sie einfach am nächsten sind. Das ist das was ich meine. Und nicht falsch verstehen ich halte unsere West immernoch für eine der besten in der Liga nur ich sehe ein noch größeres Potenzial und es wäre schön wenn man es auch abrufen könnte
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Da geb ich dir Recht. Spielunbezogenes bitte erst wenn man 2:0 führt.
Supporter 8.3 Kaiserslautern
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

und ind en letzten 5-10 minuten.

Wir wissen alle das ne 2:0 Führung kein Sieg ist und genug Gegner mussten es auf dem Betze ja auch schon erfahren also nicht dass wir es erfahren müssen. Lieber nachem Spiel ne stunde feiern als aufgrund von feierei en spiel noch zu verlieren
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Das SPiel wird aber aufm Platz gemacht :D

Wir können nur Spannung reinbringen.
Supporter 8.3 Kaiserslautern
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

Und dir richtige Atmosphäre und damit den richtigen Willen beeinflussen
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Giggs hat geschrieben:supernolle, lass dich nicht entmutigen. Auf Sky sah sich der Heini ca. 10 mal genötigt die Pfiffe zu kommentieren... Angeblich gab es das selten auf dem Betze... :nachdenklich: Die Piffe bei gegnerischem Ballbesitz gehören auch dazu und ich hoffe, dass diese Form von Betze-Kultur bleibt bzw. diese Saison endgültig wiederbelebt wird...
supernolle, versuch vielleicht mal mit Fingern und Mund zu pfeifen... Vielleicht gab es deshalb die Blicke. :?

Und das Schlimme an der Sache war, daß der Idiot von Sky noch nicht mal wußte, warum diese Betriebssportgruppe von Anfang an so ausgepfiffen wurde. Da setzt man einen jungen Kommentator vor´s Micro, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat und dann auch noch zu blöd (arrogant?) ist, sich im Spieltagsthread des kommentierten Vereins über Grundsätzliches zu informieren.Schließlich hat ein Verein ja auch eine Geschichte (Ausnahmen bestätigen die Regel :wink: ) Ich war fast schon so weit, eine e-mail zu diesen Hornochsen von Sky zu schicken. Aber was soll´s. Bei denen ist eh Hopfen und Malz verloren. Mir tun die jungen leid, die nie einen H.R. Scheu oder einen Rudi Michel kommentieren hören konnten. Von den Erlebnissen träume ich bei jedem Spiel, welches ich mir nicht vor Ort anschauen kann.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Das SCHÖNE an Sky ist, das du meistens den Vollhonk von Kommentator ausblenden kannst, und nur das Stadion hörst.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Tor hat geschrieben: denn von dort oben wurde mir erst klar..wie sich die kurve..langsam immer mehr spielbezogen..zusammenschließt..und dadurch der mannschaft endlich wieder die impulse verleiht..die sie beflügelt..den gegner verunsichert und uns auch in den nächsten jahren..1. Liga sichert..
Ja, die Kurve schließt sich zusammen.Aber nicht nur die Kurve, sondern das ganze Stadion. Das Bemühen der Vorsänger, spielbezogen zu supporten, ist deutlich erkennbar. Ich hoffe dass dies so bleibt. Nur gemeinsam bewegt man was.

Leider kommt vieles in 10.4 - 9.4 nicht oder nur sehr leise an. Deswegen das Ungleichgewicht in der Kurve. Gegen anderer Meinung gibt es in den oberen Rängen meiner Meinung nach viel Support, viel laute Pfiffe und Aktion. Man bekommt halt nicht alles mit. Trotzdem, da wächst was.
Overchurch7.1
Beiträge: 415
Registriert: 27.09.2010, 12:28

Beitrag von Overchurch7.1 »

Ich finde eigentlich auch, das gerade die GL aus dem 8.2er sehr spielbezogenen Support liefert! Und die Capo's übernehmen sehr viel aus dem Bereich 8.2 (weniger von der FY).
So eine große Kurve ist nicht einfach zu koordinieren!
Zieht man die Supportwilligen zusammen, z.B. aus 10.X und 6.X weg Richtung Mitte hat man ein Zentrum, in dem die Post abgehen würde, aber der Rest der West wäre tot! Verteilt man, wie momentan, die willigen Leute in der ganzen Kurve, wird man fast immer Probleme mit der Koordination haben!

