Forum

Spielbericht: Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern 3:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Satanische Ferse hat geschrieben:Unsere in der angelaufenen Saison verlorenen Spiele sind im Prinzip Kopien der jeweils anderen. Chancenlos war man nur im Westfalenstadion. Trotz sich bietender Gelegenheiten fehlt der Killerinstinkt, den zweiten Treffer zu markieren. Am Ende war man nicht einmal in der Lage, den einen Punkt abzugreifen. Grundsätzlich hat das natürlich auch mit mangelnder Qualität zu tun. Im weiten Sinne.

das stimmt,,,k´liegt aber eben auch an dem kleinen Etat :!:

Tatsächlich hat man aber insgesamt gesehen, über den Erwartungen gespielt und an das Niveau der Liga angedockt. Die Punktausbeute ist bislang ebenfalls im Rahmen geblieben. Aber die Jungs haben es immer wieder geschafft, sich um einen in Reichweite befindlichen Lohn zu bringen. Vorsichtig kalkuliert wurden bitter benötigte 6-8 Punkte her geschenkt. Und genau dieser Aspekt, dass man nicht nur mithalten konnte, sondern mehr drin wahr, macht uns alle ein gutes Stück mürbe inklusive der Sorgen, dass man so Mut und Anschluss verlieren könnte, wenn das in diesem Stil so weiter geht.

auch das ist richtig :!:
aber wer hatte gedacht daß wir spielerisch so gut mithalten werden :?:
allerdings ärgern mich persönlich die 3 verschenkten Punkte gegen 96 (die tun verdammt weh)
und mögliche punkte in FR und gegen die Eintracht daheim.´die wir nicht geholt haben. :!:

Kann mit Statements wie "in Leverkusen kann man verlieren" nach diesen 90 Minuten am Sonntag nichts anfangen. Hat man die Punkte zur Sicherung der Klasse bitter nötig, muss man genau diese Partien mit einem zählbaren Ertrag abschließen.

in Lev Muss man nichts holen, sondern vorallem gegen seine Mitkonkurrenten,es sei denn man hat ein Heimspiel , die müssen zum großen Teil gewonnen werden :!:

Andererseits war der Sieg der Leverkusener mehr als verdient. In der Preisklasse ist sich halt schwer zu behaupten. Steht die Abwehr auch noch so wackelig wie gesehen, dann kasiert man unwillkürlich irgendwann die Treffer. Dazu wurden die eroberten Bälle meist ohne große Not postwendend wieder verspielt, indem man sie per ungenauem Passspiel dem Gegner in die Füße spielte. Auch dadurch konnte der Gegner zusätzlichen Druck aufbauen und als weitere Folge leidet der eigene Spielaufbau, kann sein eigenes Spiel nicht beruhigen und reduziert das Selbstbewusstsein derart, dass man sich alsbald nicht mehr viel zutraut.

Kaum wahrnehmbares Pressing, mangelndes Behauptungsvermögen im Zweikampf bzw. bei den zweiten Bällen runden das Bild ab. Auch in Sachen der Raumaufteilung verschenken wir noch unglaublich viel an Möglichkeiten.

auch hier dito
daß ist Sache des Trainers :!:

Die Frage drängt sich auf, ob man auswärts gegen solche namhaften Gegner nicht besser das Mittelfeld quantitativ stärkt und gegen Gegner, die eher auf Augenhöhe rangieren punktuell mit einer offensiveren Gangart sozsagen aufs Ganze geht, wie beispielsweise bei den anstehenden Partien gegen Nürnberg und Pauli.

die Frage ist..haben wir die Spieler die das umsetzen können

Wir müssen uns unbedingt eindringlich und ausdrücklich unsere Ausgangskonstellation vor Augen führen. Es kann nur um das Erreichen des 15. Tabellenplatzes gehen. Auch der Weg über die Relegation ist eine weitere Option, die uns zum Ziel bringen kann. Alles andere ist Träumerei und lenkt nur ab.#

davon gehen wohl Alle aus, wenn man Realist ist

Voraussetzung, das Ziel Klassenerhalt zu erreichen, ist auch unbedingt eine Kontinuität auf der Ebene des Vereins in den Bereichen der Funktionäre und Angestellten. Wichtig wäre auch ein eindeutiges Signal vonseiten des VV Stefan Kuntz, das angeschobene Projekt auch mittelfristig - wie einst propagiert - zu begleiten. Zudem ist auch ein Festhalten am Trainer über die Winterpause hinweg eine wesentliche Komponente, um keine Unruhe in das Gesamtgeschehen reinzubringen.

Keine Panik ist der Grundstein zum Erfolg :!:

Auch die Anhängerschaft spielt eine wichtige Rolle in dem Vorhaben und hat dementsprechend seine Bringschuld einzubringen. Wer z.B. der Mannschaft nach einem verlorenen Kick keinen Applaus zollen möchte, der lässt es halt bleiben und lässt die anderen das tun, was sie für richtig und wichtig halten. Öffentliche Unmutsäußerungen, die in einem regelrechten Bashing enden, sind kontraproduktiv. Mutzusprechen ist angesagt. Auch ein Fritz Walter brauchte zuweilen ein paar aufmunternde Worte seiner Kollegen bzw. der Zuschauer. Dauernd wird der Mythos FCK bemüht. Dann lasst ihn uns dann auch real umsetzen. Gerade in der augenblicklichen Entwicklungsstufe nach dem Aufstieg nach schrecklichen Jahren der Misswirtschaft und Inkompetenz ist dies wichtiger denn je.

dito :!:

Gerade den Betzegeist zeichnete es aus, und zudem gewinnbringend, dass die Anhänger bedingungslos hinter ihrer Elf standen. Viel wurde dadurch bewegt. Lasst uns doch zusehen, wie die Gladbacher und Jecken sich selbst zerflleischen. Die Paulianer werden uns diesen Gefallen nicht tun...
HANSLIK/Man of the important Goals
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

DrEvil hat geschrieben:...

