Piranha hat geschrieben:Zunächst müssen einige einmal lernen, daß Kritik am Trainer oder Spielern nicht gleichbedeutend ist mit "Raus". Richtigerweise schreiben hier einige, daß Trainer "Marco" und Spieler in einem Lernprozeß sind. Und diesen Lernprozeß unterstützen die Kritiker mehr als anbiedernden Schönredner; denn die bisherigen Spiele zeigen, daß Schönreden nichts nutzt.
Zunächst mal musst
Du lernen, dass es immer darauf ankommt
wie man kritisiert.
gegen konstruktive Kritik sagt wohl keiner etwas, allerdings ist die meiste Kritik alles andere als konstruktiv.
Geht man nun gegen dieser "Kritiker" an, hat das wohl nichts mit anbiedern zu tun, sondern man möchte eher darauf hinweisen dass der Verfasser solch einer geistigen Gülle erstmal darüber nachdenken sollte, was er da zum besten gibt.
Zu solchen Verfassern zähle ich die, die Spieler unter der Gürtellinie beleidigen, sich einbilden dem Trainer Tips geben zu können, diesen als Volldepp hinstellen, ihm nicht die nötige Hingabe zum Verein unterstellen, etc.
Mit Schönreden hat dies sicher nichts zu tun, genausowenig wie die meiste Kritik alles ist...nur nicht konstruktiv.
Piranha hat geschrieben:Was dem Trainer vor allem anzulasten ist: Er hat von Anfang an die falsche Spielerauswahl getroffen! Dies zeigt sich jetzt auch für die, die nil den Trainingsplatz nicht besuchen können.
Ein sehr gutes Beispiel für unkonstruktive Kritik.
Konstruktiv (also hilfreich) wäre hier der begründete Vorschlag der richtigen Spieler.
Einer, der unserem Trainer noch was beibringen kann, sollte dies doch hinbekommen?
Piranha hat geschrieben:Was dem Trainer noch helfen kann:
Videos von Auswärtsspielen der Gladbacher und Leverkusener ansehen. Dort kann man lernen, wie ein Konterspiel auszusehen hat. Wenn dann noch Aufnahmekapazität bei ihm besteht, dann kann er bei Otto Rehagel anrufen und sich erklären lassen, wie sich ein Anwehrspieler verhalten muß, der als letzter Mann einem Angreifer gegenüber steht.
Du bist echt ein Guter!!! Du siehst einen Trainer, und gibst ihm Hilfestellung -ob er die nun braucht oder nicht.
Alleine dieser Abschnitt von Dir zeigt doch eines überdeutlich:
Du hasts drauf, und Marco Kurz hat von seinem Beruf keine Ahnung. Gibts zu den Videos der Gladbacher und Leverkusener auch die Spieler mit dazu?
Ach nein,
DU wüsstest/weisst natürlich was zu tun ist, und wen man hierfür aufstellen muss.
Kann sein dass ich mich irre, aber warst Du nicht auch der, der vor dem Bayern-Spiel geschrieben hat, dass Du wüsstest wen man aufstellen muss um gegen die Bazis zu gewinnen?
Sei ehrlich, Du hast doch Marco Tips gegeben, hm?
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, Du spielst zuviel Fifa, und denkst Du bist ein Trainer...
Piranha hat geschrieben:Zu deinen weiteren "sachlichen gesackten" Ausführungen:
"1:0 Sippel": Zu unserem "Mehlsack" hab ich schon einiges geschrieben. Aber hier trifft ihn kaum Schuld. Dieses Tor geht allein auf die Kappe von Amedick und den hinterher trottenden FCK-Geleitschutz für den Stuttgarter. Das Zweikampfverhalten von Amedick ist nicht nur bei dieser Aktion oft sehr ungeschickt, um es vorsichtig auszudrücken.
Siehst Du ... schon wieder. Du hälst Dich vielleicht für einen Fachmann und guten Kritiker, aber kannst es Dir nicht verkneifen einen verdienten FCK-Profi zu beleidigen.
Dass er Fehler machte, und noch machen wird, steht ausser Frage. Aber ist er deswegen ein Mehlsack?
Piranha hat geschrieben:"2:0": Amedick und Kollegen. Begründung s. 1:0 und andere Spiele der Saison.
"3:0 Amedick": Begründung s. 1:0 und 2:0 u.a. Spiele der Saison.
Lehrsatz für den Trainer und Spieler: Greife einen Gegenspieler als letzter Mann nie direkt an, sondern laufe mit ihm mit und versuche lediglich zu stören. Dies gilt umso mehr, je langsamer du bist!.
Ein Glück, dass Marco DICH hat! Wieso hast Du nur solange gewartet, um ihm diesen Lehrsatz mitzuteilen???
Ich hätte echt nicht gedacht, dass es FCK-Fans gibt, die derart hochnäsig sind, und tatsächlich annhemen, sie hätten mehr Ahnung vom Fussball als die, die damit ihr Geld verdienen.
Piranha hat geschrieben:Hätte Amedick dies beim 1:0 befolgt, hätte Sippel mit Sicherheit seine Chance zum Eingreifen bekommen. Beim 3:0 stellt er auch völlig unnötig seine Stelzen in den Angreifer.
Wenn jetzt jemand daraus schließt, daß Amedick "raus" muß, dann sollte er überprüfen lassen, ob sein Gehirn-"sack" nicht löchrig ist. Aber dem Trainer sollte es schon eine Überlegung wert sein, ob er richtiges Abwehrverhalten nicht trainieren kann. Auch da könnte ein Anruf bei Otto helfen.
Nein, ich schliesse daraus, dass es nicht Amedick ist der raus muss, sondern...
