Forum

3:3-Unentschieden gegen Stuttgart (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Man muss unbedint punkten, das ist wohl jedem klar.
Und da bringt Kurz bei einem Heimspiel einen einzigen Stürmer auf den Platz.
Ich nenne das Hosenscheisserfussball.
Das Blatt hat sich gedreht als mit zwei Stürmern angegriffen wurde und die zweite Halbzeit war super, echter Betzenberg, wie in besten Zeiten.

Hoffentlich hat Kurz seine Lehren gezogen und spielt in Zukunft mit zwei
Angreifern(Lakic und Micanski)
hansi_urpils
Beiträge: 34
Registriert: 13.11.2010, 00:27

Beitrag von hansi_urpils »

Hajoe hat geschrieben:Man muss unbedint punkten, das ist wohl jedem klar.
Und da bringt Kurz bei einem Heimspiel einen einzigen Stürmer auf den Platz.
Ich nenne das Hosenscheisserfussball.
Das Blatt hat sich gedreht als mit zwei Stürmern angegriffen wurde und die zweite Halbzeit war super, echter Betzenberg, wie in besten Zeiten.

Hoffentlich hat Kurz seine Lehren gezogen und spielt in Zukunft mit zwei
Angreifern(Lakic und Micanski)
Seh ich genau so, wenn man im Schnitt pro Spiel mit zwei Gegentoren rechnen muss, braucht es mehr als einen Mann, der vorne Tore macht.
Oder man belässt es bei einer Spitze, dafür muss das Mittelfeld viel offensiver spielen, bei nem Konter sind wir ständig in der Unterzahl, mit riesiger Lücke zwischen Sechzehner und Mittellinie
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Der Berg der Berge bebt

Reif für das Tor des Monats: Ivo Ilicevic hämmert den Ball mit links zum 2:3 ins Netz. Links Christian Molinaro, rechts Christian Träsch. FOTO: KUNZ
Fussball: Toller Samstags-Krimi im Fritz-Walter-Stadion. Der 1. FC Kaiserslautern beweist nach einem 0:3-Rückstand Herz und Charakter und wird mit dem 3:3 gegen den VfB Stuttgart belohnt. Der Auftritt von Ilian Micanski ist ein Plädoyer für das Spiel mit zwei Spitzen. Bei den drei Gegentoren stellt sich die Elf von Trainer Marco Kurz tolpatschig und bedenklich anfängerhaft an

Vor dem Krimi sorgten die Fans des 1. FC Kaiserslautern in der Westkurve mit einer wunderbaren Choreografie zu Ehren Fritz Walters für Erstaunen.

Dann trieb der Anhang die Lauterer Elf nach scheinbar hoffnungslosem 0:3-Rückstand noch zum 3:3 (0:2). Nach der fantastischen Aufholjagd wurden Amedick und Kollegen mit einem klaren Arbeitsauftrag aus dem Westen Richtung Nürnberg verabschiedet: "Auswärtssieg, Auswärtssieg ...!"

"So wie in der zweiten Halbzeit müssen wir zu Hause auftreten", forderte Srdjan Lakic nach dem Nervenspiel. "Schade, dass wir bei den ersten beiden Gegentoren so naiv waren", bedauerte der Torjäger. Da durfte Arthur Boka am vorher guten und später herausragenden Oliver Kirch vorbeimarschieren, Martin Amedick und Mathias Abel schauten mit den anderen 46.904 im Stadion zu, Torwart Sippel kam raus, aber nicht ran - 0:1 (19. Minute). (...) zur Rheinpfalz

Irre Aufholjagd
Lautern-Boss Kuntz ging’s doppelt an die Nieren

Von Ulli Schauberger 14.11.2010 - 23:49 UHR

Als Lauterns Fans die wahnsinnige Aufholjagd auf dem Betzenberg feierten, saß „Oberteufel“ Stefan Kuntz allein in seinem Büro.

Kreidebleich hatte er das nervenaufreibende 3:3 gegen den VfB Stuttgart verfolgt. Kuntz war erst am Vormittag aus dem Westpfalz-Klinikum entlassen worden. Ein Nierenstein musste entfernt werden.

Der FCK-Boss zu BILD: „Am Dienstag ging es los. Am Mittwoch war die Operation. Die Schmerzen waren wahnsinnig.“

Und wie verträgt man dann so ein Spiel?