Lasst uns dieses dreckige launische chaotische Spiel von den Tribünen beeinflussen und zwar zu unsern Gunsten!

...
Unterschreibe ich sofort! :teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

SuperMario hat geschrieben: Bei uns spielen nun mal keine Götzes, Sons, Alabas, Contentos, Mlapas, Benders etc. etc.
Ich hatte in meinem vorherigen Beitrag bewusst solche Talente wie Contento, Schmelzer und Jung genannt.
Da dies meiner Meinung nach nicht die "übertrieben talentierten Talente" sind wie beispielsweise ein Son oder auch ein Götze, das sind Ausnahmetalente.

Die 3 genannten sind alles Spieler, welche von Verletzungen bzw Formkrisen der Etablierten profitiert haben.
Ochs und Dede waren verletzt.
Und bei Bayern hatten Braafheid und Pranjic nicht die Verfassung um zu spielen, da bekam Contento umgehend die Chance und hat sie genutzt.
Und das war ein Sprung von Liga 3 in die CL.
Man muss es einfach punktuell wagen ein Talent einzubauen, wenn Bedarf wegen Verletzungen oder Formkrisen da ist.

Und bei Kirch könnte man, wenn man es gut mit ihm meint eine Formkrise nennen.
Ich denke, dass ein Talent das bei uns in der A-Jugend oder in der Regionalliga spielt, einen völlig außer Form befindlichen und noch dazu einen sogar für die 2. Liga fehlende Qualität aufweisenden Spieler mit etwas Talentförderung ersetzen kann.
Sonst braucht man auch keine Jugend, wenn ein etablierter Spieler Spiel für Spiel enttäuscht und trotzdem spielt!
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

deathdevil68 hat geschrieben:Wie vor kurzem ja zu lesen war, haben wir ja nen großen "Fan" beim FCB....
Vielleicht kann er seine "Liebe" zum FCK im Winter mal beweisen. Soll er mal eins, zwei Leute abstellen... :lol:
ich glaube der hat gerade andere Probleme.. :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Im Heimatort von Sippel geht ja Papa Sippel auch um und erzählt freizügig von den Angeboten von Hertha und Köln....

Ich liebe die Gerüchteküche.

woher weißt du das ????
HANSLIK/Man of the important Goals
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Yogi hat geschrieben: woher weißt du das ????
Von der Tante des Bruders eines Sohnes...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
narratorjack
Beiträge: 430
Registriert: 18.06.2010, 15:34

Beitrag von narratorjack »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ narratorjack
Fühlst dich wohl auf den Schlips getreten. Zur Information: ich bin Hoss und der fällt nicht so leicht vom Ross! :D
Persönlich geht mir das am Arsch vorbei, fand's nur witzig, dass man nach deiner Aussage "als Kritik ausübender User damit rechnen muss, auch selbst mal Kritik anderer Mitstreiter einstecken zu müssen", so ist es gekommen, das war alles ;)

Trotz aller ausschweifenden Diskussionen wurde immer noch nicht die Frage beantwortet, warum ein Petsos keine Chance erhält. Ein Spieler, der von Lev. geholt wurde, als Ersatz für Florian Dick, unseren angestammten RV. Stattdessen spielt ein Kirch, der laut eigener Aussage sich auf der Position des RV nicht wohlfühlt. Hängt es also damit zusammen, dass der Trainer lieber auf "Erfahrung" (zu den Anführungszeichen muss man sich hier ein falsches Räuspern dazudenken) setzt und junge Spieler nur als letzte Option zum Zuge kommen, oder damit, dass ein Petsos nicht gut genug für die Mannschaft ist - dann wäre das aber ein Armutszeugnis für die Transferpolitik ("Alle Positionen sind gleichwertig besetzt"). Irgendeine Theorie dazu, Schönheim vllt? Muss auch nicht ganz so ausführlich sein wie das Dossier über Kirch. ;)
Tradition verbindet. Tradition verpflichtet. Tradition obsiegt.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Schönheim hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben: Bei uns spielen nun mal keine Götzes, Sons, Alabas, Contentos, Mlapas, Benders etc. etc.
Ich hatte in meinem vorherigen Beitrag bewusst solche Talente wie Contento, Schmelzer und Jung genannt.
Da dies meiner Meinung nach nicht die "übertrieben talentierten Talente" sind wie beispielsweise ein Son oder auch ein Götze, das sind Ausnahmetalente.

Die 3 genannten sind alles Spieler, welche von Verletzungen bzw Formkrisen der Etablierten profitiert haben.
Ochs und Dede waren verletzt.
Und bei Bayern hatten Braafheid und Pranjic nicht die Verfassung um zu spielen, da bekam Contento umgehend die Chance und hat sie genutzt.
Und das war ein Sprung von Liga 3 in die CL.
Man muss es einfach punktuell wagen ein Talent einzubauen, wenn Bedarf wegen Verletzungen oder Formkrisen da ist.