Was man aber nicht vergessen sollte:
Am Spieltag, gibt's nach aussen hin keinen OSB, keine freie Supporterzone, keine GL/FY/DC/PI, keine Kuttenträger oder Eventfans......es darf nach aussen nur die WEST geben!!
Hier kommts aber immer mehr zum duellieren der "Gruppen"!
Was die Ultra's machen ist ja nur sing sang, und was der Block dort macht passt ja nicht zum Spielgeschehen,und die Ultra's sind ja e nur Kiddis.....u.s.w.
Keine Frage, es muss mehr spielbezogener Support her!! Aber nicht wenn sich deshalb die einzelnen Gruppen am Ende bekriegen!! Und das ist hier im Forum definitiv schon der Fall....und im Stadion leider teilweise auch schon:
Die Ultra's versuchen SingSang anzustimmen und Teile der Kurve geht nicht darauf ein, weil ihnen das nicht Spielbezogen genug ist......das ist keine gute Entwicklung! Wenn, dann zusammen!!!
Ich stehe, 7.1 oberhalb des Aufgangs, quasi genau zwischen OSB, DC, FY und GL und ich muss sagen, das gerade die GL immer wieder Sachen aufnimmt die aus dem OSB kommen!
Mangelnder Wille kann man den Jungs also nicht nachsagen!!
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

befor mein vorheriges schreiben falsch verstanden wird..
ich unterscheide nicht Ultra und der rest...mir ist es total egal..ob einer zu einer gruppierung gehört..oder nicht..wichtig ist nur daß er od. sie.. sich
am spielbezogenen "anfeuern" beteiligen..
die einzigen die sich in dieser hinsicht..nicht bewegen..sind die paar herren
in dunkel..am wedelnden zaun..leider..und die meinte ich auch...
mit starrsinn..und lautem fahnenwedeln..werden wir die 1.liga nicht erhalten..
aus 5,4 heraus konnte man schön verfolgen...wie sich das pfeifen über die
kurve und von dort..zur süd fortpflanzte..und immer lauter wurde..
am spiel der VW ler..konnte man das ergebnis ablesen..
dafür meinen dank an "alle" gruppierungen..die sich langsam immer besser
ergänzen..und auch die vielen die dies unterstützen...so werden wir die klasse erhalten...
an den rest..wir wollen doch alle das selbe..es verliert doch keiner sein gesicht ..wenn er sein verhalten etwas ändert...zum wohle unseres FCK `s...
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Westkurvenveteran hat geschrieben:...
ach ja: wer auch immer die Einlaufmusik von heute zu verantworten hat:

Dünnschiss sollst du kriegen, in der Konsistenz einer frischen Quelle
Ich brech zusammen. Das wird der Satz des Monats. :lol:
Aber recht hast du.
!! druff un dewedder !!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Am Samstag gegen Wolfsburg ist mir aufgefallen, das die meisten
Leute in den Blöcken 6.1 und 7.1 gar nicht mitsingen.
Somit kommt die Stimmung oft gar nicht bei uns im 6.1 an.
Das selbe kann ich auch von den Blöcken 9.1 und 10.1 behaupten.

Zu loben sind eindeutig die Fans in den x.2 und x.3 Bereichen, wo
wirklich sehr viele mitmachen.

Da die Stimmung unten besser rüberkommt, auch wegen dem Dach,
finde ich es Schade das die treuen Fans von oben nicht nach unten
kommen können. Ich meine die meisten wollen ja sowieso nach unten.

Manche Fans unten sollten lieber auf die Ost gehen. (Leider aber zu teuer)
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

ALDER geht das ab!!!!
Stimmung sensationell.Alle singen aus einer Kehle und Pyrotechnik in der Halle.Der Hammer!!!!
Und das bei einem Basketballspiel.Die spinnen die Griechen =) !

http://www.youtube.com/watch?v=q8LLKdYS ... re=related
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
Antworten