Kuntz: „Für eingefleischte Lauterer ist das ja nichts Besonderes. Aber im Ernst. Nach dem 0:3 haben alle zusammengestanden. Das Publikum, die Mannschaft. Das Team hat Unmögliches möglich gemacht.“ (...) zur BLÖD
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

W.Schnarr hat geschrieben:Man muß solche Spiele ... erst sacken lassen bevor man sachlich schreiben kann.

...

Unser Team hat, abgesehen vom bescheuerten Spielplan, der ihr ständig Mannschaften im Hoch oder im Aufwind serviert, ein gerüttelt Maß an unglücklichen Umständen bisher auf sich gezogen. Ironisch gesagt ist dies natürlich die Schuld von Kurz, der auch auch den Nierenstein von Kuntz zu verantworten hat.

Entgegen dem Frankfurtspiel ist die Mannschaft nicht zusammengefallen sondern hat das Spiel umgebogen. Ja, umgebogen. Ob Du zuhause nach einem 0 : 3 gewinnst oder unentschieden spielst ist in der Psyche egal. Der Brustumfang wächst. Jungs, diesen Kampfgeist einmal in einem Auswärtsspiel und etwas Glück, dann holt ihr was in Nürnberg, die schlicht überschätzt werden.

... Wir brauchen beim Kampf um den Klassenerhalt Kämpfer. Auf dem Feld.
Und auf der Tribüne
.
Meine absolute Zustimmung, lieber Schnarri (<-- mit Verlaub und allem gebotenen Respekt)!

:teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Anima
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008, 11:00

Beitrag von Anima »

Nach dem 0:3 dachte ich nur an das Frankfurt-Spiel und das Stuttgart in der Vorwoche Bremen mit 6:0 abgeschossen hat.

Toll wie die Mannschaft dann aber noch die Kurve bekommen hat...vor allem Petsos hat mir gut gefallen. Ich hab den Jungen vorher noch nicht spielen sehen, aber scheinbar kann er mit dem Ball umgehen...bis auf einen missglückten Seitenwechsel...aber das darf man einem jungen Spieler in so einer Situation nicht übel nehmen.

Bei diesem Spiel hat man auch wieder gesehen, dass der Oliver Kirch eigentlich ganz gut kicken kann und auch manch´ gute Idee hat...wenn da mehr Konstanz reinkommt, dann kann er doch noch eine feste Größe werden...wenn da nicht öfter diese Aussetzer wären :teufel2:

Und Tiffert ist im Moment eh nicht wegzudenken...alle 3 Tore vorbereitet, allein das spricht für ihn...

Lediglich Schulz wird sich mit seiner unauffälligen Leistung wohl wieder selbst aus der Mannschaft gespielt haben...er war nicht wirklich schlecht, aber verzögert so manches Mal leider den schnellen Konter oder den schnelleren Seitenwechsel...brauchte am Samstag teilweise leider zu lang, um den Ball zu kontrollieren und dann einen ordentlichen Pass zu spielen...das könnte ihm, genauso wie Bilek zum Verhängnis werden...es sind beide Kämpfer vor dem Herrn und die brauchen wir auch...aber der Spielaufbau ist an der Stelle eben äußerst wichtig...mal sehen was die Zukunft bringt...

In jedem Fall war es eine tolle Leistung und die Stimmung vor Ort war toll...

Hier gilt es nochmal danke an alle zu sagen, die an der tollen Choreographie mit gearbeitet haben...von der Süd hat´s herrlich ausgesehen! Danke für diese Darbietung an alle in der West! :teufel2:
Ein Ring Sie zu knechten...
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Tiffert wird wohl am Samstag dreifach gedoppelt.....
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

mxhfckbetze hat geschrieben:Tiffert wird wohl am Samstag dreifach gedoppelt.....
Mehr Platz für die anderen :D
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Da muß dann de Wit in die Mannschaft......
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

mxhfckbetze hat geschrieben:Da muß dann de Wit in die Mannschaft......
Für Schulz bitte. :teufel2:
Nur der FCK !
tommyleon
Beiträge: 290
Registriert: 08.04.2010, 18:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Trier

Beitrag von tommyleon »