Und bei Kirch könnte man, wenn man es gut mit ihm meint eine Formkrise nennen.
Ich denke, dass ein Talent das bei uns in der A-Jugend oder in der Regionalliga spielt, einen völlig außer Form befindlichen und noch dazu einen sogar für die 2. Liga fehlende Qualität aufweisenden Spieler mit etwas Talentförderung ersetzen kann.
Sonst braucht man auch keine Jugend, wenn ein etablierter Spieler Spiel für Spiel enttäuscht und trotzdem spielt!
Du denkst, dass dem so wäre? Und wer ist das dann, der von der A-Jugend-Bundesliga bzw. aus der Regionalliga den Sprung schaffen sollte und einen "formschwachen" Kirch ersetzt (den ich zumindest gegen Gladbach nicht so schlecht gesehen habe wie so mancher hier)?

Ich schrieb es schon und habe ja auch nicht nur die Supertalente genannt (Müller und Badstuber habe ich sogar ganz ausgenommen). Wir haben keinen vergleichbaren Spieler wie Contento, der mal so eben einen Arrivierten ersetzen kann. B. Becker hätte ich vor zwei Jahren genannt, was mit dem los ist, kann ich mir nicht erklären. Und sonst?
Cogito, ergo sum!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

narratorjack hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:@ narratorjack
Fühlst dich wohl auf den Schlips getreten. Zur Information: ich bin Hoss und der fällt nicht so leicht vom Ross! :D
Persönlich geht mir das am Arsch vorbei, fand's nur witzig, dass man nach deiner Aussage "als Kritik ausübender User damit rechnen muss, auch selbst mal Kritik anderer Mitstreiter einstecken zu müssen", so ist es gekommen, das war alles ;)

Trotz aller ausschweifenden Diskussionen wurde immer noch nicht die Frage beantwortet, warum ein Petsos keine Chance erhält. Ein Spieler, der von Lev. geholt wurde, als Ersatz für Florian Dick, unseren angestammten RV. Stattdessen spielt ein Kirch, der laut eigener Aussage sich auf der Position des RV nicht wohlfühlt. Hängt es also damit zusammen, dass der Trainer lieber auf "Erfahrung" (zu den Anführungszeichen muss man sich hier ein falsches Räuspern dazudenken) setzt und junge Spieler nur als letzte Option zum Zuge kommen, oder damit, dass ein Petsos nicht gut genug für die Mannschaft ist - dann wäre das aber ein Armutszeugnis für die Transferpolitik ("Alle Positionen sind gleichwertig besetzt"). Irgendeine Theorie dazu, Schönheim vllt? Muss auch nicht ganz so ausführlich sein wie das Dossier über Kirch. ;)
Vielleicht wäre es ja wirklich an der Zeit, nachdem Dick also noch länger ausfällt und Kirch insgesamt verunsichert wirkt, nun doch mal Herrn Petsos zu testen. Allerdings ist mir sowieso nicht ganz klar, warum der überhaupt als Dick-Backup geholt wurde, nach meinen Infos hatte der in LEV auch schon meist auf der DM-Position gespielt und sieht sich selber auch eher als DM und nicht als RV. Ein neuer Demai etwa...?
Cogito, ergo sum!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ narratorjack
Fühlst dich wohl auf den Schlips getreten. Zur Information: ich bin Hoss und der fällt nicht so leicht vom Ross! :D
Angesichts der neuen DBB-Meldung klingt das jetzt leicht obszön.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Herausragender und prickelnder Beitrag hier von @ Dr.Evil mit seinem philosophischen und fast schon sphärisch anmutenden Exkurs in die Unwahrscheinlichkeit, das Phänomen Fußball in seiner Gesamtheit umfassend begreifen zu können und seiner ihm systemimmanent innewohnenden Tücken, die ihn daher so - fast - unbezähmbar machen.

Diese Blickrichtung im Hinterkopf behaltend würde sich so mancher messerscharf und verbissen geführter Austausch hier im Forum entspannter und emotionsfreier gestalten. Also nicht vergessen: ein Schuss (sic!) Glück gehört natürlich auch immer dazu ( und das hatten wir in den letzten partien nicht unbedingt). Da dies aber nicht alles ausmacht, werden wir hier selbstverständlich etliche spannungsgeladene Debatte erleben.

Bei aller Diskussion aktuell um die individuelle Klasse unseres Kaders und seiner Eignung für Deutschlands Eliteliga, dürfen wir gleichwohl das Toreschießen nicht vergessen. Ein zweiter Treffer am Sonntag hätte nicht unwahrscheinlich die hier in Zeilen geworfenen Kommentare um ein gutes Stückchen in eine andere Richtung gelenkt...

Wenn das hier so weiter geht in diesem Thread, dann befürchte ich allerdings, das wir am Ende nicht einmal mehr einen zweitligatauglichen Spielerstamm vorfinden werden.


@ Steffbert
Zufällig habe ich gerade im Rahmen eines Forschungssemesters - Dank der Hessischen Veteranenstiftung - genau auf dem von dir angeschnittenen Themengebiet "Cyber-Mobbing" eine Vertiefung diesbezüglicher Studien vornehmen können. Daher bin ich auf diesem Terrain bestens präpariert und resistent. Aber Sorgen machen ich mir um mein Pferd, dem da ständig (u.a. von @narratorjack) gegen die Fesseln gepinkelt wird. Mit seiner ausgewiesenen Leseschwäche ist es dieser modernen Fratze hoffnungslos ausgeliefert. Trotzdem soll ich dir von ihm liebe Grüsse ausrichten und du sollst dich mal wieder bei ihm melden. Den von dir spendierten Eimer Bier anlässlich der WM wird es dir nie vergessen.

