W.Schnarr hat geschrieben:Wenn man gerechte Spielausgänge wollen würde, dann gäbe es längst den Videobeweis. Klappt beim Football oder in Deutschland beim Eishockey ganz gut. ....
Nach außen tut man so als ob man an einem ordentlichen Spielausgang ein Interesse hätte.
Bisher hat die chinesische Wettmafia bezüglich der Einführung des Videobeweises immer von ihrem Vetorecht Gebrauch gemacht. Und das aus gutem Grund, schränkt doch der Videobeweis die Manipulierbarkeit der Spiele in nicht unerheblichem Maße ein.
Wer will das schon? Wovon sollen denn Spieler, Schiedsrichter und Funktionäre leben, wenn dieses soziale Sicherungssystem asiatischer Provienenz plötzlich ausfällt? Wer wird dann noch Millionär? Der Jauch kann sie schließlich nicht alle retten.
Solange die chinesische Wettmafia noch keine technische Lösung gefunden hat, wie der Videobeweis auch für ihre Zwecke fruchtbar zu machen ist, wird es den mit Sicherheit nicht geben. Wo kämen wir denn da hin?
Aber wir können sicher sein, alle Beteiligte arbeiten an einem für alle Seiten akzeptablen Kompromiß.
