Nun mach mal kein Fass auf. Erstens schreibe ich doch ganz klar, dass nicht DU Unsinn schreibst oder dass dein ganzer Text Unsinn wäre, nimm es also nicht persönlich, sondern auf deine Aussage bezogen bitte.Schönheim hat geschrieben:@SuperMario:
Ich gehe nur kurz auf dein Statement ein, weil ich erstens für diese Woche das Thema Kirch abhaken möchte und zweitens weil du Statements von mir aus dem Kontext reisst und falsch interpretierst, weil du evtl auch eine andere Sicht auf den Fußball hast oder einfach nicht genau liest.
U.a. habe ich von Talenten/Eigengewächsen gesprochen.......
Auch habe ich gesagt, dass er lieber mit Talenten arbeitet die schon Profiluft geschnuppert haben und ALLE VON DIR GENANNTEN hatten schon Profiluft geschnuppert (Sam, Ivo, Sippel und Mandjeck).
Also les lieber meine Posts 2 mal durch, bevor du mir das Wort im Mund umdrehst und meine Meinung im ersten Satz als Unsinn titulierst!
Zweitens ist es eine Sache, sich drüber aufzuregen, wenn die eigene Ansicht/Darstellung von Dingen als Unsinn bezeichnet wird. Dann aber den Dampfhammer raushauen und einem zu unterstellen, man würde "einem das Wort im Mund umdrehen" oder "aber nicht lesen, was da steht", das ist dann auch wenig sachlich und m.E. persönlich werdend.
Nun habe ich aber deine Posts noch mal gelesen, denn das war ja deine (unfreundlich gehaltene) Aufforderung, damit ich (verdammt noch mal) kapiere, was du schreibst. Was ich dabei aber nicht gefunden habe, das war deine oben behauptete Unterscheidung zwischen Talenten/Eigengewächsen und den Talenten, die irgendwo schon Profiluft geschnuppert hätten. Bin ich einfach nur blind oder tatsächlich zu blöd, um das zu kapieren, was du schreibst? Denn DU hast geschrieben (O-Ton): "Oder er lieber mit Spielern arbeitet die schon Profiluft geschnuppert haben als sie ins Profigeschäft zu führen."
Da steht nix von "Talenten", da sind ausdrücklich Spieler genannt, die Talente stehen nur vor den vorher genannten Eigengewächsen. Unter diese Bezeichnung hätte ich aber nicht die (im später folgenden Text wieder genannten, nicht aus Lautern stammenden) Talente geführt, die Kurz gefördert hat und denen er viel Einsatzzeit gegeben hat, sondern eher Spieler wie:
- Rodnei, der bei Hertha gescheitert war
- Jessen, der vorher in Dänemark schon Profi war
- Amri, der in Mainz nicht zum Zuge kam
- Micanski, der in Polen zwar bekannt war, bei uns aber noch nicht
- de Wit, dem verletzungsbedingt noch der große Durchbruch fehlte
- Schulz, der in Hannover schon einige Spiele gemacht hatte, sich aber noch nicht entscheidend durchsetzen konnte
- etc.
Denn unter "Profiluft schnuppern", verstehe ICH jedenfalls nicht das Mittrainieren bei denselben und ein paar Handvoll Kurzeinsätze, die zusammen genommen kaum fünf Spiele über 90 Minuten ausmachen.
Aber so viel mal zum Thema, ich würde nicht lesen, was du schreibst! Im Gegenteil, ich hatte nämlich sogar SEHR GENAU gelesen, was du geschrieben hast.
Nun noch mal zu meiner Einschätzung: Ich beziehe mich auf das Einsetzen junger Talente generell, ja, da waren aber auch Eigengewächse dabei. Oder sind Sippel und Trapp etwa keine Eigengewächse mehr, habe ich was verpasst? Wie war das mit Akcam, den man nun mittlerweile hat ziehen lassen (immerhin ein kleiner Transfererlös!), den aber auch Kurz noch gefördert hatte letzte Saison, der dann aber etwas "zu leicht" war für Liga 2? Wie ist es jetzt mit Stulin, der schon seit Anfang der Saison immer wieder mit den Profis mittrainiert und dem Kurz in Aussicht gestellt hat, bei weiterer Entwicklung in der Ama-Mannschaft auch bei den Profis zum Einsatz kommen zu können? Ab wie vielen Talenten/Eigengewächsen sieht der Trainer die und wann ist er noch ein Talente-Ignorant? Oder ist ein Trainer, der keine Talente aus dem eigenen Verein einsetzt etwa ein Talente-Ignorant, auch dann noch, wenn er vereinsfremde Talente "punktuell" einsetzt und sie ans Profigeschäft heranführt?
Natürlich hatte Sippel vor Kurz schon Profiluft geschnuppert. Trotzdem ist er nach wie vor noch sehr jung (zu Kurz' Amtsantritt war er nicht mal unumstrittene Nr. 1, im Gegenteil; wenn er nicht direkt nach der U21-EM wieder ins Training eingestiegen wäre, dann wären wir womöglich mit Robles in die Saison gegangen, denn dieser Aspekt hatte für Kurz letztlich den Ausschlag bei nahezu gleichwertigen Torhütern geben zugunsten von Sippel!) und über den Status eines Talents noch nicht hinaus.
Für Trapp gilt das gleiche.
Ilicevic hatte vor dem FCK EINE gute Saison in Fürth, war dann aber in der 1. Liga durchgefallen bei Bochum (deswegen landete er ja auch bei uns). Profiluft vorher, ja, vielleicht in meiner Aufzählung ein Grenzfall, eher Rodnei gleichzusetzen, zugegeben. Aber dann? Kurz arbeitet seitdem mit ihm, hat ihn zum kroatischen Nationalspieler entwickelt. Wer hat also sein Talent gefördert?