@ SuperMario
WKV - der Don Quijote der dbb-Plattform... :D
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
narratorjack
Beiträge: 430
Registriert: 18.06.2010, 15:34

Beitrag von narratorjack »

Satanische Ferse hat geschrieben:Aber Sorgen machen ich mir um mein Pferd, dem da ständig (u.a. von @narratorjack) gegen die Fesseln gepinkelt wird.
Mal abgesehen von den abgeschmackten Wortspielen die einem dazu einfallen könnten (die muss man einfach Peter Gedöns überlassen), heißt es wohl dass du deine Feindbilder brauchst, frei nach dem Motto, dass jeder immerhin als schlechtes Vorbild dienen kann. Oder war's Beispiel? Was nehmen wir uns doch alle so wichtig. :wink:
Tradition verbindet. Tradition verpflichtet. Tradition obsiegt.
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

edit
Zuletzt geändert von TimWiese am 24.10.2011, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

@narratorjack:
Im Grunde habe ich hierzu auch keine Theorie, da bin ich auch mit meinem Latein am Ende.
Deshalb wird ja hier auch so heftig über die Personalie Kirch in Bezug auf seinen "Beschützer" MK diskutiert.
Wie gesagt, mir und auch anderen ist bekannt gewesen, dass es bei Kirch nicht für die Bundesliga reichen wird und es wurde bestätigt.
Ich habe Kirch schon bei seinen früheren Stationen genauer beobachtet und Eindruck wurde bestätigt.

Weshalb MK so an ihm fest hält und ihn stark redet....keine Ahnung!
Warum er "Angst" hat auf Talente/Eigengewächse zu setzen und dies bisher bei Uns nicht getan hat?
Das lässt sich nur spekulieren und evtl. damit begründen, dass er bei 1860 entlassen wurde, weil man ihm die Zeit nicht gegeben hat mit den Talenten aus dem Tabellenkeller zum kommen!
Oder er von vielen Talenten enttäuscht wurde!?
Oder er lieber mit Spielern arbeitet die schon Profiluft geschnuppert haben als sie ins Profigeschäft zu führen.
Das ist alles reine Spekulation!

@SuperMario

Wie schon gesagt sehe ich da Petsos, da er ja von unseren Verantwortlichen als Dick Backup geholt wurde oder aber Boris Becker, welcher mich in der letzten Saison überzeugt hat!
Jung und Schmelzer sind nicht die überragenden Talente, aber man baut auf sie, lässt sie Fehler machen, fördert sie somit und lässt sie reifen.
Vor allem Schmelzer überzeugt mich defensiv nicht allzu sehr, aber Klopp gibt ihm trotzdem den Vorzug vor Dede und nur so verbessert sich ein junger Spieler!

Und wenn unsere Verantwortlichen einen Spieler als Backup ausleihen oder ein Talent für diese Position haben, dann erwarte ich, dass man diesen eine Chance gibt, wenn der Profi auf dieser Position Spiel für Spiel schlecht ist und es noch dazu nicht seine "Wunschposition" ist.
Weil er seine Stärken in der Offensive sieht :lol:
Klar war er in der 2. Halbzeit gegen Gladbach "nicht so schlecht", aber Gladbach ist desolat, hat Offensiv nichts gezeigt ausser 1-2 Angriffe und schon sah unsere Abwehr schlecht aus.
Und Offensiv kam nichts von ihm, gar nichts.
Bugi auf der anderen Seite hat die desolate Verfassung der Gladbacher ausgenutzt und nen Assist gemacht.
Oli Kirch hingegen ist net weiter aufgefallen,weil Gladbach genauso schlecht war......!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Schönheim hat geschrieben:@narratorjack:
Im Grunde habe ich hierzu auch keine Theorie, da bin ich auch mit meinem Latein am Ende.
Deshalb wird ja hier auch so heftig über die Personalie Kirch in Bezug auf seinen "Beschützer" MK diskutiert.
Wie gesagt, mir und auch anderen ist bekannt gewesen, dass es bei Kirch nicht für die Bundesliga reichen wird und es wurde bestätigt.
Ich habe Kirch schon bei seinen früheren Stationen genauer beobachtet und Eindruck wurde bestätigt.

Weshalb MK so an ihm fest hält und ihn stark redet....keine Ahnung!
Warum er "Angst" hat auf Talente/Eigengewächse zu setzen und dies bisher bei Uns nicht getan hat?
Das lässt sich nur spekulieren und evtl. damit begründen, dass er bei 1860 entlassen wurde, weil man ihm die Zeit nicht gegeben hat mit den Talenten aus dem Tabellenkeller zum kommen!
Oder er von vielen Talenten enttäuscht wurde!?
Oder er lieber mit Spielern arbeitet die schon Profiluft geschnuppert haben als sie ins Profigeschäft zu führen.
Das ist alles reine Spekulation!
Dieser Abschnitt galt zwar nicht mir, aber das ist in Bezug auf das Einsetzen junger Talente Unsinn. Allein schon betrachtet, wer letztes Jahr alles bei uns spielte: Ilicevic, Sam, Sippel, Mandjeck, das sind alles Spieler um die 20 gewesen und (anfangs im Falle Sippel) drunter. Nicht umsonst stellten wir insgesamt die nahezu jüngste Ligamannschaft im letzten Jahr. Und heuer sind mit Walch und Hoffer auch zwei Talente nah and er Mannschaft dran bzw. waren schon drin, die als Talente zu gelten haben, deren Durchbruch noch ansteht (zumindest anstehen kann). Und mit Moravek (noch ein 20-jähriges Talent!) und Petsos wurden weitere geholt. Warum? Weil ganz offensichtlich der Unterbau des FCK nicht (mehr) so stark ist, dass es diese Talente reihenweise bei uns gäbe.