Unglaublich , 3 Tore aufzuholen ist für die Moral wohl wichtiger als ein Sieg .
Hoffe nur, dass die Jungs in Nürnberg da weitermachen , wo sie gegen den VfB aufhörten.
Zur Choreographie kann ich nur sagen : Weltklasse ! Ein ganz dickes Lob an diejenigen , die das auf die Beine stellen.
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang
Pfälzer Löwe
Beiträge: 63
Registriert: 05.10.2007, 14:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzer Löwe »

Ich hatte nach dem Spiel gegen Hannover gepostet, dass für mich die Mannschaft ab sofort Abstiegskandidat Nr. 1 ist - mit dem Zusatz: "solange sie es nicht schafft, ein Spiel zu drehen". Zu nervös und ängstlich erschien sie - bisher. Das konnte man fortan an den Auftritten in Hamburg, Freiburg und Leverkusen sehen. Für mich ist aber der Samstag in all seiner Dramatik ein absoluter Wendepunkt. Dass wir am Ende nicht noch gewonnen haben, für den weiteren Saisonverlauf (möglicherweise) egal. Aber in den nächsten Spielen werden wir erleben, dass die Mannschaft endlich mal sagen kann: "Egal wie es steht, wir kriegen das Ding!". Und das entscheidend. Wenn dann noch die Gier dazukommt, glaube ich an 9 Punkte aufwärts bis zur Winterpause - die ersten 3 werden am Samstag kommen! :D
Sagt nicht, es ist nur ein Spiel!
Ede Geyer
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben:es hat den ganzen V gebraucht, Mattes zurückzuhalten..... :teufel2:
Immerhin durften W und K sich noch ausruhen. Wenn es die ganze heilige Dreifaltigkeit des WKV benötigt, mache ich mir Sorgen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

W.Schnarr hat geschrieben:Man muß solche Spiele und auch die dazugehörenden Kommentare erst sacken lassen bevor man sachlich schreiben kann.
So isses.
W.Schnarr hat geschrieben:Nur eine Spitze, dafür den spielaufbauschwachen Bilek auf die Bank. Liebe Leute hier im Board, mehr an taktisch guter Aufstellung geht momentan nicht bei dem Kader. "Kurz raus" zu rufen ist wirklich zu kurz gesprungen. Und er erreicht die Mannschaft !! Seine Auswechslungen waren folgerichtig und erfolgreich.
Fast volle Zustimmung, aber vielleicht Auswechslungen etwas spät. Aber das wundert niemanden mehr wirklich.
W.Schnarr hat geschrieben:Das Spiel ist einfach geschildert.
1 : 0 durch Sippel.
Ich verkneife mir jeden Kommentar, da auch im Fall Sippel bei einigen der Verstand aussetzt.
Bei Dir auch? Wenn er nicht rauskommt, rufen die "anderen" 50%, warum klebt der immer auf der Linie. Das war eine Fehlerkette, an deren Ende Tobi mit dem geringsten Anteil steht!
W.Schnarr hat geschrieben:2 : 0 durch Rafati. Einer von den Schiedsrichtern die die Liga nicht braucht.
Vergiss mir hier den Amedick nicht. Das war einfach auch ein Riesenbock von ihm.
W.Schnarr hat geschrieben:3 : 0 durch Amedick.
Si. Da zu foulen ist so unnötig wie die Eier vom Papst (Phrase, die fast so schlimm ist wie "Mund abbuzze").
W.Schnarr hat geschrieben:Entgegen dem Frankfurtspiel ist die Mannschaft nicht zusammengefallen sondern hat das Spiel umgebogen. Ja, umgebogen. Ob Du zuhause nach einem 0 : 3 gewinnst oder unentschieden spielst ist in der Psyche egal. Der Brustumfang wächst. Jungs, diesen Kampfgeist einmal in einem Auswärtsspiel und etwas Glück, dann holt ihr was in Nürnberg, die schlicht überschätzt werden.
Wieder Zustimmung. Ich sagte immer, dass wir nie einen Rückstand aufholen. Endlich wurde ich eines Besseren belehrt. Endlich hat mal Plan B gegriffen!
W.Schnarr hat geschrieben:Wir brauchen in der Vorrunde noch 5 oder 6 Punkte damit wir in der Rückrunde den Klassenerhalt schaffen können.
8 - 9 wären besser... :wink:
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

W.Schnarr hat geschrieben:Man muß solche Spiele und auch die dazugehörenden Kommentare erst sacken lassen bevor man sachlich schreiben kann.