Sam war zwar schon im Jahr vor Kurz bei uns, spielte aber unter Sasic bei weitem nicht die Rolle, die er letzte Saison bei uns hatte. Und in der Zeit vor uns? Ganze 4 BuLi-Spiele hatte er da gemacht, keines über 90 Minuten. Profiluft geschnuppert? Unter Kurz wurde er u.a. U21-Nationalspieler und war maßgeblich am Aufstieg beteiligt. Wer hat also sein Talent gefördert?
Mandjeck war gleich zwei Mal an uns verliehen worden, weil er sich nicht durchsetzen konnte. Ganze 3 Erstliga-Spiele kann er auf aufweisen (Profiluft geschnuppert?), keines davon über 90 Minuten. Bei uns wurde er unter Kurz Nationalspieler Kameruns, fuhr sogar zur WM mit. Wer hat also sein Talent gefördert?
Walch hatte vor dieser Saison ganze zwei Kurzeinsätze für den VfB. Unter Kurz sind es jetzt schon 8 Einsätze in Liga 1. Wer fördert also sein Talent
Moravek hatte es vor uns immerhin auf 7 Kurzeinsätze gebracht. Unter Kurz hat er jetzt schon acht Einsätze in Liga 1. Wer fördert also sein Talent?
Hoffer war vor seine Neapel-Zeit schon eine Nummer, galt als eines der größten österreichischen Talente. Dann ist er gnadenlos durchgefallen in Italien. Unter Kurz hat er jetzt aber schon in allen BuLi-Spielen mitgespielt. Wer fördert also bei ihm das brachliegende Talent?
Alle diese Spieler würden unter der Rubrik Talent laufen, zugegeben, nicht als Eigengewächse, aber immerhin als Talent. Sicher haben die meisten von denen vor ihrem Engagement bei und "Profiluft geschnuppert", mehr aber auch nicht, in keinem Fall waren die Spieler weit entwickelt.
Was ist daran köstlich? Ich vergleiche die beiden ja schließlich nicht qualitativ. Hier drehst DU mir die Worte im Mund um und reißt sie aus dem Kontext bzw. interpretierst sie falsch, indem du mir einen Vergleich unterstellst, den ich nie gezogen habe. Oder hast vielleicht DU hier einfach nicht richtig gelesen...?Schönheim hat geschrieben:Und zum Schluß, dass du Ribery im Kontext mit Kirch bringst, ist einfach nur köstlich und noch köstlicher ist es zu sagen, dass Ribery auch schon ne schlechte Saison gespielt hat!
Ribery hat schon gezeigt, dass er weltklasse ist und Kirch war lediglich gegen Gladbach "nicht so schlecht".
O-Ton von mir: "Kirch ist in einer massiven Formkrise. Das passiert auch schon mal ganz anderen Spielern. Man schaue nach München, selbst ein Ribery hatte schon ganz schwache Saisons."
Ich vergleiche hier nicht die beiden in ihrer Qualität, sondern stelle lediglich fest, dass GANZ UNABHÄNGIG VON DER QUALITÄT DES SPIELERS auch ganz andere (viel bessere) Spieler schon schwache Saisons (übrigens: Saisons = Mehrzahl) hatten, die ihre Qualität ansonsten aber schon hinlänglich bewiesen haben.
Also bitte, nicht lamentieren, dass andere deine Worte aus dem Kontext reißen und dann aber selber exakt dasselbe machen. Dann greifen deine Vorwürfe nämlich ins Leere.
Aha. Jetzt werde ich also noch aufgeklärt, wie man eine sachliche Diskussion führt? Etwa so?Schönheim hat geschrieben:Aber da du in deinem Einganssatz das Wort "Unsinn" gebrauchst, hat sich eh jegliche Diskussion erledigt, denn wenn man andere Meinungen net akzeptiert bzw sie als Unsinn titulierst ist jede Diskussion hinfällig.
"weil du Statements von mir aus dem Kontext reisst und falsch interpretierst, weil du evtl auch eine andere Sicht auf den Fußball hast oder einfach nicht genau liest."
"Also les lieber meine Posts 2 mal durch, bevor du mir das Wort im Mund umdrehst"
Respekt, das nenne ich doch mal eine gute Diskussionsführung. Wenn man deine Argumente widerlegt und deine Meinung nicht akzeptiert (wo habe ich das denn bitteschön geschrieben? Ich akzeptiere sie sehr wohl, sehe es aber anders!), dreht man deine Worte im Mund herum. Das heißt also, nur wer deiner Meinung ist, der hat auch das Recht, mit dir zu diskutieren? Oder drehe ich dir hier jetzt schon wieder die Worte im Mund herum?
Wenn DU das sagst, ist also genug zum Thema diskutiert worden?Schönheim hat geschrieben:Zudem denke ich, dass über dieses Thema genug diskutiert wurde und man langsam wieder nach vorne schauen muss.
Immerhin hierin erzielen wir Einigkeit! Möge es so kommen, damit diese unseligen Diskussionen zu Wert und Nutzen einzelner Spieler und die Abqualifikation derselben ein Ende finden (das unterstelle ich DIR ausdrücklich NICHT, sondern beziehe mich damit auf die Gesamtdiskussion um die Personalie Kirch, bei der leider allzu oft der sachliche Rahmen verlassen wurde).Schönheim hat geschrieben:Stuttgart ist vor der Brust!
Vieleicht macht der Oli ja auch das Spiel seines Lebens und schießt Uns zum Sieg. Und Niemand würde sich mehr über ein Tor freuen als seine Kritiker, welche seine bisherigen Leistungen nur mit Humor und Sarkasmus ertragen haben, aber ihn nie auspfeifen werden!