Aber zu behaupten, das Kurz deswegen an Kirch festhält, weil er lieber gestandene Profis einsetzt anstatt Frischlinge, das ist widerlegbar falsch (grade weil Walch Kirch aus der Startelf verdrängt hatte) und zudem Spekulatius hoch zehn.
Schönheim hat geschrieben:@SuperMario

Wie schon gesagt sehe ich da Petsos, da er ja von unseren Verantwortlichen als Dick Backup geholt wurde oder aber Boris Becker, welcher mich in der letzten Saison überzeugt hat!
Jung und Schmelzer sind nicht die überragenden Talente, aber man baut auf sie, lässt sie Fehler machen, fördert sie somit und lässt sie reifen.
Vor allem Schmelzer überzeugt mich defensiv nicht allzu sehr, aber Klopp gibt ihm trotzdem den Vorzug vor Dede und nur so verbessert sich ein junger Spieler!

Und wenn unsere Verantwortlichen einen Spieler als Backup ausleihen oder ein Talent für diese Position haben, dann erwarte ich, dass man diesen eine Chance gibt, wenn der Profi auf dieser Position Spiel für Spiel schlecht ist und es noch dazu nicht seine "Wunschposition" ist.
Weil er seine Stärken in der Offensive sieht :lol:
Klar war er in der 2. Halbzeit gegen Gladbach "nicht so schlecht", aber Gladbach ist desolat, hat Offensiv nichts gezeigt ausser 1-2 Angriffe und schon sah unsere Abwehr schlecht aus.
Und Offensiv kam nichts von ihm, gar nichts.
Bugi auf der anderen Seite hat die desolate Verfassung der Gladbacher ausgenutzt und nen Assist gemacht.
Oli Kirch hingegen ist net weiter aufgefallen,weil Gladbach genauso schlecht war......!
Ich sehe Petsos eher als Notkauf an, nicht als wirklichen Backup. Wie gesagt, jener sagt von sich, dass DM eigentlich seine Position wäre (und macht damit im Grunde dasselbe wie Kirch, der von sich sagt, RM zu sein). Warum man ihn trotzdem als RV-Backup angepriesen hat, das hat sich mir von Anfang nicht erschlossen.

Und ja, auch ich hätte letzte Saison Becker als Backup gesehen. Aber heuer läuft da wohl gar nix richtig zusammen.

Warum der Trainer an Kirch festhält, wer weiß das schon genau? Mangelnder Mut, Trainingseindrücke oder die Hoffnung auf mehr Erfahrung, alles Spekulatius.

Und zu sagen, Kirch habe offensiv nach vorne nix gebracht gegen Gladbach, nun, da empfehle ich noch mal das Studium eines Videos zur zweiten Halbzeit. Da waren einige feine Pässe dabei auf die Außen, das ist mit desolaten Gladbachern allein nicht runterzuspielen. Übrigens, gegen die Bayern war er meiner Meinung nach einer der Besten! Könnte er diese Leistung immer abrufen, dann bräuchte man über ihn gar nicht zu diskutieren.

Dass Kirch kein Leadertyp ist, sondern eher ein Mitläufer, darin gebe ich dir Recht. Spontan jede Bundesligatauglichkeit absprechen, das würde ich ihm nicht. Ich bin auch kein Freund davon, den Stab allzu früh über einen Spieler zu brechen. Dann wären aus Tiffert und Lakic auch nie echte Bundesligaspieler geworden, zeigten die doch bei ihren früheren Stationen auch nichts, was wirklich zu Begeisterungsstürmen hätte hinreißen lassen.

Kirch ist in einer massiven Formkrise. Das passiert auch schon mal ganz anderen Spielern. Man schaue nach München, selbst ein Ribery hatte schon ganz schwache Saisons. Drum ist es legitim, darüber nachzudenken, ihm eine denkpause zu verschaffen. Mit einem gesunden Dick hätte er sie, jede Wette. Ob man allerdings mit einem aktionistischen Talentereinwerfen mehr Erfolg hat als mit der Hoffnung darauf, dass Kirch diese Krise nicht doch innerhalb eines Spieles überwindet, das vermag ich nicht zu entscheiden.
Cogito, ergo sum!
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

@SuperMario:
Ich gehe nur kurz auf dein Statement ein, weil ich erstens für diese Woche das Thema Kirch abhaken möchte und zweitens weil du Statements von mir aus dem Kontext reisst und falsch interpretierst, weil du evtl auch eine andere Sicht auf den Fußball hast oder einfach nicht genau liest.

U.a. habe ich von Talenten/Eigengewächsen gesprochen.......
Auch habe ich gesagt, dass er lieber mit Talenten arbeitet die schon Profiluft geschnuppert haben und ALLE VON DIR GENANNTEN hatten schon Profiluft geschnuppert (Sam, Ivo, Sippel und Mandjeck).
Also les lieber meine Posts 2 mal durch, bevor du mir das Wort im Mund umdrehst und meine Meinung im ersten Satz als Unsinn titulierst!

Und zum Schluß, dass du Ribery im Kontext mit Kirch bringst, ist einfach nur köstlich und noch köstlicher ist es zu sagen, dass Ribery auch schon ne schlechte Saison gespielt hat!
Ribery hat schon gezeigt, dass er weltklasse ist und Kirch war lediglich gegen Gladbach "nicht so schlecht".

