Sport: 1. FCK
Begegnung mit dem Brötchengeber
Fußball: Die Schalker Leihgabe Jan Moravek spielt heute mit dem FCK gegen die Königsblauen
Weiß den Ball zu streicheln: Jan Moravek. Rechts Michal Kadlec (Bayer Leverkusen). Foto: Kunz.
Kaiserslautern (osp/zkk). Fußball-Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern freut sich auf die "Bombentruppe" des FC Schalke 04. Heute (15. 30 Uhr) kommt der Vize-Meister mit Raúl, Huntelaar, Metzelder, Neuer und Kollegen ins proppenvolle Fritz-Walter-Stadion.
"Ich finde es klasse, dass wir so tolle Gegner bespielen dürfen - in der Bundesliga und nicht nur in einem Freundschaftsspiel! Jetzt wollen wir ihnen auch den Betze zeigen", formuliert FCK-Trainer Marco Kurz seine Vorfreude auf Königsblau.
Die teilt der Coach mit Jan Moravek. Der 21-Jährige, auf Leihbasis seit Sommer bis Juni 2011 beim FCK, trifft auf seinen eigentlichen Arbeitgeber. "Ich will gegen Schalke zeigen, dass ich Fußball spielen kann", betont der Mittelfeldspieler. Sein Kontrakt bei den Königsblauen läuft bis 30. Juni 2013. So steht der gebürtige Prager auch unter Beobachtung von Schalke-Coach Magath. Den Gedanken schiebt der junge Offensiv- und Kreativspieler derzeit von sich: "Ich bin nach Kaiserslautern gekommen, um zu spielen und dem FCK zu helfen, in der Bundesliga zu bleiben.
(...)
Er nominierte 19 Mann. Florian Dick ist wieder dabei. (...)
So spielen sie:
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Kirch, Amedick, Abel, Bugera - Ilicevic, Tiffert, De Wit, Rivic - Moravek - Lakic - Ersatz: Trapp, Jessen, Dick, Schulz, Bilek, Nemec, Micanski, Hoffer - Es fehlen: Amri, Walch (Trainingsrückstand), Rodnei (Aufbautraining nach Leistenoperation), Petsos (Rotsperre), Simunek (Reha nach Adduktoren-Teilabriss)
FC Schalke 04: Neuer - Uchida, Höwedes, Metzelder, Schmitz - Kluge, Jones - Farfan, Jurado - Raúl, Huntelaar - Es fehlen: Hoogland, Kenia, Pander (Trainingsrückstand), Moritz (Schulter ausgekugelt), Plestan, Sarpei (erkrankt)
Schiedsrichter: Perl (München).
zur Rheinpfalz
*kroatisch für NEIN
Darum sagt Rakitic NE* zu Schalke
Von CHRISTIAN KITSCH und CARMEN KAYSER 26.11.2010 - 16:31 UHR
Zoff auf Schalke! Kommando zurück bei Ivan Rakitic (22/Vertrag läuft aus). Drei Spiele auf der Bank haben bei dem Kroaten für eine 180-Grad-Wende gesorgt...
Verlängerung geplatzt – der Kroate sagt „NE“ (NEIN in seiner Landessprache) zu Schalke!
Berater Michel Urscheler zu BILD: „Wir haben entschieden, momentan nicht mit Schalke zu verlängern! Wir sind offen für Gespräche mit anderen Klubs. Ivan will andere Luft schnuppern.“ (...)
zur BLÖD
Knappen sind vor Lauterns Heimstärke gewarnt
26.11.2010
Wenn die Königsblauen am Samstag (27.11.) um 15.30 Uhr beim 1. FC Kaiserslautern antreten, sind andere Qualitäten gefragt, als in der Champions League gegen Olympique Lyon. "Das Spiel wird einen ganz anderen Charakter haben", weiß Chef-Trainer Felix Magath, "denn wir werden uns nicht nur auf unsere spielerischen Qualitäten verlassen können wie gegen die Franzosen".
Da Kaiserslautern vor allem über das Läuferische und über den Kampfgeist kommt, müssen die Schalker mit eben diesen Mitteln dagegenhalten. "Deswegen müssen Spieler zum Einsatz kommen, die bereit sind, sich durchzusetzen", betont der 57-Jährige. "Der FCK hat traditionell eine große Heimstärke. In dieser Saison hat der Club auch schon dramatische und hervorragende Spiele geliefert." Für den Aufstieg sei die Heimstärke ebenso ein Vorteil gewesen wie sie es in diesem Jahr für den möglichen Klassenerhalt sein könnte. (...)
Nach Gelsenkirchen
Schalke:
Liga-Alltag bedeutet für Schalke Kampf
Gelsenkirchen, 26.11.2010, Andree Hagel
Möglicherweise sitzt Jose Manuel Jurado in Kaiserslautern zunächst auf der Bank
Gelsenkirchen. Nach dem großartigen Lyon-Spiel muss Schalke nach Kaiserslautern. Im Kader stehen dieselben 18 Akteure, die gegen Lyon gespielt beziehungsweise auf der Bank gesessen haben.
Champions League und Party waren am Mittwoch, am Samstag sind Bundesliga und Alltag. Der Alltag, in dem „wir unseren Erwartungen hinterherhinken“, sagt Felix Magath, der Trainer des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04, vor der Partie beim 1. FC Kaiserslautern (15.30 Uhr, live im DerWesten-Ticker). Dabei vertraut er denselben 18 Akteuren, die gegen Olympique Lyon gespielt beziehungsweise auf der Bank gesessen haben.
Dabei könnte es sein, dass der Spanier José Manuel Jurado nicht zur Startelf gehören und der Brasilianer Edu beginnen wird. Der 13-Millionen-Euro-Einkauf von Atletico Madrid, und nicht nur der, ist ein Spieler, der sich noch an die Bundesliga und deren Rhythmus gewöhnen muss. „Das braucht oft längere Zeit, und die werde ich ihm geben“, sagt Felix Magath. „Ich bin weder beunruhigt noch hocherfreut.“ Ziel im Training müsse es sein, die Spielweise und den Rhythmus José Manuel Jurados zu verändern. (...)
zum Der Westen
Die Stadionzeitung des FCK ist da:
http://www.fck.de/fileadmin/001___PORTA ... 04_Web.pdf