Zuerst ein Wort zu Kurz.
Marco macht einen Riesenjob. ....

Das Spiel ist einfach geschildert.
1 : 0 durch Sippel.
Ich verkneife mir jeden Kommentar, da auch im Fall Sippel bei einigen der Verstand aussetzt.
2 : 0 durch Rafati. Einer von den Schiedsrichtern die die Liga nicht braucht.
3 : 0 durch Amedick.

....

Entgegen dem Frankfurtspiel ist die Mannschaft nicht zusammengefallen sondern hat das Spiel umgebogen. Ja, umgebogen. Ob Du zuhause nach einem 0 : 3 gewinnst oder unentschieden spielst ist in der Psyche egal. Der Brustumfang wächst. Jungs, diesen Kampfgeist einmal in einem Auswärtsspiel und etwas Glück, dann holt ihr was in Nürnberg, ...
Und wer damit unzufrieden ist sollte Fan von Real Madrid oder Barfuß Jerusalem werden. Wir brauchen beim Kampf um den Klassenerhalt Kämpfer. Auf dem Feld.
Und auf der Tribüne.

Zunächst müssen einige einmal lernen, daß Kritik am Trainer oder Spielern nicht gleichbedeutend ist mit "Raus". Richtigerweise schreiben hier einige, daß Trainer "Marco" und Spieler in einem Lernprozeß sind. Und diesen Lernprozeß unterstützen die Kritiker mehr als anbiedernden Schönredner; denn die bisherigen Spiele zeigen, daß Schönreden nichts nutzt.

Was dem Trainer vor allem anzulasten ist: Er hat von Anfang an die falsche Spielerauswahl getroffen! Dies zeigt sich jetzt auch für die, die nil den Trainingsplatz nicht besuchen können. Was dem Trainer noch helfen kann:
Videos von Auswärtsspielen der Gladbacher und Leverkusener ansehen. Dort kann man lernen, wie ein Konterspiel auszusehen hat. Wenn dann noch Aufnahmekapazität bei ihm besteht, dann kann er bei Otto Rehagel anrufen und sich erklären lassen, wie sich ein Anwehrspieler verhalten muß, der als letzter Mann einem Angreifer gegenüber steht.

Zu deinen weiteren "sachlichen gesackten" Ausführungen:
"1:0 Sippel": Zu unserem "Mehlsack" hab ich schon einiges geschrieben. Aber hier trifft ihn kaum Schuld. Dieses Tor geht allein auf die Kappe von Amedick und den hinterher trottenden FCK-Geleitschutz für den Stuttgarter. Das Zweikampfverhalten von Amedick ist nicht nur bei dieser Aktion oft sehr ungeschickt, um es vorsichtig auszudrücken.

"2:0": Amedick und Kollegen. Begründung s. 1:0 und andere Spiele der Saison.

"3:0 Amedick": Begründung s. 1:0 und 2:0 u.a. Spiele der Saison.

Lehrsatz für den Trainer und Spieler: Greife einen Gegenspieler als letzter Mann nie direkt an, sondern laufe mit ihm mit und versuche lediglich zu stören. Dies gilt umso mehr, je langsamer du bist!

Hätte Amedick dies beim 1:0 befolgt, hätte Sippel mit Sicherheit seine Chance zum Eingreifen bekommen. Beim 3:0 stellt er auch völlig unnötig seine Stelzen in den Angreifer.

Wenn jetzt jemand daraus schließt, daß Amedick "raus" muß, dann sollte er überprüfen lassen, ob sein Gehirn-"sack" nicht löchrig ist. Aber dem Trainer sollte es schon eine Überlegung wert sein, ob er richtiges Abwehrverhalten nicht trainieren kann. Auch da könnte ein Anruf bei Otto helfen.
Zuletzt geändert von Piranha am 15.11.2010, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Hallo Kitzmann-Übersteiger

ein kleines Nachwort zu Sippel.

Für mich ist die Aufstellung von Sippel kein Akt, ich sehe das völlig leidenschaftslos. Da ich nicht der Beichtvater von Kurz bin kenne ich natürlich nicht seine ganzen Beweggründe für diesen Stammplatz. Also sollte man es einfach hinnehmen, zumal ich Marco als Fachmann einfach schätze.