Aber da du in deinem Einganssatz das Wort "Unsinn" gebrauchst, hat sich eh jegliche Diskussion erledigt, denn wenn man andere Meinungen net akzeptiert bzw sie als Unsinn titulierst ist jede Diskussion hinfällig.

Zudem denke ich, dass über dieses Thema genug diskutiert wurde und man langsam wieder nach vorne schauen muss.
Stuttgart ist vor der Brust!
Vieleicht macht der Oli ja auch das Spiel seines Lebens und schießt Uns zum Sieg. Und Niemand würde sich mehr über ein Tor freuen als seine Kritiker, welche seine bisherigen Leistungen nur mit Humor und Sarkasmus ertragen haben, aber ihn nie auspfeifen werden!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Naja, fairerweise sollte man Kirch schon auch eine gute Leistung gegen die Bayern bescheinigen... und dann war es das in der Tat.

Und über den oft geforderten Petsos sagte man in Leverkusen [quote=aus einem entsprechenden Forum]Sehr guter Spieler.Hat eine tolle Übersicht und eine erstaunliche Ruhe am Ball. Gilt und galt immernoch als abwehrchef in der jugend und ist auch vielseitig einsetzbar.
kann sogar im notfall DM spielen,ist eig IV.[/quote]

Ich kann die Unzufriedenheit mit Kirch ja absolut nachvollziehen, denke aber nicht, dass Kurz wissentlich und willentlich den schlechteren Mann spielen lässt...
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben: woher weißt du das ????
Von der Tante des Bruders eines Sohnes...
Ich dachte eigentlich, nach der "Meldung" von den konspirativen Gesprächen zwischen Neuruhrer und Kuntz sei mein Beitrag klar als Satire zu erkennen ?

Ich brauch ein Schild....
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

SuperMario hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:Aber in der Anonymität des Internets ist gut poltern.
Dieser Satz aus DEINEM Munde... RESPEKT!!! :lol:
Ich gebe zu, auf den ersten Blick entbehrt der Satz nicht eines gewissen Humors.... :teufel2:

aber auf den zweiten Blick bin ich persönlich viel zu präsent, als das mich das treffen würde.

Ich bin oft genug auf den Treffen, den Sitzungen, im Gespräch mit vielen.

Wer mich treffen will, bekommt mich zu sehen.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 10.11.2010, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Satanische Ferse hat geschrieben: @ SuperMario
WKV - der Don Quijote der dbb-Plattform... :D
da reden wir mal beim nächsten Mal an der Buzzhaltestelle drüber.... :teufel2:
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

SuperMario hat geschrieben:
Schönheim hat geschrieben:@narratorjack:
Im Grunde habe ich hierzu auch keine Theorie, da bin ich auch mit meinem Latein am Ende.
Deshalb wird ja hier auch so heftig über die Personalie Kirch in Bezug auf seinen "Beschützer" MK diskutiert.
Wie gesagt, mir und auch anderen ist bekannt gewesen, dass es bei Kirch nicht für die Bundesliga reichen wird und es wurde bestätigt.
Ich habe Kirch schon bei seinen früheren Stationen genauer beobachtet und Eindruck wurde bestätigt.

Weshalb MK so an ihm fest hält und ihn stark redet....keine Ahnung!
Warum er "Angst" hat auf Talente/Eigengewächse zu setzen und dies bisher bei Uns nicht getan hat?
Das lässt sich nur spekulieren und evtl. damit begründen, dass er bei 1860 entlassen wurde, weil man ihm die Zeit nicht gegeben hat mit den Talenten aus dem Tabellenkeller zum kommen!
Oder er von vielen Talenten enttäuscht wurde!?
Oder er lieber mit Spielern arbeitet die schon Profiluft geschnuppert haben als sie ins Profigeschäft zu führen.
Das ist alles reine Spekulation!
Dieser Abschnitt galt zwar nicht mir, aber das ist in Bezug auf das Einsetzen junger Talente Unsinn. Allein schon betrachtet, wer letztes Jahr alles bei uns spielte: Ilicevic, Sam, Sippel, Mandjeck, das sind alles Spieler um die 20 gewesen und (anfangs im Falle Sippel) drunter. Nicht umsonst stellten wir insgesamt die nahezu jüngste Ligamannschaft im letzten Jahr. Und heuer sind mit Walch und Hoffer auch zwei Talente nah and er Mannschaft dran bzw. waren schon drin, die als Talente zu gelten haben, deren Durchbruch noch ansteht (zumindest anstehen kann). Und mit Moravek (noch ein 20-jähriges Talent!) und Petsos wurden weitere geholt. Warum? Weil ganz offensichtlich der Unterbau des FCK nicht (mehr) so stark ist, dass es diese Talente reihenweise bei uns gäbe.

Aber zu behaupten, das Kurz deswegen an Kirch festhält, weil er lieber gestandene Profis einsetzt anstatt Frischlinge, das ist widerlegbar falsch (grade weil Walch Kirch aus der Startelf verdrängt hatte) und zudem Spekulatius hoch zehn.
Schönheim hat geschrieben:@SuperMario

Wie schon gesagt sehe ich da Petsos, da er ja von unseren Verantwortlichen als Dick Backup geholt wurde oder aber Boris Becker, welcher mich in der letzten Saison überzeugt hat!
Jung und Schmelzer sind nicht die überragenden Talente, aber man baut auf sie, lässt sie Fehler machen, fördert sie somit und lässt sie reifen.
Vor allem Schmelzer überzeugt mich defensiv nicht allzu sehr, aber Klopp gibt ihm trotzdem den Vorzug vor Dede und nur so verbessert sich ein junger Spieler!

Und wenn unsere Verantwortlichen einen Spieler als Backup ausleihen oder ein Talent für diese Position haben, dann erwarte ich, dass man diesen eine Chance gibt, wenn der Profi auf dieser Position Spiel für Spiel schlecht ist und es noch dazu nicht seine "Wunschposition" ist.
Weil er seine Stärken in der Offensive sieht :lol:
Klar war er in der 2. Halbzeit gegen Gladbach "nicht so schlecht", aber Gladbach ist desolat, hat Offensiv nichts gezeigt ausser 1-2 Angriffe und schon sah unsere Abwehr schlecht aus.
Und Offensiv kam nichts von ihm, gar nichts.
Bugi auf der anderen Seite hat die desolate Verfassung der Gladbacher ausgenutzt und nen Assist gemacht.
Oli Kirch hingegen ist net weiter aufgefallen,weil Gladbach genauso schlecht war......!
Ich sehe Petsos eher als Notkauf an, nicht als wirklichen Backup. Wie gesagt, jener sagt von sich, dass DM eigentlich seine Position wäre (und macht damit im Grunde dasselbe wie Kirch, der von sich sagt, RM zu sein). Warum man ihn trotzdem als RV-Backup angepriesen hat, das hat sich mir von Anfang nicht erschlossen.

Und ja, auch ich hätte letzte Saison Becker als Backup gesehen. Aber heuer läuft da wohl gar nix richtig zusammen.

Warum der Trainer an Kirch festhält, wer weiß das schon genau? Mangelnder Mut, Trainingseindrücke oder die Hoffnung auf mehr Erfahrung, alles Spekulatius.

Und zu sagen, Kirch habe offensiv nach vorne nix gebracht gegen Gladbach, nun, da empfehle ich noch mal das Studium eines Videos zur zweiten Halbzeit. Da waren einige feine Pässe dabei auf die Außen, das ist mit desolaten Gladbachern allein nicht runterzuspielen. Übrigens, gegen die Bayern war er meiner Meinung nach einer der Besten! Könnte er diese Leistung immer abrufen, dann bräuchte man über ihn gar nicht zu diskutieren.

Dass Kirch kein Leadertyp ist, sondern eher ein Mitläufer, darin gebe ich dir Recht. Spontan jede Bundesligatauglichkeit absprechen, das würde ich ihm nicht. Ich bin auch kein Freund davon, den Stab allzu früh über einen Spieler zu brechen. Dann wären aus Tiffert und Lakic auch nie echte Bundesligaspieler geworden, zeigten die doch bei ihren früheren Stationen auch nichts, was wirklich zu Begeisterungsstürmen hätte hinreißen lassen.

Kirch ist in einer massiven Formkrise. Das passiert auch schon mal ganz anderen Spielern. Man schaue nach München, selbst ein Ribery hatte schon ganz schwache Saisons. Drum ist es legitim, darüber nachzudenken, ihm eine denkpause zu verschaffen. Mit einem gesunden Dick hätte er sie, jede Wette. Ob man allerdings mit einem aktionistischen Talentereinwerfen mehr Erfolg hat als mit der Hoffnung darauf, dass Kirch diese Krise nicht doch innerhalb eines Spieles überwindet, das vermag ich nicht zu entscheiden.
Hoffer,Ilicevic und co sind Talente?
Hab ich was verpasst oder war Hoffer bereits mehrfacher Torschütze in Österreich und hat auch schon eine Saison in Italien hinter sich?
Ilicevic ging schon für Darmstadt im Herrenbereich auf Torejagd, danach für Bochum in der Bundesliga und war bereits 1,5 jahre an Greuther Fürth ausgeliehen.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

SuperMario hat geschrieben:
FCnautriK hat geschrieben:
Walch ist bereits 23, Moravek muss gut sein, der ist ja von Schalke...
FCK-Jugendspieler haben einfach keine Lobby, da fährt der Trainer lieber zum A-Jugendfinale nach Leverkusen oder zur U23 vom VFB.
Wie soll ein Jugendspieler hintern dran stehen, wenn er nie mal die Chance erhält sich bei den Profis mal zu zeigen?
Klement hatte letzte Saison 11 Tore und 16 Vorlagen, was soll er noch machen?
Derstroff hat jetzt in 6 Spielen in denen er fit war 5 Tore geschoßen und das nicht gegen Erkenschwick, sondern gegen die vielgelobten Jugenden aus Mainz und 1860 etc.
Schwehm hat bereits 8 Tore in 8 Spielen und das als rechter Mittelfeldspieler ( ja rechts Mittelfeld unsere Problemzone!)

was sollen die Jungs denn leisten?
was sollen sie leisten, um bei den Profis mal mittrainieren zu dürfen?
Soll ich dir was sagen, Thomas Müller würde bei uns nachwievor in der U23 spielen...
Du schreibst doch aber schon selbst, warum die Jungs teilweise nicht in Frage kommen. Derstroff war selbst nur in 6 Spielen fit. Klement war noch fast gar nicht aktiv. Warum sollte man dem fitten Profi einen unfitten A-Jugendlichen vorziehen, nur wegen Jugend um jeden Preis...?
Einzig Schwehm (der erst heuer so richtig durchstartet, der einen Riesensprung gemacht hat) scheint aktuell einer zu sein, der überhaupt in Frage käme. Und der Rest? Ich habe ein Spiel in der Vorbereitung gesehen, gegen den Waldhof, die spielen sogar eine Klasse unter der FCK-Jugend, da hat nicht EIN EINZIGER in der A-Jugend angedeutet, jetzt schon eine Verstärkung für Liga 1 sein zu können. Bei uns spielen nun mal keine Götzes, Sons, Alabas, Contentos, Mlapas, Benders etc. etc.