Es geht um das 1. Tor des VFB.
Es gibt nun einmal Dinge in der Ausübung eines Berufes die keine 2 Möglichkeiten kennen. Es gibt kein herauslaufen oder nicht herauslaufen, kein mutiges oder vorsichtiges herauslaufen, es gibt kein herauslaufen für die West- oder die Osttribüne. Es gibt nur richtiges oder falsches herauslaufen.

1. Solange der Abwehrspieler die Situation bereinigen kann, hat der Tormann sein Tor zu hüten. Abel war da und alle anderen Stuttgarter waren nicht in der Lage einzugreifen. Die ganze Szene war vor dem 16er, also weit weg. Selbst wenn er damit rechnet daß Abel ausgespielt wird ist seine Position so weit draussen geschwächt und die Gefahr riesengroß bei einem Foul vom Platz zu fliegen.

2. Eine eiserne Regel beim herauslaufen lautet: wenn du deine Kiste verlässt dann MUSST Du den Ball bekommen.

Es war im Ansatz zu sehen daß das nicht funktionieren wird.

Trotzdem Danke für Deinen sachlichen Kommentar. Ich will hier nicht streiten da es um unseren aller FCK geht.

Einen Bleistift kann jedes Kind zerbrechen. 50 Bleistifte schafft kein Mensch der Welt. Wir müssen zusammenstehen und uns einig sein. Ob mit oder ohne Sippel. Das macht der Trainer - und deswegen holen wir auch in Nürnberg was.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Ich war bis jetzt immer einer der grössten Kritiker von Kirch, aber am Samstag war er mal wirklich gut. Ich denke auch, dass er endlich auf der Position gespielt hat, die ihm liegt.

Petsos hat seine Sache auch gut gemacht. Finde MK sollte ihn drinnen lassen, damit er lernen kann. Auf die Dauer würde ich eher Dick, oder Kirch vor ihm spielen lassen. Defensiv sind die beiden nämlich nicht so gut, um es mal gelinde auszudrücken.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Piranha hat geschrieben:... Was dem Trainer noch helfen kann:
... Wenn dann noch Aufnahmekapazität bei ihm besteht, dann kann er bei Otto Rehagel anrufen und sich erklären lassen, wie ...

...
Piranha, allein schon diese Deine Formulierung finde ich - mal wieder - äußerst anmaßend. Und ich bin mir sicher, dass ich nicht der einzige User hier auf dieser Plattform bin, dem diese Deine Art der Kommunikation sauer aufstößt.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

W.Schnarr hat geschrieben:Eine eiserne Regel beim herauslaufen lautet: wenn du deine Kiste verlässt dann MUSST Du den Ball bekommen.
Das gilt sehr wohl für Flanken, aber doch nicht im 1 gegen 1. Dann wäre ja jedes Herauslaufen, wenn der Stürmer auf den TW zukommt, ein Fehler, wenn es mit einem Tor endet.
W.Schnarr hat geschrieben:Es war im Ansatz zu sehen daß das nicht funktionieren wird.
Für mich nicht. Die Viererkette war keine, weil Abel zu langsam war (leider sein größtes Minus), Amedick raus- und Bugera nicht einrückt sowie Petsos das vermeintliche Abseits aufhebt, zudem 2 andere FCK-Spieler (Tiffert und ???) nicht richtig stören. Insofern war es nicht alleine sein Tor, sondern nur zu einem geringen Teil. Das ist halt meine Meinung.

Beim Rest gebe ich Dir recht, insofern sind wir gar nicht so weit auseinander. Aber Sippel kriegt genug Kritik ab, deshalb sollte man ihn nicht für Dinge verantwortlich machen, für die man vorher viele andere kritisieren kann.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

W.Schnarr hat geschrieben:...

Einen Bleistift kann jedes Kind zerbrechen. 50 Bleistifte schafft kein Mensch der Welt. Wir müssen zusammenstehen und uns einig sein. Ob mit oder ohne Sippel. Das macht der Trainer - und deswegen holen wir auch in Nürnberg was.
:applaus: :schal: :applaus:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:... Was dem Trainer noch helfen kann:
... Wenn dann noch Aufnahmekapazität bei ihm besteht, dann kann er bei Otto Rehagel anrufen und sich erklären lassen, wie ...