Bei den Amateuren liefert auch ein Stulin gute Leistungen ab. Aber reicht das schon für Liga 1? Untergetaucht ist das einstmals als große Talent gefeierte "Bobbelsche", von dem hatte ich mir ja mal so einiges erwartet, auch weil der auf dem Platz immer gebrannt hat. Was ist aus dem geworden?

Die jungen Spieler sollen sich mal anbieten. Dass Kurz die nicht völlig vergisst, wie man anhand der Bemerkung, dass er sich lieber das A-Jugend-Finale in LEV oder die U23-Mannschaft des VfB anschauen würde (lieber als was?), annehmen könnte, das zeigt die zeitweiligen Beförderungen von Stulin ins Profitraining, sowie das Ausstatten desselben oder eines Zellners mit Profiverträgen. Würden die tatsächlich so bärenstark sein, dass sie die "Arrivierten" übertreffen würden, dann würden die auch spielen. Grad der Trainer ist schließlich auf gute Ergebnisse angewiesen, schließlich ist ER das schwächste Glied einer Kette, die bei Misserfolgen zwangsläufig reißen wird... :nachdenklich:
:D
Du nennst Zellner?
Der Zellner der sogar bei der Regionalauswahl lediglich auf der Bank sitzt?
Der Zellner, der vlt. geradeaus laufen kann und fertig?
Das sind Scheinverträge, einzig und allein Quotenverträge, damit der DFB was zu lesen hat und damit es bei der Lizensierung des Nachwuchsbereich ein paar Kröten vom DFB gibt, was meinst du, warum ein Zellner so urplötzlich einen Profivertrag erhalten hat?
Und dass Kuntz und co keine Ahnung von der Jugend des FCKs hat, sieht man daran, dass ausgerechnet Zellner einen Profivertrag erhalten hat, so mit das schlechteste an Jugendspielern, das beim FCK die letzten 25 Jahre rumgelaufen ist, da war selbst Ziemer ein Welttalent gegen.
Klar denkt sich dann jeder Fan, wenn er einen Jugendspieler vom FCK in einem Test sieht ( wie eben Zellner) , dass der FCK-Nachwuchs nichts taugen kann und klar kann dann Marco Kurz immer wieder schön sagen, dass die Jungs noch nicht soweit sind.
Zellner ist wirklich die Spitze des Schlechtsein, sry.

Unds natürlich sind die Jugendspieler beim FCK teilweise gut, aber wie kann man ihre wahre Leistungsstärke rausfinden, wenn sie selbst nie eine Chance im Training mal erhalten?
Der Trainer kann ja gar nicht sagen, wie gut oder schlecht sie im Vergleich zb zu einem O.Kirch sind.
Der Mendler von Nürnberg hat diese Saison 3 Spiele und 1 Tor für die A-Jugend gemacht bzw geschossen und steht jetzt im Profikader, nochmal zum Vergleich, Derstroff 5 Tore in 6 Spielen und Schwehm gar als Mittelfeldspieler 8 Tore in 8 Spielen.
Was sollen die Spieler deiner Meinung nach leisten müssen, um mal eine Chance beim alles überragenden FCK zu erhalten?
Da muss man sich nicht wundern,wenn die komplette Jugend keinerlei Anreiz sieht und die junge Jugend bereits frühzeitig nach Mainz oder Hoffenheim geht und nicht zum FCK, die sehen dort einfach eine Perspektive, die es beim FCK unter Kurz und Kuntz nunmal nicht gibt.

Nochwas zu Becker:
Der Junge stagniert und entwickelt sich zurück, ein ganz normaler Vorgang bei einem Spieler, der nicht weiter gefördert und gefordert wird, den Jungen hat der FCK bereits auf dem Gewissen.
Es macht keinen Sinn einen Spieler bis 23 bei den Amas spielen zu lassen, dann ist er viel zu alt, da hat er bereits 3 Jahre Stagnation hinter sich, natürlich gibt es immer noch Einzelfälle die dann explodieren, aber in der Regel ist es spätestens mit 21 vorbei.
Die klare Tendenz ist in diesem Alter schon komplett zu sehen.
Außerdem brauchen wir auch keine Müllers oder Götzes, denn bei uns muss man keinen Pranjic,Ribery oder Kuba bzw Hajnal verdrängen, sondern lediglich Spieler wie eben Kirch oder eben Walch.
Und das traue ich einigen in unserer Jugend aber mal so ganz locker zu.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Hui, eine neue Entwicklung verpasst und man muss seinen Browser auf 10% stellen, um all die langen Berichte lesen zu können.
Ich lieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeebe unser Team.
Und wenn man liebt ist alles andere egal.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

tim_price hat geschrieben:Hui, eine neue Entwicklung verpasst und man muss seinen Browser auf 10% stellen, um all die langen Berichte lesen zu können.
Ich lieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeebe unser Team.
Und wenn man liebt ist alles andere egal.
Auch 'ne Möglichkeit, Tim. Habe meinen Bildschirm seit heute Mittag hochkant stehen. 8-)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

kaum mahnt man eine mehr inhaltliche Diskussion an, kommt die Ferse daher, schreibt einen Beitrag von drei Korintherbriefen, und die anderen fühlen sich aufgefordert.....

geht doch.... :teufel2:
Antworten