...
Piranha, allein schon diese Deine Formulierung finde ich - mal wieder - äußerst anmaßend. Und ich bin mir sicher, dass ich nicht der einzige User hier auf dieser Plattform bin, dem diese Deine Art der Kommunikation sauer aufstößt.
Dann laß es mal "sacken" und warte noch zwei drei Spiele ab. Wenn es dir u.a. dann immer noch "sauer aufstößt", dann muß sich ja wohl etwas zum Positiven geändert haben. Wenn dem so ist, nehm ich mir deine Kritik gern zu Herzen, obwohl sich dann ja etwas in meinem Sinne getan haben mußte
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Piranha hat geschrieben:
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Piranha, allein schon diese Deine Formulierung finde ich - mal wieder - äußerst anmaßend. Und ich bin mir sicher, dass ich nicht der einzige User hier auf dieser Plattform bin, dem diese Deine Art der Kommunikation sauer aufstößt.
Dann laß es mal "sacken" und warte noch zwei drei Spiele ab. Wenn es dir u.a. dann immer noch "sauer aufstößt", dann muß sich ja wohl etwas zum Positiven geändert haben. Wenn dem so ist, nehm ich mir deine Kritik gern zu Herzen, obwohl sich dann ja etwas in meinem Sinne getan haben mußte
Piranha, mein Empfinden der Art und Weise, wie Du hier schreibst, wird mit Sicherheit weder von den Verläufen noch von den Ergebnissen der kommenden Partien abhängen. Anders ausgedrückt: Anmaßend bleibt anmaßend - egal wie unser "Betze" spielt.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Hallo Piranha,

ich denke es ist besser wenn ich auf Dein Posting nicht im Detail eingehe.
Du bist sehr aggressiv und für meine Begriffe dem Team gegenüber überheblich.

Das Team und der Trainer sind in einem Lernprozeß ? Es kommt darauf an was man darunter versteht und wie man es formuliert.

Zitat:

"Was dem Trainer vor allem anzulasten ist: Er hat von Anfang an die falsche Spielerauswahl getroffen!"

Entschuldigung, hältst Du den Kurz für einen Schwachmaten ? Ein Mann der 95 mit Dortmund unter Hitzfeld Meister wurde und 97 Mit Schalke unter Stevens den UEFA Cup holte, dem sprichst Du die Fähigkeit ab einen Pingpongspieler von einem Fußballer zu unterscheiden ?

Also der Besuch des Trainingsplatzes macht Dich so schlau.

Nur, was kann man dort lernen wenn der Kurz nur Behindertensport mit einer Erstkläßlertruppe betreibt ?

Du empfiehlst dem Kurz das Videostudium.
Naja. Das fällt in die Kategorie des täglichen Neuerfindens des Rades.
Ich gehe nicht davon aus daß der Kurz auf seinem Video nur Mickey Mouse anschaut.

Toni Polster hatte dafür einen genialen Kalauer:

""Man hetzt die Leute auf mit Tatsachen, die nicht der Wahrheit entsprechen."

Manchmal ist es einfach besser die Klappe zu halten
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Beim 1:0 muss Sippel nicht raus. Aber wenn er raus geht, muss er den Ball haben. Insofern ein Fehler. Aber einer, dem ein viel größerer voraus gegangen ist.

Schaut euch das Bild an, es zeigt die Szene zum 0:1. Die Fehler sind mehr als offensichtlich....


Bild
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Beim 1:0 muss Sippel nicht raus. Aber wenn er raus geht, muss er den Ball haben. Insofern ein Fehler. Aber einer, dem ein viel größerer voraus gegangen ist.

Schaut euch das Bild an, es zeigt die Szene zum 0:1. Die Fehler sind mehr als offensichtlich....


[ [url=http://s5.directupload.net/images/101114/25gbsl22.png] ][/url]
Sag ich doch.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Westkurvenveteran

schönes Bild. Und da es sowohl für als auch gegen Sippel spricht ein wahrlich salomonisches Bild.

Die Betrachtungsweise ist immer auch vom Spielverständnis geprägt. Es gibt Torhüter wie seinerzeit Schumacher, da gab es keinen Zweifel. Wenn der rausging gingen die Angreifer zurück. Der einzige der das nicht wußte war Battiston, der dann im zarten Alter eine ziemlich große Brücke bekam.
Naja.

Das war der Vorläufer der mitspielenden Torhüter. Und gerade der hat uns in einem WM Finale mit zwei genialen Fehlgriffen bei Strafraumbällen zwei Eier gelegt.

Was beweist daß auch große Torhüter Fehler machen.
Antworten